Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreß=Buch der Stadt Heidelberg für 1854 und 1855 — Heidelberg, 9.1854

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2453#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herbergen.

Bäcker, im goldnen Schwan. . Vs - .
Bierbrauer, im goldnen Schwan.

.Buchbinder, im großen Faß. .
Büchsenmacher, im goldnen Schwan.
Bürstenbinder, im weißen Schwan.

Dreher, im Pfätzer Hof.

Färber, im weißen Schwan.

Kischer, im Pfälzer Hof.

Naschner (Klempner), im goldncn Römcr.
Gerber, im Pfätzer Hof. >

Glaser, im goldnen Schwan.

Gürtler, im weißen Schwan.

Hafner (Töpfer), im großen Faß. ? :.
Hufschmiede, im Pfälzer Hof.

Hutmacher, im weißen Bock.

Kammmacher, im schwarzen Bären.

Kaminfegcr, im Pfälzcr Hof.

Aüfer, im goldnen Schwan.

Kupferschmiede, im wcißen Schwan.

Kutscher, im Pfälzer Hof.

Kübler (Böttcher), im goldncn Nömcr.
keinenweber, im Pfälzer Hof. ,

Maurer, im goldnen Enget.

Mcffcrschmicde, im wcißcn Schwan.

Mctzger (Schlachtcr), im goldncn Schwan.
Müllee, im goldncn Schwan.

Nadler, im wcißen Schwan.

Nagelschmiede, im weißen Schwan.

Sattler, im weißcn Echwan.

Säckler (Handschuhmachcr) ün weißen Schwan.
Schiefcrdecker, im goldncn Engel.

Schlosscr, im wcißcn Schwan.

Schneider, im rothen Löwcn.

Schreiner (Tischler), im goldnen Horn.
Schuhmachcr, im weißcn Bock.

Scifenstcder, im wcißcn Schwan.

Eeiter, im goldncn Schwan.

Steinhauer, im goldncn Engcl.

Tapeziercr, im wcißcn Schwan.

Tuchmacher, im wcißcn Bock.

Lüncher nnd kackirer, im wcißcn Schwan.
Wagner, im Pfälzcr Hof.

Zimmerleute, im golonen Engel.
 
Annotationen