124
Henrici Adolph, Hemden- und WSsche- Fabrikation, Leinen- und AusstattungS-
Artikel, Tuch und Buckskin. — Staatspapiere und Loose.
Hettrici Carl, Kurz- und Wollwaaren, Besatz-Artikel, Fabrikation von ma-
schinengestrikten Socken und Strllmpfen.
Hertnig Lor., Colonial- und Kurzwaarenhandlung.
Max Hirsch, Bank- und Wechselgeschäft.
Jäger Joseph, Eisen-, Stahl- und Messingwaaren-Handlung.
Karsch Aug. Ed., Teppichlager und Ellenwaarenhandlung.
Kaufmann L Schloß, Fabrck in Schuhen und Stiefeln.
Keller Chr. L Cie., Material- und Farbwaaren, Thee und feine Weine.
Keller Gustav, optische Waaren aller Art.
Keller Joseph, Kurz- und Messerwaaren.
Kirner, Wiümairn L Cie., Glas- und Porzellanwaarenhandlung rc.
Klaiber Louis,.Colonialwaaren, Cigarren, Tabake und Delikatessen.
Klingcl L Cie., Tabakhandlung on §ros.
Knell Philipp, Colonial-, Material-, Farbwaaren und Cigarren.
Kochenburger Martin, Galanteriewaaren, Herrenartikel, Cigarrenlager.
Köhler Louis (Firma: A. F. Köhler), Cigarren, Tabake, Landesprodukten-
Handlung und Agenturen.
Kömpel Jean, Hut-, Filzwaaren- und Strohhutsabrk.
Köster L Cie., Bank- nnd Wechselgeschäft.
Kolligs H., Tuchwaarenhandlung.
Krall W., Conditorei, Kastee und Weinhandlung.
Krieger Joseph (Firma: Joseph Stauch), Colonialwaaren, Oele, Eisen- und
Papier-Niederlage, Commission und «Lped.
Künzle Seb. Lud. (Firma: Sebastian Künzle), Langewaarenhandlung.
Landfried Gebrüder (Firma: Phil. Jak. Landfried), Colonialwaaren, Oele,
Tabakhandlung und Fabrik.
P. I. Landfried, Künzle L Cie. Weinhandlung.
Lasart L., Tabakhandlung sn ^ro8.
Leers Carl, Tapetenhandlung.
A. L. Lehmann iFirnia: C. Abenheimer) Tuch und Modewaaren.
Liebenstein Wilhelm, Kurzwaaren aller Art,
Liebhold Moritz, Tuch- Modewaaren,und AusstattungSgeschäft.
Lindau I. I., Garne und Kurzwaarcn on ^ros et eu äödatl.
Lipowsky Eduard (Nachfolger von Friedr. Fischer L Cie.) Fabrik zur An-
fertigung v. Apparaten z. Sanitätszwecken u. Geräthschaften z. Krankenpflege.
Lindenheim I., Kleiderhandlung, Damenmäntel, Jaquets rc.
A. Loewenthal L Cie., Band-, Weiß- u. Kurzwaarenlager, Noveautos rc.
Loos Joh. Chr., Droguerie- und Specereiwaarenhandlung.
Maurer Fr., Tapisserie-, Kurz- und Weißwaarengeschäft.
N. Marr Söhne, Hopfen-, Cigarrcn- und Tabakhandlung.
Mayer Julius, Droguen, Farbwaaren und Chemikalien.
Mayer Leopold, Modewaarenhandlung und Confection.
Bernhard Mayer Löhne, Weinhandlung.
Meder L., Kunst-, Buch- und Musikalienhandlung.
Meißner Jakob, Eisen-, Stahl- und Messtngwaarenhandlung.
Mohr Ernst, Verlags- und Sortimentsbuchhandlung.
Morr Georg, Colonialwaaren, Cigarren und Tabccke.
Müller Franz, Kurz- und Modewaaren.
Müller H., (vormals Hermann Kaufmann), Confcctions- u. Modewaarenhdlg.
Müller Carl, (Firnia: E. A. Thomas Nachfolger) Droguerie, Material- und
Farbwaarenhandlung
Oppenheimer Gebrüder, Lederhandlung und Schäftenfabrikation.
Oppenheimer S., Tuch und Buxkin, Manufactur- und Moodewaarm.
Oster C., Spez., Colonialwaaren, Tecimal- u. Tafelwaagen u. Nähmafchinen.
Henrici Adolph, Hemden- und WSsche- Fabrikation, Leinen- und AusstattungS-
Artikel, Tuch und Buckskin. — Staatspapiere und Loose.
Hettrici Carl, Kurz- und Wollwaaren, Besatz-Artikel, Fabrikation von ma-
schinengestrikten Socken und Strllmpfen.
Hertnig Lor., Colonial- und Kurzwaarenhandlung.
Max Hirsch, Bank- und Wechselgeschäft.
Jäger Joseph, Eisen-, Stahl- und Messingwaaren-Handlung.
Karsch Aug. Ed., Teppichlager und Ellenwaarenhandlung.
Kaufmann L Schloß, Fabrck in Schuhen und Stiefeln.
Keller Chr. L Cie., Material- und Farbwaaren, Thee und feine Weine.
Keller Gustav, optische Waaren aller Art.
Keller Joseph, Kurz- und Messerwaaren.
Kirner, Wiümairn L Cie., Glas- und Porzellanwaarenhandlung rc.
Klaiber Louis,.Colonialwaaren, Cigarren, Tabake und Delikatessen.
Klingcl L Cie., Tabakhandlung on §ros.
Knell Philipp, Colonial-, Material-, Farbwaaren und Cigarren.
Kochenburger Martin, Galanteriewaaren, Herrenartikel, Cigarrenlager.
Köhler Louis (Firma: A. F. Köhler), Cigarren, Tabake, Landesprodukten-
Handlung und Agenturen.
Kömpel Jean, Hut-, Filzwaaren- und Strohhutsabrk.
Köster L Cie., Bank- nnd Wechselgeschäft.
Kolligs H., Tuchwaarenhandlung.
Krall W., Conditorei, Kastee und Weinhandlung.
Krieger Joseph (Firma: Joseph Stauch), Colonialwaaren, Oele, Eisen- und
Papier-Niederlage, Commission und «Lped.
Künzle Seb. Lud. (Firma: Sebastian Künzle), Langewaarenhandlung.
Landfried Gebrüder (Firma: Phil. Jak. Landfried), Colonialwaaren, Oele,
Tabakhandlung und Fabrik.
P. I. Landfried, Künzle L Cie. Weinhandlung.
Lasart L., Tabakhandlung sn ^ro8.
Leers Carl, Tapetenhandlung.
A. L. Lehmann iFirnia: C. Abenheimer) Tuch und Modewaaren.
Liebenstein Wilhelm, Kurzwaaren aller Art,
Liebhold Moritz, Tuch- Modewaaren,und AusstattungSgeschäft.
Lindau I. I., Garne und Kurzwaarcn on ^ros et eu äödatl.
Lipowsky Eduard (Nachfolger von Friedr. Fischer L Cie.) Fabrik zur An-
fertigung v. Apparaten z. Sanitätszwecken u. Geräthschaften z. Krankenpflege.
Lindenheim I., Kleiderhandlung, Damenmäntel, Jaquets rc.
A. Loewenthal L Cie., Band-, Weiß- u. Kurzwaarenlager, Noveautos rc.
Loos Joh. Chr., Droguerie- und Specereiwaarenhandlung.
Maurer Fr., Tapisserie-, Kurz- und Weißwaarengeschäft.
N. Marr Söhne, Hopfen-, Cigarrcn- und Tabakhandlung.
Mayer Julius, Droguen, Farbwaaren und Chemikalien.
Mayer Leopold, Modewaarenhandlung und Confection.
Bernhard Mayer Löhne, Weinhandlung.
Meder L., Kunst-, Buch- und Musikalienhandlung.
Meißner Jakob, Eisen-, Stahl- und Messtngwaarenhandlung.
Mohr Ernst, Verlags- und Sortimentsbuchhandlung.
Morr Georg, Colonialwaaren, Cigarren und Tabccke.
Müller Franz, Kurz- und Modewaaren.
Müller H., (vormals Hermann Kaufmann), Confcctions- u. Modewaarenhdlg.
Müller Carl, (Firnia: E. A. Thomas Nachfolger) Droguerie, Material- und
Farbwaarenhandlung
Oppenheimer Gebrüder, Lederhandlung und Schäftenfabrikation.
Oppenheimer S., Tuch und Buxkin, Manufactur- und Moodewaarm.
Oster C., Spez., Colonialwaaren, Tecimal- u. Tafelwaagen u. Nähmafchinen.