39
«tsenü, muß, »enn die Droschk leer -«rück-eht, für die Zeil der Nückfahrt die HSlfte
tzer Laxe ver-ütet »erden.
Dö- betrisst jedoch mcht die «nter l, H, IH, Vl «nd VII -ereGelten gahrten.
Vll. Für folgende Fahrten -ahlt mnn, gleichviel
oh eine oder mehrere Personen bi- zu 4 fahren. al- feste
Laxe:
1. Kreuzung-stelle der Schloßstraße und de- alten
Schlostbergwea-.
L «lbctt'- HE (bezüglich de- GepLck- findet lV. «n-
wendnng)
S. Molkenrur über Schloß oder Klingenteich
4. Molkenkur über Lkanzel (Riesenstcin)
Ü. Schloß, Molkenkur, Neuhof (Speyerer-Hof)
ü. «önigstuhl.
7. tzau-acker.
8. wolf-bmnnen über Hau-acker
V. Wolf-brunnen, Schlon ....
19. Wolf-brunnen, Schlon, Molkenkur
11. Wolf-brunnen, Schlost, Molkenkur, Königstuh
1L Neuhof (8peyerer»hof) ....
1S. «euboj, Ltönia-ftuhl ....
14. Neuhoi. «ohlhof.
15. «lingenteich, Molkenkur, Vlockhaus. «ohlhof
18. «lingenteich, Molkenkur, Vlockhau» über die S tzichen
17. Ueber Klingenteich oder Steigerweg zum Fußpsad «ach
dem «u»stcht»turm a«f dem Oa»sberg (H»n- «nd
«ücksahrt bei 1 Etunde «usenthalt
18. Neuhof, «ohlhof, «önigstuhl .
1S. Lerrasse über den Niesenstein («anzel)
20. »bilolophtnwkg. Hirschgassc . .
21. «hilosophenweg, Engel-wiese, Haarlab
22. Zum Wirtschastgebäude Philosophenhöhe
«Ücksahrt bei 1 Stunde «usenthalt)
23. Stift Neuburg ....
24. Schlierbach.
2b. Ziegelhausen.
28. Stist»mühle(tzin-«.Nückfahtt bei 1 Stunde
27. Schwetzingen, für den aanzen Lag
,, ^ ,» yalben »,
28. Neckargcmürrd, für den ganzen Tag
„ „ „ halben .,
Srfolgt die tzahrt über die Neckargemttnder y»sen-
bahnbrvcke und Zie-elhausen, s- erhöht stch die Taxe
fvr die ununter^ochene Fahrt (ohne «usenthalt) auf
29. «ümmelbacherhof (halben Tag) ....
»enn die Fahrt über die Neckargemünder Eifenbahn
brücke und Zie-elhausen -eht
30. Neckarsteinach, für den aanzen Lag
,» „ „ yalben
31. Handschuch-Heim .
32. Nohrbach ...
33. Wiedlin-en ....
(Hin.
«ufenthalt)
Hin- «nd
Nückfahrt
- 2
S
Ü0
öO
V0
K0
50
50
85
50
Vei den Fahrten unter Zisser 28 «nd 30 erhöht stch die Lape um 2 Mt.. »enn die
tzin- oder NUcksahrt, «nd «m 3 Mk., »enn be»de Fahrten über Schloh und Wols»-
brunnen gehen.
Ve» Fahrten mit Nvcksahrt ift, soweit nicht» besondere» beftimmt ift, eine halbe
«tsenü, muß, »enn die Droschk leer -«rück-eht, für die Zeil der Nückfahrt die HSlfte
tzer Laxe ver-ütet »erden.
Dö- betrisst jedoch mcht die «nter l, H, IH, Vl «nd VII -ereGelten gahrten.
Vll. Für folgende Fahrten -ahlt mnn, gleichviel
oh eine oder mehrere Personen bi- zu 4 fahren. al- feste
Laxe:
1. Kreuzung-stelle der Schloßstraße und de- alten
Schlostbergwea-.
L «lbctt'- HE (bezüglich de- GepLck- findet lV. «n-
wendnng)
S. Molkenrur über Schloß oder Klingenteich
4. Molkenkur über Lkanzel (Riesenstcin)
Ü. Schloß, Molkenkur, Neuhof (Speyerer-Hof)
ü. «önigstuhl.
7. tzau-acker.
8. wolf-bmnnen über Hau-acker
V. Wolf-brunnen, Schlon ....
19. Wolf-brunnen, Schlon, Molkenkur
11. Wolf-brunnen, Schlost, Molkenkur, Königstuh
1L Neuhof (8peyerer»hof) ....
1S. «euboj, Ltönia-ftuhl ....
14. Neuhoi. «ohlhof.
15. «lingenteich, Molkenkur, Vlockhaus. «ohlhof
18. «lingenteich, Molkenkur, Vlockhau» über die S tzichen
17. Ueber Klingenteich oder Steigerweg zum Fußpsad «ach
dem «u»stcht»turm a«f dem Oa»sberg (H»n- «nd
«ücksahrt bei 1 Etunde «usenthalt
18. Neuhof, «ohlhof, «önigstuhl .
1S. Lerrasse über den Niesenstein («anzel)
20. »bilolophtnwkg. Hirschgassc . .
21. «hilosophenweg, Engel-wiese, Haarlab
22. Zum Wirtschastgebäude Philosophenhöhe
«Ücksahrt bei 1 Stunde «usenthalt)
23. Stift Neuburg ....
24. Schlierbach.
2b. Ziegelhausen.
28. Stist»mühle(tzin-«.Nückfahtt bei 1 Stunde
27. Schwetzingen, für den aanzen Lag
,, ^ ,» yalben »,
28. Neckargcmürrd, für den ganzen Tag
„ „ „ halben .,
Srfolgt die tzahrt über die Neckargemttnder y»sen-
bahnbrvcke und Zie-elhausen, s- erhöht stch die Taxe
fvr die ununter^ochene Fahrt (ohne «usenthalt) auf
29. «ümmelbacherhof (halben Tag) ....
»enn die Fahrt über die Neckargemünder Eifenbahn
brücke und Zie-elhausen -eht
30. Neckarsteinach, für den aanzen Lag
,» „ „ yalben
31. Handschuch-Heim .
32. Nohrbach ...
33. Wiedlin-en ....
(Hin.
«ufenthalt)
Hin- «nd
Nückfahrt
- 2
S
Ü0
öO
V0
K0
50
50
85
50
Vei den Fahrten unter Zisser 28 «nd 30 erhöht stch die Lape um 2 Mt.. »enn die
tzin- oder NUcksahrt, «nd «m 3 Mk., »enn be»de Fahrten über Schloh und Wols»-
brunnen gehen.
Ve» Fahrten mit Nvcksahrt ift, soweit nicht» besondere» beftimmt ift, eine halbe