VoWrcche. Wilhclmsstrciße. Wolfsdrumlenweg. Zähnngerstraßc. Zicgelgaste.
No.
Assistenzarzt. Bauknecht Augustc, Wirt-
schafterin. Barba Sophie Frl., Weiß-
zcngbeschließerin. Bühler t>tatharine.
Heckert Anna, Bischer Mathilde nnd
Pfan Kreszenz, Oberwärterinnen. Briel
Christine, Köchin. Wambach Franz,
Dicner. Staatsmann Friedrich und
Walter Adam, Psörtner
4 Großh. Universität (Jrrenklinik).
Wagemaun Wilh., Dr. I. Assistcnzarzt.
Frank Karl, Dr. II. Assistenzarzt. Schei-
del Julius, Obcrwärter. Spehl Therese,
Oberwärterin. Schlcckmann Andreas,
Pförtner
Wilhklmsftraße.
Beginnt Plöckstraße bei der St. Annakapelle j
nnd endigt an der Leopoldstraße.
Linke Seite.
— St. Annakapelle
— Volkskindergartcn
— Gärten
Rechte Seitc.
— Erziehnngshaus
— Zum Europüischen Hof
Wolfsbrunnenwtg.
Beginnt am obercn Teil der neuen Schloß-
straße nnd zieht gegen den Wolfsbrnnnen.
Linke Seite.
— Schloßgarten
1 Albert Heinrich, Gastwirt z. Schloß-
Hotel. Glaser Luise, Gastwirt Witwe
(Telephonstation 28)
.8 *Hormuth Philipp, Gastwilt. Qnati
Johann, Maurer
Nechtc Seite.
2 *Rech Louis, Privatmann u. Stadtrat.
Nech Hugo, Agent. Baumann Michael,
Schreiner. Jacob Friedrich, Maurer.
Janisch Karl, Telegraphen-Assistent.
Trick Heinrich, Maurcr Witwe
4 Blum Wilh., Dr. Privatm. (Garten)
6 *Blum Wilh., Dr. Privatm. Hebert
Philipp, Waldhüter
8 Boxheimer Adolf, Landwirt. Kalt-
schmid Lconhard, Tagarbciter
10 Schöpp Sebastian, Weber (Bcrgstück)
12 Euntz Alexandcr, Dr. Ww. tBergstück)
14 Franck-Marperger, Dr. (Bergstück)
16 Zindel Karl, Landwirt Witwe
18 *Franck-Marperger Ludwig, Dr.
Privatm. Rittmaicr Konrad, Gärtner
20 Geiger Wilh., Weinhändler (Banplatz)
22 Schulz Alphons, Kaufmann. Vcrbeckc I
Adolf, Kutscher. Spies, Gärtncr I
— Schützenvereuisgebäude
Ziililingklstraßt.
Begiunt Rohrbacherstraße 64 und endigt an
Ro. der Eisenbahttkulve.
— Renter Foh., L.Führcr. Kaicher Karl,
Zugmstr. Meverhofer Emil, Maschinen-
baukechniker und Bangeometer. Wäsch
Gg.,Bahnarb. SommcrPhil,F-laschner
Iitgelgaffc.
Beginut Untere Rcckarstraße 26 nnd endigt
Hanptftraßc 68.
Linke Seite.
1 *H a m berge r Kathar. Erben. Böhm
Heinr., Werksnhrer. Hnber Margarcte
Witwe, Monatssrau. Uhrig Egidius,
P.Pakettrüger. KretzMatthias, Diener.
Schupp Wilh., Hasner Witlve. Schmitt
Lorenz, Anatomiediencr
8 Koch Jakob, Schreinermeistcr. Mohr
Elisab., Tagarbeiterin. Sommer Adolf,
Maurer. Zur-Nieden Georg, Schnhm.
Mutschler Hcinrich, L.Heizer
! st Schel lenberger Karl Anton, Wein-
gärtner. Schellcnberger Ioseph, Wein-
gärtner Witwe. Bordolo Karl, Koch.
Brann Maric F-rl. Wnndrack Heinrich,
pens. E.Blircaudiener
7 *Ohlhauser P. M., Privatmauu.
Wagner Karl, Werkführcr. Kühncr
Heinrich nnd Sauer Adanl, Tagarbeiter
i» *Zahnleiter Heinrich, Gasaufseher
Erben. Zahnleiter Iakob, Schlosser.
Wolz (5hr. Rikol., Schlosscr. Wolfgang
tstcorg Heinrich, Tüncher
11 *Brunn Johann, Küser n. Weinhdlr.
Jacob Zohantt, Schmiedgchilfe. Lösch
Jos., Lok.Führer. Kühner Iak., Dienst-
mantt. König Friedrich, Buchhalter.
Lorenz Wilhelm, Schrciner Frau
— Einfahrt znm Haus Untere Neckarstr. 84
13 Erlewein Pcter, Dienstm. Hummel
Georg, Lackicrer und Fran: Hebanune.
Emmerich Iakob, Fnhrmann
18 M ülle r Heinrich, Landwirt. Fischer
Ludwig, Schreiner. Freitag Simon.
E.Bremser. RenncrLudwig, Änsläufer.
Bnrger Wilhelm, Schuhmächer
17 *Hofmann Stcphan, Bierbrauer
19 Hos m a n n Steph., Bierbr. (Branerei-
gebäude)
21 B ü h l c r Ludwig, (5 hirurg und Friseur.
Koch Ad., Mechanikcr. Schcnk (5hristian,
Kleidermacher
23 *Stcidel Amalic, 5tleidermachcrin.
Wilhelm Stephan, Hutmacher, Hut- u.
Mützenlagcr. Hamleh Hcrm., Pferdc-
bahnarbciter. Glaser Jakob, Diencr.
Kammütter Barbara Wnv.
28 Böhm Iakob, Schuhwarcillager
o
No.
Assistenzarzt. Bauknecht Augustc, Wirt-
schafterin. Barba Sophie Frl., Weiß-
zcngbeschließerin. Bühler t>tatharine.
Heckert Anna, Bischer Mathilde nnd
Pfan Kreszenz, Oberwärterinnen. Briel
Christine, Köchin. Wambach Franz,
Dicner. Staatsmann Friedrich und
Walter Adam, Psörtner
4 Großh. Universität (Jrrenklinik).
Wagemaun Wilh., Dr. I. Assistcnzarzt.
Frank Karl, Dr. II. Assistenzarzt. Schei-
del Julius, Obcrwärter. Spehl Therese,
Oberwärterin. Schlcckmann Andreas,
Pförtner
Wilhklmsftraße.
Beginnt Plöckstraße bei der St. Annakapelle j
nnd endigt an der Leopoldstraße.
Linke Seite.
— St. Annakapelle
— Volkskindergartcn
— Gärten
Rechte Seitc.
— Erziehnngshaus
— Zum Europüischen Hof
Wolfsbrunnenwtg.
Beginnt am obercn Teil der neuen Schloß-
straße nnd zieht gegen den Wolfsbrnnnen.
Linke Seite.
— Schloßgarten
1 Albert Heinrich, Gastwirt z. Schloß-
Hotel. Glaser Luise, Gastwirt Witwe
(Telephonstation 28)
.8 *Hormuth Philipp, Gastwilt. Qnati
Johann, Maurer
Nechtc Seite.
2 *Rech Louis, Privatmann u. Stadtrat.
Nech Hugo, Agent. Baumann Michael,
Schreiner. Jacob Friedrich, Maurer.
Janisch Karl, Telegraphen-Assistent.
Trick Heinrich, Maurcr Witwe
4 Blum Wilh., Dr. Privatm. (Garten)
6 *Blum Wilh., Dr. Privatm. Hebert
Philipp, Waldhüter
8 Boxheimer Adolf, Landwirt. Kalt-
schmid Lconhard, Tagarbciter
10 Schöpp Sebastian, Weber (Bcrgstück)
12 Euntz Alexandcr, Dr. Ww. tBergstück)
14 Franck-Marperger, Dr. (Bergstück)
16 Zindel Karl, Landwirt Witwe
18 *Franck-Marperger Ludwig, Dr.
Privatm. Rittmaicr Konrad, Gärtner
20 Geiger Wilh., Weinhändler (Banplatz)
22 Schulz Alphons, Kaufmann. Vcrbeckc I
Adolf, Kutscher. Spies, Gärtncr I
— Schützenvereuisgebäude
Ziililingklstraßt.
Begiunt Rohrbacherstraße 64 und endigt an
Ro. der Eisenbahttkulve.
— Renter Foh., L.Führcr. Kaicher Karl,
Zugmstr. Meverhofer Emil, Maschinen-
baukechniker und Bangeometer. Wäsch
Gg.,Bahnarb. SommcrPhil,F-laschner
Iitgelgaffc.
Beginut Untere Rcckarstraße 26 nnd endigt
Hanptftraßc 68.
Linke Seite.
1 *H a m berge r Kathar. Erben. Böhm
Heinr., Werksnhrer. Hnber Margarcte
Witwe, Monatssrau. Uhrig Egidius,
P.Pakettrüger. KretzMatthias, Diener.
Schupp Wilh., Hasner Witlve. Schmitt
Lorenz, Anatomiediencr
8 Koch Jakob, Schreinermeistcr. Mohr
Elisab., Tagarbeiterin. Sommer Adolf,
Maurer. Zur-Nieden Georg, Schnhm.
Mutschler Hcinrich, L.Heizer
! st Schel lenberger Karl Anton, Wein-
gärtner. Schellcnberger Ioseph, Wein-
gärtner Witwe. Bordolo Karl, Koch.
Brann Maric F-rl. Wnndrack Heinrich,
pens. E.Blircaudiener
7 *Ohlhauser P. M., Privatmauu.
Wagner Karl, Werkführcr. Kühncr
Heinrich nnd Sauer Adanl, Tagarbeiter
i» *Zahnleiter Heinrich, Gasaufseher
Erben. Zahnleiter Iakob, Schlosser.
Wolz (5hr. Rikol., Schlosscr. Wolfgang
tstcorg Heinrich, Tüncher
11 *Brunn Johann, Küser n. Weinhdlr.
Jacob Zohantt, Schmiedgchilfe. Lösch
Jos., Lok.Führer. Kühner Iak., Dienst-
mantt. König Friedrich, Buchhalter.
Lorenz Wilhelm, Schrciner Frau
— Einfahrt znm Haus Untere Neckarstr. 84
13 Erlewein Pcter, Dienstm. Hummel
Georg, Lackicrer und Fran: Hebanune.
Emmerich Iakob, Fnhrmann
18 M ülle r Heinrich, Landwirt. Fischer
Ludwig, Schreiner. Freitag Simon.
E.Bremser. RenncrLudwig, Änsläufer.
Bnrger Wilhelm, Schuhmächer
17 *Hofmann Stcphan, Bierbrauer
19 Hos m a n n Steph., Bierbr. (Branerei-
gebäude)
21 B ü h l c r Ludwig, (5 hirurg und Friseur.
Koch Ad., Mechanikcr. Schcnk (5hristian,
Kleidermacher
23 *Stcidel Amalic, 5tleidermachcrin.
Wilhelm Stephan, Hutmacher, Hut- u.
Mützenlagcr. Hamleh Hcrm., Pferdc-
bahnarbciter. Glaser Jakob, Diencr.
Kammütter Barbara Wnv.
28 Böhm Iakob, Schuhwarcillager
o