2W
IV. Abteilung: Wohlthätigkeitsverein.
Vorsitzende: Frl. S. v. Waldkirch
Stellvertreterin: Frl. F. KringS
Beirat: Herr Ltadtpfarrer Fr. Schwarz !
V. Abteilung: Hcrbertze und Dienstvermilt-
lungsanstalt siir weibliche Dienstbotcn.
Vorsitzcnde: Frau Dr. Lobstein
Stellvertreterin: Frau Geh. Rat Schulzc
Beirat: Herr Dekan Schellenberg
VI. Abteilung: tteberwachung der Kostkinder.
Vorsitzcnde: Frau Prof. Holsten
Stcllvertreterin: Frau Schulze
Beirätc: Herren Bürgcrmeister Sagelsdorss,
Dr. Karl Mittermaicr und dcr jeweilige
Amtmann
k. Guftav-Adolfs'Arauenvereiu.
Vorstcherin: Frau Prof. Holsten
Schriftführ.: Frau Stadtrat Ammauu
Acchncrin: Frau Andcrst
o. Guftav-Adolfs-Vrtsverein.
Vorsteher: Herr Stadtpfr. Fr. Schwarz
Rechncr: Herr Privatm. I. A. Ernst
a. Guftav'AdolfS'Gtudentruverein.
Für das Wintersemester 1885/86
Vorstcher: Herr 8tuä. tkeol. Rapp
Schriftführer: Herr 8tu,I. tbeol. Eicrmaun
s. Diakoniffen'Anftalt.
Grabcngassc i».
Vorstand: Herren Prof. Frommel, Kaufm.
Vouis Werner
Schriftführcr: Herr Buchhändler C. Winter
Kassicr: Herr Kaufm. Karl Zimmermann
Lbcrschwestcr: Amalie Lang
f. Misstonsverein f. äuftereMiffton
Vorsitzendcr: Herr Prof. Frommel
Schriftführer: Frhr. M. v. Göler
Kassier: Herr Hauptlehrer Büchler
Herren Privatm. Wilh. Richter, Elfenbein-
schnitzer I. Stüber, Kfm. Louis Werner,
Buchhändler Earl Winter
S Chriftliche Kleinkinder'Pftege.
Plöckstraße 47.
Vorstand: Herren Prof. Frommel, Frhr.
M. v. Göler, Kaufmann Louis Werner,
Buchhändler Earl Winter, Frl. M. Fries,
Frl. E. Frommcl, Frl. M. Stockhausen,
Frau Jnspektor RI. Koch, Frl. A. Werncr
r» Evangel. Ttadtmifstonsverein.
Vorstand: Hcrr Kaufmann Louis Wcrner
Schriftführer: Herr Jngenieur H. Kayser
Kassier: Hcrr Schlossermcister M. Hohl
Hcrren Hauptlehrer Büchlcr, Professoi
Frommel, Freiherr M. v. Göler, Ha„s-
meister I. Kratzert, Stadtmissionar Oest-
reicher, Kleidermachcr A. Schweinshaut
i Evangel. Jünglingsverein.
Plöckstraße 47.
Vorßand: Herr Zngenieur H. Kanser und
Stadtmißionar Oestreichcr
Schriftführer: Herr Ferdiuand Fribolin
Kassier: Herr Gottlieb Göbel
Bibliothckar: Herr I. Roßnagel
lr. Evangel. Sonntagsfchule.
Vorstand: Herren Priv. 26. Bröckelmann,
Stadtmisßonar Oestreicher, Kfm. Louis
Werncr
Schriftführer: Herr Inyenieur H. Kayser
Kassier: Herr 2l. Schwcmshaut
Frl.MarteBauer,EmilieKrummcl,SchadI,
M. Thibaut, 2l. Wcrner
1 Chriftliche Volksdibliothek.
Plöckstraße 47.
Vorstand: Herrcn Louis Werner. Wilhclm
Richter, Buchhändler Earl Wintcr, Frl.
I. Frommcl, Mathilde Hcrrmann, M.
Thibaut
m Verein gegen Hausbettel.
Vorsteher: Hcrr Slmtmann Frhr. v. Krasst-
Ebing
Ncchner: Herr Stadtr. Fricdr. Aug. Wolss
Vcreinspsteger: Herr Ehr. Fr. Fritz
Diener: Fakob Kopp
n Luifenheilanftalt.
Unter dem Protcktorat I. K. Hohcit dcr
Großhcrzogin Luise von Badeu.
Ufcrstraße 8.10.
Verwaltu ngsrat:
1. Vorstand: Herr Hofr. Dr. Frhr. v.Dusch
2. „ Herr Prof. Tr. Oppenheimer
Rechner: Hcrr Stadtrat Ioseph KeUer
Herrcn Stadtdirektor Otto v. Schercr, Kom-
merzienrat Wilhelm Köster, Buchhändler
Gustav Kocster
Oberwärterin: Frl. Karoline Bayer
Zlssistenzarzt: Herr Gustav Seiz
o. Kaifer'WilhelmS'Stift für
deutfche Jnvaliden.
l'Bezirksverein Heidelbcrg.)
Vorsitzcndcr des Bczirks-Ausschusscs: Hcrr
Stadtdircktor Otto v. Scherer
Schriftführer dcs Bezirks»2lusschnsses: Herr
Dr. Franz Mittcrmaier
Rechner dcs Bezirks-Ausschusses: Herr
'Baukdircktor Frauz Metz
IV. Abteilung: Wohlthätigkeitsverein.
Vorsitzende: Frl. S. v. Waldkirch
Stellvertreterin: Frl. F. KringS
Beirat: Herr Ltadtpfarrer Fr. Schwarz !
V. Abteilung: Hcrbertze und Dienstvermilt-
lungsanstalt siir weibliche Dienstbotcn.
Vorsitzcnde: Frau Dr. Lobstein
Stellvertreterin: Frau Geh. Rat Schulzc
Beirat: Herr Dekan Schellenberg
VI. Abteilung: tteberwachung der Kostkinder.
Vorsitzcnde: Frau Prof. Holsten
Stcllvertreterin: Frau Schulze
Beirätc: Herren Bürgcrmeister Sagelsdorss,
Dr. Karl Mittermaicr und dcr jeweilige
Amtmann
k. Guftav-Adolfs'Arauenvereiu.
Vorstcherin: Frau Prof. Holsten
Schriftführ.: Frau Stadtrat Ammauu
Acchncrin: Frau Andcrst
o. Guftav-Adolfs-Vrtsverein.
Vorsteher: Herr Stadtpfr. Fr. Schwarz
Rechncr: Herr Privatm. I. A. Ernst
a. Guftav'AdolfS'Gtudentruverein.
Für das Wintersemester 1885/86
Vorstcher: Herr 8tuä. tkeol. Rapp
Schriftführer: Herr 8tu,I. tbeol. Eicrmaun
s. Diakoniffen'Anftalt.
Grabcngassc i».
Vorstand: Herren Prof. Frommel, Kaufm.
Vouis Werner
Schriftführcr: Herr Buchhändler C. Winter
Kassicr: Herr Kaufm. Karl Zimmermann
Lbcrschwestcr: Amalie Lang
f. Misstonsverein f. äuftereMiffton
Vorsitzendcr: Herr Prof. Frommel
Schriftführer: Frhr. M. v. Göler
Kassier: Herr Hauptlehrer Büchler
Herren Privatm. Wilh. Richter, Elfenbein-
schnitzer I. Stüber, Kfm. Louis Werner,
Buchhändler Earl Winter
S Chriftliche Kleinkinder'Pftege.
Plöckstraße 47.
Vorstand: Herren Prof. Frommel, Frhr.
M. v. Göler, Kaufmann Louis Werner,
Buchhändler Earl Winter, Frl. M. Fries,
Frl. E. Frommcl, Frl. M. Stockhausen,
Frau Jnspektor RI. Koch, Frl. A. Werncr
r» Evangel. Ttadtmifstonsverein.
Vorstand: Hcrr Kaufmann Louis Wcrner
Schriftführer: Herr Jngenieur H. Kayser
Kassier: Hcrr Schlossermcister M. Hohl
Hcrren Hauptlehrer Büchlcr, Professoi
Frommel, Freiherr M. v. Göler, Ha„s-
meister I. Kratzert, Stadtmissionar Oest-
reicher, Kleidermachcr A. Schweinshaut
i Evangel. Jünglingsverein.
Plöckstraße 47.
Vorßand: Herr Zngenieur H. Kanser und
Stadtmißionar Oestreichcr
Schriftführer: Herr Ferdiuand Fribolin
Kassier: Herr Gottlieb Göbel
Bibliothckar: Herr I. Roßnagel
lr. Evangel. Sonntagsfchule.
Vorstand: Herren Priv. 26. Bröckelmann,
Stadtmisßonar Oestreicher, Kfm. Louis
Werncr
Schriftführer: Herr Inyenieur H. Kayser
Kassier: Herr 2l. Schwcmshaut
Frl.MarteBauer,EmilieKrummcl,SchadI,
M. Thibaut, 2l. Wcrner
1 Chriftliche Volksdibliothek.
Plöckstraße 47.
Vorstand: Herrcn Louis Werner. Wilhclm
Richter, Buchhändler Earl Wintcr, Frl.
I. Frommcl, Mathilde Hcrrmann, M.
Thibaut
m Verein gegen Hausbettel.
Vorsteher: Hcrr Slmtmann Frhr. v. Krasst-
Ebing
Ncchner: Herr Stadtr. Fricdr. Aug. Wolss
Vcreinspsteger: Herr Ehr. Fr. Fritz
Diener: Fakob Kopp
n Luifenheilanftalt.
Unter dem Protcktorat I. K. Hohcit dcr
Großhcrzogin Luise von Badeu.
Ufcrstraße 8.10.
Verwaltu ngsrat:
1. Vorstand: Herr Hofr. Dr. Frhr. v.Dusch
2. „ Herr Prof. Tr. Oppenheimer
Rechner: Hcrr Stadtrat Ioseph KeUer
Herrcn Stadtdirektor Otto v. Schercr, Kom-
merzienrat Wilhelm Köster, Buchhändler
Gustav Kocster
Oberwärterin: Frl. Karoline Bayer
Zlssistenzarzt: Herr Gustav Seiz
o. Kaifer'WilhelmS'Stift für
deutfche Jnvaliden.
l'Bezirksverein Heidelbcrg.)
Vorsitzcndcr des Bczirks-Ausschusscs: Hcrr
Stadtdircktor Otto v. Scherer
Schriftführer dcs Bezirks»2lusschnsses: Herr
Dr. Franz Mittcrmaier
Rechner dcs Bezirks-Ausschusses: Herr
'Baukdircktor Frauz Metz