35
Kornmarkl. Krämergasse. Krahnengasse.
No. . ^
8 Scholl LuiseFrl. Scholl Ludwig, <0t-
genieur. SchnetzerMinnaFrau. Scherf
Heinrich, Zuschneider
9 Werne r (Zlisabeth Frl. (Frrma: Sa-
lomon Werner), Seilergeschäst. Werncr
Heinrich, Seiler. Werner Susanna Frl.
Nrämergalse.
Beginnt Hauptstraßc 186 und endigt
Zwingerstraße 9.
Linke Seitc.
1 Lossen Heinrich, Dr. Bnchdruckerei-
besitzer. Verlag des Heidelb. Anzeigers
3 Vogel Georg Wilh., Schuhm. Blaum
Thercse, Bttglerin. Kirchmaier Amalie
u. Köhler Joseph. Witwe. Mherinnen.
Renner Heinrich. Handelsmann Witwe.
Weigel Katharina Wtw., F.Arbeiterin.
Ziikdel Elisabeth, Näherin. Nittmann
Glisabeth Frau
5 Ueberle Georg, Kleidermacher. Gabcl
Silsaiina Wtw. Bauer Heinr., Privat-
inanii. Munk Alexander, Privatmaiiu
7 Olbert Anton, Tttnchermstr. Thiesen
Heinrich Wtw., Waschfran. Wißmaiin
Franziska Witwe
9 Werling Sebastian Witwe. Stadler
(5hrist. Ww., Waschfrau. Stadler Käth-
chen, Näherin. Siebenhciar Glisabeth
Wlw., Wärteriu. Schmelzer Karoline,
Tagarb. Reichert Peter, Tagarbeiter.
Kaufmann Ed., Flaschner Wtw. Eng-
lert Katharine Witwe
11 Frisch Josephine Witwe, geb. Kleiu.
Mayer Heinrich, Kleiderm. Neuburger
Wilh, Schreiner. Nething Jean, Schuh-
macher und Frau: Kouvertennäherin
13 *(5lormann Jakob, Privatm.Witwe.
Schnorr Karl, Ageut, Flaschenbier-
geschäft und Weinhandlung
15 Meeser Friedrich Wilhelm, Kleider-
niacher. Häußler Johann, Dieiistmanu.
Elormaiin Georg Auton, Maurer
Nechte Seite.
2 Frank Louis, Kausmann (Magazin)
4 *Arnold Jakob, Gastwirt. Geiser
Ican, Metzgermeister
6 Ebuer Martin, Privatm. Wtw. Ebncr
Karl, Pferdebahuschaffner. Eisele Theo-
dor, Dienstmann Martin Max, Kleider-
macher. Knedler Anna, Händlerin
8 Gassert Susanna, Frl. Dobler Bar-
bara Frl. Stiebritz Nndolf, Färber.
Heidinger Jakob, Dienstmann Witwc.
Bopp Elise Frl., Näherin
10 *Brauu Karl, Kellner. Mühlbach Eli-
sabeth Witwc, Obsthändlerin. Solda
Heinr., Goldarbeiter Frau. Rohnnann
Gertrude Wtw., Tagarbeiterin. Deckert
Joseph, Tagarbeiter
12 Bttrgin Jakob, Friseur
14 *NapP Karl, Bierbrauereibes. Baycr
Dina, Kleidermacherin. Schäffer Karl,
Schuhmacher. Rothermel Franziska
Frl. Leiser Andreas, Privatmann
16 *Dörner Joseph, Maurermstr. Oehl-
schläger M-, Schuhmachermstr. Pissot
Karl, Tagarbeitcr. Daubald Friedrich,
Kürschner
18 Kohl Elisabeth u. Karoline Frl., Priv.
Hänlein Gregor,Lageraufseher. Wttrtele
Ludwig, Lok.Ftthrcr Witwe
20 B oul'angv Marie, Musiklehrer Wtw.
Majcr Jean, Schlosser und Mechaniker.
Geisendörser Katharine Wtw. Lindtier
Therese, Tagarbeiterin. Lupberger Au-
gust, Maurergehilse und Fran: Kleider-
macherin. Lauer Peter, Zuschneider
22 Schttck Ehrist., Flaschnermeister. Ritz-
haupt Friedr., Bäcker Witwe. Mttller
Johanna Frl., Privatlehrerin
24 Wirth Johann, Ehirurg und Frau:
Hebamnie. Wirth Ludw., Reuteigehilse
WirthNanny Frl. Orth Karl, Assistenz-
arzt iu der Poliklinik
Krahnengasse.
Beginnt Marstallhof 2 und endigt Haupt-
straße 125.
Liuke Seite.
1 Fuchs Andreas, Kärcher
3 Wagner Iohann, Kärcher. Busch
Wilhelm, Tagarbeiter
5 *Schütz Heinrich, Verwalter. Aydt
Franz, Verdingbureau. Spegg Georg,
Kleidermacher. Schäf Hch., Holzmacher
7 Götze Joseph, Schriftsetzer. Schottler
.Konrad, Schuhmachermstr. Jäkel Peter,
Pferdebahuarbeiter. Weidenheimer Si-
mou, Eementarbeiter. Schaller Karl,
Schreinergehilse
9 Bttrger-Kasino. Böhm Philipp,
Tüncher. Müller Joseph, Schuhmacher.
Mcngesdorf Elise, Tagarbeiterin
11 Stoll Chr., Brunnenmacher Witwe.
Singer Cöllestin, Tagarb. BoreuSki
Ernjt, Tagarbeiter. Gatternicht Julius,
- Hafner
13 Bürkel Susanna Frl. Helwerth Gg.,
und NeifingerHeinrich, Gärtner. Sieg-
mund Elis. Witwe, Händlerin. Bürkle
Johauu, Schlossergehilfe
3*
Kornmarkl. Krämergasse. Krahnengasse.
No. . ^
8 Scholl LuiseFrl. Scholl Ludwig, <0t-
genieur. SchnetzerMinnaFrau. Scherf
Heinrich, Zuschneider
9 Werne r (Zlisabeth Frl. (Frrma: Sa-
lomon Werner), Seilergeschäst. Werncr
Heinrich, Seiler. Werner Susanna Frl.
Nrämergalse.
Beginnt Hauptstraßc 186 und endigt
Zwingerstraße 9.
Linke Seitc.
1 Lossen Heinrich, Dr. Bnchdruckerei-
besitzer. Verlag des Heidelb. Anzeigers
3 Vogel Georg Wilh., Schuhm. Blaum
Thercse, Bttglerin. Kirchmaier Amalie
u. Köhler Joseph. Witwe. Mherinnen.
Renner Heinrich. Handelsmann Witwe.
Weigel Katharina Wtw., F.Arbeiterin.
Ziikdel Elisabeth, Näherin. Nittmann
Glisabeth Frau
5 Ueberle Georg, Kleidermacher. Gabcl
Silsaiina Wtw. Bauer Heinr., Privat-
inanii. Munk Alexander, Privatmaiiu
7 Olbert Anton, Tttnchermstr. Thiesen
Heinrich Wtw., Waschfran. Wißmaiin
Franziska Witwe
9 Werling Sebastian Witwe. Stadler
(5hrist. Ww., Waschfrau. Stadler Käth-
chen, Näherin. Siebenhciar Glisabeth
Wlw., Wärteriu. Schmelzer Karoline,
Tagarb. Reichert Peter, Tagarbeiter.
Kaufmann Ed., Flaschner Wtw. Eng-
lert Katharine Witwe
11 Frisch Josephine Witwe, geb. Kleiu.
Mayer Heinrich, Kleiderm. Neuburger
Wilh, Schreiner. Nething Jean, Schuh-
macher und Frau: Kouvertennäherin
13 *(5lormann Jakob, Privatm.Witwe.
Schnorr Karl, Ageut, Flaschenbier-
geschäft und Weinhandlung
15 Meeser Friedrich Wilhelm, Kleider-
niacher. Häußler Johann, Dieiistmanu.
Elormaiin Georg Auton, Maurer
Nechte Seite.
2 Frank Louis, Kausmann (Magazin)
4 *Arnold Jakob, Gastwirt. Geiser
Ican, Metzgermeister
6 Ebuer Martin, Privatm. Wtw. Ebncr
Karl, Pferdebahuschaffner. Eisele Theo-
dor, Dienstmann Martin Max, Kleider-
macher. Knedler Anna, Händlerin
8 Gassert Susanna, Frl. Dobler Bar-
bara Frl. Stiebritz Nndolf, Färber.
Heidinger Jakob, Dienstmann Witwc.
Bopp Elise Frl., Näherin
10 *Brauu Karl, Kellner. Mühlbach Eli-
sabeth Witwc, Obsthändlerin. Solda
Heinr., Goldarbeiter Frau. Rohnnann
Gertrude Wtw., Tagarbeiterin. Deckert
Joseph, Tagarbeiter
12 Bttrgin Jakob, Friseur
14 *NapP Karl, Bierbrauereibes. Baycr
Dina, Kleidermacherin. Schäffer Karl,
Schuhmacher. Rothermel Franziska
Frl. Leiser Andreas, Privatmann
16 *Dörner Joseph, Maurermstr. Oehl-
schläger M-, Schuhmachermstr. Pissot
Karl, Tagarbeitcr. Daubald Friedrich,
Kürschner
18 Kohl Elisabeth u. Karoline Frl., Priv.
Hänlein Gregor,Lageraufseher. Wttrtele
Ludwig, Lok.Ftthrcr Witwe
20 B oul'angv Marie, Musiklehrer Wtw.
Majcr Jean, Schlosser und Mechaniker.
Geisendörser Katharine Wtw. Lindtier
Therese, Tagarbeiterin. Lupberger Au-
gust, Maurergehilse und Fran: Kleider-
macherin. Lauer Peter, Zuschneider
22 Schttck Ehrist., Flaschnermeister. Ritz-
haupt Friedr., Bäcker Witwe. Mttller
Johanna Frl., Privatlehrerin
24 Wirth Johann, Ehirurg und Frau:
Hebamnie. Wirth Ludw., Reuteigehilse
WirthNanny Frl. Orth Karl, Assistenz-
arzt iu der Poliklinik
Krahnengasse.
Beginnt Marstallhof 2 und endigt Haupt-
straße 125.
Liuke Seite.
1 Fuchs Andreas, Kärcher
3 Wagner Iohann, Kärcher. Busch
Wilhelm, Tagarbeiter
5 *Schütz Heinrich, Verwalter. Aydt
Franz, Verdingbureau. Spegg Georg,
Kleidermacher. Schäf Hch., Holzmacher
7 Götze Joseph, Schriftsetzer. Schottler
.Konrad, Schuhmachermstr. Jäkel Peter,
Pferdebahuarbeiter. Weidenheimer Si-
mou, Eementarbeiter. Schaller Karl,
Schreinergehilse
9 Bttrger-Kasino. Böhm Philipp,
Tüncher. Müller Joseph, Schuhmacher.
Mcngesdorf Elise, Tagarbeiterin
11 Stoll Chr., Brunnenmacher Witwe.
Singer Cöllestin, Tagarb. BoreuSki
Ernjt, Tagarbeiter. Gatternicht Julius,
- Hafner
13 Bürkel Susanna Frl. Helwerth Gg.,
und NeifingerHeinrich, Gärtner. Sieg-
mund Elis. Witwe, Händlerin. Bürkle
Johauu, Schlossergehilfe
3*