62
Plöck. Riedstrahe.
Nr.
32 Schepp Josephme Frl., Hallerd Bad-
haus. Großh. Steuereinnehmerei ll.
Kölble Sleph., Gr. Steucreinnehmer.
Kölble Jda Fräul., Lehrerin. Schanv
Josephine Wtw. ScheU Wilhelm Ww.
Schell Helene Frl., Kassiererin
34 Weiß Jakob, Privatin. Klett Ernst,
Hauptlehrer. Mößner Gg., Kleiderm.
v. Babo Elisabeth Frl. Sarg Margar.,
Krankenschwester a. D. Sarg Marie,
Kinderfrau. Braun Hch., Reallehrer au
der Höhcrcn Mädchenschule. Spengel
I., Sattler. Gieser Babette Frl.
36 Haller Ludwig, Priv Tochtermann
Gustav, Brot- u. Fcinbäckerei u. Mehl-
handlg. Degenhart Wilh., Uhrmacher.
Gcschw. Mark, Nesteruicderlage. Mark
M. Witwe. Knauf Phil., Mcvgermstr.
Ww. Hielscher Karl, Gch. Regicrungs-
rat a. D. Gök Karl, Kellner. Will
Anna Frau
— Eingang in die Märzgasse
40 Stadtgeineinde (Höhere Mädchen-
schule). Job Jakob, L-chuldiener
42 Midgley L., Kaufmann in Bradford
(Garten)
44 Stadtgemeiude. Volkskindergarteu.
FrauenärbeitSschule
— Stadtgemeinde (Englische Kirche)
— Eingaug in'das Schießthor
46 *CuntzAlexander, Dr.Ww. Salomon
Herm., Kfm. Salomon Julie, Damen-
konfektion. Schwcikart Jakob, Lebens-
mittelhandlung
46a *CuntzAlexänder,Dr.Ww. Lefmann
Salomon Dr., Prof. a. d. Universität
48 Eisenmenger Ferdinand, Dr. Wtw.
50 Kußmaul Adolf, Dr.Geh.Rat, emer.
Prof. der Uuiversität Sttaßburg, Exc.
52 Fäg er Ferdin., Tapezierer und Dcko-
ratiousgeschäft. Neumann Hanna Frl.,
Jnstittltsvorsteherin. Huber Luise Frl.,
Näherin. Hafner Wilhelm, Elfenbein-
schnitzer. Scheuring Veronika Fräul.
Meidenbauer Afra Witwe
54 Wagner Ludw.,Mstzgermstr. Ziegler
Gg., Major Wtw. Kohlhagen Theodor
Ww., geb. Ernst. Holstcn Karl, Kirchen-
rat Wtw. Stierlc Kath. Frl. Häfncr
Pauline Frl , Damenschneiderin. Hager
Emil, Kaufmann
56 Gottmann Gabriel, Privatm. Wtw.
Tunze KarlMusiker u.Cigarrengeschaft.
Dörffel Julius, Friseur. Srba Karl,
Büchscnmacher. Rauch Bernh.,Spezerei-
warengeschäft. Schaub Marie, Kleider-
macherin. Ehrmann Lmse Frl. Kauf-
mann Sophie Frl., Lehrerrn. Ewald
JuliuS, Schuhmacher
Nr.
56a Liedvogel Gg., Schreinermstr. und
Rollladcngeschäst. Thome L H., Uhr-
macher. Dinges Zoh.,Priv. HerdlIuIie
Frl., Haupklehrerin. Scholl Friedrich,
Architekt. Fuhi maiiii N.,KleiLermacher.
Blmt Elisc Wtw. Greiner Ernst, GlaS-
bläscr. Lupberger Aug., Maurerpalier
58 Stadlcr Karl, Bäckermeister. Rönier
Hch., Kürschner. WcickHerm.,SchIosscr.
Spengel Iakob, Dicner im akademischcn
Kiankeiihaus. Kuiiziuann Hch.,Wagner.
Fleck Christ. Frl., Wäscherin
60 Wittekind Kath. Frl. u. Miiiiiiich
I. B. Wlw. Miiniiich Ant., Malcr und
Tüncher. Münnich Hch., Kfm. Thicme
Hugo, Oberst a. D. Baer Mar, Hopscii-
bändler Witwe. Morcth Friedr. Wtw.
Brandt Luise Frl.
62 *W iltekiud Kath. Frl. u?M ü nnich
I. B. Wtw. Münnich Heinrich, Lagcr
in emaill. und lackiertcn HauS- und
Kücheiigcrätcn, Handlung in Biirstcii-
waren. Rcinhardt Hans, Ehristliche
Schriflennicderlage. Kuiist- und Buch-
handlg. Stcinbach Paul. Schiihmacher-
mcistcr. Betz Karl, Postdircktor a. D.
Ruprecht Ed„ Stadtmissionar. Erhardt
Karl, Dr. Professor
HintcrhauS: Schätzle Emil, Gcrichtsvoll-
zicher. Müller Philipp, Kaufm. Weber
Christ. Wtw. Läiumler Philipp, Kiiser
(Wcrkstätte)
64 Balduf Joh., Spezerciwarcnhandlg.
Brender LinuS, Hauptlehrer.^ Marx
Lehmann Wtw. Dötler Elise Frau
Seitenbau: Klcin Friedrich, Privatmaiiu
64a MorlockHedwigWtw. Holzliaucr
Nob., Putzgcschäft, Kurz- und Vlodc-
warenhandliliig. Roßbach Nob., Kapcn-
diener. Haßfeld Babette Frl.
66 Pagenftcchcr Erust, Dr. Profcstor
68 K l i'n g e l Fricdrich, Priv. van L ordt
M. A., Privatmann
— St. PeterSkirche
Wiedstraße.
BeMnnt Rohrbacher Straßs 13 u»b endi>,t an der
Gaisbergstraße.
Linke Seite.
1 *Schaefer Ludwig u. Michel Emil,
Hotelbesitzer. Heuß Karl, Wcingrotz-
lsandlung, Firma Bronner L Heutz
tGeschäftinWicSloch). Schneider Aug.,
Dr. med., Rentner
3 Faulhaber I., Pnvatm. Schreiber
H. W.. Dr. Priv. Carstairs Mathilde
Witwe
Plöck. Riedstrahe.
Nr.
32 Schepp Josephme Frl., Hallerd Bad-
haus. Großh. Steuereinnehmerei ll.
Kölble Sleph., Gr. Steucreinnehmer.
Kölble Jda Fräul., Lehrerin. Schanv
Josephine Wtw. ScheU Wilhelm Ww.
Schell Helene Frl., Kassiererin
34 Weiß Jakob, Privatin. Klett Ernst,
Hauptlehrer. Mößner Gg., Kleiderm.
v. Babo Elisabeth Frl. Sarg Margar.,
Krankenschwester a. D. Sarg Marie,
Kinderfrau. Braun Hch., Reallehrer au
der Höhcrcn Mädchenschule. Spengel
I., Sattler. Gieser Babette Frl.
36 Haller Ludwig, Priv Tochtermann
Gustav, Brot- u. Fcinbäckerei u. Mehl-
handlg. Degenhart Wilh., Uhrmacher.
Gcschw. Mark, Nesteruicderlage. Mark
M. Witwe. Knauf Phil., Mcvgermstr.
Ww. Hielscher Karl, Gch. Regicrungs-
rat a. D. Gök Karl, Kellner. Will
Anna Frau
— Eingang in die Märzgasse
40 Stadtgeineinde (Höhere Mädchen-
schule). Job Jakob, L-chuldiener
42 Midgley L., Kaufmann in Bradford
(Garten)
44 Stadtgemeiude. Volkskindergarteu.
FrauenärbeitSschule
— Stadtgemeinde (Englische Kirche)
— Eingaug in'das Schießthor
46 *CuntzAlexander, Dr.Ww. Salomon
Herm., Kfm. Salomon Julie, Damen-
konfektion. Schwcikart Jakob, Lebens-
mittelhandlung
46a *CuntzAlexänder,Dr.Ww. Lefmann
Salomon Dr., Prof. a. d. Universität
48 Eisenmenger Ferdinand, Dr. Wtw.
50 Kußmaul Adolf, Dr.Geh.Rat, emer.
Prof. der Uuiversität Sttaßburg, Exc.
52 Fäg er Ferdin., Tapezierer und Dcko-
ratiousgeschäft. Neumann Hanna Frl.,
Jnstittltsvorsteherin. Huber Luise Frl.,
Näherin. Hafner Wilhelm, Elfenbein-
schnitzer. Scheuring Veronika Fräul.
Meidenbauer Afra Witwe
54 Wagner Ludw.,Mstzgermstr. Ziegler
Gg., Major Wtw. Kohlhagen Theodor
Ww., geb. Ernst. Holstcn Karl, Kirchen-
rat Wtw. Stierlc Kath. Frl. Häfncr
Pauline Frl , Damenschneiderin. Hager
Emil, Kaufmann
56 Gottmann Gabriel, Privatm. Wtw.
Tunze KarlMusiker u.Cigarrengeschaft.
Dörffel Julius, Friseur. Srba Karl,
Büchscnmacher. Rauch Bernh.,Spezerei-
warengeschäft. Schaub Marie, Kleider-
macherin. Ehrmann Lmse Frl. Kauf-
mann Sophie Frl., Lehrerrn. Ewald
JuliuS, Schuhmacher
Nr.
56a Liedvogel Gg., Schreinermstr. und
Rollladcngeschäst. Thome L H., Uhr-
macher. Dinges Zoh.,Priv. HerdlIuIie
Frl., Haupklehrerin. Scholl Friedrich,
Architekt. Fuhi maiiii N.,KleiLermacher.
Blmt Elisc Wtw. Greiner Ernst, GlaS-
bläscr. Lupberger Aug., Maurerpalier
58 Stadlcr Karl, Bäckermeister. Rönier
Hch., Kürschner. WcickHerm.,SchIosscr.
Spengel Iakob, Dicner im akademischcn
Kiankeiihaus. Kuiiziuann Hch.,Wagner.
Fleck Christ. Frl., Wäscherin
60 Wittekind Kath. Frl. u. Miiiiiiich
I. B. Wlw. Miiniiich Ant., Malcr und
Tüncher. Münnich Hch., Kfm. Thicme
Hugo, Oberst a. D. Baer Mar, Hopscii-
bändler Witwe. Morcth Friedr. Wtw.
Brandt Luise Frl.
62 *W iltekiud Kath. Frl. u?M ü nnich
I. B. Wtw. Münnich Heinrich, Lagcr
in emaill. und lackiertcn HauS- und
Kücheiigcrätcn, Handlung in Biirstcii-
waren. Rcinhardt Hans, Ehristliche
Schriflennicderlage. Kuiist- und Buch-
handlg. Stcinbach Paul. Schiihmacher-
mcistcr. Betz Karl, Postdircktor a. D.
Ruprecht Ed„ Stadtmissionar. Erhardt
Karl, Dr. Professor
HintcrhauS: Schätzle Emil, Gcrichtsvoll-
zicher. Müller Philipp, Kaufm. Weber
Christ. Wtw. Läiumler Philipp, Kiiser
(Wcrkstätte)
64 Balduf Joh., Spezerciwarcnhandlg.
Brender LinuS, Hauptlehrer.^ Marx
Lehmann Wtw. Dötler Elise Frau
Seitenbau: Klcin Friedrich, Privatmaiiu
64a MorlockHedwigWtw. Holzliaucr
Nob., Putzgcschäft, Kurz- und Vlodc-
warenhandliliig. Roßbach Nob., Kapcn-
diener. Haßfeld Babette Frl.
66 Pagenftcchcr Erust, Dr. Profcstor
68 K l i'n g e l Fricdrich, Priv. van L ordt
M. A., Privatmann
— St. PeterSkirche
Wiedstraße.
BeMnnt Rohrbacher Straßs 13 u»b endi>,t an der
Gaisbergstraße.
Linke Seite.
1 *Schaefer Ludwig u. Michel Emil,
Hotelbesitzer. Heuß Karl, Wcingrotz-
lsandlung, Firma Bronner L Heutz
tGeschäftinWicSloch). Schneider Aug.,
Dr. med., Rentner
3 Faulhaber I., Pnvatm. Schreiber
H. W.. Dr. Priv. Carstairs Mathilde
Witwe