Biehzucht- nnd Ginkaufs-
Genoffenschaft für den Amtsbezirk
Heidelberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Karl Steingötter, Oekonom, Vorsitzender
Bezirkstierarzt Väth, Bürgermcister
Treiber in Wieblingen, Bürgermeister
Schenzel in Bammenthal, Bürgermeister
Schmitt in Mauer
Einkauss-Kommission:
Bezirkstierarzt Vätb, Vorsitzeuder, Bezirks-
tierarzt Carl, Neckargemünd, Bürger-
meister Kaltschmitt in Kirchhcim und
Bürgermeister Barther in Meckesheim
22. Verein für Vogelschutz, Vogel»
und Geflügelzucht.
I. Vorstand: Gustav Webcl
Rechner: Ludwig Pirsch
Mitglieder: 130
a. Vereiu sür Volksbildung.
Volksbibliothek: Plöck 44 ebener Erde.
Geösfnet: Jeden Nlittwoch Abend von >/e-8
bis 9 Uhr.
Vorsteher: Dr Wilhelm Blum
Rechner: Buchhändler Gustav Kocster
Bibliothckar: Ehmann
Zahl der Mitglieder: 30
/?. Werkmeister-Bezirksverein
Heidelberg.
Abteilung des Dentschen Werkmeisterver-
bandes mit dem Centralsitz in Düsseldorf.
Zahl der Mitglieder: etwa 30000.
Vorstandsmitglieder:
Vorsitzender: Jakob Neidlinger
Schriftführer: Adolf Koch
Kassier: Christian Krentz
Vertrauensmann: Heinrich Klinger
Zahl der Mitglieder: etwa 40
) . Verein „West-Heidelberg".
I. Borsitzender: Baumcistcr Ph. Ueberle
II. Vorsitzender: Priv. Clemens Hcrrmmin
Schriftführcr: Hanpllehrer PH. A. Büchler
Rechner: Kaufmann G. Voigt
Beisitzer: Glaser Aisenpreis, Weiuhändler
Dorner, Kanfmauli Fehringcr, Ober-
Jngenieur a. D. Gamer, Hauptlehrer
Malsch
Heidelberger Wirts-Verein.
I. Vorstaud: Adam Schwinn, zum Rössel
II. „ Emil iLchmidt, Speperer Hof
Schriftführer und Sekrctär: Albcrl Lpäth,
zum Niohren
Kassier: Chr. Röck, Hotel Adler
Ehrcnvorstand: Gg. Kühner
Vcr>valtungsratmitglieder:A.Kern,Braue-
rei Lchuh L Denner, Karl Köhler, zur
Glocke, E. Gießlcr, zum Brcmeneck, I.
Nöthingcr, z. Neckarstaden,H. Hoffmann,
Aklieubrauerci, A. Schieß, zum Ltzallstsch,
G. Ellesser, zum Eisernen Kreuz
Kontrolleur: F. Schmitt, Hirschgasse
Diener: Hcinrich Nagel
Mitgliederzahl: M5
4. vercine für^gefellige und unterhalten-e Iwecke, politifche und
Sport-Vkreine.
«..BÜrger-Kafino.Aktiengesellfchaft.
Riarstall'traße 6, Prinz Max.
Ehrenvorsitzender: PH.Hormuth, Privatm.
Aufsichtsrat: Karl Ueberle, Weinhändler,
M. Becker, Leichenordner, Heinrich Dörr,
Buchdruckcr, K. Mock, Schreinermstr.,
Fritz Oeldorf, Nialer, Ludwig Neeg,
Bäckermeistcr
Vorstand: Joscph Dietrich, Aktuar, Ph.
Hartenstcin, Lokomotivführer
Stellvertreter: Lh. Mühlbaner, Schlosser-
meister
Nechner und Kassier: Gcorg Gamber, städt.
Badmeister
Zahl der Mitglieder: 235
b. Centrumsvtrein Kathol. Kastno
Heidelberg.
Lokal: Bergh.StraßeO, HotelWestendhalle
Stellvertretende Vorstände: Benefiziat
Bund, Dr. W. Ullrich
Mitgliederzahl: 320
o. Harmonie.
Hauptstr. 110.
I. Vorsteher: Jean Ackcrmann, Kaufmann
Rechner : Karl Henrici, Kaufmann
Gegeurechner: Julius Otto, Kaufmann
Bibliothckar: Jos. Niegcl, Hauptlehrer
Ockonom: Heinrich Stoll, Lederhäudler
Hausmeister: Gustav Haag
Zahl dcr Mitglicdcr: 520
H a r m onie (Gcsangsabteiluiig).
Vcreinslokal: Harmonic, Theatcrstr. 1
Probe-Abeude: Montag und DonnerStag
Vorstand: G. Heierling
Dirigent: E. Sahlender, Kapellmcistcr
Zahl der Mitglieder: 40
ck. Heidelberger Lawn-Lennis-Klub.
AuSschuß: A. B. Catty, Stadtrat Ellmer,
H. Girdlestone, W. Hoffmann, Tcbbitt
Schriftführer und Rechner: F. A. Traun,
Leopoldstr. 18
Genoffenschaft für den Amtsbezirk
Heidelberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Karl Steingötter, Oekonom, Vorsitzender
Bezirkstierarzt Väth, Bürgermcister
Treiber in Wieblingen, Bürgermeister
Schenzel in Bammenthal, Bürgermeister
Schmitt in Mauer
Einkauss-Kommission:
Bezirkstierarzt Vätb, Vorsitzeuder, Bezirks-
tierarzt Carl, Neckargemünd, Bürger-
meister Kaltschmitt in Kirchhcim und
Bürgermeister Barther in Meckesheim
22. Verein für Vogelschutz, Vogel»
und Geflügelzucht.
I. Vorstand: Gustav Webcl
Rechner: Ludwig Pirsch
Mitglieder: 130
a. Vereiu sür Volksbildung.
Volksbibliothek: Plöck 44 ebener Erde.
Geösfnet: Jeden Nlittwoch Abend von >/e-8
bis 9 Uhr.
Vorsteher: Dr Wilhelm Blum
Rechner: Buchhändler Gustav Kocster
Bibliothckar: Ehmann
Zahl der Mitglieder: 30
/?. Werkmeister-Bezirksverein
Heidelberg.
Abteilung des Dentschen Werkmeisterver-
bandes mit dem Centralsitz in Düsseldorf.
Zahl der Mitglieder: etwa 30000.
Vorstandsmitglieder:
Vorsitzender: Jakob Neidlinger
Schriftführer: Adolf Koch
Kassier: Christian Krentz
Vertrauensmann: Heinrich Klinger
Zahl der Mitglieder: etwa 40
) . Verein „West-Heidelberg".
I. Borsitzender: Baumcistcr Ph. Ueberle
II. Vorsitzender: Priv. Clemens Hcrrmmin
Schriftführcr: Hanpllehrer PH. A. Büchler
Rechner: Kaufmann G. Voigt
Beisitzer: Glaser Aisenpreis, Weiuhändler
Dorner, Kanfmauli Fehringcr, Ober-
Jngenieur a. D. Gamer, Hauptlehrer
Malsch
Heidelberger Wirts-Verein.
I. Vorstaud: Adam Schwinn, zum Rössel
II. „ Emil iLchmidt, Speperer Hof
Schriftführer und Sekrctär: Albcrl Lpäth,
zum Niohren
Kassier: Chr. Röck, Hotel Adler
Ehrcnvorstand: Gg. Kühner
Vcr>valtungsratmitglieder:A.Kern,Braue-
rei Lchuh L Denner, Karl Köhler, zur
Glocke, E. Gießlcr, zum Brcmeneck, I.
Nöthingcr, z. Neckarstaden,H. Hoffmann,
Aklieubrauerci, A. Schieß, zum Ltzallstsch,
G. Ellesser, zum Eisernen Kreuz
Kontrolleur: F. Schmitt, Hirschgasse
Diener: Hcinrich Nagel
Mitgliederzahl: M5
4. vercine für^gefellige und unterhalten-e Iwecke, politifche und
Sport-Vkreine.
«..BÜrger-Kafino.Aktiengesellfchaft.
Riarstall'traße 6, Prinz Max.
Ehrenvorsitzender: PH.Hormuth, Privatm.
Aufsichtsrat: Karl Ueberle, Weinhändler,
M. Becker, Leichenordner, Heinrich Dörr,
Buchdruckcr, K. Mock, Schreinermstr.,
Fritz Oeldorf, Nialer, Ludwig Neeg,
Bäckermeistcr
Vorstand: Joscph Dietrich, Aktuar, Ph.
Hartenstcin, Lokomotivführer
Stellvertreter: Lh. Mühlbaner, Schlosser-
meister
Nechner und Kassier: Gcorg Gamber, städt.
Badmeister
Zahl der Mitglieder: 235
b. Centrumsvtrein Kathol. Kastno
Heidelberg.
Lokal: Bergh.StraßeO, HotelWestendhalle
Stellvertretende Vorstände: Benefiziat
Bund, Dr. W. Ullrich
Mitgliederzahl: 320
o. Harmonie.
Hauptstr. 110.
I. Vorsteher: Jean Ackcrmann, Kaufmann
Rechner : Karl Henrici, Kaufmann
Gegeurechner: Julius Otto, Kaufmann
Bibliothckar: Jos. Niegcl, Hauptlehrer
Ockonom: Heinrich Stoll, Lederhäudler
Hausmeister: Gustav Haag
Zahl dcr Mitglicdcr: 520
H a r m onie (Gcsangsabteiluiig).
Vcreinslokal: Harmonic, Theatcrstr. 1
Probe-Abeude: Montag und DonnerStag
Vorstand: G. Heierling
Dirigent: E. Sahlender, Kapellmcistcr
Zahl der Mitglieder: 40
ck. Heidelberger Lawn-Lennis-Klub.
AuSschuß: A. B. Catty, Stadtrat Ellmer,
H. Girdlestone, W. Hoffmann, Tcbbitt
Schriftführer und Rechner: F. A. Traun,
Leopoldstr. 18