Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim für das Jahr 1906 — Heidelberg, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2503#0323
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Volkslesehalle—Wagner

276

VolkSlesehalle und Volksbibliothek, städt.,
Seminarstr. 1

Volksschulen städtische, Plöck 105, Land-
hausstr. 20, Vangerowstraße, Mönch-
hofstraße 16—24, Kriegsstr. 14
VolletFriedr., Schutzmann, Schröderstr. 12
Vollherbst Julius, Hauptlehrer, Schröder-
straße 18

Vollmer Karl, Küfer, Römerstr. 15a
Vollmond Karl, Kolonialwaren-, Süd-
früchte-, Salz- und Petroleumlager,
Hauptstr. 78 88)

Volz Anna Frl., Damenschneiderin, Gais-
bergstr. 16

— Friedr. Lothar Dr., Direktor d. Päda-

gogium Nenenheim, Weberstraße 4
lDWS-568)

— Friedrich, Hausdiener, Semmelsgasse 8

— Georg, Lok.Führer, Blumenstr. 45

— Gg. Jak., Priv. Wtw., Hauptstr. 220

— Hch., Metzgermeister, Blumenstr. 44

— Marie Witwe, Bluntschlistr. 15
Vonhausen Wilh., Amtsgerichtsrat Wtw.,

Klingenteichstr. 20

VopeliuS Helene Fräul., Häusserstraße 23
1090)

Borarst Karl, Hausmeister u. Wirt in der
Turnhalle, Klingenteichstr. 10.12
Vorbach Karl Ww., Milchhändlerin, Mittel-
badgasse 10

Vorgcitz Philipp, Drehermeister, Plöck 62,
Hinterhaus

Vorreither Johanru Maurer, Fischerg. 5
Vorseminar, Großh. Bad., Mönchhof-
ftraße 16/24

Voßler Karl Dr., Prof. an der Universität,
Zähringerstr. 10

Voth Ad., Landwirt, Lutherstr. 46
-- Bernh., Kunst-und Handelsgärtnerei,
Brückenstr. 39 (^ 886)

— Christ. I, Landw. Wtw , Schulzeng. 14

— Christoph II, Landw., Schröderstr. 35

— Jak. II, Landw. Wtw., Mönchhofstr. 2

— Iak. Martin, Landwirt, Hinterg. 4 a

— Ludwig, Landwirt, Ladenb. Str. 28

— Ludw., Expeditions-Asstst., Alte Berg-

heimer Straße 3

— Ludwig Ad., Malermeistcr, Lutherstr.5

— Pete' 1, Landwirt, Hinterg. 6

— Peter II, Landwirt, Hinterg. 6

— Philipp, Landw., Ladenburger Str. 28
„Vulkan" Haslacher Schotterwerke G. m.

b. H.. Obere Neckarstr. 11c
Virlvius Gustav Dr., Medizinalrar, Apo-
thekenverwalter a.D., Sophienstr. 5

— Osk., Dr med.,Prof.d.Chirurgie, Spe-

zialarzt für orthopad. Chirurgie und
Massage, Gaisbergstr. 55, Klinik sür
orthopäd. Chirurgie, Heil-Gynmastik
rnd Massage, Luisenstr. 1.3 (^«^>96)

W

Waag Karl, Schneidermstr., Sackg. 2.
Wabel Heinrich, Werkmeister, Berghetmer
Straße 100

Wach-u.Schließgesellschaft m. b. H. Heidel-
berg, Geschäftsräume: Plöck 62 (h»^>
210)

Wachs August, Hauptm. Witwe (Penston
Karlstor), Hauptstr. 248
Wachter Karl, Anlagenaufseher, Rohrbacher
Straße 56

— Karl, Kleidermacher, Karpfeng. 10

— Katharine Frl., Ziegelh. Landstr. 57

— Luise Frl., Musiklehrerin, Rohrb.Str.89

— Philipp, Priv., Ziegelh. Lanostr. 57

— Wilh., Dr. Chemiker (Fa.: Gebr. Leim-

bach, Mineralwasferfabrik), Hirschstr.7

— Wilh., Hotel-Restaurant z. Heidelberger

Hof, Wredeplatz 1 (AM) 998)

Wacker Jak., Lackierer, Mühltalstr. 92

— Valentin, Magazinier, Römerstr. 59

— W.,Jnh.: F. W.Wacker,Schuhgeschäft,

Bahnhofftr. 23

Wächter Hermann, Liegenjchafts-Agentur,
Schröderstr. 30

— Karl, Hausverwalter in der Stadthalle,

Unt. Neckarstr. 9, zum Dienstzimmer
Eing. VI, Neckarseite, zur Wohnung
Eing. IV, Straßenseite. Dienststunden
Werktags 8—1, 2'/^—6, SonntagS
10—11,1—4 (-M> 146)

Wägele Gg., Finanzassistent, Lutherstr. 15
Waegener Jul. Witwe, Priv., Rohrbacher
Straße 44

Wätjen Herm., Dr. phil., Privatgelehrter,

' Albert Ueberle-Str. 1 (Sss- 213)

> Wagenbach Otto, Bäckerei rrnd Weinwirt-

! schaft, Hauptstr. 224

Wagenblast Georg, Tagarbeiter, Krahnen-
gasse 11

! — Karl, Schreiner, Semmelsg. 2, Werk-
! stätte: Leyerg t

— Magdalene Ww, Händl.^ Semmelsg. 2

— Xaver, Bäckermeister, Mönchg. 7
Wagenblaß Ed., Jnstallateur, Hirschstr. 6

— Ludwig, E.Schaffner, Lutherstraße 23,

Seitenbau

Wagenmann Nanny Witwe, Familienpen-
sion, Akademiestr. 6

Wagner Adam, Landwirt, Mühltalstr. 42

— Andr., Weichenwärter, AmGüterbahn-

hof 55

— Anna Frl., Zähringerstr. 14

— Aug., Juwelier u. Goldschmiedmeister,

Uhren-, Gold- u. Silberwarengeschäft,
Hanptstr. 78

— Christian, Landwirt Witwe, Ziegelg. 18

— Elise Wtw., Jngrimstr. 26

— Emma Wtw., Mönchg. 3
 
Annotationen