Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim für das Jahr 1907 — Heidelberg, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2488#0390
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
346

Wechsler Jos., Apothekerg. 5
Weinkauf Nik., Nömerstr. 38
Wieder Wilhelm, Bluntschlistr. 19
Wilz Herm. (Schuhfabrik), Schlierbacher
Landstr. 138.140
Withopf Balentin, Schröderstr. 37
Wolf Johann, Plöck 41
Wunderlich Gust., Kisselg. 2
Zänglein Georg, Apothekerg. 6
Zechner Jakob, Semmelsg. 10
Zipf Fr., Kleine Mantelg. 4

Seifensieder.

Dietz Friedrich, Hauptstr. 82
Jäger Adolf, Untere Str. 11, Zweiggesch.:
Hauptstr. 9

Klar Philipp (Jnh.: Theob. Klar), Eppel-
heimer Str. 94, Laden Hauptstraße 31
Schaefer Joh< nn Georg jun., Steing. 5

Seiler.

Harbarth Karl, Ziegelg. 14
Plach Wilhelm, Lutherstr. 13
Schaaff Ullr., Hauptstr. 81
Werner K., Plöck 25
Werner Salomon Nachf., Kornmarkt 9

Sesselmacher.

Haug Fr., Steing. 2
Pfaü Martin, St. Annag. 7

Siebmacher.

Dörflinger Joseph, Dreikönigstr. 5
Steinwand Franz, Apothekerg. 7

Spediteure.

Goos Louis Nachf., Val. Mayer, Haupt-
straße 27

Henk L Niederheiser, Am Güterbahnhof 2
und Hauptstr. 114, Eingang Sandgasse
Jhrig Peter jun., Obere 9ieckarstr. 5 '
Kratzert I., Bahnhofstr. 7
Schwarzbeck Chr., Hauptstr. 42
Schweikert I., Hauptstr. 208

Sport-Bureaux.

Hormuth Bernhard, Hauptstr. 135
Diüustermanu Heinrich, Hauptftr. 26

Sprachlehrer und -Lehrerinnen.

Abenheimer Paul lenglisch), Obere Neckar-
straße 4

Alger Ed., Hanptstr. 20
Asinelli B. Frau litalien.), Nahmeng. 32
Ballio Filippo lital., span.,franz.), Heug.2
The Berlitz ^chool of ^angnages, Sprach-
lehnnstitut iür Erwachsenc,'Hcrren und
Damen. Engl., Französ., Ilal., Span.,
2iuff., Dcutsch sür Ausländer, uur ^ehrer

der betr. Nationalität. 2 gold. Medaillen,
Paris 1900. Ueber 350 Zweigschulen.
Prospekte gratis u. franko, Hauptstr. 34
Best Gustav, Goetheftr. 3
Eckert Marie I. Frau (moderne Sprachen),
Hauptftr. 41

! Meeser Ph., Theaterstr. 18
i Richard Jean (französ. u. ital.), Schiffg. 13
j Rupp Aug., Brückenstr. 32
i Sandrock H., ^l. (engl.), Leopoldstr. 53 b
! Scherrer Lina, Neuenh. Landftr. 52
Söllner Sophie Frl. (franz.), Bergh. Str.la
Wagner Ph. (deutsch, franz., engl., span.),
Römerstr. 31

Wolcott Käte Frau, Uferstr. 22

Steindrucker

(siehe Lithographen).

Steinhauermeister.

Diether L Weber, Karlstr. 6
Ebert Simon, Kriegsstr. 13
Eichmann Michael, Alleestr. 39, Wohnung:
Plöck9

Rippberger Anton, Blumenstr. 44
Rippberger Valentin, Kleinschmidtstr. 16
Rott Geürg, Ziegelg. 7
Rupp Peter, Kleinschmidtstr. 10
Sauer Peter, Bussemerg. 16

Stellenvermittlungs-GeschLfte.

j Ackermann Chr. Frau, Große Mantelg. 21
! Allgem. Arbeitsnachweisanstalt, städtrsche,

> Hauptstr.193

Degenhart A. Witwe, Apothekerg. 5
Ellesser Val., Vermittlung für Hotel- und
Restaurant-Angestellte, Krämerg. 10
Frauenverein, Untere Neckarstr. 11
Freierich Frz. Frau, Mittelbadg. 9
Frau Gaska Witwe, Kleine Mantelg. 25
Gremmelmaier I. M., Jnglimstr. 7
Frau Holdmann, Karlstr. 20
„ Jauche, Untere Neckarstr. 82
„ Keller, Leopoldstr. 54
Kraft Hermann, Hauptstr. 27

> Mann Elise, vorm. Pieper, Märzg. 12
! Frau Prechter, Untere Str. 31

! „ Schreckenberger, Plöck 43

i „ Schupp, Mönchhofstr. 4

> Stöckigt Joh. Wtw., Schneidmühlstr. 10

! Zais Georg Frau, Brückenkopfstr. 7a

>

Stenographen.

Götz Chr., Valerieweg 2
Hofmann Kail, Grabeng. 13
Hummel Karl, Hauptstr. 146

! Stickerinnen und Stickereigeschäftc.

^ Otten S., Ptöck 57
 
Annotationen