Hauptstraße.
55
Nr.
sam Val., Glasermeister. Autz Gebr.,
Schlassermeister und Mechamker. Ober
Ludwig, Blechnermeister u.Jnstallateur
(Werkstätte)
36 *KellerLouis, Priv. Zipperer Fried-
rich, Manufakturwaren-, Tuch-, Buks-
kin- und Weißwarenbandlung. Helm-
rich Volkmar, Dr. med. r:nd chir., nicht
approbierter Arzt. 5kunst Jak., Elektro-
techniker. Gölz Ad., Schuhmachermeister,
Reinhard Nikolaus, Priv. Scheuringer
Karl, Schreinermeister (Werkstätte)
38 *Keller Louis, Priv. Engelhard H.,
Tapeten- und Linoleumhaus. L>tein-
mann Karl, Kfm. Steinmann Eleonore
Witwe
40 *Krugmann Karl, Priv. Ww. Krug-
mann C. (Jnhaber: Frz. Krugmann),
Eisenhandlung, Oesen, Herde. Krug-
mann Frz., Kfm. Wießner Luise Ww.,
Priv. Fahrenbruch Karl, Kfm.
42 Schwarzbeck Hsinrich, Lederhändler.
Schwarzbeck Chr., Lederhandlung uud
Speditionsgeschäft. Ackermann Jean,
Jnh.: Jean Ackermann Witwe, Kurz-,
Weiß- und Wollwaren. Stern Gebr.,
Schuhwarenhandlung. Decker Gotth.,
Zahntechniker. Martin Adolf, Tuch-
u. Bukskinspezialgeschäft. Friedenberg
Karl, vorm. Pieper Nachf., Photograph.
B. Levy L Co., Herrenkleider-Fabrik.
Stein Artur, Flaschnermeister und Jn-
stallateur (Werkst.). Rosenbusch L Kiewe,
Schuhwaren-Großhandlung. tLchmitt
Adam und Wiedmann Karl, Schneider.
Seufert Ludwig, Zuschneider. Barth-
lott Karoline Witwe, Kochfrau. Lutz
Karl, Schneider. Neues Theater Elek-
trische Lichtbühne (Dir. Adolf Ehrfeld)
44 Lehmann Emil, Hotel-Restaurant
„Roter Hahn"
46 Werner Stephan, Rentner. Werner
Gebr. (Jnhaber: Reinhard und Otto
Werner), Herren- u. Damenkleiderstoffe,
Teppiche,Möbelstoffe,Linoleum.Schupp
FriedrichDr.,Handelskammersyndikus.
Handelskammer fiir den Kreis Heidel-
,berg nebst der Stadt Eberbach
— Akademiestraße —
48 *Lang Aug., Priv. Lindau L Winter-
feld, Vertr.: Franz Mäker, Zigarren-
fabriken, Jmporthaus für Habana- und
Manila-Zigarren. Sajons G., vorm.
G. Maisch Nachf., Butter-, Eier- und
Käsehandlung. Wassen Geschw. Fräul.
Hübner Artur, Friseur, und Frau:
Damenschneiderin (Wohnung)
50 Werner Lonis, Damen- und Herren-
friseur, Lager iri Parfümerien ü. Toi-
Nr.
lettegegenständen. Scheurer Hermann,
Kunst- und Handelsgärtner (Zweig-
geschäft). Schottler Klemeus Dr. und
Spitz F., Rechtsanwälte. Werner Frdr.
Ludwig, Damen- und Herrenfriseur.
Münch Karl, Tüncher. Sommer Val.,
Schreiner- u. Zimmermeister. Vottiner
Karl, Packer. Nenninger Heinr., Bier-
führer
52 Unterländer Studien-Fond in
Karlsruhe. Depositenkasse der Dres-
dener Bank. Jung I. C., Kunst- und
Schreibwarenhandlg. Großh. Univer-
sitätskaffe nnd akademische Quästur.
Bossert Adolf, Oberrechnungsrat und
Vorstand der Großh. Universitätskasfe
und akadem. Quästur. Valduf Jakob,
Hausmeisteru.Universitätskassendiener.
LehnJoseph, Oberpedell u.Hausmeister
im Friedrichsbau. Geologisch-paläon-
tologisches Jnstitut
54 Löfsler Phil., Priv. Wtw. Mayer B.
(Jnh.: Ludwig Mayer), Uhrmacherei,
Gold- und Silberwarenhdlg. Mayer
Ludw., Uhrmacher. Mayer Rosa Wtw.
SchmittFriedr., Elektrotechniker, elektr.
Licht- und Kraftanlngen. Löffler Jak.,
Kfm. Schäfer Chr., Priv.
56 Hurlebaus Friedrich, Priv. Walb
Friedrich, Fabrik chirurg. Jnstrumente,
künstl. Glieder uud Bandagen. Eichler
Jos., Buchhalter. Mäker Frz., Kaufm.
Lutz Adolf, Tüncher
58 Lanz Friedrich A., Fa.: Gebr. Penner,
Hoflieferantm, Kolonialwaren- u. De-
likatesfenhandlung, Kaffeegroßrösterei,
Oel- und Tee-Jmport. Lanz Henrietre
Witwe, Priv.
60 *Rodrinn Alfr., Priv. und Stadtrut.
Koester Gustav, Akad. Buchhandlung.
Desaga C., Mech. Werkstätte und Lager
chem., physikal. und bakteriol. Apparate
(Jnh. Friedrich Rodrian L Dr. Alfred
Rodrian). Ehrmann Hch., Priv. Dör-
fam Anna und Kath. Fräul., Kleiderm.
Steubing Jos., Schutzmann
62 *GroßbergerM., Liegenschaftsagen-
turen. Kaiser Joh. A., Kasfee-Geschäfr.
Neuthard B. Frl., Geschäftsführerin.
Bleck Wilhelm, Uhrmacher. Unkelbach
Wilh., Kleiderm. u. Tuchlager. Pfeiffer
Christ., Buchhandlungsdiener. Schäfer
Gg., Schlosser. Müller Anna Witwe,
Priv. Kniel Hch., Bureaudiener. Rupp
Heinrich, Tapetengeschäft
64. 66 Rüttinger Aug. Erben. Rüttinger
Frz., Schneidermei'ster u. Tuchhandlg.
Rüttinger Herm., Kfm., Vertretungen.
Helffrich Friedr., Schuhwarenhdlg. und
55
Nr.
sam Val., Glasermeister. Autz Gebr.,
Schlassermeister und Mechamker. Ober
Ludwig, Blechnermeister u.Jnstallateur
(Werkstätte)
36 *KellerLouis, Priv. Zipperer Fried-
rich, Manufakturwaren-, Tuch-, Buks-
kin- und Weißwarenbandlung. Helm-
rich Volkmar, Dr. med. r:nd chir., nicht
approbierter Arzt. 5kunst Jak., Elektro-
techniker. Gölz Ad., Schuhmachermeister,
Reinhard Nikolaus, Priv. Scheuringer
Karl, Schreinermeister (Werkstätte)
38 *Keller Louis, Priv. Engelhard H.,
Tapeten- und Linoleumhaus. L>tein-
mann Karl, Kfm. Steinmann Eleonore
Witwe
40 *Krugmann Karl, Priv. Ww. Krug-
mann C. (Jnhaber: Frz. Krugmann),
Eisenhandlung, Oesen, Herde. Krug-
mann Frz., Kfm. Wießner Luise Ww.,
Priv. Fahrenbruch Karl, Kfm.
42 Schwarzbeck Hsinrich, Lederhändler.
Schwarzbeck Chr., Lederhandlung uud
Speditionsgeschäft. Ackermann Jean,
Jnh.: Jean Ackermann Witwe, Kurz-,
Weiß- und Wollwaren. Stern Gebr.,
Schuhwarenhandlung. Decker Gotth.,
Zahntechniker. Martin Adolf, Tuch-
u. Bukskinspezialgeschäft. Friedenberg
Karl, vorm. Pieper Nachf., Photograph.
B. Levy L Co., Herrenkleider-Fabrik.
Stein Artur, Flaschnermeister und Jn-
stallateur (Werkst.). Rosenbusch L Kiewe,
Schuhwaren-Großhandlung. tLchmitt
Adam und Wiedmann Karl, Schneider.
Seufert Ludwig, Zuschneider. Barth-
lott Karoline Witwe, Kochfrau. Lutz
Karl, Schneider. Neues Theater Elek-
trische Lichtbühne (Dir. Adolf Ehrfeld)
44 Lehmann Emil, Hotel-Restaurant
„Roter Hahn"
46 Werner Stephan, Rentner. Werner
Gebr. (Jnhaber: Reinhard und Otto
Werner), Herren- u. Damenkleiderstoffe,
Teppiche,Möbelstoffe,Linoleum.Schupp
FriedrichDr.,Handelskammersyndikus.
Handelskammer fiir den Kreis Heidel-
,berg nebst der Stadt Eberbach
— Akademiestraße —
48 *Lang Aug., Priv. Lindau L Winter-
feld, Vertr.: Franz Mäker, Zigarren-
fabriken, Jmporthaus für Habana- und
Manila-Zigarren. Sajons G., vorm.
G. Maisch Nachf., Butter-, Eier- und
Käsehandlung. Wassen Geschw. Fräul.
Hübner Artur, Friseur, und Frau:
Damenschneiderin (Wohnung)
50 Werner Lonis, Damen- und Herren-
friseur, Lager iri Parfümerien ü. Toi-
Nr.
lettegegenständen. Scheurer Hermann,
Kunst- und Handelsgärtner (Zweig-
geschäft). Schottler Klemeus Dr. und
Spitz F., Rechtsanwälte. Werner Frdr.
Ludwig, Damen- und Herrenfriseur.
Münch Karl, Tüncher. Sommer Val.,
Schreiner- u. Zimmermeister. Vottiner
Karl, Packer. Nenninger Heinr., Bier-
führer
52 Unterländer Studien-Fond in
Karlsruhe. Depositenkasse der Dres-
dener Bank. Jung I. C., Kunst- und
Schreibwarenhandlg. Großh. Univer-
sitätskaffe nnd akademische Quästur.
Bossert Adolf, Oberrechnungsrat und
Vorstand der Großh. Universitätskasfe
und akadem. Quästur. Valduf Jakob,
Hausmeisteru.Universitätskassendiener.
LehnJoseph, Oberpedell u.Hausmeister
im Friedrichsbau. Geologisch-paläon-
tologisches Jnstitut
54 Löfsler Phil., Priv. Wtw. Mayer B.
(Jnh.: Ludwig Mayer), Uhrmacherei,
Gold- und Silberwarenhdlg. Mayer
Ludw., Uhrmacher. Mayer Rosa Wtw.
SchmittFriedr., Elektrotechniker, elektr.
Licht- und Kraftanlngen. Löffler Jak.,
Kfm. Schäfer Chr., Priv.
56 Hurlebaus Friedrich, Priv. Walb
Friedrich, Fabrik chirurg. Jnstrumente,
künstl. Glieder uud Bandagen. Eichler
Jos., Buchhalter. Mäker Frz., Kaufm.
Lutz Adolf, Tüncher
58 Lanz Friedrich A., Fa.: Gebr. Penner,
Hoflieferantm, Kolonialwaren- u. De-
likatesfenhandlung, Kaffeegroßrösterei,
Oel- und Tee-Jmport. Lanz Henrietre
Witwe, Priv.
60 *Rodrinn Alfr., Priv. und Stadtrut.
Koester Gustav, Akad. Buchhandlung.
Desaga C., Mech. Werkstätte und Lager
chem., physikal. und bakteriol. Apparate
(Jnh. Friedrich Rodrian L Dr. Alfred
Rodrian). Ehrmann Hch., Priv. Dör-
fam Anna und Kath. Fräul., Kleiderm.
Steubing Jos., Schutzmann
62 *GroßbergerM., Liegenschaftsagen-
turen. Kaiser Joh. A., Kasfee-Geschäfr.
Neuthard B. Frl., Geschäftsführerin.
Bleck Wilhelm, Uhrmacher. Unkelbach
Wilh., Kleiderm. u. Tuchlager. Pfeiffer
Christ., Buchhandlungsdiener. Schäfer
Gg., Schlosser. Müller Anna Witwe,
Priv. Kniel Hch., Bureaudiener. Rupp
Heinrich, Tapetengeschäft
64. 66 Rüttinger Aug. Erben. Rüttinger
Frz., Schneidermei'ster u. Tuchhandlg.
Rüttinger Herm., Kfm., Vertretungen.
Helffrich Friedr., Schuhwarenhdlg. und