70
Kirchstraße. Kisselgasse. Klausenpsad. Kleine Löbingsgasse.
Nr. — Eppelheimsr Straße —
— Schnellpressensabrik Heidelberg A.-G.
Rechte Seite.
frei
16 *Rossee Rud., Fabrikant. Beierbach
Iakob LCie., Brauereimaschinenfabrik.
Daub Georg, Schlossermeister
18.20 Weil Leon (Jnh.: Max Eisemann
L ErnstWeil), Hopfenhdlg. (Geschüfts-
zimmer und Lager)
22 Mossee Rud., Fabrikant. Morgen-
stern Ottilie, Werkmeister Frau. Hof-
heinz Bernh., Gendarmeriewachtmeister
a. D. Lehmann Joh., Werkmeister.
Ieller Lamb., Dechnrker
— Eppelheimer Straße —
24 Landesfiskus—Eisenbahnverw. —
(Dienstgebäude). Hoffner Friedr., Götz
Wilhelm, Gund Michael, König Mich.,
Strohmeier Anton und Storz Daniel,
Weichenwärter
26 Landesfiskus —Eisenbahnverw.—
(Dienstgebäude). Wolf Wilhelm, Wild
Kasimir, Brecht Johann, Feurer Jak.,
Götz Johann und Heuberger Philipp,
Weichenwärter
Kisselgasse.
Beinnnt Hauptstraßs 228 und ondigt Karlstraße 13.
Linke Seite.
1 Hofstätter Karol. u. Jakobine Frl.
3 Katholischer Fürsorgeverein.
St. Paulusheim, Hausmutter Fräul.
Philippine Lichter
Rechte Seite.
L Michelbach Melchior, Lok.Führer.
Wildhagen Kurt, Schriftsteller
Kkattsenpfad.
Beginm Dossenheimer Landstraße 29 und zieht
südwestlich.
Linke Seite.
1 Iost Ad., Maurer
3 *Velten Wilh., Wirt Ww. (in Leimen).
Neureither Gg., Wagner. Treiber Gg.,
Manrer. Hornig Mich., Gipser
5 Apfel Mich., Maurer. Lenz Michael,
Landwirt
frei
25 Schmitt Jak., Baumeister (Neubau)
27 frei
29 Grün Hch. II, Landwirt. Grün Jak.,
Bäckerei. Brauer Walter, Kausmann.
Nörbe! A., Priv.
Nechte Seite.
2 Wagner Georg, Landwirt.
Wilhelm, Bureaugehilfe
Hummel
Nr.
4 Hornig Jakob II, Landwirt
6 Genthner Peter II, Landwirt
8 Krumm Joh., Postschaffner. Schmitt
Joh., Zimmermeiffer. DiüllerWilhelm,
E.Arb. Brandel Gg., Maurer. Freyer
Wilhelm, Schmied
8u *Karch Joh. Jakob, Schlossermeister.
Rudolph Heinrich, Reisender. Hermann
W., Schlosser. Augustin Gg., Gipser.
Huber Peter, Maurer
10 Reinig Jak.Maurermeister. Schollen-
meier Joh. und Schöpplein Michael,
Schutzleute. Schröder Heinrich, Priv.
Schulz Peter Witwe. Müller Peter,
Gärtner. HeuserLudw., Landw. Leibert
Johann, Schlosser
10a Frauenfeld Friedr. III, Landwirt.
Pfeifer Georg, Maurer. Nügele Andr.,
Gipser
12 Kücherer August, Landwirt. Nägele
Heinrich, Gärtner. Heiß Ioh. Witwe.
Vogt Jak., Schlosser. Pfeiffer Ludwig,
Oberpostschaffner. Ebert Ed., Reisender
14 Vogel Ludwig, Landwirt. Schröder
Jakob Wtw. Beidinger Franz Witwe.
Huber Johann, Gipsermeister
16 Meinig Jakob, Maurermeister. Wink
Hch., Buchbinderei. Lenz Martin, Kfm.
Ewald Leonh., städt. Ärb. Kuhn Andr.,
Maurer
18 Huber Karl, Sodawasserfabrik. Kling
Gust., Glaser. Haueisen Gust., Schlosser
20 *Schmitt Joh. Jak., Maurermeister
Witwe. Reuther A., Hauptlehrer Ww.
Auerbach Christ. Wtw. Lehrsch Heinr.
Witwe
22 Schmitt Joh. Jakob, Maurermeister
Wtw. Schmitt Hch., Wirtschaft z. Zäh-
ringer Hof. Deichen Ed., Prokurist der
„Vita",Vers.-A.-G.inMannheim.Sterf
Ludwig,Händler. Bürger Andr.,Dreher-
meister
Kteine Lövingsgasse.
Beginnt Mühltalstr. 51 und zieht nördlich.
Linke Seite.
1 Schmitt Gg. Ad. III, Landwirt Ww.
3 Bechtel Johs. II, Landwirt
5 Schmitt Wilhelm, Landwirt
7 Walk Heinr., Landwirt. Walk Fried-
rich I, Jnvalide
Rechte Seite.
2 Kücherer Michael II Witwe
4 Lorenz Hch. und Franz, Landwirte.
Lorenz Andr., LandwirtWitwe. Bechtel
Heinrich Witwe
6 Pollich Georg II, Landwirt
Kirchstraße. Kisselgasse. Klausenpsad. Kleine Löbingsgasse.
Nr. — Eppelheimsr Straße —
— Schnellpressensabrik Heidelberg A.-G.
Rechte Seite.
frei
16 *Rossee Rud., Fabrikant. Beierbach
Iakob LCie., Brauereimaschinenfabrik.
Daub Georg, Schlossermeister
18.20 Weil Leon (Jnh.: Max Eisemann
L ErnstWeil), Hopfenhdlg. (Geschüfts-
zimmer und Lager)
22 Mossee Rud., Fabrikant. Morgen-
stern Ottilie, Werkmeister Frau. Hof-
heinz Bernh., Gendarmeriewachtmeister
a. D. Lehmann Joh., Werkmeister.
Ieller Lamb., Dechnrker
— Eppelheimer Straße —
24 Landesfiskus—Eisenbahnverw. —
(Dienstgebäude). Hoffner Friedr., Götz
Wilhelm, Gund Michael, König Mich.,
Strohmeier Anton und Storz Daniel,
Weichenwärter
26 Landesfiskus —Eisenbahnverw.—
(Dienstgebäude). Wolf Wilhelm, Wild
Kasimir, Brecht Johann, Feurer Jak.,
Götz Johann und Heuberger Philipp,
Weichenwärter
Kisselgasse.
Beinnnt Hauptstraßs 228 und ondigt Karlstraße 13.
Linke Seite.
1 Hofstätter Karol. u. Jakobine Frl.
3 Katholischer Fürsorgeverein.
St. Paulusheim, Hausmutter Fräul.
Philippine Lichter
Rechte Seite.
L Michelbach Melchior, Lok.Führer.
Wildhagen Kurt, Schriftsteller
Kkattsenpfad.
Beginm Dossenheimer Landstraße 29 und zieht
südwestlich.
Linke Seite.
1 Iost Ad., Maurer
3 *Velten Wilh., Wirt Ww. (in Leimen).
Neureither Gg., Wagner. Treiber Gg.,
Manrer. Hornig Mich., Gipser
5 Apfel Mich., Maurer. Lenz Michael,
Landwirt
frei
25 Schmitt Jak., Baumeister (Neubau)
27 frei
29 Grün Hch. II, Landwirt. Grün Jak.,
Bäckerei. Brauer Walter, Kausmann.
Nörbe! A., Priv.
Nechte Seite.
2 Wagner Georg, Landwirt.
Wilhelm, Bureaugehilfe
Hummel
Nr.
4 Hornig Jakob II, Landwirt
6 Genthner Peter II, Landwirt
8 Krumm Joh., Postschaffner. Schmitt
Joh., Zimmermeiffer. DiüllerWilhelm,
E.Arb. Brandel Gg., Maurer. Freyer
Wilhelm, Schmied
8u *Karch Joh. Jakob, Schlossermeister.
Rudolph Heinrich, Reisender. Hermann
W., Schlosser. Augustin Gg., Gipser.
Huber Peter, Maurer
10 Reinig Jak.Maurermeister. Schollen-
meier Joh. und Schöpplein Michael,
Schutzleute. Schröder Heinrich, Priv.
Schulz Peter Witwe. Müller Peter,
Gärtner. HeuserLudw., Landw. Leibert
Johann, Schlosser
10a Frauenfeld Friedr. III, Landwirt.
Pfeifer Georg, Maurer. Nügele Andr.,
Gipser
12 Kücherer August, Landwirt. Nägele
Heinrich, Gärtner. Heiß Ioh. Witwe.
Vogt Jak., Schlosser. Pfeiffer Ludwig,
Oberpostschaffner. Ebert Ed., Reisender
14 Vogel Ludwig, Landwirt. Schröder
Jakob Wtw. Beidinger Franz Witwe.
Huber Johann, Gipsermeister
16 Meinig Jakob, Maurermeister. Wink
Hch., Buchbinderei. Lenz Martin, Kfm.
Ewald Leonh., städt. Ärb. Kuhn Andr.,
Maurer
18 Huber Karl, Sodawasserfabrik. Kling
Gust., Glaser. Haueisen Gust., Schlosser
20 *Schmitt Joh. Jak., Maurermeister
Witwe. Reuther A., Hauptlehrer Ww.
Auerbach Christ. Wtw. Lehrsch Heinr.
Witwe
22 Schmitt Joh. Jakob, Maurermeister
Wtw. Schmitt Hch., Wirtschaft z. Zäh-
ringer Hof. Deichen Ed., Prokurist der
„Vita",Vers.-A.-G.inMannheim.Sterf
Ludwig,Händler. Bürger Andr.,Dreher-
meister
Kteine Lövingsgasse.
Beginnt Mühltalstr. 51 und zieht nördlich.
Linke Seite.
1 Schmitt Gg. Ad. III, Landwirt Ww.
3 Bechtel Johs. II, Landwirt
5 Schmitt Wilhelm, Landwirt
7 Walk Heinr., Landwirt. Walk Fried-
rich I, Jnvalide
Rechte Seite.
2 Kücherer Michael II Witwe
4 Lorenz Hch. und Franz, Landwirte.
Lorenz Andr., LandwirtWitwe. Bechtel
Heinrich Witwe
6 Pollich Georg II, Landwirt