Schroth—Schuler
289
Schroth Magdal. Frl., Brückenstr. 15
Schruft Otto, Hilfsschaffner, Am Güter-
bahnhof17
Schubach Ad., Kaffengehilfe, Bergheimer
Straße 102
Schuberg Antonie, ArztWwe., Rohrbacher
Straße 21
Schubert Friedrich, Kupferschmied, Plöck 58
— Gg., Flaschner, Heumarkt 3
v. Schubert Hans, Dr. theol., Geh. Kirchen-
rat Prof., Bergstraße 82 (DM- 876),
Dresd. B.
Schubert Jos., Flaschnermstr. u. altkathol.
Kirchendiener, Jngrimstr. 12
— Max, Leder- und Rohwaren-Handlung,
Plöck 21, Wohnung: Plöck 11
— Oskar, Hutmachermeister, Plöck 71
Schück Christ., Priv., Krämerg. 22
— Georg, Blechnermeister u. Jnstallateur,
Haspelg. 6
— Georg, Landwirt Wtw., Lutherstr. 53
— Marie Fräul., Zeichenlehrerin an der
HSHeren Mädchenschule, u. Paula Frl.,
Lehreriu, Untere Neckarstr. 17
— Wilh., Materialverw., Bergh. Str. 83
Schühle Georg, Wirt z. Schwarzen Schiff,
Schiffg. 11
Schüler Adols, Priv., Bergh. Str. 1 a
— Auguste Frl., Hauptlehrerin, Werder-
straße 16
— C., Jnh. R. Silbermann, Handschuh-
sabrik, Spezialgeschäft s. Handschuhe,
Kravatten und Herrenwäsche, Haupt-
straße 113 a (806)
— Jakob, Wtw., Werderstr. 16
— Paul, Schutzmann, Krämerg. 5
— Wilh. Frl., Kunst- und Arbeitsschule,
Werderstr. 16
Schiiller Wilh., Betriebs-Asststent, Nömer-
straße 40
Schüreck Martin, Ksm., Gegenbaurstr. 2
Schürer Jos., Heizer, und Frau: Kleider-
^ macherin, Ladenburger Str. 34
Schüßler Geschwister Frl., E.Beamtinnen,
Blumenstr. 20
— Karl, Güterbegleiter, Belfortstr. 23
— Michael, F.Arbeiter, Kurzer Buckel 1
— Peter, Schloffer, Belfortstr. 15
— Peter, Tüncher, Waldweg 12
— Valentin, F.Arb., Löbingsg. 17
— Valentin, Schlosser, Velfortstr. 29
Schütte Karl, Schuhmacher, Kaiserstr. 58
Schütterle Alb., Hutfabrik, Hauptstr. 106
Schüttler Joh., Hilsswagenwärter, Berg-
heimer Str. 86
Schütz Aug., Univ.-Kaffenbeamter, Sand-
gasse 4
— Christ. Frl., Priv., Gaisbergstr. 97
— Frz., Jnstallationsmeister beim Städt.
Gas- und Wasserwerk, Bienenstr. 7
Schütz Friedr. Jak., Schlossermstr., Große
Mantelg. 19
— Hch., Verwalter im Pfründnerhaus I,
Plöck 24
— Johann, Monteur, Hauptstr. 125
— Karl Lambert uud Peter, Kunstschloffer,
Untere Neckarstr. 66
von Schütz Jul., Oberförfter a. D., Scheffel-
straße 3 a
Schütz Katharine, Kleidermacherin, Drei-
königstraße 2
Schütze Emil, Jngenieur, Gaisbergstr. 66
(tz^ 827)
— Walier, Kohlenarbeiter, Dossenheimer
^ Landstr. 69
Schützenverein, Heidelberger, Schießhaus:
Elisabethenwcg 26 (tztz^> 1151)
Schuh Auna Witwe, Bergheimer Str. 37
— Babette Wtw., Priv., Bismarckstraße 7
(tzM-- 1453)
— Hch., Priv., Hauptstr. 3
— Zohs., Fuhrmann, Blumenstr. 54
— Karl, E.Assistent, Bergheimer Str. 31
— Phil., Ksm., Blumsnstr. 31
— Susanne Witwe, Priv., Goethestr. 12
— Wilh., Zuschneider, Zähringerstr. 14
Schuhmacher Georg, Gepäckträger, Berg-
heimer Str. 28
— Gottfried, Schuhmachermeister, Obere
Neckarstr. 7
— Hch., städt. Arb., Römerstr. 29, Hhs.
— Johann, Friseur, Brückenstr. 6
— Jos. Alb., Dekorationsmaler u. Glas-
schilder-Atelier, Hauptstr. 73
— Kath. Ww., Wasch-u.Putzfrau, Pfaffen-
aasse 6
— Marie Wtw., Eppelheimer Str. 33
— Mart., Architekt u. Baumeister, Eppel-
heimer Str. 33 (tz»^ 934)
— Mathilde, Damenschneiderin, Haupt-
straße 73
Schuhmann Babette u. Kath. Frl., Kleider-
macherinnen, Dreikönigstr. 8
— Christine, Karoline und Katharine Ge-
schwister Frl., Plöck 83
— Jakob, E.Pförtner, Lutherstr. 11
— Jakob, städt. Arb., Sackg. 6
— Jakob, Wirt zum Neuen Essighaus,
Plöck 97 (§>-»>> 384)
— Marie, Monatsfrau, Karlstr. 14
— Michael, Ober - Postsekretär, Schlier-
bacher Landstr. 186 a
— Rich., Jngenieur,Rohrbach, Gartenstr.16
Schuker Konr., Schneidermeister, Sandg. 12
Schuler Barb. Wtw.,Näherin, Ladenburger
Straße 26
— Emilie, Fabrikant Witwe, Zähringer-
straße 4 a
— Joseph, Schreinermeister, Hauptstr. 74,
Werkstätte: Lauerstr. 3, LL Volksb.
19
289
Schroth Magdal. Frl., Brückenstr. 15
Schruft Otto, Hilfsschaffner, Am Güter-
bahnhof17
Schubach Ad., Kaffengehilfe, Bergheimer
Straße 102
Schuberg Antonie, ArztWwe., Rohrbacher
Straße 21
Schubert Friedrich, Kupferschmied, Plöck 58
— Gg., Flaschner, Heumarkt 3
v. Schubert Hans, Dr. theol., Geh. Kirchen-
rat Prof., Bergstraße 82 (DM- 876),
Dresd. B.
Schubert Jos., Flaschnermstr. u. altkathol.
Kirchendiener, Jngrimstr. 12
— Max, Leder- und Rohwaren-Handlung,
Plöck 21, Wohnung: Plöck 11
— Oskar, Hutmachermeister, Plöck 71
Schück Christ., Priv., Krämerg. 22
— Georg, Blechnermeister u. Jnstallateur,
Haspelg. 6
— Georg, Landwirt Wtw., Lutherstr. 53
— Marie Fräul., Zeichenlehrerin an der
HSHeren Mädchenschule, u. Paula Frl.,
Lehreriu, Untere Neckarstr. 17
— Wilh., Materialverw., Bergh. Str. 83
Schühle Georg, Wirt z. Schwarzen Schiff,
Schiffg. 11
Schüler Adols, Priv., Bergh. Str. 1 a
— Auguste Frl., Hauptlehrerin, Werder-
straße 16
— C., Jnh. R. Silbermann, Handschuh-
sabrik, Spezialgeschäft s. Handschuhe,
Kravatten und Herrenwäsche, Haupt-
straße 113 a (806)
— Jakob, Wtw., Werderstr. 16
— Paul, Schutzmann, Krämerg. 5
— Wilh. Frl., Kunst- und Arbeitsschule,
Werderstr. 16
Schiiller Wilh., Betriebs-Asststent, Nömer-
straße 40
Schüreck Martin, Ksm., Gegenbaurstr. 2
Schürer Jos., Heizer, und Frau: Kleider-
^ macherin, Ladenburger Str. 34
Schüßler Geschwister Frl., E.Beamtinnen,
Blumenstr. 20
— Karl, Güterbegleiter, Belfortstr. 23
— Michael, F.Arbeiter, Kurzer Buckel 1
— Peter, Schloffer, Belfortstr. 15
— Peter, Tüncher, Waldweg 12
— Valentin, F.Arb., Löbingsg. 17
— Valentin, Schlosser, Velfortstr. 29
Schütte Karl, Schuhmacher, Kaiserstr. 58
Schütterle Alb., Hutfabrik, Hauptstr. 106
Schüttler Joh., Hilsswagenwärter, Berg-
heimer Str. 86
Schütz Aug., Univ.-Kaffenbeamter, Sand-
gasse 4
— Christ. Frl., Priv., Gaisbergstr. 97
— Frz., Jnstallationsmeister beim Städt.
Gas- und Wasserwerk, Bienenstr. 7
Schütz Friedr. Jak., Schlossermstr., Große
Mantelg. 19
— Hch., Verwalter im Pfründnerhaus I,
Plöck 24
— Johann, Monteur, Hauptstr. 125
— Karl Lambert uud Peter, Kunstschloffer,
Untere Neckarstr. 66
von Schütz Jul., Oberförfter a. D., Scheffel-
straße 3 a
Schütz Katharine, Kleidermacherin, Drei-
königstraße 2
Schütze Emil, Jngenieur, Gaisbergstr. 66
(tz^ 827)
— Walier, Kohlenarbeiter, Dossenheimer
^ Landstr. 69
Schützenverein, Heidelberger, Schießhaus:
Elisabethenwcg 26 (tztz^> 1151)
Schuh Auna Witwe, Bergheimer Str. 37
— Babette Wtw., Priv., Bismarckstraße 7
(tzM-- 1453)
— Hch., Priv., Hauptstr. 3
— Zohs., Fuhrmann, Blumenstr. 54
— Karl, E.Assistent, Bergheimer Str. 31
— Phil., Ksm., Blumsnstr. 31
— Susanne Witwe, Priv., Goethestr. 12
— Wilh., Zuschneider, Zähringerstr. 14
Schuhmacher Georg, Gepäckträger, Berg-
heimer Str. 28
— Gottfried, Schuhmachermeister, Obere
Neckarstr. 7
— Hch., städt. Arb., Römerstr. 29, Hhs.
— Johann, Friseur, Brückenstr. 6
— Jos. Alb., Dekorationsmaler u. Glas-
schilder-Atelier, Hauptstr. 73
— Kath. Ww., Wasch-u.Putzfrau, Pfaffen-
aasse 6
— Marie Wtw., Eppelheimer Str. 33
— Mart., Architekt u. Baumeister, Eppel-
heimer Str. 33 (tz»^ 934)
— Mathilde, Damenschneiderin, Haupt-
straße 73
Schuhmann Babette u. Kath. Frl., Kleider-
macherinnen, Dreikönigstr. 8
— Christine, Karoline und Katharine Ge-
schwister Frl., Plöck 83
— Jakob, E.Pförtner, Lutherstr. 11
— Jakob, städt. Arb., Sackg. 6
— Jakob, Wirt zum Neuen Essighaus,
Plöck 97 (§>-»>> 384)
— Marie, Monatsfrau, Karlstr. 14
— Michael, Ober - Postsekretär, Schlier-
bacher Landstr. 186 a
— Rich., Jngenieur,Rohrbach, Gartenstr.16
Schuker Konr., Schneidermeister, Sandg. 12
Schuler Barb. Wtw.,Näherin, Ladenburger
Straße 26
— Emilie, Fabrikant Witwe, Zähringer-
straße 4 a
— Joseph, Schreinermeister, Hauptstr. 74,
Werkstätte: Lauerstr. 3, LL Volksb.
19