414
o.StationsamtHeidelberg-Karlstor.
Vorsteher: KarlBaier, Stationskontrolleur
Betriebs-Asststenten: Ludwig Weber, Ro-
bert Goos
Eisenbahn-Assistent: Phil. Beileiter
Bureau-Assistent: Phil. Schmitt
Weichenwärter: 4 Mann
Arbeiter: 4 Mann
B. BahnbaukechniMer Dienst.
l. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg I
Rohrbacher Straße 63.
Der Bezirk umfaßt die Bahnstrecken Heidelberg-Meckesheim-Jagstseld, Meckesheim-
Neckarelz und Steinsfurt-Eppingen.
ä. Stationsamt Schlierbach»
Vorsteher: Karl Geiger, Stations-Kontrol-
leur
Betriebs-Asststenten: Wilh. Würfel, Georq
Groh, Franz Machau
Weichenwärter: 1 Mann
Arbeiter: 3 Mann
Bahnbauinspektor: Gduard Gockel, Baurat
Eisenbahningenieur: Hans Reichold
Jngenieur: Wilhelm Schumann
Jngenienrpraktikant: Philipp Ditter
Baukontrolleur: Jakob Zaitz
Hochbauassistent: Wilhelm Doldt
Bureauassistent: Friedrich Bartholomä
Telegraphenmeister: Friedrich Edinger
Zeichner: Arrton Beschle
Tiefbauwerkmeister: Karl Gröser
Kanzleigehilfen: Ernst Schmalz, Hch. Heck Eppingen
2. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg II.
Rohrbacher Straße 6 (früher Main-Neckarbahn-Gebäude).
Der Bezirk umfaßt die Strecken Friedrichsfeld-Heidelberg-Bruchsal (ansschließlich);
Heidelberg-Speyer (ausschließlich) und Schwetzingen-Graben (ausschließlich).
Schreibgehilfe: Gottlieb Pringsauf
Hochbautechn. Gehilfen: Gustav Scheuble,
Max Kaufmann
Bureaudiener.- Jakob Kumm, Philipp Kolb
Sleußerer Dienst.
Bahnmeister: Hch. BernritterinHeidslberg-
Karlstor, Hch. Benzinger in Meckesheim,
Hermann Hertweck in Neckarelz, August
^retz in Sinsheim und Karl Müller in
Vorstand: Jul. Schweinfurth, Gr. Baurat
Stellvertreter: Engen Wasmer, Großh.
RegierungSbaumeister
Jngenieurbureau: Wilh.RömerMsenbahn-
Jngenieur, Friedrich Dippel und Erwin
Wohlgemuth, Jngenieur - Praktikanten,
Hch.Kohler, Gr. Baukontrolleur, Eduard
Werner, Werkmeister
Hochbaubureau: Friedrich Hoffmeister und
Gustav Kohler, Hochbauassistenten, Karl
Daubenberger, Werkmeister, Aug. Schaar
u. Albert Schwieger, Telegraph'enmelster
Kanzlei: Bureauassistenten JuliusGantert,
Franz Berle u. Jak. Rösch, Joy. Heuß,
Schreibgehilfe
Zeichenbureau: Friedrich Botz, Zeichner,
GeorgMünd, techn. Gehilfe, Ludw.Praß
und Jul. Köhler, Zeichengehilfen
3. Großh. Bahnbauinspektion Heidelberg III
für die Verlegung der Bahnen und Bahnhöfe in Heidelberg.
Diensträmne: Kleinschmidtstraße 44,1. Stock. Baubureau: Belfortstr. 23, II. Stock
Stellwerksschlosser: Heinrich Hagner und
Neinhard Eselgroth, Maschinisten
Bureaudiener: Emil Helmle
Aeußerer Dienst.
Bahnmeisterdienst.
Hch. Schneider, Bahnmeister, BezirkHeidel-
berg (Bahnhof Heidelberg :>nd Strecke
Friedrichsfeld ausschl. — Kirchheim aus-
schließlich)
Jak.Beck,Bahnmeister, Bez. Kirchheim b.H.
(Kirchheim-Rot-Malsch ausschl.)
Karl Ehrle, Bahnmeister, Bezirk Langen-
brücken (Rot-Malsch-Bruchsal ausschl.)
Eugen Knittel, Bahnmeister, Bezirk Wag-
häusel (Graben-Hockenheim ausschl.)
Max Rößler, Bahnmeister, Vezirk
Schwetzingen I (Hockenheim-Schwetzgn.)
Johann Schork, Bahnmeister, Bezirk
Schwetzingen II (Speyererbahn)
legeler, Großh. Ober-
Großh. Re-
Vorstand: Richard
ingenieur
Stellvertreter: Lud. Maaß,
gierungsbaumeister
Jngenieure: Hch. Fleiner, Gr. Regierungs-
baumeister, Kimon Contoumas, Großh.
Eisenbahningenieur, E. Landenberger,
Regierungsbaumeister, Paul Wülfing,
Jngenieurpraktikant
Civil-Jngenieure: Fr. Zimmermann, O.
Mayer, I. Butz, E. Boulanger
Geometer: Wilh. Schmidt, Trigonometer,
Alb. Seipp u. Hch. Mischler, Geometer-
gehilfen
o.StationsamtHeidelberg-Karlstor.
Vorsteher: KarlBaier, Stationskontrolleur
Betriebs-Asststenten: Ludwig Weber, Ro-
bert Goos
Eisenbahn-Assistent: Phil. Beileiter
Bureau-Assistent: Phil. Schmitt
Weichenwärter: 4 Mann
Arbeiter: 4 Mann
B. BahnbaukechniMer Dienst.
l. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg I
Rohrbacher Straße 63.
Der Bezirk umfaßt die Bahnstrecken Heidelberg-Meckesheim-Jagstseld, Meckesheim-
Neckarelz und Steinsfurt-Eppingen.
ä. Stationsamt Schlierbach»
Vorsteher: Karl Geiger, Stations-Kontrol-
leur
Betriebs-Asststenten: Wilh. Würfel, Georq
Groh, Franz Machau
Weichenwärter: 1 Mann
Arbeiter: 3 Mann
Bahnbauinspektor: Gduard Gockel, Baurat
Eisenbahningenieur: Hans Reichold
Jngenieur: Wilhelm Schumann
Jngenienrpraktikant: Philipp Ditter
Baukontrolleur: Jakob Zaitz
Hochbauassistent: Wilhelm Doldt
Bureauassistent: Friedrich Bartholomä
Telegraphenmeister: Friedrich Edinger
Zeichner: Arrton Beschle
Tiefbauwerkmeister: Karl Gröser
Kanzleigehilfen: Ernst Schmalz, Hch. Heck Eppingen
2. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg II.
Rohrbacher Straße 6 (früher Main-Neckarbahn-Gebäude).
Der Bezirk umfaßt die Strecken Friedrichsfeld-Heidelberg-Bruchsal (ansschließlich);
Heidelberg-Speyer (ausschließlich) und Schwetzingen-Graben (ausschließlich).
Schreibgehilfe: Gottlieb Pringsauf
Hochbautechn. Gehilfen: Gustav Scheuble,
Max Kaufmann
Bureaudiener.- Jakob Kumm, Philipp Kolb
Sleußerer Dienst.
Bahnmeister: Hch. BernritterinHeidslberg-
Karlstor, Hch. Benzinger in Meckesheim,
Hermann Hertweck in Neckarelz, August
^retz in Sinsheim und Karl Müller in
Vorstand: Jul. Schweinfurth, Gr. Baurat
Stellvertreter: Engen Wasmer, Großh.
RegierungSbaumeister
Jngenieurbureau: Wilh.RömerMsenbahn-
Jngenieur, Friedrich Dippel und Erwin
Wohlgemuth, Jngenieur - Praktikanten,
Hch.Kohler, Gr. Baukontrolleur, Eduard
Werner, Werkmeister
Hochbaubureau: Friedrich Hoffmeister und
Gustav Kohler, Hochbauassistenten, Karl
Daubenberger, Werkmeister, Aug. Schaar
u. Albert Schwieger, Telegraph'enmelster
Kanzlei: Bureauassistenten JuliusGantert,
Franz Berle u. Jak. Rösch, Joy. Heuß,
Schreibgehilfe
Zeichenbureau: Friedrich Botz, Zeichner,
GeorgMünd, techn. Gehilfe, Ludw.Praß
und Jul. Köhler, Zeichengehilfen
3. Großh. Bahnbauinspektion Heidelberg III
für die Verlegung der Bahnen und Bahnhöfe in Heidelberg.
Diensträmne: Kleinschmidtstraße 44,1. Stock. Baubureau: Belfortstr. 23, II. Stock
Stellwerksschlosser: Heinrich Hagner und
Neinhard Eselgroth, Maschinisten
Bureaudiener: Emil Helmle
Aeußerer Dienst.
Bahnmeisterdienst.
Hch. Schneider, Bahnmeister, BezirkHeidel-
berg (Bahnhof Heidelberg :>nd Strecke
Friedrichsfeld ausschl. — Kirchheim aus-
schließlich)
Jak.Beck,Bahnmeister, Bez. Kirchheim b.H.
(Kirchheim-Rot-Malsch ausschl.)
Karl Ehrle, Bahnmeister, Bezirk Langen-
brücken (Rot-Malsch-Bruchsal ausschl.)
Eugen Knittel, Bahnmeister, Bezirk Wag-
häusel (Graben-Hockenheim ausschl.)
Max Rößler, Bahnmeister, Vezirk
Schwetzingen I (Hockenheim-Schwetzgn.)
Johann Schork, Bahnmeister, Bezirk
Schwetzingen II (Speyererbahn)
legeler, Großh. Ober-
Großh. Re-
Vorstand: Richard
ingenieur
Stellvertreter: Lud. Maaß,
gierungsbaumeister
Jngenieure: Hch. Fleiner, Gr. Regierungs-
baumeister, Kimon Contoumas, Großh.
Eisenbahningenieur, E. Landenberger,
Regierungsbaumeister, Paul Wülfing,
Jngenieurpraktikant
Civil-Jngenieure: Fr. Zimmermann, O.
Mayer, I. Butz, E. Boulanger
Geometer: Wilh. Schmidt, Trigonometer,
Alb. Seipp u. Hch. Mischler, Geometer-
gehilfen