Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1913 — Heidelberg, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2493#0402
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wunsch—Zeise

349

Wunsch Joseph, Monteur, Bahnhofstr. 53

— Marie Wtw., Bergheimer Str. 85

— Max, Schneider, Bergheimer Str. 85
Wurmser Adolf, Schirm- u. Stockgeschäft,

Haupistr. 122

Wurst Gg., Bierkutscher, Plöck 29
Wurster Joh., Schuhmachermeister, Haupt-
straße 85

Wurz Emil, Großh. Ober-Steuerkommis-
sär, Werderstr. 20

Wust Heinrich, Werkmeister, Eppelheimer
Straße 6

Wyrich Karl, Lohnkutscherei u. Automobil-
betrieb, Ladenb. Str. 40 (K^> 1087)
Wyrott Fritz, Friseur, Ketteng. 2

— Heinrich, Friseur, Hauptstr. 125

3

Zabel Hermann, Bezirksbauinspektor und
Branddirektor a. D., Nenenh. Lnnd-
straße 64

Zabler Ludwig, Ober-Postassistent, Kron-
priuzenstraße 41

Zacher Anna Wtw., Prio., Ladenburger
Straße 53 a

Zachmanu Ernst, staatl. Handelslehrer,
Rohrbacher Str. 77

— Georg, Bücker, Rahmeng. 11

Zade Martin Dr., Privatdozent, Assisteut
an der Univers.-Augenklinik, Leopold-
straße 47 1815)

Zühriuger Wilh., Hauptlehrer, Schröder-
straße 59

Zäuglein Alsr., Elektromechaniker, Berg-
heimer Str. 47

— Gg., Schuhmachermeister, Apothekerg. 6

— Hieronymus Wtw., Bergheimer Slr. 2

— Karl, Uhrmachermeister u. Uhrenlager,

Schulzeng.9, EiugaugLadenb. Straße

— Wilh. Wtw., Wagmeisterin der Städt.

Brückenwage, Bergheimer Str. 2
Zängler Adam, Bankdirektor a. D., Häusser-
straße 24, L/U Pfälz. Bk. Mannheim
Zahler Tina, Hauptstr. 129
Zahn Anna Wtw., Schröderstr. 5

— Bab. Wtw., Blumenstr. 26

Zahn Emma Frl., Kurz-, Weiß- u. Woll-
warengeschäft, Plöck 59, Wohnung:
Hauptstraße 83

— Fritz, Direktor des Städt. Schlacht- und

Viehhofes, Bcrgheimer Str. 153
1216)

^ Georg, Weinhändler, Hauptstr. 58

— Konrad, Bäckerei und Cafö, Neug. 15

(-^ 1164), M Volksb.

^ Phitipp, Küchenmeister, Ladenburger
Straße 58

Zahn Negine Witwe, Hauptstr. 83

— Rudolf, Elektrotechniker, Vergheimer

Straße 31, Hinterhaus
Zahnärztliches Jnstitut der Universität,
Bergheimer Str. 22 (ß?^ 319)
ahner Luise Wtw., Plöck 19
ahnleiter Friedr., Lok.Führer a. D., Un-

— Hch., Lok.Führer, Untere Neckarstr. 74

— Ioh., Lok.Führer, Schillerstr. 1

— Karl, Bootverleiher, Ziegelg. 9

— Karl, Lok.Heizer, Kronprinzenstr. 45

— Marg. Witwc, Ziegelg. 9

— Phil., Buchdrucker Ww., Neckarstaden 11
Zais Georg sen., Maurermeister, Brücken-

straße 8, Hinterhaus

— Georg II, Maurer, und Frau: gewerbs-

uiüßige Stellenvermittlung, Laden-
burger Str. 3a

Zaiß Jakob, Großh.Oberbausekretür, Klein-
schmidtstraße 24

— Karl, Prokurist, Schröderstr. 4a
Zander -Jnstitut, mediko - mechauisches,

Luisenstr. 10

Zang Dora Frl., Kaiserstr. 57
Zanger Albertine Frl., Klingentorstr. 8
Zapf Friedrich, Bäckermeister, Hauptstr.69
(K-K- 1505)

Zapp Jul., C. Berger Nachf., Spezialge-
schäft für Schokolade, Kakao u. s. w.,
Hauptstr. 6

— Wilhelm Wtw., Priv., Ziegelg. 7
Zaringia, Landsmannschaft, Kneipe:

Schloßberg 9

Zartmann Eugeu, Boubonsfabrik, Eppel-
heimer Str. 19

Zechuer Jakob, Schuhmachermeister, Sem-
melsgasfe 10

Zeeb Otto, approb.Zahnarzt, Bergh. Str. 50

— Wilh., Priv., und Frau Marie, früher

Oberhebamme, Privatkranken- u. Ent-
bindungsanstalt, Bergheimer Str. 50
210)

Zegeliu Auguste Wtw., Priv., Rottmann-
straße 8

Zeh Christine Wtw., Wasch- und Bügel-
geschäft, Schiffg. 6, Hinterhaus

— Henriette Witwe, Schlierbacher Land-

straße 72

— Luise Witwe, Uferstr. 58

Zehn Willib., Mitglied d. städt. Orchesters,
Kleinschmidtstr. 6

Zehnter Joh., Dr. iur., Landgerichtsprüsi-
deut, Bienenstr. 7

Zehra Jos., Zivilingenieur, Kronprinzen-
straße 45

Zeiler W., Kommerzienrat (in Mannhm.),
Aue 32 (K-r- 486)

Zeipelt August, Schlosser, Gaisbergstr. 91
Zeise Anna Wtw., Büglerin, Hauptstr. 226
 
Annotationen