Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1913 — Heidelberg, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2493#0455
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z94

Zais Gg., Vrückenftr. 8, Hmtcrhaus
Zubrod Johann, Hauptstr. 155

Handnrlieits-Lehrerinnen.

Bender Elisab. Frl., Brückenstr. 36
Eckert Elise Frl., Blumenstr. 24
Ewald Aug. Frl., Mittelbadg. 12
Gewerbe- und Kuust-Arbeitsschule, Vor-
fteheriu: Frl. Sophie Merckens, Kaiser-
straße 31

Glöklen-Knorr Berta Frau, Werkstätte f.
verbesserte Frauenkleidurlg, Schneide-
rinnenschule, Hauptstr. 100
Lentze M. Frau, Lehrinstitut für Damen-
schneiderei, Plöck 39

Mai Jos. Frau, Schnittzeichen-Jnstitut,
Bunsenstr. 23 a

Probst Johanna Frl., Grabeng. 16
Schüler Wilh. Frl., Kunst- und Arbeits-
schule, Werderstr. 40

Handelslehrer.

Alger Ed., Rahmeng. 28
Bender Franz, Heidelberger Privathaudels-
schule u. Südd. Brauerei-Handelsschule,
Brückenstr. 36
Feil Alb., Kaiserstr. 66
Keßler Fritz, Brauerei-Bureau-Schule,
Brückenstr. 39

Knaute Jos., Rhein. Handelslehranstalt,
Sophienstr. 3

Lehranstalt „Alt-Heidelberg",Leopoldstr.64
Utz Herm., Brauereibureauschule, Brücken-
straße 39

Welde Carl M., Handelslehranstalt, pfäl-
zische Brauereihandelsschule, Leopold-
straße 46

Hand- und Nagelpslege.

(Manicure).

Becker Joseph (Jnh.: Jos. Heinzmann und
Karl Rösch), Hauptstr. 133
Jakob I. Nachs., Leopoldstr. 23
Werner Friedr. Ludw., Hauptstr. 50

HandschuhsabrikanLen u. -Lager.

Jockey-Club I. Weber Sohn, Hauptstr. 74
und 154

Kochenburger M., Hauptstr. 131
Mai Fritz, Sophienstr. 23
Methlow Fr., Hauptstr. 16 und 190
Silbermann Robert (Firma C. Schüler),
Hauptstr. 88, von 1. April an: Haupt-
straße 122

Strasser Joseph, Jnh. Herm. Giese, Haupt-
straße 39

Unterwagner I., Bergheimer Str. 1 a

Haushaltungs- und Küchengeräte.

Barth Jobann, Rohrbacher Str. 54
Bezler Reinh., Brückenstr. 8
Eberhardt Joh., Hauptstr. 65
Eckenroth H. Dr., Fabrik verstlberter Tafel-
bestecke, Kaiserstr. 14
Edelschild Ferd., Hauptstr. 69
Ewald G. V., Hauptstr. 83
Herion Barth., Plöck 12
Hiebeler (Jnh. B. Weiß), Eppelh. Str. 25
Huber August, Bergheimer Str. 19
Jaeger Th., Hauptstr. 144
Keßler Franz (Kupfergeschirr, Kessel), St.
Annagasse 1

Kirner, Willmann L Co., Hauptstr. 185
Mächtel Karl, vormals Ferdinand Zips,
Kleinschmidtstr. 2

Münnich Hch., Bürstenwaren, Plöck 62
Otto Julius, Karl-Ludwig-Str. 4
Schlingmann Karl, Hauptstr. 4
Schweikert I. Witwe (Weck'sche Einmach-
Apparate), Augustinerg. 11
Stockert Chr. Wtw., Ladenburger Str. 17
Ulmer Theod., Brückenstr. 25
Unholtz Friedr., Haushaltungsmaschinen,
Burgweg 10

Walter's Maschinen- u. Fahrradhdlg., Jos.

Scheichel, Leopoldstr. 48
WernekeKarl,Selbstkocherfabrik,AmGüter-
bahnhof 21

Wißler Gebr., Hauptstr. 68
Wißler L Fischer, Hauptstr. 23
Wolff Friedr. Aug., Hauptstr. 181
B. Wolff L Netter Nachf., Hauptstr. 111
Wollschitt Korn., Waschmaschinen u. Bade-
Einrichtungen, Brunneng. 16

Hausmetzger.

Franz Ad., Jngrimstr. 1
Mutschler Heinr. V, Dossenh. Landstr. 62
Scheurenbrand Peter, Bahnhosstr. 3
Widmann Karl, Kaiserstr. 46

Hebanrmen.

Anselm Marie Frau, Neug. 12
Bechtel Herm. Frau, Mühltalstr. 83
Birkenmaier Jos. Frau, Untere Kirchg. 10
Böhm Barbara Frau, Kronenweg 1
Bräuninger Emma Frau, Große Mantel-
gasse 8

Braun Magdalene Witwe, Römerstr. 17
Frei Karl Frau, Römerstr. 15 b
Fuchs Klara Frl., Brückenstr. 31
Grimm Ludw. Frau, Hauptstr. 20
Herion Bartholomäus Frau (Privat-Ent-
bindungs-Anstalt), Plöck 12
Herrmann Johanna Frau, Karpfeng. 6
Heuser Wilhelm Wtw., Uferstr. 2
Hold Wilhelm Frau, Ladenburger Str. 29
 
Annotationen