Brückenstraße.
25
Nr.
rat. Klingmann Anna Frl° Lemasson
Lina Wtw., Priv.
51 ^Schröder Gg., Architekt und Bau-
meister. Pflüger Karl, Konditorei und
Cafa. Heidelberger Volksbank Depo-
sitenkasse. Wiegand Erich, Hauptmann
und Kompagniechef. Liebhold Michel,
Fabrikant. Neu Max Dr., Privatdozent
— Mönchhofstraße —
Rechte Seite.
2 Kronenbrauerei Heidelberg, Ges.
m. b. H. (Biergarten)
— Brückenkopfstraße —
4 *GroebeGeorg Wtw. Bauer Klara,
Zigarrengeschäft. SchmidHansMilch-
und Flaschenbierhandlg. Börtlein Gg.
jun., Baumeister. Bayersdörfer Marie
Frau, Priv. Dolewski Frz., Zugführer.
Calwer Anna, Offizier Witwe. Nieder
Konr.,Schneidermeister. Hellmuth Alb.,
Buchdruckereibesttzer.BeckW.Ww.,Priv.
6 Edel Georg, Architekt Wtw. u. Kiuder.
Grün Frdr. Aug., chem. Waschanstalt u.
mechanische Teppich-Klopferei (Zweig-
geschäst). Tengelmann Emil, Kaffee-
Jmportgeschäft. Hutter Jakob, Milch-
zentrale (Zweiggeschäft). Horsch G. Dr.,
prakt. Arzt. Horsch Rosine Ww. Kastner
Frz. Hch. Wtw., Priv. Evang. Gemein-
schaft (Gemeindesaal)
8 Bezler Reinh., Eisenhandlung, Haus-
und Küchengeräte, Oefeu und Herde.!
SchreiberJohann, Kolonialwaren-und ^
Delikatessen-Haiidluug (Zweiggeschäft). j
Hellmulh Alb., Buchdruckerei. Stöckle j
Anton, Buchhalter. MorsLnise,Haupt-
lehrer Wtw. RollerRich., Bücherrevisor.
WeingarthLanra,Ober-Bahnbauinspek-
tor Ww. Grnber Fritz, Monteur. Klar ^
Friedr., Warenagent. Knissel Daniel, ^
Schutzmann
Hinterhaus: Klauditz Friedr., städtischer
Straßenwart. Kruß Fritz Ww., Damen-
schneiderin. Spengel Jak., Magazinier.
Kolb Karl, Schneidermstr. Baumann
Adolf, Dekorationsmaler. Zeis Georg,
Maurermeister
10 Mezger Carl, Kolonialwaren- u. Deli-
katessenhandlung. Bodani Karl, Berg-
ingenieur. Schwemann Paul, Ksm.
12 Weber Bernhard, Priv. Kehrer Mart.,
Brot- und Feinbäckerei
14 *Strau b Karl, Bürgermeisteru. Wein-
händler (in Diedesfeld). Heist Albrechi,
Gasthaus u. Weinwirtschaft z. Grünen
Laub. Ehnes Herm., Reisender
— Ladenburger Strnße —
16 MKoch Heinrich, Metzgerei und Fein-
Nr.
wurstlerei. Schmidt Gg., Herren- und
Damenschneiderei und Tuchlager. Koch
Karl, Piehkommissionsgeschäft. Horn
Emma, Priv.
18 *Scheitlin Eduard, Priv. Erben (in
Karlsruhe). Schulz Georg A., Damen-
u. Herrenfriseur, Lager in Parfümerien
und Toiletteartikeln. Wagner Karoline
Frl. Janda Joh., Waisenrat Witwe
20 Trost Anton Witwe, Priv. Eck Phil.,
Kanzleisekretär. Kraus Karl, Schuhm.
Kraus M., Dameuschneiderin. Troll
Aug., Landschaftsgärtner, Kranz- und
Blumenbinderei. Dreher Bruno,Schlos-
ser. Gramling Ludwig, Küfermeistcr
(Werkstätte)
— Rahmengasse —
22 Hörche r Ludw., Bäckermeister. Schütte
Karl, Schuhgeschäft und Schuhmacherei.
Külbs Lina, Amtsrichter Wtw. Vogel
Adam, Schaffner. Gerlach Friedrich,
Priv. Michaelis Hermann, Monteur.
Schlickenrieder Wilh., Signalwärter.
Berner Emma Frau
24 Bär Peter, Zugmeister. Schreiber Karl,
Buchbinderei, Preßvergolde - Anstalt,
Papier- und Schreibwaren-Handlung,
Bildereinrahmungsgesch. Fackel Elisab.
Wtw. Bauer Marie Frl.
26 Berton Johann, Priv. Rotr Georg,
Wirtschaft z Prinzen Wilhelm. Weinekt
Emil, Glasiualer, u. Frau Jda, Damen-
schneiderin. Hoffiuann Heinrich, Bild-
hauer. Morsch Peter, Kfm.
28 Mutschle r Ludw., Priv. Neuenheimer
Buchhandlung C. Hoffmann. Ulmer
Theod., Haushaltungsmagazin. Menger
Mina, Schokolade-hKaffee- und Teege-
schäft. Singhof Karl, Rechtsanwalt
Nenkert Luiss, Priv. Ruland Elisab.,
Hauptlehrer Wtw.
30 ^Schlathölter Heinrich Dr., Arzt.
Riegler Georg, Feinbäckerei (Zweig-
geschäfi). Pagas L Marti, Spanische
Perle, Weine und Südfrüchte. Butter-
konsum Maisch (Jnh. Gustav SajonU.
Hatz Adolf, prakt. Zahnarzt. Schrsck
Marg. Ww., Priv. Thielemann Berta
Fräul. Knutzen Jenny Fräul., Klavier-
lehrerin. Waibel Otto, Treuhand-Rsvi-
sor. Rost August, Kfm.
— Schröderstraße —
82 Christ Ferd., Metzgermstr. Färberei u.
chem. Waschanltalt vormals Ed. Printz
A.-G. (Zweiggeschäft). Langer Friedr.,
Schuhm. Straub Aug., Lehramtsprakt.
BruckerPhil.,Lok.Führer. Bopp K.Ww.,
Damenschneiderin. Kirner Karl, Kfm.
Witwe. Amtl. Expreßgutannahmestelle
25
Nr.
rat. Klingmann Anna Frl° Lemasson
Lina Wtw., Priv.
51 ^Schröder Gg., Architekt und Bau-
meister. Pflüger Karl, Konditorei und
Cafa. Heidelberger Volksbank Depo-
sitenkasse. Wiegand Erich, Hauptmann
und Kompagniechef. Liebhold Michel,
Fabrikant. Neu Max Dr., Privatdozent
— Mönchhofstraße —
Rechte Seite.
2 Kronenbrauerei Heidelberg, Ges.
m. b. H. (Biergarten)
— Brückenkopfstraße —
4 *GroebeGeorg Wtw. Bauer Klara,
Zigarrengeschäft. SchmidHansMilch-
und Flaschenbierhandlg. Börtlein Gg.
jun., Baumeister. Bayersdörfer Marie
Frau, Priv. Dolewski Frz., Zugführer.
Calwer Anna, Offizier Witwe. Nieder
Konr.,Schneidermeister. Hellmuth Alb.,
Buchdruckereibesttzer.BeckW.Ww.,Priv.
6 Edel Georg, Architekt Wtw. u. Kiuder.
Grün Frdr. Aug., chem. Waschanstalt u.
mechanische Teppich-Klopferei (Zweig-
geschäst). Tengelmann Emil, Kaffee-
Jmportgeschäft. Hutter Jakob, Milch-
zentrale (Zweiggeschäft). Horsch G. Dr.,
prakt. Arzt. Horsch Rosine Ww. Kastner
Frz. Hch. Wtw., Priv. Evang. Gemein-
schaft (Gemeindesaal)
8 Bezler Reinh., Eisenhandlung, Haus-
und Küchengeräte, Oefeu und Herde.!
SchreiberJohann, Kolonialwaren-und ^
Delikatessen-Haiidluug (Zweiggeschäft). j
Hellmulh Alb., Buchdruckerei. Stöckle j
Anton, Buchhalter. MorsLnise,Haupt-
lehrer Wtw. RollerRich., Bücherrevisor.
WeingarthLanra,Ober-Bahnbauinspek-
tor Ww. Grnber Fritz, Monteur. Klar ^
Friedr., Warenagent. Knissel Daniel, ^
Schutzmann
Hinterhaus: Klauditz Friedr., städtischer
Straßenwart. Kruß Fritz Ww., Damen-
schneiderin. Spengel Jak., Magazinier.
Kolb Karl, Schneidermstr. Baumann
Adolf, Dekorationsmaler. Zeis Georg,
Maurermeister
10 Mezger Carl, Kolonialwaren- u. Deli-
katessenhandlung. Bodani Karl, Berg-
ingenieur. Schwemann Paul, Ksm.
12 Weber Bernhard, Priv. Kehrer Mart.,
Brot- und Feinbäckerei
14 *Strau b Karl, Bürgermeisteru. Wein-
händler (in Diedesfeld). Heist Albrechi,
Gasthaus u. Weinwirtschaft z. Grünen
Laub. Ehnes Herm., Reisender
— Ladenburger Strnße —
16 MKoch Heinrich, Metzgerei und Fein-
Nr.
wurstlerei. Schmidt Gg., Herren- und
Damenschneiderei und Tuchlager. Koch
Karl, Piehkommissionsgeschäft. Horn
Emma, Priv.
18 *Scheitlin Eduard, Priv. Erben (in
Karlsruhe). Schulz Georg A., Damen-
u. Herrenfriseur, Lager in Parfümerien
und Toiletteartikeln. Wagner Karoline
Frl. Janda Joh., Waisenrat Witwe
20 Trost Anton Witwe, Priv. Eck Phil.,
Kanzleisekretär. Kraus Karl, Schuhm.
Kraus M., Dameuschneiderin. Troll
Aug., Landschaftsgärtner, Kranz- und
Blumenbinderei. Dreher Bruno,Schlos-
ser. Gramling Ludwig, Küfermeistcr
(Werkstätte)
— Rahmengasse —
22 Hörche r Ludw., Bäckermeister. Schütte
Karl, Schuhgeschäft und Schuhmacherei.
Külbs Lina, Amtsrichter Wtw. Vogel
Adam, Schaffner. Gerlach Friedrich,
Priv. Michaelis Hermann, Monteur.
Schlickenrieder Wilh., Signalwärter.
Berner Emma Frau
24 Bär Peter, Zugmeister. Schreiber Karl,
Buchbinderei, Preßvergolde - Anstalt,
Papier- und Schreibwaren-Handlung,
Bildereinrahmungsgesch. Fackel Elisab.
Wtw. Bauer Marie Frl.
26 Berton Johann, Priv. Rotr Georg,
Wirtschaft z Prinzen Wilhelm. Weinekt
Emil, Glasiualer, u. Frau Jda, Damen-
schneiderin. Hoffiuann Heinrich, Bild-
hauer. Morsch Peter, Kfm.
28 Mutschle r Ludw., Priv. Neuenheimer
Buchhandlung C. Hoffmann. Ulmer
Theod., Haushaltungsmagazin. Menger
Mina, Schokolade-hKaffee- und Teege-
schäft. Singhof Karl, Rechtsanwalt
Nenkert Luiss, Priv. Ruland Elisab.,
Hauptlehrer Wtw.
30 ^Schlathölter Heinrich Dr., Arzt.
Riegler Georg, Feinbäckerei (Zweig-
geschäfi). Pagas L Marti, Spanische
Perle, Weine und Südfrüchte. Butter-
konsum Maisch (Jnh. Gustav SajonU.
Hatz Adolf, prakt. Zahnarzt. Schrsck
Marg. Ww., Priv. Thielemann Berta
Fräul. Knutzen Jenny Fräul., Klavier-
lehrerin. Waibel Otto, Treuhand-Rsvi-
sor. Rost August, Kfm.
— Schröderstraße —
82 Christ Ferd., Metzgermstr. Färberei u.
chem. Waschanltalt vormals Ed. Printz
A.-G. (Zweiggeschäft). Langer Friedr.,
Schuhm. Straub Aug., Lehramtsprakt.
BruckerPhil.,Lok.Führer. Bopp K.Ww.,
Damenschneiderin. Kirner Karl, Kfm.
Witwe. Amtl. Expreßgutannahmestelle