Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1914 — Heidelberg, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2494#0181
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
130

Schillerstraße. Schlachthausstraße. Schlierbacher Landstraße.

Nr.

29 *Hipp Emil, Baugeschäft. Dieterle
Gg., Backerei und Koudirorei. Bossert
Wilh., E.Sekretär. Rothmann Aldert,
Dr. phil., Chemiker. Wilke Ernst, Dr.
phil. Burckhardt Rob., Fabrikant

31 ipp Emil, Baugeschast. Buzengeiger
Luise, Baurat Witwe, und Luise Frl.,
Lehrerin. Leferenz Johs., Dr. phil.,
Jngenieur. Schirmer Santos Frau

33 Segin Joh., Priv. List Franz, Kfm.
Neuburger Max, Kfm.

35 *Hipp Emil, Baugeschäst. Schmidt
Wilh., Gr. Eisenbahngeometer. Wolf
Heinrich, Bankbeamter. Haber Friedr.,
Priv. Gilbert Friedrich, Ksm. Schwaü
Karl, Buchhändler

37 Kling Peter, E.Schaffner. Werle
Gg., Jngenieur. Bohiig Ernst, kaiserl.
Rechnungsrat. Dalmeycr Joh. W., Kfm.

39 *Hipp Emil, Baugeschäft. Leismann
Aoam, Kolonialwarenhandlung. Genz-
Küter Maria Witwe, Priv. Rahtz Gg,
kgl. preuß. Generalmajor z. D. Schulz
Phil., Hochbauwerkmeister

41 Malsch Ernst Ludwig, Hauptlehrer.
Froebus Fritz, Mitglied des städt. Or-
chesters. v. LuederHelene Frl. Winter-
mantel Eugen Dr., Finanzaffessor

43 *Malsch Ernst Ludwig, Hauptlehrer.
Wols Jak., Chemiker, und Anna Frau,
Priv. Dorner Jos., Priv. Geißler Wil-
helm, Ober-Postassist. Berger Elisab.
Frl., Jndustrielehrerin

45 Hipp Emil, Zimmermstr. (Baubureau).
Lilienfeldt Adolf, Kaufm. Pollnow
Klara Witwe, Priv. Dewitz Johanna
Frl., Lehrerin. Wols Arthur, Ober-
Lelegraphenassistent

Rechte Seite.

4 Moosbrugger Lcop., Gipsermeister
(unbebaut)

6 SchweikardtGg. Wilh. II, Landw.
(unbebaut)

8 Pfisterer Joh. Hch., Landw. (unbeb.)

10 Hohl Gottfried, Kfm. Weyl A., Priv.
Rudolf Emil, Kupferschmisd. Polack
Rich., Kfm.

12 Zick Joh., MaurermeisterWw.sunoeb.)

14 Börtlein Gust., Architektur- u. Bau-
geschäft. Himmel Friedr., Kfm. Nüßle
Ed., Pfarrer a. D. Großhans Karl,
Prokurist. Schmitt Jos., Briefträger

16 *Müller Frdr., Weingärtner. Englert
Joh., Wagenrevident. Groß Gottfried,
Ober-Telegraphenassistent. Ruder Hch.,
Telegr.-Sekretär. Stöhr Gust., Schuh-
macher. Rauch Karl u. Ueltzhöffer Aug.,
Buchhalter. Müller Emil, Justizaktuar.

Nr.

Herchert Ludwig und Maas Magnus,
Kaufleute

18 *Spahn Wilh., Architekt. Wolf Klara,
Psarrer Ww. Kruckenberg Frz.Friedr.,
Dipl.-Jng. Veith Wilhelm, Verwalter
am städt. Gaswerk. Von 1. April an:
Brandt Samuel Dr., Professor
— Kronprinzenstraße —

20 Seiferle Val., Kolonial- u. Spezerei-
warenhandlung. Kühne Karl, Monteur.
Wolfert Hugo, Verw.-Gehilfe. Bellm
Friedr., E.Schaffner. Rösch Herm., Kfm.
Jhrig Wilhelm, E.Sekretär. Schnabel
Jak., Schutzmann

— Versch. Eigentümer (unbebaut)

SchcschLHarrsstraße.

Begirmt an der verlängerten Vangerowstraßs und
endigt am Glltsrbahnhof.

Linke Seite.

1 Funk Martin, Priv. (unbebaut)

3 *Funk Martin, Priv. Eichenlaub
Val.,Gewerkfchaftssekretär. Sekretariat
d. Zentralverbandes christlicher Tabak-
arbeiter Deutschlands. Prätorius Bern-
hard, Werkmeister. Schiller Paul,Gütcr-
schaffner. Groß Osk., Schlosser. Teich-
mann Wilh. Witwe. Vogt Lis. Witwe.
Maßholder Frdr., Schmiedmstr. Klotz
Karl, Psörtner. Straub Christ., Han-
delsmann

5 *Funk Martin, Priv. Elsässer Wilh.,
Reisender. Kupsch Karl, Gipser. Fißler
Gg., Zugmeiüer. Döringer Gg. u. Val.,
Gipsermeister. Herrmann Christ., Ober-
inspektor. Seufcrt Ludw., Zuschneider
— Bergheimer Straße —

— Landfried P. I. (Fabrikgebäude)

Rechte Seite.

— Busch Gg. II, Landwirt (unbebaur)

— Hormuth Jak., Priv. (unbebaut)

— Bergheimer Straße —

— Schlachthof

Schkieröacher Landstratze.

Beginnt am Karlslor und zieht östlich bis zur
Gsmarkungsgrenze von Neckargemünd.

Linke Seite.

1 Rudergesellschaft Heidelberg
E. V. Vereinshaus

3.5 Grün Friedr. Aug., Färbermeister,
Färberei, chemische Wascherei, Dampf-
waschanstalt, mechan. Teppichklopferei,
Desinsektions- und Dekatnranstalt
7 *G rün F. A., Färbermeister. Förstcr
Nik., Kleiderm. Stiebritz Rud , Färber.
Layer Jak., Kutscher
 
Annotationen