Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1914 — Heidelberg, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2494#0232
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Böckel—Bollion

177

Böckel Kath. Wtw., Pension, Brückenstr. 28
Böckle August, städt. Arb., Landhausstr. 2g,

— Konrad, Kleidermacher, Große Mantel-

gasse 22

Böhl I., Schuhmachermerster imd Liegen-
schaftsagentur, Userstr. 7

— Ludwig, Architekt, Asbest- und Estrich-

bodengeschäft, Römerstr. 76
Böhler Ldw., Fuhrmann,Mittermaierstr.29

— Magdalene Fräul., Gutleuthofweg 10

, 691), von 1. April an: Aue 18

— Phil., Signalwärter, Am Güterbahn-

hof 57

Böhler L Co., Herstellung von Bureau- u.
Klavierstühlen, Untere Neckarstr. 21
1005)

Böhlke Gust., Schneider, Eppelh. Str. 44
Böhm Adam, Lok.5zeizer, Bergh. Str. 90

— Elise Frl., Büglerin, Rohrb. Str. 81

— Elise Fräul., Krankenpflegeriu, Kron-

prinzenstr. 80

— Frdr., Generalagent der „Victoria", u.

Frau: Hebamme, Kronenweg 1
Böhm-Roschel Franziska Frau, Gaisberg-
straße 10

BöhmFriedr.,Handelsmann,Bussemerg.28

— Friedrich, Schlosser, Brunneug. 4

— Jakob Nachf. B. Hugle, Schuhwaren-

lager, Ziegelg. 25

— Julius, Mechaniker, Bergh. Str. 37

— Martin, Braumeistcr a. D., Werderstr.42

— Philipp, Tüncher Wtw., Krahneng. 9

— Rich., Techniker, Rohrb., St. Peterstr.4

— Rosalie Wtw., Ziegelh. Landstr. 13
BöhmannDav., Schutzmann, Hauptstr. 227
Böhme Emil, Prokurist, Rohrb. Str. 84

(H^> 1849)

— Rosalie, Emma und Jda, Privatinnen,

Rohrbacher Str. 89, k7
Böhmicke Adolf Wtw-, Kornmarkt 2

— Jakob, Res.Führer, Rohrbacher Str. 62
^ Rich., Bausekretär, Rohrbacher Str. 6
Böhnig Valentin, Schlosser, Rohrbach,

St. Peterstr. 11

Bölmke Eugm, Prokurist, Zähringerstr. 12

— - Therese Wtw., Zähringerstr. 12
Böhrer Ferd., Kolonialwaren- und Deli-

katessenhandluug, Landhausstraße 13,
Wohn.:Aue7

Böhringer Paul, Kellner, Hauptstr. 204
Böker Alsr., Hauptmann, Kleinschmidt-
straße 29 (K^ 859)

Boelcke Hans, Dr. jur., Bergstraße 79
259); Winteradr.: Berlin-Wil-
^ mersdorf, Nassauische Str. 81
Bölig Heinrich, Schreinermeister, Pfaffen-
gasse 14. 16

Bönning Franz Wtw., Kaiserstr. 42

— Robert, Maurer, Bussemerg. 22
Börnicke Karl, Priv., Kleinschmidtstr. 15

Börtlein Georg jun., Baumeister, Brücken-
straße 4

— Gg. sen., Priv., Kronprinzenstr. 16

— Gustav, Architektur- und Baugeschäft,

Schillerstr. 14 2900), L/ü Ge-

werbebank

— Sus. Frl., Kronprinzenstr. 16
Böß Lina, Priv., Hauptstr. 81

Böttcher Rob., Kfm., Rohrb., Moltkestr. 5
Böttinger Marie Wtw., Schröderstr. 20a

— Peter, Landwirt, Mühltalstr. 48
Bohl Kath. Fräul., Priv., Hauptstr. 59
Bohlayer Luise Frl., Leopoldstr. 58 b
Bohler A. Ww., Schtrmgesch., St. Annag. 1
Bohlig Ernst, kais. Rechnungsrat, Schiller-

straße 37

— Kaspar, Jnvalide, Friedensstr. 49
Bohlinger Otto, Buchbinderei, Papier- und

Schreibwarenhandlung, Bilder-Ein-
rahmungsgeschätt (vorm. G. Klöpfer),
Unt. Str. 22

Empfehlungsanzeigs XXII
BohnJos.,StationSdiätar,Gneisenaustr.12

— Jos. Emil, Lok.Führer, Hildastr. 7

— Viktor, Priv., Schlierbacher Landstr. 52
Bohne A. Wtw., Rohrbach, Landstr. 55
Bohnen P., Zigarrenfabrikant, Nohrbach,

Gartenstr. 16

Bohner Jak. Jos. Wtw., Schlierb. Land-
straße 54

Bohrmann H., Privatm. und Alt-Stadtrat,
Theaterstr. 9

— Heinr., Betriebsassistent, Kronprinzen-

— Helene Witwe, Priv., Plöck 79, Hinter-

haus

Boie Adolf, Wasch- u. Bügelgesch., Blumen-
straße 58

— Albert, Bureaubeamter, Kaiserstr. 34,

Hintsrbaus

— Bernharda Frl. (Fa. A. Muth), Hut- u.

Mützenlager, Bahnhofstr. 23

— Christoph, E.Bremser, Bahnhofstr. 23

— Jos. Wtw., Kleine Mantelg. 17
Bolack Luise, Notar Ww., Rosenbergweg 5
Bolenius Amalie Witwe, Priv.st Zäh-

ringerstraße 20

Boll Franz Dr., Prof. an der Unioersität,
Untere Neckarstr. 32 (K»^> 1483)
Bollack Andreas, Weichenwärter, Berg-
heimer Str. 33

— Jakob, Kutscher, Bahnhofstr. 7

— Martin, Amtsaktuar, Unt.Fauler Pelz 3
Bolldorf Jakob, Cementeur, Oberbadg. 2
Boller Franz, Waschgeschäft, Aus 10 a
Bollerer Adam, Metzgermeister und Wein-

wirt zum Pfülzer Hof, Hauptstr. 127
(227)

Bollion Heinrich, Bureaudiener, Eppel-
heimer Straße 23

12
 
Annotationen