455
Hornung, Wilh. Jhrig, Johann Katzen-
maier, Wilh. Mändler, Friedr. Martin,
Emil Pftster, Friedrich Schelling, Phil.
Schlund, Wilhelm Schönthal, Wilhelm
Schüller, Aug. Stolz
Betriebs-Assistenten: Heinr. Bohrmann,
Karl Eck, Adam Hochlehnert, Jos. Pfaff,
Otto Schwebler
Eisenbahn-Assistentinnen: Susanna Scheid,
Jda Schneble, Amanda Schüßler
Eisenbahngchilsinnen: Karoline Göbel,
Marie Eppinger
Kanzleiassistent: Gottl. Pringsauf
Schreibgehilfe: Valentin Hammer
Amtsdiener: Gg. Schüßler, Biklor Buhl
Hallemneister: Mich. Jann
Lademeister: Markus Bender, Stefan Heid,
Ludw. Lingg, Karl Link, Val. Meixner,
Heinr. Peterhans, Georg Schwinn
Wagenaufschreiber: Jak. Hemmerich, Jakob
Neidig, Ludw. Schmitt ^
Güterschaffner: Herm.Bauer, Seb.Bechtler,
Aug. Bender, Mich. Berberich, Ed. Greu-
lich', Ioh. Kirchgäßner, Matth. Krempel,
Jak. Kronauer, Christ. Lukan, Dietrich
Schcll, Paul Schiller, Ludwig Vetter,
Jak. Weißbrod
2 Anmeldezettelausträger
l Hilfsbureaudiener
Güterarbeiter: 48 Mann
Eilgutabfertigung:
Abteilungsvorsteher: Frz. Häfner, Großh.
Oberstationskontrolleur
Eisenbahnsekretäre: Jakob Becker, Ludwig
Mampel
Betriebsassistent: Martiu Zimmermann
Bureaugehilfen: Aug. Zimmermann, Wil-
helm Schweizer
Hallemneister: Jakob Rösch
Lademeister: Johann Bergner, Georq Funk,
Adolf Woll
Güterarbeiter: l2 Mann
«EtatioUsamtHeidelberg-KarlsLor.
(-Wß- 2949)
Vorsteher: Karl Baier, Ober-Stationskon-
trolleur
Eisenbahnsekretäre: Friedr. Weber, Robsrt
Goos, Karl May
Eiscnbahn-Assistent: Karl Treumer
Weichenwärter: 4 Mann
Arbeiter: 4 Mann
ä. Stationsamt Schlierbach.
Vorsteher: Adolf Würtz, Ober-Stations-
kontrolleur
Eisenbahnsekretäre: Wilh. Würfel, Franz
Umhau
Eiseitbahnassistent: Friedrich Bieber
Weichenwärter: 1 Mann, 1 Hilfsweichen-
wärter
Arbeiter: 4 Mann
V. Dahnbaukechnifcher Dienst.
1. Großh. Bahubauinspektion sür den Bezirk Heidelberg I
Rohrbachcr Straßc 63.
Der Bezirk umsaßt die Bahnstrecken Heidelberg-Meckesheim-Jagstfeld, Meckesheim-
Neckarelz und Steinsfurt-Eppmgen.
Vorstand: O. Spies, Gr.Ober-Bauinspektor ! Großh. BahmneistereiHeidelberg-Karlstor:
U. Beamte: Erw. Landcnberger, Gr. Bau-
inspektor
Gr. Oberbausekretär: Jakob Zaiß
Bausekretär: Wilhelm Doldt
Betrlebsassistent: Ernst Schmalz
Tiefbauwerkmeister: Karl Maas
An'cksdiener: Philipp Kolb
Aeußerer Dienst.
Stellwerkschlosser: Hch.GöggehWerkführer,
Ant. Genter, Maschinist, Neckargemünd
Drtsdienststslle«.
Großh. Telegraphenmeisterei I: Vorstand:
Friedrich Edinger, Telegraphenmeister
Vorstand: Hch. Bernritter, Bahnmeister
Großh. Bahmneisterei Meckesheim: Vor-
stand: Hch. Benzinger, Bahnmeister
Großh. Bahnmeisterei II Neckarelz: Bor-
stand: Hermann Hertweck, Bahnmeister
Großh.BahnmeistereiSinsheim: Vorstand:
August Fretz, Bahnmeister
Großh.Bahnmeisterei Nappenam Vorstand:
Karl Müller, Bahnmeister
Großh. Bahnmeisterei Eppingen: Vorstand:
Frievrrch Dnrand, Bahnmeister
2. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg II.
Rohrbacher Straße 6 (fruher Maiu-Neckarbahn-Gebäude).
Dcr Bezirk umfaßt die Strecken Friedrichsfeld-Heidelberg-Bruchsal-Bretten u. Bruchsal-
Durlach (ausschließlich) und Heidelberg-Speyer (ausschließlich).
Vorstand: Ferdinand Lehn, Großh. Ober-! Stellvertreter : Max Brunner, Gr. Bau-
bauinspektor ! inspektor
Hornung, Wilh. Jhrig, Johann Katzen-
maier, Wilh. Mändler, Friedr. Martin,
Emil Pftster, Friedrich Schelling, Phil.
Schlund, Wilhelm Schönthal, Wilhelm
Schüller, Aug. Stolz
Betriebs-Assistenten: Heinr. Bohrmann,
Karl Eck, Adam Hochlehnert, Jos. Pfaff,
Otto Schwebler
Eisenbahn-Assistentinnen: Susanna Scheid,
Jda Schneble, Amanda Schüßler
Eisenbahngchilsinnen: Karoline Göbel,
Marie Eppinger
Kanzleiassistent: Gottl. Pringsauf
Schreibgehilfe: Valentin Hammer
Amtsdiener: Gg. Schüßler, Biklor Buhl
Hallemneister: Mich. Jann
Lademeister: Markus Bender, Stefan Heid,
Ludw. Lingg, Karl Link, Val. Meixner,
Heinr. Peterhans, Georg Schwinn
Wagenaufschreiber: Jak. Hemmerich, Jakob
Neidig, Ludw. Schmitt ^
Güterschaffner: Herm.Bauer, Seb.Bechtler,
Aug. Bender, Mich. Berberich, Ed. Greu-
lich', Ioh. Kirchgäßner, Matth. Krempel,
Jak. Kronauer, Christ. Lukan, Dietrich
Schcll, Paul Schiller, Ludwig Vetter,
Jak. Weißbrod
2 Anmeldezettelausträger
l Hilfsbureaudiener
Güterarbeiter: 48 Mann
Eilgutabfertigung:
Abteilungsvorsteher: Frz. Häfner, Großh.
Oberstationskontrolleur
Eisenbahnsekretäre: Jakob Becker, Ludwig
Mampel
Betriebsassistent: Martiu Zimmermann
Bureaugehilfen: Aug. Zimmermann, Wil-
helm Schweizer
Hallemneister: Jakob Rösch
Lademeister: Johann Bergner, Georq Funk,
Adolf Woll
Güterarbeiter: l2 Mann
«EtatioUsamtHeidelberg-KarlsLor.
(-Wß- 2949)
Vorsteher: Karl Baier, Ober-Stationskon-
trolleur
Eisenbahnsekretäre: Friedr. Weber, Robsrt
Goos, Karl May
Eiscnbahn-Assistent: Karl Treumer
Weichenwärter: 4 Mann
Arbeiter: 4 Mann
ä. Stationsamt Schlierbach.
Vorsteher: Adolf Würtz, Ober-Stations-
kontrolleur
Eisenbahnsekretäre: Wilh. Würfel, Franz
Umhau
Eiseitbahnassistent: Friedrich Bieber
Weichenwärter: 1 Mann, 1 Hilfsweichen-
wärter
Arbeiter: 4 Mann
V. Dahnbaukechnifcher Dienst.
1. Großh. Bahubauinspektion sür den Bezirk Heidelberg I
Rohrbachcr Straßc 63.
Der Bezirk umsaßt die Bahnstrecken Heidelberg-Meckesheim-Jagstfeld, Meckesheim-
Neckarelz und Steinsfurt-Eppmgen.
Vorstand: O. Spies, Gr.Ober-Bauinspektor ! Großh. BahmneistereiHeidelberg-Karlstor:
U. Beamte: Erw. Landcnberger, Gr. Bau-
inspektor
Gr. Oberbausekretär: Jakob Zaiß
Bausekretär: Wilhelm Doldt
Betrlebsassistent: Ernst Schmalz
Tiefbauwerkmeister: Karl Maas
An'cksdiener: Philipp Kolb
Aeußerer Dienst.
Stellwerkschlosser: Hch.GöggehWerkführer,
Ant. Genter, Maschinist, Neckargemünd
Drtsdienststslle«.
Großh. Telegraphenmeisterei I: Vorstand:
Friedrich Edinger, Telegraphenmeister
Vorstand: Hch. Bernritter, Bahnmeister
Großh. Bahmneisterei Meckesheim: Vor-
stand: Hch. Benzinger, Bahnmeister
Großh. Bahnmeisterei II Neckarelz: Bor-
stand: Hermann Hertweck, Bahnmeister
Großh.BahnmeistereiSinsheim: Vorstand:
August Fretz, Bahnmeister
Großh.Bahnmeisterei Nappenam Vorstand:
Karl Müller, Bahnmeister
Großh. Bahnmeisterei Eppingen: Vorstand:
Frievrrch Dnrand, Bahnmeister
2. Großh. Bahnbauinspektion für den Bezirk Heidelberg II.
Rohrbacher Straße 6 (fruher Maiu-Neckarbahn-Gebäude).
Dcr Bezirk umfaßt die Strecken Friedrichsfeld-Heidelberg-Bruchsal-Bretten u. Bruchsal-
Durlach (ausschließlich) und Heidelberg-Speyer (ausschließlich).
Vorstand: Ferdinand Lehn, Großh. Ober-! Stellvertreter : Max Brunner, Gr. Bau-
bauinspektor ! inspektor