Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0083

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dossenheirner Landstraße. Dreikönigstraße.

31

Nr.

Otto, Dreher. Schmitt Joh., Maler- u.
Tünchermeister

86—90 Versch.Eigentümer (unbebaut)
92 Heck Joseph, Landwirt. Güllich Georg,
Landwirt. von Eynatten Karola Frl.,
Schriftstellerin. Trautmaim Theodor,
Kunstmaler. Nimis Rich., Dreher
91. 96 Versch. Eigentümer (unbebaut)
98 *Weber Rud. und *von Meyen-
burg Friedr. Dr., Fabrikanten. Hei-
delberger Federhalterfabrik Koch, Weber
L Co.

100—104 Versch. Eigentümer (unbeb.)
t06Bechtel Karl Friedrich, Gärtner.
Bechtel Friedrich jun., Gärtner

Gewann Weiher.

Liegt wsstlich von der Dossenheimer Landstraße.

— Nägele Fritz V, Gärtner

Prerkömgstraße.

(Nach dsm ehemal. Gasthause zu den drsi Königsn,
Hauptstraßs 160.)

Bsginnt Lauerstraße is und endigt Hauptstraße 167.

Linke Seite.

1.3 Eberle Jakob, Zahnarzt. Röther
Georg, Wirt zur Reichskrone. Lay Jak.,
Kfm. Lösch Karl, Bürgermeisteramts-
sekretär. Waldvogel Friedrich, Amts-
aktuar. Hammel Peter, Hauptlehrer a.D.
Braun Peter, Schlosser. Frauer Georg,
Damenschneider

5 Dörslinger Jos., Sieb- und Draht-
flechterei. Dörflinger Amalie, Masseuse
7 ^Goos Phil., Bäcker. Höfer Johann,
Hausdiener. Schüser Johann, Gipser.
Rothmund Matty., Gärtner. Baum-
gärtner Heinr., Schuhmacher
9 Schmitt Friedr. Ww., Priv. Schmitt
Phil., Maschinist. Harth Fritz, städt.
Arbeiter. Sieg Ludwig, Maurer Ww.
Kausmann Lnise Wtw. Schuster Lor.,
Schuhmacher. Erbe Friedr., Tapezier.
Wols Jos., Tagarb.. Marm Jofl, Mo-
natssrau '

11 Schmitt Friedr. Witwe, Priv. Münch
Gg., Tüncher. Kunz Rob., Vorarbeiter.
Rozdziol Sam., Händler
13 *Oeldorf Friedrich, Muwrmeister.
Welz Susanne Wtw., Kohlenhandlung.
Ansang Aug., Buchdrucker. Deierling
Jos., Schreinermstr. (Werkst.). Romer
Osk., Tapezier (Werkst.)

15 Seppich Ottilie Ww., Priv. Seppich
CarhGroßkutscherei. Ewald Karl, Lei-
chenwürter. GärtnerNik.,Tagarb. Lehr
Jak.,Buchdrucker. KnausHch.,Oelhdlr.
Ueberle Emil, Schreiner. Ellwanger
Wilh.Wtw., Monatsfrau. Faust Karo-
line, Blumenverkäuferin

Nr.

17 Hormuth Elise Fräul. Gärtner Joh.,
Maurer. Eck Elise und Marie Frl.
Lägler Christine, Wäscherin
19 Job Philipp, Schreinermeister. Frisch
Jos., Tüncher. Haug Friedrich, Sessel-
macher (Werkstätte)

21 Rößler Karl, Verlag. Klohe&Silber,
Buchdruckerei. Rößler Eman., städt.
Kassendiener a.D. WeigelPeter, Haus-
diener

23 *Sauer Aug., Ksm. Wwe. (in Höchst
a. M.). Rüger Georg, Kleidermacher.
Rapp Ferd., städt. Arbeiter. Walter
Martin, Schuhmacher

— Ilntope Stpaüe —

25 Mappes Aug. Erben. Mappes Paul,
Nahmaschinen und Schreibmaschinen.
Mappes Paul, Kaufm. Veith Johann,
Blechnerei u. Gas- u. Wasserleitungs-
geschäft. Sipper Herm., Händler

Rechte Seite.

2 Straub Ad., Spezereiwarenhandlung.

Schütz Kath. Frl., Kleidermacherin
4 Volk Hch., Schlossermeister. Rudols
Frz., Gemüsehdlg. Schneider Friedrich,
Kleidermacher. Dosch Theodor, Heizer.
Schroth Eleonore Wtw., Monatsfrau.
Veil Luise Frl., Flickerin
6 ^Goll Joh., Bäckermstr. Schierbaum
Joh. Wtw., Bäckerei. Schneider Marr.,
Tagarbeiter. Grupp Gottl., Schneider-
meister. Oetzel Marie Wtw.

8 Klinger Heinrich, Priv. Wirth Mart.,
Schuhmachermstr. LudwigTheod.,Kfm.
Krug Johann Wtw., Zeitungsträgerin.
Schuhmann Bab. und Kath., Kleiderm.
Krambs Hch., Pförtner Ww. Kreß Jos.
u. Welz Joh., Schreiner. Körner Gg.,
Tüncher. Mildenberger Adam, Tagarb.
10 Schenkel Karl und Schmahl Heinr.,
(Schenkel L Schmahl), Schreinermeister.
Breitmaier Zohann, Schneidermeister.
Schl'üssel Joseph, Schreiner
12 *Zahnleiter Joh., Lok.Führer. Erbs
Joseph Karl, Tapszier. Schmitt Georg,
Tapezier. Schneider Fritz,Tagarbeiler.
Hieronymus Peter, Fuhrmann. Lay
Alexander u. Heck Leo, Schreiner
14 Straub Karl, Sattler und Tapezier-
geschäft. Hartmann Ludwiq und Walz
Steph., Kellner. Heilig Osk., Kanzlei-
assistent.. Heilig Wilhelmine Fräulein,
Kleidermacherin. Albert Otto, Schuh-
macher. Wagenblast Gg., Tagarb.

16 Barth Val.,Milchhandlung. Sigmund
Ludw., Bergbahnschaffner. Bachert Gg.,
F.Schlosser. Gieser Adam,Heizer. Ebel
Christ. Wilwe
 
Annotationen