Fahrtgasse. Frschergasse.
35
Nr.
Witwe, Priv. Dietz Kath. Wtw. Günz-
!er Nik., Schreiner. Abele Lina Frau,
Händlerin. Kirsch Hch., städt. Arbeiter
7 Pfisterer LVilhelm Witwe. Wietorp
Peter, städt. Arb.. Grobs Wilh., städt.
Maurer. Kreß Vitalis, Tagarb. Raad
Karl, Kutscher. Schreck K. Rud., Schrei-
nermeister (Werkstätte). Hiebeler Aug.,
Tapezier (Werkstätte)
9 Attig Valent., Schneidermeifter Wtw.
Hatzner Theod., Sortierer
11 Jmmobiliengenossenschaft
Merkur (in Zürich). Hammer Joh.,
Gasthofdiener. Kehrer Albert Witwe,
Fabrik chirurg. Jnstrumente uno Ban-
dagen, Vernickelungsanstalt und Hohl-
schleiserei. DingeldeinA., Schubmacher.
Wächter Herm., Agent. Permeke Marie
Wtw., Priv. Försching Anton, Händ-
ler. Lemser Andreas, Kleiderm. Weber
Anton, Tagarb. Winter Marie Wtw.,
Tagarb. Knobloch Friedrich, Maurer.
Bühler Walter, Tagarbeiter. Kirchner
Georg, Steinhauer
13 Fißler Marg. Witwe. Barth Aug.,
Priv. Heß Christ., Laborant. Augs-
purger Georg, Küfer. Spindler Paul,
Jnstallateur. EhrathHedw.Frl. Kraut-
heimer Elisab. Fräul. und Brückmann
Frieda Frl., Telegraphengehilfinnen
15 *Martini Gustav, Fabrikdirektor (in
Bammental). Huber Karl, Herren-
u. Damenschneiderei. Beierbach Fritz,
Werksührer. Reich Emil, Schneidermstr.
17 Reisig Ludw. und Hch., Fabrikanten.
Reisig Fr., Essig-, Sens- u. Likörfabrik,
Branntweinbrennerei. Goos Friedrich,
Witwe, Priv.
19 Nebenhaus zum Fuchsbau
Rechte Seite.
2—8 Landessiskus — Unterrichts-
verwaltung — (Gymnasium)
10 Pfälzer Kathol. Schulfond (in
Bruchsal). Nissen Joh., Schreinermstr.
Bayer Norbert C.Arbeiter. Müller Aug.,
Monteur
12 Müller Theobald, Landwirt Gölz
Adam,Schuhmachermstr. Herr Friedr.,
städt. Arbeiter
14 Holzhüter Wilhelm, Milchtüranstalt
und Milchhandlung
16 Näher Gg., Schlossermstr. KunstJo-
hann, Schreinermstr. Wtw. Rohrmann
Hch.,Lok.Füb'-->r. Riehl Jak.,Lok.Heizer.
Hoffmann Karl, Glasermeister. Bieber
Georg, Wagenwärter. Freundlich Ad.
Wtw. Batzer Mina Fräul., Wäscherin.
Jelicek Stef. Tapezier (Werkstätte)
Nr.
18 Ch ristHch., Priv. Näher Gg., Schlosser-
msister (bis 1. April). Weber Wilhelm,
Spezereiwaren- u. Flaschenbierhandla.
Heidt Anna Wtw. Knäbel Ad., Lager-
sührer.Brenz Ludw.,Möbelpacker. Prior
Gg.,Monteur. Orth Ludwig Ww. Link
Wilhelm Wtw. Lamade Gertrud Ww.
Blank Marie Frau, Putzfrau
20 Dörr Hch., Buch- und Steindruckerei
vorm. H. Herbst. Kaiser Johann A.,
Kaffee-, Tse- und Schokoladengeschäft.
Gehrig Aug., Postassistent. Münster-
mann Heinr., Kaufm. Göbel Eugen,
Straßenbahnschaffner. Krchn Friedr.,
Postschaffner. Huckle Joh. Wtw., Priv.
Minnier Aug., Tapeziergeschäst. Adel-
helm Christ., Maurer
22 Mösch Burkh., Friseurgesch. Einsalt
Gg. Wtw.
Aifchergasse.
Beginnt Obere Nsckarstraßs beim shem. Schlachthcuis
und endigt am Marktplatz.
Linke Seite.
1
3
VogelRob., Milchhändler. Rus Emil,
Flaschner
*Lauchenauer Joh. und ^Kubald
Kath. (in London). Becker Georg, Jn-
spizient a. Stadttheater. Schäfer Marie
Wtw.
5 *Pauly Leop., Kfm. Wtw. (in Mann-
heim). Marx Sophie Frl., Kleiderm.
Lindenfels Joh., Maurer. Achtstätter
Karl, Schuhmacher. Huber Ferd., Haus-
diener. Lauer Margarete, Wäscherin.
Schwarz Joh., Schreiner
7 Müller Joh., Kutscher. Wimmer Frz.,
Laternenwärter. Daun Kath., Monats-
mädchen. Krämer Wilh., Fuhrmann
9 Reubert A., Weinhandlung. Vögele
Karoline Witwe. Popp Margarete
Witwe. Hartmann Karl, Buchdrucker.
Schneider Bab. Wtw.
11 Erbe Luise, Tapezier- u. Möbelgeschäft
Rechte Seite.
2 Henn Wilhelm, Priv. Silber Karl,
Buchdruckereibesitzer. Hefner Herm.,
Gemüse- und Obsthandlung. Schnabel
Wilh., Kolporteur. Lamprecht Joseph,
Buchhandluugsdiener. Radenz Albert,
Gaswerkarb. Winnewisser Ad.,Tagarb.
Sadtler Joh., Sattler. Dalgausr Jak.,
Schlosser
4 *Hübinger Jos., Architekt. Ackermann
Friedr. m Schlicksupp Eberh., Tagarb.
6 Haag Gg., Mlch- und Butterhandlg.
Hettinger Heinr., Kutfcher. Kohl Kath.
Wtw. Gramlich Wilh., Schlosser
3*
35
Nr.
Witwe, Priv. Dietz Kath. Wtw. Günz-
!er Nik., Schreiner. Abele Lina Frau,
Händlerin. Kirsch Hch., städt. Arbeiter
7 Pfisterer LVilhelm Witwe. Wietorp
Peter, städt. Arb.. Grobs Wilh., städt.
Maurer. Kreß Vitalis, Tagarb. Raad
Karl, Kutscher. Schreck K. Rud., Schrei-
nermeister (Werkstätte). Hiebeler Aug.,
Tapezier (Werkstätte)
9 Attig Valent., Schneidermeifter Wtw.
Hatzner Theod., Sortierer
11 Jmmobiliengenossenschaft
Merkur (in Zürich). Hammer Joh.,
Gasthofdiener. Kehrer Albert Witwe,
Fabrik chirurg. Jnstrumente uno Ban-
dagen, Vernickelungsanstalt und Hohl-
schleiserei. DingeldeinA., Schubmacher.
Wächter Herm., Agent. Permeke Marie
Wtw., Priv. Försching Anton, Händ-
ler. Lemser Andreas, Kleiderm. Weber
Anton, Tagarb. Winter Marie Wtw.,
Tagarb. Knobloch Friedrich, Maurer.
Bühler Walter, Tagarbeiter. Kirchner
Georg, Steinhauer
13 Fißler Marg. Witwe. Barth Aug.,
Priv. Heß Christ., Laborant. Augs-
purger Georg, Küfer. Spindler Paul,
Jnstallateur. EhrathHedw.Frl. Kraut-
heimer Elisab. Fräul. und Brückmann
Frieda Frl., Telegraphengehilfinnen
15 *Martini Gustav, Fabrikdirektor (in
Bammental). Huber Karl, Herren-
u. Damenschneiderei. Beierbach Fritz,
Werksührer. Reich Emil, Schneidermstr.
17 Reisig Ludw. und Hch., Fabrikanten.
Reisig Fr., Essig-, Sens- u. Likörfabrik,
Branntweinbrennerei. Goos Friedrich,
Witwe, Priv.
19 Nebenhaus zum Fuchsbau
Rechte Seite.
2—8 Landessiskus — Unterrichts-
verwaltung — (Gymnasium)
10 Pfälzer Kathol. Schulfond (in
Bruchsal). Nissen Joh., Schreinermstr.
Bayer Norbert C.Arbeiter. Müller Aug.,
Monteur
12 Müller Theobald, Landwirt Gölz
Adam,Schuhmachermstr. Herr Friedr.,
städt. Arbeiter
14 Holzhüter Wilhelm, Milchtüranstalt
und Milchhandlung
16 Näher Gg., Schlossermstr. KunstJo-
hann, Schreinermstr. Wtw. Rohrmann
Hch.,Lok.Füb'-->r. Riehl Jak.,Lok.Heizer.
Hoffmann Karl, Glasermeister. Bieber
Georg, Wagenwärter. Freundlich Ad.
Wtw. Batzer Mina Fräul., Wäscherin.
Jelicek Stef. Tapezier (Werkstätte)
Nr.
18 Ch ristHch., Priv. Näher Gg., Schlosser-
msister (bis 1. April). Weber Wilhelm,
Spezereiwaren- u. Flaschenbierhandla.
Heidt Anna Wtw. Knäbel Ad., Lager-
sührer.Brenz Ludw.,Möbelpacker. Prior
Gg.,Monteur. Orth Ludwig Ww. Link
Wilhelm Wtw. Lamade Gertrud Ww.
Blank Marie Frau, Putzfrau
20 Dörr Hch., Buch- und Steindruckerei
vorm. H. Herbst. Kaiser Johann A.,
Kaffee-, Tse- und Schokoladengeschäft.
Gehrig Aug., Postassistent. Münster-
mann Heinr., Kaufm. Göbel Eugen,
Straßenbahnschaffner. Krchn Friedr.,
Postschaffner. Huckle Joh. Wtw., Priv.
Minnier Aug., Tapeziergeschäst. Adel-
helm Christ., Maurer
22 Mösch Burkh., Friseurgesch. Einsalt
Gg. Wtw.
Aifchergasse.
Beginnt Obere Nsckarstraßs beim shem. Schlachthcuis
und endigt am Marktplatz.
Linke Seite.
1
3
VogelRob., Milchhändler. Rus Emil,
Flaschner
*Lauchenauer Joh. und ^Kubald
Kath. (in London). Becker Georg, Jn-
spizient a. Stadttheater. Schäfer Marie
Wtw.
5 *Pauly Leop., Kfm. Wtw. (in Mann-
heim). Marx Sophie Frl., Kleiderm.
Lindenfels Joh., Maurer. Achtstätter
Karl, Schuhmacher. Huber Ferd., Haus-
diener. Lauer Margarete, Wäscherin.
Schwarz Joh., Schreiner
7 Müller Joh., Kutscher. Wimmer Frz.,
Laternenwärter. Daun Kath., Monats-
mädchen. Krämer Wilh., Fuhrmann
9 Reubert A., Weinhandlung. Vögele
Karoline Witwe. Popp Margarete
Witwe. Hartmann Karl, Buchdrucker.
Schneider Bab. Wtw.
11 Erbe Luise, Tapezier- u. Möbelgeschäft
Rechte Seite.
2 Henn Wilhelm, Priv. Silber Karl,
Buchdruckereibesitzer. Hefner Herm.,
Gemüse- und Obsthandlung. Schnabel
Wilh., Kolporteur. Lamprecht Joseph,
Buchhandluugsdiener. Radenz Albert,
Gaswerkarb. Winnewisser Ad.,Tagarb.
Sadtler Joh., Sattler. Dalgausr Jak.,
Schlosser
4 *Hübinger Jos., Architekt. Ackermann
Friedr. m Schlicksupp Eberh., Tagarb.
6 Haag Gg., Mlch- und Butterhandlg.
Hettinger Heinr., Kutfcher. Kohl Kath.
Wtw. Gramlich Wilh., Schlosser
3*