Rohrbach: Landstraße. Gartenstraße. Panoramastraße.
159
Gemeindr Kohrbach.
Billenviertel (Briefporto 10 Pfg.) - Auskunftstelle für Ansiedelung: Gartenstr. 14.
^ Landstraße.
a acobi Hedwig Frl., Priv.
8Singer Joh., Straßenüahnschaffner
I» Batt Martin, Gärtnerei
16 Kunklcr August, Chemner. Herber
Sophie Witwe
18Ban er J. Wtw
20 Kahn Samuel, Agent
M Mcißner Jakob Fnednch Dr , Ver-
laaÄmchbändler und Hochschullehrer.
Fachpresse, Verlagsgesellschas' "N b. H.^
40 C'itel Christ., Oberlehrer a D.
42 Moser Phil.Dr.,Oberreallehrer. Wted-
feldt Karl, Pfarrer a. D.
54 Spengcl Louis, Priv.
55 Ahrlc Anna Frl., Priv. u. Eüsabeth
Frl., Buchhalterin. Sauer Otto, Kfm.
Bohnen A. Witwe.
67 ^5 a gulan n Eug., Schreinerei. Wehrle
Gg., Konditorei u. Kafseehaus. Sieber
Joieph, Priv. Lang Oskar, Professor
68 Anweiler Friedr., Elektr. Anlagen.
Beyer Paul, Betriebsingenieur. Haag
Jul., Dekan Witwe
69 * Hagmann Eug., Schreinerei. Herr-
mann Phil.Metzgermeister. Weber Otto,
Kfm. Tesmer Aug., Buchdrucker
70 Wickenhäuser Frdr., Priv. Kellerhoff
Paul, Buchhalter. Schneider Hans,
Techniker
71 Waibel Frdr., Priv. Schubert Hans
Bäckermeister. Müller P., Wirt zum
„Perkeo". Koch Aug.Metzger. Wagner
Gust.,Samenhändlcr. VogelPhilippine
Wtw., Monatsfrau. Lamade Jak., Tag-
arbeiter
72 Lu dwig Karl, Tiefbrnnnenbauer Ww.
Hollmann Marie Wtw. Kazmeier Else
Wtw., Priv. Von 1. April an: Hopner
Hch., kgl. Mullkdirekror a. D.
73 Mickenhäuser Frdr., Priv. Sauer-
wald Hch., Friseurgeschäft. Busse Emma
^ Frau. Betz Ludw., Prid.
<4 ssDingelstädt Karl, Jngenieur (in
Dortmund). Biard Elisab.Frl. Eschborn
Alsred, Major a. D. Streng Wilhelm,
yauptlehrer
v. ViIlebois Etienne, Kraftsahrschule
u. Kraftwagenherrichtungsanstalt. Ar-
nold Martm, Kraftsahrlehrer, An-
strtlgung künstl. Glieder u. Bandagen,
^chlnse^i u. Fahrschule
GarLcnstraße.
I k d Jul. jg., Kaufm. Neubrand
Enul, Baukkassier
76
Nr.
4 Häling Ernestine Frau, Priv.
5 Finck Hermann, Direktor
6 *Stolz Eugen, Oberstationskontrol-
leur. Mäding Frz., Musikalienhändler.
Hampsch Ernst, Priv.
7 Kern Karl, Kfm.
8 *KölmelHermann,Architekt. Bezzen-
berger Wilhelmine Witwe. Tschirner
Richard, Buchhalter. Koppert Ludwig,
Kfm.
12 Lur Theodor, Buchhalter
14 Nattermüller Arthur, Architekt,
Auskunftstelle für Ansiedelung des Ver-
eins Rohrbach. Grossart I. G., Steuer-
Juspektor a. D.
15 *Kaltschmitt Ludwig. Wachsmuth
Frz., Kfn:.
16 *Ziegler Ludwig, Malermstr. Neuß
Lina Wtw., Priv. Ohnet Anna, Priv.
Schaller Hch., Jngenieur
17 Hochstein Karl, Musikalienhändler
18 Baethgen Molly, Professor Witwe
u. Luise Frl., Klavierlehrerin. Sarter
Hch., Priv.
19 Roser Phil. Dr., Oberreallehrer
20 Blas Max Dr.. prakt.Arzt
20a Scherr Friedr., Pfarrer a. D.
21 Rohrb. Baugesellschaft m. b. H.
Rost Frz. Dr., Privatdozent f. Chirurgie
22 Iochi ur Max, Architekt. Müller Sophie
Wtw.,Priv. Büchler Joh., Hauptlehrer
26 Schüller Wilh., E.Sekretär
28 Heider Jakob, Werkmeister
30 Bernauer Herm., Oberlehrer a. D.
40 Rück Mich., Kfm. Schäser Wilhelm,
Werkmeister. Hilpp Jak., Metzger
WanoramajLraße.
5 K ür zErnstDr.,Med.-Rat,Gr.Bez.-Ar^t
6 *Malsch Ernst, Hanptlehrer. Magel
Heinrich, Priv.
7 ^FreyLuise, BezirksarztWw. Liebert
Gustav, kais. Bank-Rat
8 * Weber Friedrich, Zimmergeschäst.
HilspachLudw.,Psarrer a.D. Lebkuchen
H., Hauptlehrer
9 Breu.ciKart,Oberrechnungsrata.D.
10 *Klein Rud., Tapezier. Kraüth Wilh.
TChemiker
11 *Gejer Friedr.Dr., Kfm. (i. Mannh.).
Pescha Frz., Jngenieur. Fenner Hans,
Priv. Scheuermann Henriette, Priw
12 *Gejer Friedr. Dr., Ksm. (i. Mannh.).
Sperling Mathilde Wtw. Lipsert Frz.,
Werkmeistcr a. D. Galle Marie Witwe
159
Gemeindr Kohrbach.
Billenviertel (Briefporto 10 Pfg.) - Auskunftstelle für Ansiedelung: Gartenstr. 14.
^ Landstraße.
a acobi Hedwig Frl., Priv.
8Singer Joh., Straßenüahnschaffner
I» Batt Martin, Gärtnerei
16 Kunklcr August, Chemner. Herber
Sophie Witwe
18Ban er J. Wtw
20 Kahn Samuel, Agent
M Mcißner Jakob Fnednch Dr , Ver-
laaÄmchbändler und Hochschullehrer.
Fachpresse, Verlagsgesellschas' "N b. H.^
40 C'itel Christ., Oberlehrer a D.
42 Moser Phil.Dr.,Oberreallehrer. Wted-
feldt Karl, Pfarrer a. D.
54 Spengcl Louis, Priv.
55 Ahrlc Anna Frl., Priv. u. Eüsabeth
Frl., Buchhalterin. Sauer Otto, Kfm.
Bohnen A. Witwe.
67 ^5 a gulan n Eug., Schreinerei. Wehrle
Gg., Konditorei u. Kafseehaus. Sieber
Joieph, Priv. Lang Oskar, Professor
68 Anweiler Friedr., Elektr. Anlagen.
Beyer Paul, Betriebsingenieur. Haag
Jul., Dekan Witwe
69 * Hagmann Eug., Schreinerei. Herr-
mann Phil.Metzgermeister. Weber Otto,
Kfm. Tesmer Aug., Buchdrucker
70 Wickenhäuser Frdr., Priv. Kellerhoff
Paul, Buchhalter. Schneider Hans,
Techniker
71 Waibel Frdr., Priv. Schubert Hans
Bäckermeister. Müller P., Wirt zum
„Perkeo". Koch Aug.Metzger. Wagner
Gust.,Samenhändlcr. VogelPhilippine
Wtw., Monatsfrau. Lamade Jak., Tag-
arbeiter
72 Lu dwig Karl, Tiefbrnnnenbauer Ww.
Hollmann Marie Wtw. Kazmeier Else
Wtw., Priv. Von 1. April an: Hopner
Hch., kgl. Mullkdirekror a. D.
73 Mickenhäuser Frdr., Priv. Sauer-
wald Hch., Friseurgeschäft. Busse Emma
^ Frau. Betz Ludw., Prid.
<4 ssDingelstädt Karl, Jngenieur (in
Dortmund). Biard Elisab.Frl. Eschborn
Alsred, Major a. D. Streng Wilhelm,
yauptlehrer
v. ViIlebois Etienne, Kraftsahrschule
u. Kraftwagenherrichtungsanstalt. Ar-
nold Martm, Kraftsahrlehrer, An-
strtlgung künstl. Glieder u. Bandagen,
^chlnse^i u. Fahrschule
GarLcnstraße.
I k d Jul. jg., Kaufm. Neubrand
Enul, Baukkassier
76
Nr.
4 Häling Ernestine Frau, Priv.
5 Finck Hermann, Direktor
6 *Stolz Eugen, Oberstationskontrol-
leur. Mäding Frz., Musikalienhändler.
Hampsch Ernst, Priv.
7 Kern Karl, Kfm.
8 *KölmelHermann,Architekt. Bezzen-
berger Wilhelmine Witwe. Tschirner
Richard, Buchhalter. Koppert Ludwig,
Kfm.
12 Lur Theodor, Buchhalter
14 Nattermüller Arthur, Architekt,
Auskunftstelle für Ansiedelung des Ver-
eins Rohrbach. Grossart I. G., Steuer-
Juspektor a. D.
15 *Kaltschmitt Ludwig. Wachsmuth
Frz., Kfn:.
16 *Ziegler Ludwig, Malermstr. Neuß
Lina Wtw., Priv. Ohnet Anna, Priv.
Schaller Hch., Jngenieur
17 Hochstein Karl, Musikalienhändler
18 Baethgen Molly, Professor Witwe
u. Luise Frl., Klavierlehrerin. Sarter
Hch., Priv.
19 Roser Phil. Dr., Oberreallehrer
20 Blas Max Dr.. prakt.Arzt
20a Scherr Friedr., Pfarrer a. D.
21 Rohrb. Baugesellschaft m. b. H.
Rost Frz. Dr., Privatdozent f. Chirurgie
22 Iochi ur Max, Architekt. Müller Sophie
Wtw.,Priv. Büchler Joh., Hauptlehrer
26 Schüller Wilh., E.Sekretär
28 Heider Jakob, Werkmeister
30 Bernauer Herm., Oberlehrer a. D.
40 Rück Mich., Kfm. Schäser Wilhelm,
Werkmeister. Hilpp Jak., Metzger
WanoramajLraße.
5 K ür zErnstDr.,Med.-Rat,Gr.Bez.-Ar^t
6 *Malsch Ernst, Hanptlehrer. Magel
Heinrich, Priv.
7 ^FreyLuise, BezirksarztWw. Liebert
Gustav, kais. Bank-Rat
8 * Weber Friedrich, Zimmergeschäst.
HilspachLudw.,Psarrer a.D. Lebkuchen
H., Hauptlehrer
9 Breu.ciKart,Oberrechnungsrata.D.
10 *Klein Rud., Tapezier. Kraüth Wilh.
TChemiker
11 *Gejer Friedr.Dr., Kfm. (i. Mannh.).
Pescha Frz., Jngenieur. Fenner Hans,
Priv. Scheuermann Henriette, Priw
12 *Gejer Friedr. Dr., Ksm. (i. Mannh.).
Sperling Mathilde Wtw. Lipsert Frz.,
Werkmeistcr a. D. Galle Marie Witwe