Krämer—Krankenpflegerinnen
253
A-ämer Bartol.. Schneidermetster, u. Frau:
Krankenpflegerin, Untere Neckarstr. 46
— Bruno Dr., Arzt, Mönchhofplatz 1
Bruno, Mitglied des städt. Orchejtsrs,
Kronprinzenstr. 4l
— Friedrich, Schieserdeckermeister, amtl.
verpflichteter Blitzablft.^'prüfer s. den
AmtsbezirkHeidelberg, Kaiserstraße 66
654)
Georg, Blechner, Rohrbacher Str. 16,
Hinterh.
— Georg, E.Schaffner, Blumenstr. 59
— Georg, techn. Assistent am städt. Gas-
werk, Kaiserstr. 58
— Heinr., Kanzleidiener, u. Frau: Heb-
Mime, Gaisbergstr. 50
— Hch., Mützemnacher, u. Frau: Kleider-
°macherin, Dreikönigstr. 22
— .hermann, Musiker Wtw., Schlierbacher
Landstraße 50
— Jul., Lehrer u. Vorsängsr, Hauptstr. 67
— KarolineFrau, .Krankenpflegerin,Berg-
heimer Str. 135
— Kath. Wtw., Lauerstr. 10
— Leopold, Lehrer Wtw., Werderstr. 19
— Paul Wilh., Kfm., Bergheimer Str. 71
774)
— Peter, Schreiner, Blumenjtr. 39
— Wilh., Fuhrmann, Fischerg. 7
— Wilhelm, Kolonialwaren-, Obst- und
Südfriichtehandlg., Gaisbergstr. 64z.
1685)
— Wilh., Tagarb, Kaiserstr. 48
Krämer ä- Rudistle, Dachdeckungs-
n. Blitzableiter-Geschäft, Kaiser-
straße 66 L^Gewerbeb.
KrafftFriedr. Dr.Hrofessor, Wilhelmstr.2,
Chemisches Jnstitut: Märzg. 2
— Theod.(Jnl).: H. Hamsch),Goldschmied,
Gold- u. Silberwarengeschäft, Haupt-
straße 29
Kraft Adam, Landw., Dossenheimer Land-
straße 29
— Adam, Tagarb,, Untere Str. 10
— Adolf,Hauptsteueramtskassier,Schröder-
straße 47^
— Adolf, Rechnungsrat a.D.,Hauptstr. 87
— Emil, Spielwärengroßhnndlung, St.
^Annag. 5
^ Friedrich, Maurer, Ketteng. 23
— Gg., E.Arb., Kriegsstr. 13
— Georg, Tagarb., Semmelsg. 10
^ Hch. I, Landwirt, Friedensstr. 2
^ Hch. II, Landwirt, Dossenheimer Land-
straße 68
^ Heinrich, ^prelwarenaroßhandlg., Gas-
werkstraßel
~~ Joh., Priv., Mühltalstr. 63
Zigarrenarb., Eppelh. Str. 33
^ 5oh. Jak., Bahnwarl, Plöck 63
.Krast Joh. Karl, Bahnwart, Schlierbacher
Wolfsbrunnenweg 2
Joh.Mich.,Landw.,Doffenh.Landstr.25
— Karl, Kaffen-Assistent bei der Stadt-
kaffe, Grahamstr. 2
— Karl, Maschinist, Eppelheimer Str. 33
— Karl, Schuhmacher, Eppelh. Str. 48
— Karl Friedr., Maurerpalier, Zeppelin-
straße 173
— Marie Witwe, Alte Bergheimer Str. 5
— MarieWw.,Spielwarenhdlg., Brücken-
straße 4
— Michael, Landwirt, Friedensstr. 2
— Phil., Landwirt, Dossenheimer Land-
straße 29
— Phil. II, Gärtner, Obere Kirchg. 8
— Simon, Bäckerei und Weinwirtschaft
zum Prinzen Friedrich, Ketteng. 9
Krall Carl, Gasthosbesitzer, Sophienstr. 9
I269)
— Gebr., Jnh. Carl und Georg Krall,
Gasthof, Familienheim und Wirtschaft
zum Darmstädter Hof, Sophienstr. 9
(K»A> 269)
— Jak. Wilh., Priv., Brückenstr. 43
— I. Heinrich, Äadtrat Wtw., Bergstr. 14
(K-H 1115)
— Karl Ludw., Kondrtorei, Kaffeehaus u.
Gastwirtschaft zur Friedrichsburg,
Hauptstraße 94 (256)
Laura Frl., Priv., Brückenstr. 43
— Philipp, Baumeister und Stadtrat,
Brückenstr. 45 (635)
Krambs Gg. Ludw., Maschinenbauassistent,
Bahnhofstr. 33
— Hch., Pförtner Witwe, Dreikönigstr. 8
— Martin, Hausmeister, Schröderstr. 55
Kramer Adols, Gärtner, Schlierb. Wolss-
brunnenweg 8
— Eugen, Gasthos und Wirtschast Wiener
Hos, Hauptstr. 11 (KvH-180)
— Ferdinand, Porzellan- nnd Glasmaler,
Lauerstr. 10, Wohnung: Grabeng. 16
— Gust., Gärtner, Häfnerg'äßchen 4
— .Kvlmrm Millr. Kärtner. Schlierbacker
' Landstr. 144 '
— L., FLrberei und chemische Wascherei,
Hauptstr. 50 i 520)
— Max, Damen- und Herrenfriseur, Aka-
demieftraße 1, Wohnung: Hauptstr. 48
— Osk., Stadtgeometer, Vorstand d. städt.
VsrlUrff,.»gsamtes, Blumenthalstr. 14
— Wilbelm, Kirchendiener sür Prooioenz-
und Peterskirche, Karl Ludwig-Str. 6
Kranefnß Karl, Fabrikant, Hänsserstr. 36
(KsH^ 609)
Krankenpffegerinnen s. Frauenverein 2lb-
teilnng III
Krankenpflegerinnen des Frauenvereins
Nenenheim, Bergstr. 7
253
A-ämer Bartol.. Schneidermetster, u. Frau:
Krankenpflegerin, Untere Neckarstr. 46
— Bruno Dr., Arzt, Mönchhofplatz 1
Bruno, Mitglied des städt. Orchejtsrs,
Kronprinzenstr. 4l
— Friedrich, Schieserdeckermeister, amtl.
verpflichteter Blitzablft.^'prüfer s. den
AmtsbezirkHeidelberg, Kaiserstraße 66
654)
Georg, Blechner, Rohrbacher Str. 16,
Hinterh.
— Georg, E.Schaffner, Blumenstr. 59
— Georg, techn. Assistent am städt. Gas-
werk, Kaiserstr. 58
— Heinr., Kanzleidiener, u. Frau: Heb-
Mime, Gaisbergstr. 50
— Hch., Mützemnacher, u. Frau: Kleider-
°macherin, Dreikönigstr. 22
— .hermann, Musiker Wtw., Schlierbacher
Landstraße 50
— Jul., Lehrer u. Vorsängsr, Hauptstr. 67
— KarolineFrau, .Krankenpflegerin,Berg-
heimer Str. 135
— Kath. Wtw., Lauerstr. 10
— Leopold, Lehrer Wtw., Werderstr. 19
— Paul Wilh., Kfm., Bergheimer Str. 71
774)
— Peter, Schreiner, Blumenjtr. 39
— Wilh., Fuhrmann, Fischerg. 7
— Wilhelm, Kolonialwaren-, Obst- und
Südfriichtehandlg., Gaisbergstr. 64z.
1685)
— Wilh., Tagarb, Kaiserstr. 48
Krämer ä- Rudistle, Dachdeckungs-
n. Blitzableiter-Geschäft, Kaiser-
straße 66 L^Gewerbeb.
KrafftFriedr. Dr.Hrofessor, Wilhelmstr.2,
Chemisches Jnstitut: Märzg. 2
— Theod.(Jnl).: H. Hamsch),Goldschmied,
Gold- u. Silberwarengeschäft, Haupt-
straße 29
Kraft Adam, Landw., Dossenheimer Land-
straße 29
— Adam, Tagarb,, Untere Str. 10
— Adolf,Hauptsteueramtskassier,Schröder-
straße 47^
— Adolf, Rechnungsrat a.D.,Hauptstr. 87
— Emil, Spielwärengroßhnndlung, St.
^Annag. 5
^ Friedrich, Maurer, Ketteng. 23
— Gg., E.Arb., Kriegsstr. 13
— Georg, Tagarb., Semmelsg. 10
^ Hch. I, Landwirt, Friedensstr. 2
^ Hch. II, Landwirt, Dossenheimer Land-
straße 68
^ Heinrich, ^prelwarenaroßhandlg., Gas-
werkstraßel
~~ Joh., Priv., Mühltalstr. 63
Zigarrenarb., Eppelh. Str. 33
^ 5oh. Jak., Bahnwarl, Plöck 63
.Krast Joh. Karl, Bahnwart, Schlierbacher
Wolfsbrunnenweg 2
Joh.Mich.,Landw.,Doffenh.Landstr.25
— Karl, Kaffen-Assistent bei der Stadt-
kaffe, Grahamstr. 2
— Karl, Maschinist, Eppelheimer Str. 33
— Karl, Schuhmacher, Eppelh. Str. 48
— Karl Friedr., Maurerpalier, Zeppelin-
straße 173
— Marie Witwe, Alte Bergheimer Str. 5
— MarieWw.,Spielwarenhdlg., Brücken-
straße 4
— Michael, Landwirt, Friedensstr. 2
— Phil., Landwirt, Dossenheimer Land-
straße 29
— Phil. II, Gärtner, Obere Kirchg. 8
— Simon, Bäckerei und Weinwirtschaft
zum Prinzen Friedrich, Ketteng. 9
Krall Carl, Gasthosbesitzer, Sophienstr. 9
I269)
— Gebr., Jnh. Carl und Georg Krall,
Gasthof, Familienheim und Wirtschaft
zum Darmstädter Hof, Sophienstr. 9
(K»A> 269)
— Jak. Wilh., Priv., Brückenstr. 43
— I. Heinrich, Äadtrat Wtw., Bergstr. 14
(K-H 1115)
— Karl Ludw., Kondrtorei, Kaffeehaus u.
Gastwirtschaft zur Friedrichsburg,
Hauptstraße 94 (256)
Laura Frl., Priv., Brückenstr. 43
— Philipp, Baumeister und Stadtrat,
Brückenstr. 45 (635)
Krambs Gg. Ludw., Maschinenbauassistent,
Bahnhofstr. 33
— Hch., Pförtner Witwe, Dreikönigstr. 8
— Martin, Hausmeister, Schröderstr. 55
Kramer Adols, Gärtner, Schlierb. Wolss-
brunnenweg 8
— Eugen, Gasthos und Wirtschast Wiener
Hos, Hauptstr. 11 (KvH-180)
— Ferdinand, Porzellan- nnd Glasmaler,
Lauerstr. 10, Wohnung: Grabeng. 16
— Gust., Gärtner, Häfnerg'äßchen 4
— .Kvlmrm Millr. Kärtner. Schlierbacker
' Landstr. 144 '
— L., FLrberei und chemische Wascherei,
Hauptstr. 50 i 520)
— Max, Damen- und Herrenfriseur, Aka-
demieftraße 1, Wohnung: Hauptstr. 48
— Osk., Stadtgeometer, Vorstand d. städt.
VsrlUrff,.»gsamtes, Blumenthalstr. 14
— Wilbelm, Kirchendiener sür Prooioenz-
und Peterskirche, Karl Ludwig-Str. 6
Kranefnß Karl, Fabrikant, Hänsserstr. 36
(KsH^ 609)
Krankenpffegerinnen s. Frauenverein 2lb-
teilnng III
Krankenpflegerinnen des Frauenvereins
Nenenheim, Bergstr. 7