Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0402

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
344

Weigel—Weiß

Weigel Hch., Metzgerei u. Winschaft zum
Löwen, Mühltalstr. 3

— Herm., Schreinermstr., Plöck 81a

— Ioh. Gg., Werkmeistcr, Hauptstr. 186

— Joses, Schmiedmeister, Schlierbacher

Wolssbrunnenweg 4

— Joseph Witws, Schlisrbacher Wolfs

brunnenweg 4

— Peter, Hausdienor, Drcikönigstr. 21

— Rud., Sckreinermeister, Theaterstr. 16

— Valentin Josei, Händler, St. Annag. 7,

Wohn.: Plöck 7 (§»4-2953)

Weigold Ad., Feldhüter, Pfaffeng. 3

— Jakob, Anwaltsgehilfe, Burgweg 8
WeiherMax,Schlossermstr.,Gr.Mantelg.23

— Thom., Monteur, Hauptstr. 88
Weihrauch Matth., Maurer, Husarenstr. 3

— Peter, Maurer, Husarenitr. 5

Weil Ernst, Fabrikant, Firma: Leon Weil,
Bergheimer Str. 12, von !. April an:
Blumenftr. 11 24)

— Friedr., Bäckermeister, Klausenpfad 21

— Gg., Bäckerei und Spezereiwarenhand-

lung, Obere Kirchg. 10

— Jakob, Milchhändler, Ladenb. Str. 15

— Jsaak, Prokurist, Vangerowstr. 23

— Leon, Hopfenhandlung (Jnhaber: Max

Eisemann und Ernst Weil), Kirch-
straße 18. 20 (KWK- 24)

— Leon, Priv., Bcrgheimer Str. 12, von

1. April an: Blumenstr. 11
Weilbacher Ludwig, Fuhrm., Bergheimer
Straße 127, Hinterhaus
Weill Gust., Priv., Hauptktr. 106
Weiller I. I., Privatgelehrter, Albert-
Ueberle-Straße3 1763)

Weimar Christiane und Henriette Fräul.,
Priv., Hauptstr. 106, Eing. Theaterstr.

— Gust., Kfm., Hauptstr. !06
Wermar H.Rachf. Frau R. Asschenbergh,

Stickerei-, Mode- u. Kurzwarsn-
geschäft, Hauptstr. 88 730)

Weimer Ludw., Fuhrmann, Fuhrhofweg 2

— Wilhelm,Bezirksvertreter derBadischeu

Feuerversicherungsbank, Plöck 33

— Wilhelm, städt. Fuhrmann, Fuhrhof-

weg 8

Weimer-Heller Marie, Hebamme, Plöck 33
Weindel A., Notar Ww., Häusserstr. 23

— Hermann Dr., Gr. Oberamtsrichter,

Häusserstr. 23

— Hugo, Schutzmann, Kriegsstr. 9
Weinelt Emil, Warenvsrtretuugen, und

Frau Jda, Kleidsrm., Brückenstr. 26
Weiner Salomon, Möbel- u. Ausstattungs-
geschäft, Lutherstr. 19
Weingärtner Friedrich, Telephonarbeiter,
Schneidmühlstr. 9

— Louis Witwe, Plöck 18

— Ludwig, Briefträger, Blumenstr. 63

Weingart Sim., Kfm., Mühltalstr. 128
Weingarth Laura, Oberbauinspekior Ww
Brückenstr. 8

Weingartner Emil, Schmiedmstr.

straße 58, Werkstätte: Kaiserür. 92 '
Weinhardt Karl, Kaufm., Lauerstr. 1.
Creditb.

Weinkauf Nik., Schnhmachermstr., Kaiser-
straße 40

Weinkötz Joh. Gg., Weichenw., BergheiMr
Straße 33

Weinle Karl, Bäckermeister, Hauptstr. 125
Weinlein Friedr., Sattler, Neckarmiinzg 8
Weinmann Friedrich, Diener der medi-
zinischen Poliklinik, Hospitalstr. 1

— Peter, Kleidermacher, St. Annng. 9
Weinreiter Michael, Schuhmachermeistcr

Leopoldstraße 66

— Sus. Frl., Klavierlehrerin, Leapold-

straße 66

Weinsheimer Friedrich, Briefträger. Bera-
^ henner Str. 100

Weipert Jos., Bäcker, Bussemerg. 18

— Marie Ww., Priv., Bergheimer Str.66
Weippert Friedr., Bierkutscher, Bergheimer

Straße 129

Weis Marie, Monatskrau, Kleinschmidtstr.6

— Nik., Schreiner, Rohrb., Moltkestr. 5
Weisbach - Ravenö Marg., Sanitätsrat

Frau,Fremdenheim Liselotte,Leopold-
straße !8

Weisbrod Christ. jg., Landwirt, Laden-
burger Str. 40'

— Jakob Wtw., Lutherstr. 32 a

— Karl, Kunst- und Handelsgärtnerei.

Werderstr. 14

— Magdalene Witwe, Uferstr. 48
Weisenburger Joh., Spezereiwarenhandlg.,

Lutherstr. 57

Weiser Audreas, Bausekretär, Römerstr.32
Weismehl Joh., Hnuptlehrer, Znhringer-
straße 41

Weismüllcr Konrad, Maler, Kaiserstr. 52
Weiß Alb. Dr., Assistsnzarzt an der mediz.
Poüklinik, Hospitalstr. 1

— Albr. Dr., Rechtspraktikant, Moltkc-

straße 21

— Anton, Zimmermeister, Eppelhcinm

Str. 35, Wohn.: Eppelheimer Str. 2o
1067)

— Christian (Jnh.: Theod. Weiß), Grcwm-

Anstalt und Papierprägerei, Sandg. 1

— Elisab. Wtw., Friedensstr. 48

— Else Frl., Grabeng. 14

— Else Frl., Lehrerin, Grabeng. 9

— Engen, Kriminalschutzmann, Werdn-

straßebs .

— Franz Dr., Vorstand der Apclheke

des akadem. KrankenhauseS, Klcm-
schmidtstraße 60
 
Annotationen