Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0445

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sronenbrauerei Heidelberg, Ges. m. b. H.,
Brückenkopfstr. 1 u. Am Güterbahnhof 7.9
Sckroedl'sche Brauerei-Gesellschast, A.-G.,
Bergheimer Straße 111/115
Ziegler Friedrich, Bergheimer Str. 1b

Bier-Niederlagen.

(S. auch Flaschenbier.)

^ehser C. (Gr. Bad. Staatsbrausrei Rot-
haus), Leopoldstr. 26
Frank Adolf, Bahnhofstr. 9
Geiger Wilhelm (Hackerbräu München,
Genossenschaftsbrauerei Pilsen), Berg-
heimer Str. 5

Glaunsinger Karl (Aktien-Bierbrauerei
Mainz), Eppelh. Str. 32
Heiß Gg., Obere Neckarstr. 24
Knapp Karl („Sonne"in Speyer), Rahmen-
gasse 15

Kretz Jos. (Brauerei z. Storchen, Speyer),
Häusserstr. 16

Mcier Georg (Eichbaum-Brauerei Mann-
heim), Bergheimer Str. 133
Meyer Frz., Eppelheimer Str. 44
Rapp Friedr. Mrauerei Sinner, Grün-
winkel), Leopoldstr. 52
Rapp Phtl. (Löwenkeller Mannheim), Alte
Bergh. Str. 5
Reber Hch., Lutherstr. 23
Reinhard Joh. (Printz), Mönchg. 1
SchaaffLouis (Durlacher Hof A.G. Mann-
heim und Pschorrbrau München), Große
^Mantelg. 24

Schäfer Fr. (Brauerei Moninger), Eppel-
heimer Straße 20

Wolfinger Jos. (Badische Brauerei A.-G.
Mannheim), Hauptstr. 53

Bier-Pressionen-Reinigung.

Jung Chr., Häusserstr. 4

Bier- und Milchkühlapparate, Bier-
pressionen.

Barth Jean, Rohrbacher Str. 54
GneßerAnton,Bierpressionen,Eppelheimer
Straße 20

Kloy Otto A. (Bierkühlapparate und auto-
matische Flaschenfüllmaschinen), Berq-
hnmer Str. 159

Körner M., Bierpressionen und Ersatzteile,
Plock 7

Trick Hch., Bier-Pressionsn, Jngrimstr. 6

Bilder-EinrahmungsgeschäsLe.

(S. anch Glasermeister).

Bohlinger Otto, Untere Str. 22

Paul, Jnh. Fritz Lutz, Hauptstr. 25
Mchhorn Karl, Plöck 11

383

Goos Anton, Jnh. Karl Goos, Mittelbad-
gasse 1

Grabler Anton, Hauptstr. 55, Seiienbau
Heinisch Otto, Hauptstr. 8
Hübinger Marnn, Kornmarkt 2
Kerle F. H., Theaterstr. 18
v. König Edmund, Hauptstr. 124
Küstner Karl, Friedrichstr. 12
Müller Hch., Kaiserstr. 30
Münz Karl, Bahnhofstr. 1
Rehberger Gg., Schulzeng. 9, Eing. Laden-
burger Str. und Burgstr. 1
Schreiber Karl, Brückenstr. 24

Uküüslw UMer»

ÜMKi. 106 / kMM. 807 ,

^ fisbmenfadrik unci Vki'gollivfki ^
S VscksMts kü? ZssrLrrssLvalls LIILsrstLrLlullvLZ s

»ssssssssssssssssssssss»

Wettstein Jul. Nachf., Hauptstr. 161
Wink Heinrich, Klausenpfad 16
Zucker Otto, Sandg. 11

Bilder-Wiederhersteller.

Wols Friedr., Kronprinzenstr. 33

Bildhauer.

Anderes Karl, Apothekerg. 3
Bechtel Joseph, Lutherstr. 17
Boppel Heinrich, Kronprinzenstr. 6
Fries Han«, verlängerte Ladenb. Straße
(hinter Kammerling), Wohnung: Laden-
burger Str. 41

Haug Ferdin., Gaisbergstr. 72 (Wohnung:
Gaisbergstr. 89)

Heß Karl vorm. Georg Heß, Steigerweg 33
Hoffmann Heinrich, Brückenstr. 26
Hoffmann Joseph, Kaiserstr. 68
Konrad Otto, Handschuhsh. Landstr. 75
Kraus Jakob, Rohrbacher Str. 101, Woh-
nung: Rohrbacher Str. 92
Sommer Franz,Blumenstr.5, Zweiggesch.r
Steigerweg 1

Blechnermeister.

(S. auch Blechner.)

Barth I., Rohrbacher Str. 54
Coy Peter, Bunsenstr. 23
Dörzenbach Karl, Bussemerg. 16
Eberhardr Jos., Hauptstr. 65
Heimberger Alexander, Brückenkopfstr. 13
köuber Äugust, Bergheimer SLr. 55
Langner Öskar L Stähle Andr., L.Renkert
Nachf.,Plöck71

Lenz Konrad, Ladenburger Srr. 8
Maisenhölder August, Schiffg. 6
Mock Fritz, Bahnhofstr. 25
 
Annotationen