Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0536

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
470

Neckarbischofsheim, Alt - Bürgermeister j KrePsekretär: A. Diirr
Speiser in Sinsheim, Gutsbesitzer Hch. I Bürogehilfe: Maag
Stoll in Meckesheim und Biirgermeister > Kassengehilfe: Köhnlein
Wirth in Eppingen > Kreisdiener: Bl. Götz

Vl. KonsulaLe.

Für die Argentinische Repnblik: Gcneralkonsul Chr. Sommer in Hnmbmq
Vizek'onsul in Karlsrlchc: Ernst Regensburger, Beethovenstr. 1, 19^7 '

„ Republik Bolivien: Konsul R. M. Gerlach in Mannheim, II 7, 33
schäftsstunden ' —3) 38l.

„ Columbien: Konsul Arno Kuhn in Mannheim, Augusta-Anlage 12 (Gesckäsis'
stunden 12-3) 1102. ^ "

„ Cofta Rica: Konsul Hch. Marx in Mannheim, v 5, 13 (Geschäftsstundm
10-12) Kstz 162.

„ Däuemark: Konsul David Simon in Mannheim, v 12, 18 (Geschäftsstnnden
10-12 und 3—5), 65 und 354.

„ das Köuigreich Grtechenlaud: Konsul I. Th. Menzer in Hcidelbera
Bismarckstr. 9, 2102. - -

„ Honduras: Konsul Emil Melchers in Mannheim, Werderplatz 2, tz»», 3783.
„ JtaLien: Generalkonsul Carlo Nagar in Mannheim, 8 1, 6 (Geschäftsstundcn
9—12 und 3—5) 724. Vizekonsul Heinrich Bornhausen in Heidelberg,

Kronprinzenstr. 20

„ Mexiko: Konsul Ernst Leoni in Mannheim, Augusta-Anlage 31 (Geschästs-
stunden 12—3) 1451.

„ die Niederlande: Konsul Geh. Kommerzienrat Dr. Rich. Brosien in Mann-
heim, Werderplatz 2 (Geschäftsstunden 10—12) 3783.

„ Norwegen: Konsul Paul Baus, Mannheim, Hansahaus I) 1, 7,8 (Geschäfts-
stunden9—12 und 3—5) 812.

„ Oefterreich: Konsul Oskar Sänreker in Mannheim dl 3, 3 (Geschäftsst. 9—12).
„ Panawa: Konsul Karl Rosenseld in Mannheim, 8 5, 5a (Geschüftsstunden
3—4) 376.

„ Peru: Konsul Alfr. Stübel, Mannheim, Renzstr. 7 (für Großherzogtum Baden)
(Geschäftsstunden 12-3), 5205.

„ Portugal: Konsul Jos. Vögele in Mannheim, Neckarauerstr. 206 (Samstag
nachmittags geschlossen). ^

„ Rumänien: Generalkonsul Karl Simon in Mannheim, bl 7, 10 (Geschäfts-
stunden 1—2) 589. ^

„ Schwedeu: Vizekonsul Gen.-Direktor Oskar Sternberg in Mannbeim, Augusta-
anlage 33/41 (Geschäftsstunden 10—12, 3—4) 7032-7036.

„ die Schweiz: Karl Hafter in Mannheim, Augustaanlage 21 (GeschäftSftuudcn
2—3) 7483

„ Spanieu: Konsul Moritz Nauen in Mannheim, Ist 4, 2 (Geschäslsstundeu
9—12 und 3—5), 61, 1442, Privat-Fernsprecher 4670.

„ die Türkei: Konsnl Karl Reiser in Mannheim, Werdorplatz 2 (Geschästs-
stunden 10—12) ^ 3788.

„ Benezuela: Konsul David Simon in Mannheim, V 12, 18 (Geschästsstunden
8—5) K-K- 65 und 354.

„ die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika: Dr. William Teichmaun,

Mannheim, Richard-Wagner-Str. 11 (Geschäftsstunden 10—12 vormittags
nnd 2—4 nachmittags an Werktagen, Samstags nur 10—1, AsA 51.

Die Kousulare von Belgien, Frankreich, Großbritannien und Nuß-
land stnd sür die Dauer des Krieges aufgehoben. Die Angelegenheiten sür dn
Länder Belgien, Frankreich und Rußland werden vom Königl. Spanischen Konsuft
Herrn Moritz Nauen rn Mannheim, 8 4, 2, jene von Großbritannien vom amerl-
ranischen Konsulat, Richard-Wagner-Str. 11 gewahrt.

VII. Städtische Behorden

auf Ende 1914.

1. Ltadtrat. .7.

(Sitzung des Stadtrates jeden Mittwoch Vorm.imRathause,Neuban,2.Stock,Z!MMM w

Oberbürgermeister: Dr. Ernst Walz, Prof. j Stadträte: Privarm. Ernst Atzler, Prn a -

I. Bürgermeister: Fr. Wielandt
II. Bürgermeister: Dr.-Jng. Rich. Drach

mann Joh. Fischer, Kfm. Th. EstchM/
berger, Priv F. A. Grün, Wemhand^
 
Annotationen