Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0559

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
493

Rlinik fiir Obren-, Nasen- und Rehl-
kopfkranke

söffentl. Sprechstunde 9—12).

Direktor: Professor Dr. Kümmel
Assisteuzärzte: Dz. Dr. Beck, Dr. Rossi, Dr.
KrooS, Dr. Voß

Volontärassistenten: Dz. Dr. Marx, Frl.

Dr. Wolf
Oberin: L. Nißl
Pförtner: Ballenweg
Laboratoriumsdiener: König

^nftitut sür experimentelle Arebsforschung.

Direktor: Geh. Rat Prof. Dr. Czerny Exc.
Chefarzt: Prof. Dr. v. Wasietewski
Overarzt: Prof. Dr. Werner
Assistenzärzte: Dr. Rapp, Dr. Disson, Dr.
Grohde

Wissenschaftliche Assistenten: Dr. Wülcker,
Dr. Fränkel, Dr. Teutschlander
Oberin: Bauer
Zeichnerin:

Laborant: Gerbert
Psörtner: Grubsr

Hautklinik:

Direktor: Prof. Dr. Bettmann
Assistenten: Dr. Antoni, Dr. Mayer, Dr.
Ullrich

Oberschwestern: Nothwang, Lörch

Medizinische Poliklinik.

Direktor: Geh. Hofrat Dr. Wilh, Fleiner
Oberarzt: Profefsor Dr. Hammer
Assistenzärzte: Dr. Gulden, Dr. Stern,
Dr. Feldgen, Dr. Förderreuther, A.
Weiß, K. Wisbeüier, A. Riedel
Volontärassistent: Schwechten
Oberschwester: Kaiser
Bademeister: Lamade

Geburtshilfl. Gynäkol. Poliklinik
(Frauenklinik)

Direktor: Geh. Hofrat Dr. Menge
Assistenzarzt: Dr. Glaevecke
Verwaltun g.

Berwalter: Rechnungsrat Mnser
Berwaltungssekretäre: E. Duffing, Ncßler,
G. Schmitt

Bureaumsistenten: O. Tritschler, Ph. Rieg-
lcr, Ph. Maas, Kammerer
Bttwaltungsgehilfen: Uhrich, Grüber
^.echn. Assistent: Geiger
^fuschinist: Schaier
Acaichinenwärter: Steinbacher
Heizer: Spalh
Hausineister: Schneider
Unnaltsgärtner: Hüber
Weiyzcugbesehließerin: Frl. Migula
Unruchasterin: Schneevoigt
Unftaltsdiener: Maier, Baust, Ktelnböck

Apotheke.

Apotheken-Verwalter: Dr. Weiß
Assistenten: Apotheker Dorner und Eichen-
berg

Diener: Withopf

Kiuderklinik lLuisenheilanstalt)
löffentl. Sprechstunde 9—11)
Direktor: Professor Dr. Moro
Leiter der chirurg. Abteilung: Prof. Dr. G
B. Schmidt

1. Assistent: Dz. Dr. Lust
Assistenten: Dr. Freudenberg, Dr. Kloc-
man, Dr. Neuhaus

Volontärassistenten: Dr. Herberger, Dr.

Hirsch. Dr. Schott, Dr. Wallerstein
Oberin: Pabstmann
Diener: Maier, Müller
Maschinist: Siegmann

kfygienisches Fnstitut.

Direktor: Pros. Dr. Hermann Kosse!
Assistenten: Dz. Dr. Laubenheimer, Dr.
Dresel

Laboratortumsgehilfin: Hähner
Laborant: Graf
Dieuer: Weber

Zahnärztliches Jnstitut.

Für Kranke gsöffnet von 11—12 Uhr vor-
mittags lPoliklinik), von 3—4 Uhr
nachmittags lPlombieren u. Zahnersatz)
Direktor: Professor Dr. Port
Assistenten: Deppst'ch, Dr. Schlue, Hoff-
mann, Kallmann, Wendling, Thalmann
Buchhaltsrin: Lilly Bühler
Diener: Dosch

Anatomisches Znstitut.

Direktor: Prof. Dr. Braus
Kustos und Assistent:

Proiektoren: Dz. Dr. Elze, Dz. Dr. Petersen
Assistenten: Barilari, Flora Koesier
Demonstratoren:

Verwaltungssekretär: Kopf
Präparator: Vierling
Laborant: Wilhelm Dietz
Diener: Froschauer, Schneider

jdatbologisch-anatoiuisches Znstitut.

Direktor: Geh. Hofrat Proi. Dr. Ernst
Assistenten: Dr. Schneider, ^r. Pol, Dz.

Dr. Groß, Dr. Kossow
LaboratoriumsgehUfin: Hof
Diener: Walter, Botz, Fijcher

jdbysiologisches Institut.

Direktor: Geh.Rat Prof. Dr. Albr. Koffel

I. Assistent: Dr. H. Plenge

lil. „ Dr. Edlbacher

III. „ Dr. Felir

Präparator: Petri

Mechaniker: Lrulzer

Diener: Görlitz, Scheurich
 
Annotationen