523
Mg. Deutscher S-rachverein.
Zweigverein Heidelberg.
1 Vorsitzender: Prof. Dr. Eug. Ebrmann
Stellvertr. Vorsitzender und <L-chatzmeistsr:
Weinhändler Karl Ueberle
Schriftführer: Prof. Dr. Friedr. Butz
Mitgliederzahl: 150
Verein stiidtischer Beamter
Heidelberg.
Vereinszimmer: Gasthof Prinz Max.
1. Vorsitzender: Gaswerksverwalter Wilh.
Veith
2. Vorsitzender: KanzleisekretärHch.Stams
Rechner i Kassier Johannes Fehringer
Schriftführer: Sekretariatsassist. Förderer
Milgliederzahl: 160
Heidelberger Techniker-Verein.
Gegründet 1891.
I. Vorstand: Franz Hacker, Bautechniker
II. Vorstand: Hugo Fehrer, Bautechniker
Schriftführer: Otto Zeis, Werkführer
Kassier: Gg. Gönnheimer, Bautechniker
Zahl dsr Mitgliedsr: 42
Dentscher Techniker-Berband
(Zweigverwaltnng Heidelberg).
Vorsitzender:
Vereinszimmer: „Wiencr Hof"
Zusammenkunft: Dienstags, abends 9 Uhr
Mitgliederzahl: 35
Bund der technisch-industriellen
Beamten.
Ortsgruppe Heidelberg.
Versammlungszimmer: Gasthof „Tann-
häuser"
Jeden I. DonnerStag im Monat Versanlml.
Zahl der Mitglieder: 40
Thpogravhische Vereinigung.
Vorsitzender: Friedr. Henn, Hauptstr. 151
Vereinszimmer: „Deutsches Haus"
Verein für Vogelschntz, Vogel-
nnd Gefiügelzncht.
I. Vorstand: Gg. I. Kaufmann, Ratschreiber
Rechner: Heinrich Ammann
Mitglieder: 50
Werkmeifter - Bezirksverein Heidel-
berg (Deutscher Werkmeisterverband)
Vorsitzender: Christian Kreutz, Ofenfabrik
Heinstein
Schriftführer: Aug. Röttger
Kassier: Fr. Franke
Vertrauensmann: I. Neidlinger
Vereinszimmer: Gasthos Tannhäuser
Versammlungenjeden I.Sonntag imMonat
Zahl der Mitglieder: 129
Wirte-Verein E. V.
Bezirk Heidelberg.
1. Vorstand: Joseph Haberkern, zur Ober-
länder Weinstube
2. Vorstand: Eugen Kramer, z. Wiener Hof
Rechner: Georg Ellesser, zur Ritterhalle
Stellvertretender Rechner: Jak. Schumann,
zum Bratwurstglöckle
1. Schriflführer: Friedrich Spengel, zum
Roten Ochsen
2. Schriflführer: Philipp Hochheimer zum
Fnchsbau
Bezirks- und Ortsrechner der Stsrbe- und
Haftpflichtkasse: A. Schwinn, z. weißen
Rössel
Vereinsdiener: Johann Wolf, Plöck 18
Mitgliederzahl: 180
Zuchtvieh-Einkanfs-Genossenschaft
für den Amtsbezirk Heidelberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Oekonomie-Rat Steingötter, Vorsitzender,
Heidelberg, Großh. Bezirkstierarzt Vere-
rinärrat Dr. Väth, Heidelberg, Ernst,
Bürgermeister in Spechbach, 'Schmitt,
Bürgermeister in Mauer, Lingg, Bürger-
meister in Leimen
Einkaufs-Kommission:
Rehm, Altbürgermeister m Gauangelloch.
Ersatzmann: Fischer, L-tadtrat, Heidel-
berg
4. Vereine fiir grsellige und unterhaltenZe Zwecke, potitifche unö
Sport-Vereine.
Dentscher' und österr. Alpenverein.! Schriftführer: Hch. Wolf (Rhein. Creditb.)
m .. Sektion Heidelberg. > Kassier: Julius Dörffel „ „
4wrsttzender: Landgerichtsrat K. Mitter-! Die Vereinsbücherei hefindet stch bei Herrn
! O. v. Carben, Hauptstr. 6
Huttenwart: Hermann Landsried ! Zahl der Mitglieder: 270
Mg. Deutscher S-rachverein.
Zweigverein Heidelberg.
1 Vorsitzender: Prof. Dr. Eug. Ebrmann
Stellvertr. Vorsitzender und <L-chatzmeistsr:
Weinhändler Karl Ueberle
Schriftführer: Prof. Dr. Friedr. Butz
Mitgliederzahl: 150
Verein stiidtischer Beamter
Heidelberg.
Vereinszimmer: Gasthof Prinz Max.
1. Vorsitzender: Gaswerksverwalter Wilh.
Veith
2. Vorsitzender: KanzleisekretärHch.Stams
Rechner i Kassier Johannes Fehringer
Schriftführer: Sekretariatsassist. Förderer
Milgliederzahl: 160
Heidelberger Techniker-Verein.
Gegründet 1891.
I. Vorstand: Franz Hacker, Bautechniker
II. Vorstand: Hugo Fehrer, Bautechniker
Schriftführer: Otto Zeis, Werkführer
Kassier: Gg. Gönnheimer, Bautechniker
Zahl dsr Mitgliedsr: 42
Dentscher Techniker-Berband
(Zweigverwaltnng Heidelberg).
Vorsitzender:
Vereinszimmer: „Wiencr Hof"
Zusammenkunft: Dienstags, abends 9 Uhr
Mitgliederzahl: 35
Bund der technisch-industriellen
Beamten.
Ortsgruppe Heidelberg.
Versammlungszimmer: Gasthof „Tann-
häuser"
Jeden I. DonnerStag im Monat Versanlml.
Zahl der Mitglieder: 40
Thpogravhische Vereinigung.
Vorsitzender: Friedr. Henn, Hauptstr. 151
Vereinszimmer: „Deutsches Haus"
Verein für Vogelschntz, Vogel-
nnd Gefiügelzncht.
I. Vorstand: Gg. I. Kaufmann, Ratschreiber
Rechner: Heinrich Ammann
Mitglieder: 50
Werkmeifter - Bezirksverein Heidel-
berg (Deutscher Werkmeisterverband)
Vorsitzender: Christian Kreutz, Ofenfabrik
Heinstein
Schriftführer: Aug. Röttger
Kassier: Fr. Franke
Vertrauensmann: I. Neidlinger
Vereinszimmer: Gasthos Tannhäuser
Versammlungenjeden I.Sonntag imMonat
Zahl der Mitglieder: 129
Wirte-Verein E. V.
Bezirk Heidelberg.
1. Vorstand: Joseph Haberkern, zur Ober-
länder Weinstube
2. Vorstand: Eugen Kramer, z. Wiener Hof
Rechner: Georg Ellesser, zur Ritterhalle
Stellvertretender Rechner: Jak. Schumann,
zum Bratwurstglöckle
1. Schriflführer: Friedrich Spengel, zum
Roten Ochsen
2. Schriflführer: Philipp Hochheimer zum
Fnchsbau
Bezirks- und Ortsrechner der Stsrbe- und
Haftpflichtkasse: A. Schwinn, z. weißen
Rössel
Vereinsdiener: Johann Wolf, Plöck 18
Mitgliederzahl: 180
Zuchtvieh-Einkanfs-Genossenschaft
für den Amtsbezirk Heidelberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Oekonomie-Rat Steingötter, Vorsitzender,
Heidelberg, Großh. Bezirkstierarzt Vere-
rinärrat Dr. Väth, Heidelberg, Ernst,
Bürgermeister in Spechbach, 'Schmitt,
Bürgermeister in Mauer, Lingg, Bürger-
meister in Leimen
Einkaufs-Kommission:
Rehm, Altbürgermeister m Gauangelloch.
Ersatzmann: Fischer, L-tadtrat, Heidel-
berg
4. Vereine fiir grsellige und unterhaltenZe Zwecke, potitifche unö
Sport-Vereine.
Dentscher' und österr. Alpenverein.! Schriftführer: Hch. Wolf (Rhein. Creditb.)
m .. Sektion Heidelberg. > Kassier: Julius Dörffel „ „
4wrsttzender: Landgerichtsrat K. Mitter-! Die Vereinsbücherei hefindet stch bei Herrn
! O. v. Carben, Hauptstr. 6
Huttenwart: Hermann Landsried ! Zahl der Mitglieder: 270