Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1915 — Heidelberg, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2495#0600

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
534

Kriegsfahrplan für ZtMlinien ab 2. November 1914.

Linie I

Ab Meßplatz nach Handschuhsheim:

go2 gos ßi4 tzs» ^ fort 6 Minuten bis 10^ abends.

Ab Handschuhsheim nach dem Meßplatz:

ßso 62S gsr und alle 6 Minuten bis 10^0 abends.

Linie II

Ab Bismarckplatz nach dem Karlstor:

gos gi4 gro gss Ko fort alle 6 Minuten bis 10"° abends.

Ab 6^ morgens fahren die Wagen alle 6 Minuten ab Bahnhof bis ro^ abends.

Ab Karlstor nach dem Bahnhof:

g2o ß-s gsL gss so fort alle 6 Minuten bis 10^ abends.

Linie III

Ab Bahnhof nach dem Friedhof:

gs4 g4s g4s gsL ^ fg fort alle g Mrmten bis 10'« abends.

Ab Friedhof nach dem Bahnhof:

g4v g4s g»L gss sy ^ g Mmuten bis 10^ abends.

Terlstreckrn:

«>

8

>S

V

42

<2

-U-

N-

§

r>

4.

itL-

L

8

8

42

>T M

s

S

<2

s

G


« Handschuhsheim

s I

H « Kußmaulstratze

Güter-

bahnhof

/

<22

r-»


G Kronpr.-Str.

r:


«

42-

!--

S>



L?

«a —. As

>6"





<2

8

n

r-»

QL

UQ


L r-»

<2

Str Q0

d

*5




G





Es kosten:

2 Teilstrecken

3

4

5

6
7



8 u. mehr Teilstrecken

10

15

20

25

30

35

40

M-

Teilstrecken mit 5 Pfg. vervielfacht, ergibt den Fahrpreis,
wober folgende Ausnahmsn zu berucksichtigen sind:

Swlio'r^ bil , ?ou der Friedensstraße bis zum Ludwigsplatz nnd von

und K?r äor Karlstor wlrd das Stück Ludwigsplatz-Kornmarkt einerseits
^ anderersetts hinzugerechnet, sodaß die von der Friedens-
Tomaoinöü Schlrerbach ausgehende 15 Pfennig-Strecke am Kornmarkt endigt.
Dem^einaß Wet dre ganze Strecke Friedensstraße-Schlierbach 30 Pfg.
Strocko^!>b^^m^b^^^^Eoienbusch ist den nachfolgenden l5 ünd 20 Pfennig-
n ohne Dcehrpreis hmzuzurechnen, sodaß also die Fahrt auf der Strccke:

Schlachthaus-Rosenbusch .... 15 Pfg.

Kronprinzenstraße-Rosenbusch ... 15 „

Kußmaulsiraße-Rosenbusch .... 15 „

Friedensstraße-Rosenbusch .... 20 „

kostet, obschon dsise Strecken über 3 bezw. 4 Teilstrecksn hinausgehen.

Auf der Fahrt nach dem Rosenbusch wird dre der Einsteigstelle entsprechende
Teilstrecke, in umgekehrter Richtung die nächste Teilstrecke, d. i. Karlstor, gelocht.
 
Annotationen