Kuno-Fischer-Straße. Kurfürstenstraße.
Kurzer Buckel. Kußmaulstraße rc.
83
Krrrrs-Aischer-SLraßs.
Lieat zwischen der Bsrgstraße und der Handschuhs-
Ltegr Landstraßs Nr. is.
M. Linke Seite.
1 Reimold Emil, Bürsten- u. Toilette-
artikelgroßhandlung
*F u n k Johann Mart., Priv. Schlupp
Fritz, Generalagcnt. Pinkuß Leo, Kfm.
Ehrmann Minn Frl., Priv.
*Funk Jos. Dr., Dozent (m Bremen).
Funk Joh. Mart., Priv. Huth Franz,
Kunstmaler. Chormann Fritz, Pnv.
Arbitter Marg., Näherin
*Funk Johann Martin, Priv. Rothe
Aug. Leop., Priv. Greulich Marie Frl.
Bucherer C., GsrichtsnotarWw. Ercken-
brecht Amalie Frl., Priv.
Rechte Seite.
2 *Reimold Emil, Fabrikant. Nieden
Paul, Dr. jur.
4.6 Schmitt Leonh., StifMngsrechner
Wtw. und Wolff Friedr., Verlagsbuch-
händler Erben (unbebaut)
Kmfürstenstraße.
Beginnt westlich der »euen Karlsrubsr Personen-
linie und endigt an der alten Bahnlinie.
Linke Seite.
1 Ritter Jakob,Landw. Kinder (unbeb.)
3 *Freund Michacl und *Rommeiß
Peter,Kaufleute. Baumann Jul., Lohn-
buchhalter. Speicher Wilhelm, Wagen-
wärter. Pfenning Joseph, Rangierer.
Stein Gust., E.Beamter. Fleck Rudolf,
Zigarettenfabrik Germania
5—27 Versch. Eigcntümer (unbeb.)
29 Rudolph Rich., Fabrikant. Heidelb.
Zinkornamentenfabrik Carl Schönen-
berger, Nachf. Rich. Rudolph <L Sohn
81 Großh. Eisenbahnverwaltung.
Mackert Jos., E.Hilfswärter
Kurzer Muckel.
Beginnt Burgweg 12 und endigt Schloßbcrg L5.
Linke Seite.
1 Raab Ernst, Schreiner, u. Frau: Heb-
amme. Huth Barbara Witwe, Weiß-
naherin. Kern Aug., Schreiner. Frank
Chr., Tagarbeiter
3 *Ziervogel Ewald, Oberingenieur
(in Frankf. a. M.). Grießhaber Adolst
Gendarmerie-Vizewachtmeister
3a *Ziervogel Ewald, Obcringenieur
(in Frankf. a. M.). Forschner Aua.,
Professor Wtw.
5 *Ebert Friedrich, Architekt Erben.
Moser Rich., Dr. jur., Privatgelehrier
Nr.
7 Gräter Heinrich, Bankdirektor
9 Domänen-Aerar. Mechlmg Phtl.,
Fremdenführer ,
11 Koch Theob., Schremer. Lessrg Erne
stine Witwe
Kußmaukstraße.
Begmnt Bergstraße 41 und endigt HandschuhShsimer
Landstraße.
Linke Seite.
1 Kohlhammer Jak. Wilh.Ww., Pnv.
Keppler Georg Wtw., Priv. Bueb Nik.,
Oberbetriebsinspektor Witwe
3 *Bach Mich., Priv. Rinck Waldemar,
Priv. Schroeter Gustav L., Kaufm.
Wrw. Schroeter Sophie Frl., Dr. phil.
Herold Ludwig, Priv. Herold Pauline
uud Anna Früul., Priv. Knöü Peter
Schuldiener
5 *Bach Michael, Priv. Hofheinz Marie
Witwe. von Halfern Max, kaissrlicher
Kapitän zur Sse a. D. Schmitt Viktor,
Oberreallehrer am Gymn. von Müller
Hch.,Dr.Prof. Schmidt Aug.Frl.,Priv.
Rechte Seite.
2 Koester Friedr. Dr., prakt. Arzt a. D.
4 *Stephani Paul Dr., prakt. Arzt (in
Mannheim). Mebergall Friedr. v., Pro-
fefsor der Theologis
6 Rohrhurst Rup., Stadtschulrat, Rek-
tor dsr Volksschule, LandLagsabgeord-
neter
8 Hoffmann Joh. Gottfr., Priv. GreLfch
Wilh., Priv.
10 Lev y Herm. Dr., a. o. Professor an der
Universtlät
Ladenöurger SLraßs.
Bsginnt Bergstratzs 8 und zieht westiich.
Linke Seite.
1 *Schuhmacher Martm. Architekt.
Entenmann Wily., Kaufm. Rsis Jos..
Kaufm. Meyer Lkarl, Opriker. Henls
Emma Frl.
3 Betz Ernst, Flaschenbier- u. Milchhdlg.
Lamprecht Anna Frl., Priv. Eißner
Hcv. Seb., GsfchäftSdiener
3n *Brunner Leop., Priv. (in Mann-
heim). Vogel Rud., Tapeziermeifter.
Ehrismanu Lina Frau, Famüieuheim.
Jotter Johs.,Priv. SpiesPeter,Schutz-
mann
— Zum Haus Brückenftraße 14
— Brückenstraße —
5 Vogel Phil. Jakob, Ratsdiener Wtw.
Kurzer Buckel. Kußmaulstraße rc.
83
Krrrrs-Aischer-SLraßs.
Lieat zwischen der Bsrgstraße und der Handschuhs-
Ltegr Landstraßs Nr. is.
M. Linke Seite.
1 Reimold Emil, Bürsten- u. Toilette-
artikelgroßhandlung
*F u n k Johann Mart., Priv. Schlupp
Fritz, Generalagcnt. Pinkuß Leo, Kfm.
Ehrmann Minn Frl., Priv.
*Funk Jos. Dr., Dozent (m Bremen).
Funk Joh. Mart., Priv. Huth Franz,
Kunstmaler. Chormann Fritz, Pnv.
Arbitter Marg., Näherin
*Funk Johann Martin, Priv. Rothe
Aug. Leop., Priv. Greulich Marie Frl.
Bucherer C., GsrichtsnotarWw. Ercken-
brecht Amalie Frl., Priv.
Rechte Seite.
2 *Reimold Emil, Fabrikant. Nieden
Paul, Dr. jur.
4.6 Schmitt Leonh., StifMngsrechner
Wtw. und Wolff Friedr., Verlagsbuch-
händler Erben (unbebaut)
Kmfürstenstraße.
Beginnt westlich der »euen Karlsrubsr Personen-
linie und endigt an der alten Bahnlinie.
Linke Seite.
1 Ritter Jakob,Landw. Kinder (unbeb.)
3 *Freund Michacl und *Rommeiß
Peter,Kaufleute. Baumann Jul., Lohn-
buchhalter. Speicher Wilhelm, Wagen-
wärter. Pfenning Joseph, Rangierer.
Stein Gust., E.Beamter. Fleck Rudolf,
Zigarettenfabrik Germania
5—27 Versch. Eigcntümer (unbeb.)
29 Rudolph Rich., Fabrikant. Heidelb.
Zinkornamentenfabrik Carl Schönen-
berger, Nachf. Rich. Rudolph <L Sohn
81 Großh. Eisenbahnverwaltung.
Mackert Jos., E.Hilfswärter
Kurzer Muckel.
Beginnt Burgweg 12 und endigt Schloßbcrg L5.
Linke Seite.
1 Raab Ernst, Schreiner, u. Frau: Heb-
amme. Huth Barbara Witwe, Weiß-
naherin. Kern Aug., Schreiner. Frank
Chr., Tagarbeiter
3 *Ziervogel Ewald, Oberingenieur
(in Frankf. a. M.). Grießhaber Adolst
Gendarmerie-Vizewachtmeister
3a *Ziervogel Ewald, Obcringenieur
(in Frankf. a. M.). Forschner Aua.,
Professor Wtw.
5 *Ebert Friedrich, Architekt Erben.
Moser Rich., Dr. jur., Privatgelehrier
Nr.
7 Gräter Heinrich, Bankdirektor
9 Domänen-Aerar. Mechlmg Phtl.,
Fremdenführer ,
11 Koch Theob., Schremer. Lessrg Erne
stine Witwe
Kußmaukstraße.
Begmnt Bergstraße 41 und endigt HandschuhShsimer
Landstraße.
Linke Seite.
1 Kohlhammer Jak. Wilh.Ww., Pnv.
Keppler Georg Wtw., Priv. Bueb Nik.,
Oberbetriebsinspektor Witwe
3 *Bach Mich., Priv. Rinck Waldemar,
Priv. Schroeter Gustav L., Kaufm.
Wrw. Schroeter Sophie Frl., Dr. phil.
Herold Ludwig, Priv. Herold Pauline
uud Anna Früul., Priv. Knöü Peter
Schuldiener
5 *Bach Michael, Priv. Hofheinz Marie
Witwe. von Halfern Max, kaissrlicher
Kapitän zur Sse a. D. Schmitt Viktor,
Oberreallehrer am Gymn. von Müller
Hch.,Dr.Prof. Schmidt Aug.Frl.,Priv.
Rechte Seite.
2 Koester Friedr. Dr., prakt. Arzt a. D.
4 *Stephani Paul Dr., prakt. Arzt (in
Mannheim). Mebergall Friedr. v., Pro-
fefsor der Theologis
6 Rohrhurst Rup., Stadtschulrat, Rek-
tor dsr Volksschule, LandLagsabgeord-
neter
8 Hoffmann Joh. Gottfr., Priv. GreLfch
Wilh., Priv.
10 Lev y Herm. Dr., a. o. Professor an der
Universtlät
Ladenöurger SLraßs.
Bsginnt Bergstratzs 8 und zieht westiich.
Linke Seite.
1 *Schuhmacher Martm. Architekt.
Entenmann Wily., Kaufm. Rsis Jos..
Kaufm. Meyer Lkarl, Opriker. Henls
Emma Frl.
3 Betz Ernst, Flaschenbier- u. Milchhdlg.
Lamprecht Anna Frl., Priv. Eißner
Hcv. Seb., GsfchäftSdiener
3n *Brunner Leop., Priv. (in Mann-
heim). Vogel Rud., Tapeziermeifter.
Ehrismanu Lina Frau, Famüieuheim.
Jotter Johs.,Priv. SpiesPeter,Schutz-
mann
— Zum Haus Brückenftraße 14
— Brückenstraße —
5 Vogel Phil. Jakob, Ratsdiener Wtw.