Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mönchgasse. Mönchhosplatz. Mönchhofstraße.

101

Nr.

7 *AckerKarl,Konsula.D.u.*Loonen
Friedrich, Kausm. Raudenbusch Jak.,
Bäckermeister. Frey Hch., Makronen-
bäckerei. Wölfel Friedrrch, Pflästerer-
meister. Walter Karl, Schutzmanu.
Petlllon Karl, Schneider. Löwenstein
Johanna Witwe. Müller Karl, Diener

9 *Fri edrich Leopold, Architekt. Kegel
Karoline Wtw. Wagner Emma Wtw.
Salm Eugen, Reisender. Werth Frz.,
Musiklehrer. Becker Georg, Diener.
Gauler Gg., Kellner

— Hirschstraße —

Rechte Seite.

4 *FrauenfeldKarl,Architekt. Reimer
Emil, Polizeisergeant. Greiner Eueen,
Glasbläser. WenzAnnaWw. Schnepp
Jos., Pflästerer. Vierling Phil., Amts-
diener. Lerch Maximilian, Schutzmann.
Schön Joh. Mich., Stationsmeister a.D.

6 Erb Wilh., Milchhändler. Eser Kath.
Ww.,Priv. BossertJoh., Schuhmacher-
meister

8 SchererWilhelm,E.Schaffner. Bitsch
Gg., Schneider. Rupp Friedr., Kassen-
assistent. Riffelmacher Wilh., Kfm.

10 *Eckert Jak., Oberpostassist. (in Sins-
heim a.E.). Lauber Friedr. Ww. Göckler
Frz., Tüncher. Gaber Ad., Priv. Eh-
mann Andreas, Tapezier. Kruß Marie
Ww., Kleiderm. HeinsteinFrz.,Fliesen-
leger. Haunhorst Wilh., Schneider

12 *Höhn L Co. (Franfurt a. M.). Rein-
hard Joh., Bierniederlage, Kolonial-
und Kurzwarenhdlg. Schneider Marie
Frl. Kübler Gotth., Geschäftsführer.
Rink Herm., Schneider

— Hirschstraße —

MKrrchßofxkatz.

Lipgr nm Ends bs? BTÜckenstTclßs siVrschbN dlbser' und
der Bergstraße.

Linke Seite.

1 *Krall Phil., Baumeister u. Stadtrat.
Willibald Wilhelm, Justizrat, Großh.
Notar. Wiedtemann Friedrich, Priv.
Krämer Bruno Dr.. Arzt Wtw.

Mrrchhofstraße.

Beginnt nm Mönchhosplatz und zisht westlich.

Linke Seite.

3 *Schröder Gg., Architekt und Bau-
geschäft. Trinkle Karl, Kutscherei und
Kraftwagen-Vermietung. Frauenfeld

Nr.

Hch., Schneidermeister. Hofmann Joh.,
Fuhrmann. Messer Karl, C.Arb.

3a *Frauenseld Karl, Architekt. Mar-
schall Raph., Viehhdlg. Knell August,
Dr. phil. nat. v. Stösser Valeska Frau.
Johnsou Hjalmar, Dipl.-Jng.

— _

5 *Winter Otto, Verlagsbuchhändler.
Elfner Georg, Gärtner. Glitsch Jak.,
Kraftwagensührer

7.9 Winter Otto, Verlagsbuchhändler
(unbebaut)

11 Winter Otto, Verlagsbuchhändler
(Firma: Carl Winter's Universitäts-
Buchhandlung)

13 ^Bury Melanie Frl. Erben. Esau
Minna, Prosessor Witwe

15 StoyduFay Max, Major u. Batail-
lons-Kommandeur (Villa Cornelia).
Höflinger Friedr., F.Arb.

— Werderstraße —

17 Stadtgemeinde(Lawn-Teunisplatz)

19 L>tadtgemeinde (unbebaut)

21 Kathol. Kirchenschaffnei (unbeb.)

23 Wah I ster Mathilde Frl.

— -

25.27 Cron Ludwig,Dr. phil, „Jugend-
heim Heidelberg", heilpädagog. Privat-
schule

— (unbebaut)

101 Ruf Albert, Gartenarchitckt, Kunst-,
Handels- und Landschaftsgärtnerei

— Landesfiskus, Unterrichtsver-
waltung. Neuerbotan.Garten. Beh-
nick Erich, Gr. Universitätsgärtnsr

Rechte Seite.

2 Voth Jakob II, Landw. Wtw. Beckert
Marie, Waschfrau

4 *Brunner Friedr., Finanzamtmann

4a *Brunner Friedr., Finauzamtmann.
Riegelsberger Jos., Professor. Trautz
Max Dr., Univ.-Prosessor. Schleicher
Adam, ^ber-Postsekretär

— Lutherstraße —

6 Schmitt Dan., Priv. Erben. Lnchmitt
Daniel Wtw., Priv. Eberle Karl, Kfm.

8 *Ruska Iul. Dr., Prof. Reichl Adolf,
Prokurist. Olschki Leonardo Dr., Privat-
dozent an der Univ. Braun Heinr., Real-
lehrer Witwe

10 von Trapp'scher Pfarrwitwen-
fond. Barthels Karl, Kfm. Hörning
Karl, Universitäts-Buchdrucker u. Ver-
lagsbuchhändler. Strübe Luise, Notar
Witwe

_ —

12.14 von Waldberg Max Freiherr Dr.,
Professor
 
Annotationen