158 Zwingerstraße. Kohlhos. Speyerershof. Bierhelderhof. rc. Rohrbach.
Nr. Rechte Seite.
2 Lender Herm., Architekt, Großh. Rek-
tor a. D. Schmidt Adolf Dr., a. o. Prof.
an der Universität
4 Jaeger Anna Frl. Schmid Bernh.,
Schutzmann. Heinz E., Branereibes.
Wtw. Rapp Marie, Amtsgerichtsdiener
Wtw.
6 Dubac Otto, Kaminfegermstr. Müller
Amia Fräul.. Kleidermacherin
8 Vineta E.V,, Burschenschaft Vineta.
Gönnheimer Peter, Hausmeister
12 Weber Anna Frl., Fremdenführerin.
Felder Wilhelm, Kanzleigebilfe. Weick
Haus, Maler. Weber Friedr., Sprach-
lehrer
14. 16 *Veith Vitus, Gipsermeister.
Zubrod Joh., Maurergeschäft. Weber!
Nloritz, Schreiner. Ziegenhorn Max,
Buchbinder. Adelhelm Äertha Witwe.
Freund Ludw., Schreinermeister. Her-
mann Peter, Fuhrmann. Ender Karl,
Leichenwärter
18 *H en n Val. Ww., Priv. Pagös Juan,
Wirt z. Faulen Pelz. Oriental. Tabak-
und Zigarettensabrik „Sulana", Jnh.
Rumpf L Co. Anderes Gottl., Hese-
und Baumaterialienhandlung. Romer
Oskar, Tapezier-, Polster- und Deko-
rationsgeschäst, u. Frau: Damenschnei-
derin. Deierling Friedrich, Schreiner-
meister Wtw.
— Bsrgbahn (StaUon Kornmarkt)
Kohlhof.
1 Stadtgemeinde. Abendfchein Jak.,
Forstwart. Reinmuth Phil., Baumwart
Nr.
2.3 Stadtgemeinde
4 Stadtgemeinde
5 Stadtgemeinde. Sauer Kasvar,
Forstwart
6 Stadtgemcind e.Wirtschaftsgebäude
Altes Gasthaus. Klöpper Erwin, Gast-
wirt
7 Stadtgemeinde.
8Gasthaus Kohlhof (Aktien-Gesell-
schaft). Hartwig Ad., Gastwirt
9 von Braunbehrens Karl,Dr. iur.,
kgl. preuß. Staatsanwaltschaftsrat a.D.
(Sommerhaus)
Speyerershof.
— Stadtgemeind e.Wirtschaftsgebäude
Schmidl Eckhardt, Wirtschaftspächter
Merhelderhof.
Briesfreigeld 10 Psg.
— Weiß Georg, Gastwirt
Königstuhl.
— Bergbahn, Station Königstuhl. Lie-
del Wilhelm, Maschinist
— Stadtgemeinde. Aussichtsturm
— Stadtgemeind e.Wirtschaftsgebäude
Mayer Philipp, Wirtschastspächter
Grohh. Tandessternwarte.
— Wolf Max Dr., Geh. Rat Prosessor,
Direktor. Kopff A. Dr., Professor,
2. Beamter. Mündler M. Dr., Ernst E.,
Vogt H., Reinmuth K. Dr. und Kauf-
mann E., Assiüenten. Schwall A., Leon-
hardt M. und Rinneberg E., Mechaniker
Gemeindb Rohrbach.
Villenviertel (Briefsreigeld 10 Pfg.) — Auskunftstelle für Ansiedelung: Gartenstr. 14.
Nr. Landstraße.
6 Jacobi Hedwig Frl., PriV.
8 Singer Joh., Straßeuvahnschaffner
10 Batt Martin, Gärtnerei
16 Künkler August, Chemiker. Herber
Sophie Witwe
18 Bauer I. Wtw.
20 Kahn So.muel, Agent
30 Meißner Jakob Friedr. Dr., Dozent
der Großh. techn. Hochschule zu Darm-
stadt und Verleger fachwiffenschaftlicher
Zeitschriften. Fachpresse, Verlagsgesell-
schaft m. b. H.
40 Eitel Christ., Oberlehrer a D.
42 *Roser Phil.Or.,Oberrcallehrer. Wied-
seldt Karl, Pfarrer a. D.
Nr.
54 SPengel Louis, Priv.
55 Ahrle Anna Frl., Priv. u. Elisabeth
Frl., Buchhalterin. Biard Elvab. Frl.
Buch Marie, Handelslehrer Wtw.
67 *HagmannEug.,Schreinerei. Wehrle
Gg., Konditorei u. Kaffeehaus. Sicber
Joseph, Priv. Lang Oskar, Professor.
Rheinboldt Karl, Major a. D.
68 Anweiler Friedr., Elektr. Anlagen.
Beyer Paul, Betriebsingenieur. Haag
Jul., Dekan Witwe
69 *HagmannEug.,Schreinerei. Herr-
mann Phil.Metzgermeister. Weber Otto,
Kausm. Schumann Rich., Jngenieur.
Doldt Wilh., Bausekretär
Nr. Rechte Seite.
2 Lender Herm., Architekt, Großh. Rek-
tor a. D. Schmidt Adolf Dr., a. o. Prof.
an der Universität
4 Jaeger Anna Frl. Schmid Bernh.,
Schutzmann. Heinz E., Branereibes.
Wtw. Rapp Marie, Amtsgerichtsdiener
Wtw.
6 Dubac Otto, Kaminfegermstr. Müller
Amia Fräul.. Kleidermacherin
8 Vineta E.V,, Burschenschaft Vineta.
Gönnheimer Peter, Hausmeister
12 Weber Anna Frl., Fremdenführerin.
Felder Wilhelm, Kanzleigebilfe. Weick
Haus, Maler. Weber Friedr., Sprach-
lehrer
14. 16 *Veith Vitus, Gipsermeister.
Zubrod Joh., Maurergeschäft. Weber!
Nloritz, Schreiner. Ziegenhorn Max,
Buchbinder. Adelhelm Äertha Witwe.
Freund Ludw., Schreinermeister. Her-
mann Peter, Fuhrmann. Ender Karl,
Leichenwärter
18 *H en n Val. Ww., Priv. Pagös Juan,
Wirt z. Faulen Pelz. Oriental. Tabak-
und Zigarettensabrik „Sulana", Jnh.
Rumpf L Co. Anderes Gottl., Hese-
und Baumaterialienhandlung. Romer
Oskar, Tapezier-, Polster- und Deko-
rationsgeschäst, u. Frau: Damenschnei-
derin. Deierling Friedrich, Schreiner-
meister Wtw.
— Bsrgbahn (StaUon Kornmarkt)
Kohlhof.
1 Stadtgemeinde. Abendfchein Jak.,
Forstwart. Reinmuth Phil., Baumwart
Nr.
2.3 Stadtgemeinde
4 Stadtgemeinde
5 Stadtgemeinde. Sauer Kasvar,
Forstwart
6 Stadtgemcind e.Wirtschaftsgebäude
Altes Gasthaus. Klöpper Erwin, Gast-
wirt
7 Stadtgemeinde.
8Gasthaus Kohlhof (Aktien-Gesell-
schaft). Hartwig Ad., Gastwirt
9 von Braunbehrens Karl,Dr. iur.,
kgl. preuß. Staatsanwaltschaftsrat a.D.
(Sommerhaus)
Speyerershof.
— Stadtgemeind e.Wirtschaftsgebäude
Schmidl Eckhardt, Wirtschaftspächter
Merhelderhof.
Briesfreigeld 10 Psg.
— Weiß Georg, Gastwirt
Königstuhl.
— Bergbahn, Station Königstuhl. Lie-
del Wilhelm, Maschinist
— Stadtgemeinde. Aussichtsturm
— Stadtgemeind e.Wirtschaftsgebäude
Mayer Philipp, Wirtschastspächter
Grohh. Tandessternwarte.
— Wolf Max Dr., Geh. Rat Prosessor,
Direktor. Kopff A. Dr., Professor,
2. Beamter. Mündler M. Dr., Ernst E.,
Vogt H., Reinmuth K. Dr. und Kauf-
mann E., Assiüenten. Schwall A., Leon-
hardt M. und Rinneberg E., Mechaniker
Gemeindb Rohrbach.
Villenviertel (Briefsreigeld 10 Pfg.) — Auskunftstelle für Ansiedelung: Gartenstr. 14.
Nr. Landstraße.
6 Jacobi Hedwig Frl., PriV.
8 Singer Joh., Straßeuvahnschaffner
10 Batt Martin, Gärtnerei
16 Künkler August, Chemiker. Herber
Sophie Witwe
18 Bauer I. Wtw.
20 Kahn So.muel, Agent
30 Meißner Jakob Friedr. Dr., Dozent
der Großh. techn. Hochschule zu Darm-
stadt und Verleger fachwiffenschaftlicher
Zeitschriften. Fachpresse, Verlagsgesell-
schaft m. b. H.
40 Eitel Christ., Oberlehrer a D.
42 *Roser Phil.Or.,Oberrcallehrer. Wied-
seldt Karl, Pfarrer a. D.
Nr.
54 SPengel Louis, Priv.
55 Ahrle Anna Frl., Priv. u. Elisabeth
Frl., Buchhalterin. Biard Elvab. Frl.
Buch Marie, Handelslehrer Wtw.
67 *HagmannEug.,Schreinerei. Wehrle
Gg., Konditorei u. Kaffeehaus. Sicber
Joseph, Priv. Lang Oskar, Professor.
Rheinboldt Karl, Major a. D.
68 Anweiler Friedr., Elektr. Anlagen.
Beyer Paul, Betriebsingenieur. Haag
Jul., Dekan Witwe
69 *HagmannEug.,Schreinerei. Herr-
mann Phil.Metzgermeister. Weber Otto,
Kausm. Schumann Rich., Jngenieur.
Doldt Wilh., Bausekretär