334
Ullrich—Veith
Ullrich Jns., Bäckermeister, Rohrb., Heidel-
berger Straße 55
— Karl, städt. Arbeiter, Bergh. Str. 23
— Leopold Dr., Assistenzarzt an d. Univ.-
Hautklinik, Voßstr. 5
— Tyeod., Milchhdlg., Schröderstr. 20
— Wilh. Dr., prakt. Arzt, Bunsenstr. 17
666) Volksb.
— Wilhelm, Postsekretär, Schröderstr. 61
Ullricy Paul, Major a. D., Häusserstr. 36
Ulmer Karl, Fabrikant, Fa: Heidelberger
Gipsindustrie G. m. b. H., Klingen-
torstraße 16 (Ks^ 1265) LL Creditb.
— Theodor, Haushaltungs- und Kiichen-
geräte, Porzellan-, Glas- u. Steingm-
waren, Brückenstr. 28 (K^> 1197)
Ulmrich Joh., F.Arb., Wörthstr. 3
Ulrich Herm., Schmisd, Eppelh. Str. 42
Ulsenheimer Joh., Schutzmann, Brücken-
straße 19
— Marie Wtw., Leopoldstr. 15
Ulzenheimer Jos., Kutscher, Aus 28
Unabhängiger Drden d. Guttempler
(nentr.) Deutsche Grotzloge (E.V.),
Thenterstr. 7 (Hinterhaus)
Unger Alsr., Jap. u. chin. Erzeugn., Schloß-
Wolfsbrunnenweg 54 (K»A- 669), Ge-
schäftszimmer: Schlierb. Landstr. 9,
7H Creditb. u. Dise.-Ges.
— Bruno, Müller, Hauptstr. 156
— Karl,Ober-Briefträger, Landhausstr. 9
— Theodor, Maurer, Karlstr. 14
Unholtz Ad., Oberbuchhalter u.Kontrolleur
der städt. Sparkasse, Hauptstr. 230
— Friedrich. Messerschmiedmstr., Messer-
sabrik nnd Lager in Haushaltungs-
maschinen, Burgweg 10 (K»^> 2157)
— Johann Witwe, Priv., Burgweg 10
Unholz Georg Ludwig, Feuerwshrdiener,
Untere Neckarstr. 94
— Hch., Flaschner, Plöck 33, Mittelbau
Universität und Universttäts-Sekretariat,
Grabeng. 1 (^M- 434), Lehrerzimmer
K»A> 2156, Hausmeister 1964,
(^H- 415)
Universitäts-Apotheke I. Gieser, Haupt-
straße 114 (AH> 382)
Universttätsbibliothek, Plöck 107.109
Univers.-Bnchdimckerei I. Hörning,
Hauptstr. 55 n (K»»ß 418)
Univ.-Fechtschule, Schiffg. 10 (H^> 2833)
Universitätskasse und Quästur, sowie Kasse
der Großh. Landessternwarte, Haupt-
straße 52, 6^
Unkelbach Wilh., Schneidermeister u. Tuch-!
lager, Hauptstr. 62
Unrath Jakob, Fechtlehrer an dsr Univers.-
Fechtschule, Schiffg. 15
— Joh., Schuhmachermeister, Psaffeng. 1
Unser Andr., Schuhmachermstr., Plöck 33
— Franz, E.Schaffner, Eppelh. Str. 23
— A'aver, Zuschneider, Kl- Gaisbergweg 1
Unsin Frdr., Zimmerpalier, Krämerg. 8
Unterleiter Gg., Kunst- u. Handelsgärtner,
im Viertelfeld, westl. dcr Schröderstr.,
Friedhofgärtnerei b. neuen Friedhos
— Jakob, Wildpret- und Geflügelhändler,
Neuenheimer Landstr. 78 (HM- 2186)
— Kath. Witwe, Uferstr. 10
Untersuchungsanstalt, öffentl., der Stadt
Heidelberq, Obere Neckarstraße 3
(K--- 1217)
Unterwagner Frz., Elektrotechniker, Gais-
bergstraße 54
— I., Korsetten- und Handschuhmacher u.
Bandagist, Bergh. Str. 1 a
— Rud., Deutsche Sanitätsunion, Luisen-
straße 7
Urbach Hch., Priv., Kronprinzenstr. 26
Urban Wilhelm, Schneidermeister, Herren-
kleidergeschäft u. Tuchlager, Leopold-
straße 15
Ursprung Emil, Buchhdlr., Lutherstr. 51
Utz Emil, Bierkntscher, Luisenstr. 12
— Hermann, Mitinhaber des Braubüro u.
d. Brauerei-Büroschule, Brückenstr. 89
— Rich. Wtw., Plöck 85
B
Väth Georg, Lackierer, Bahnhofstr. 11
— I. G. Dr. Veterinärrat, Gr. Bezirks-
tierarzt, HandschuhshsimerLandstr. 19
(V-^ 196)
— Kalh. Witwe, Händlerin, Neug. 14
— Oskar, Dr.med., prakt. Arzt u.Zahnarzt,
Bergheimer Str. 4 (K^> 254)
Vandalia-Korpskneipe, Neue Schloßstr. 2
Veit Karl, Straßenbahnschaffner, Alte
Bergheimer Str. 5
— Karl, Tagarb., Schulzeng. 5
— Lina Frau, Schokolade- u. Konditorei-
warenhandlung mit Kaffee-Ausschank
Grabeng. 8, Wohnung: Neue Schloß-
straße 24 a
— Ludw.,Eier-u. Butterhandlung, Bergh.
Straße 12 (tzH> 1828)
— Peter, Handelsgärtnerei, Sackg. 6
Veith Adolf, Mechaniker, Optiker und
photogr. Handlung, Hauptstraße 23
(Kmh 484), Wohnung: Gaisbergstr. 27
— Frz., Schlosser, Bergh. Str. 90, Hths.
— Hch., Schneidereibedarf u. Futterstoffe,
Sophienstraße 17 1684), Woh-
nung: St. Annag. 9
— Jakob, Lok.Führer, Blumenstr. 32
— Joh.Mechnerei u.Gas- u.Wasserleitgs.-
Geschäft, Jngrimstr. 14
— Joh. Frl., Putzgeschäst, Jugrimstr. 3
Ullrich—Veith
Ullrich Jns., Bäckermeister, Rohrb., Heidel-
berger Straße 55
— Karl, städt. Arbeiter, Bergh. Str. 23
— Leopold Dr., Assistenzarzt an d. Univ.-
Hautklinik, Voßstr. 5
— Tyeod., Milchhdlg., Schröderstr. 20
— Wilh. Dr., prakt. Arzt, Bunsenstr. 17
666) Volksb.
— Wilhelm, Postsekretär, Schröderstr. 61
Ullricy Paul, Major a. D., Häusserstr. 36
Ulmer Karl, Fabrikant, Fa: Heidelberger
Gipsindustrie G. m. b. H., Klingen-
torstraße 16 (Ks^ 1265) LL Creditb.
— Theodor, Haushaltungs- und Kiichen-
geräte, Porzellan-, Glas- u. Steingm-
waren, Brückenstr. 28 (K^> 1197)
Ulmrich Joh., F.Arb., Wörthstr. 3
Ulrich Herm., Schmisd, Eppelh. Str. 42
Ulsenheimer Joh., Schutzmann, Brücken-
straße 19
— Marie Wtw., Leopoldstr. 15
Ulzenheimer Jos., Kutscher, Aus 28
Unabhängiger Drden d. Guttempler
(nentr.) Deutsche Grotzloge (E.V.),
Thenterstr. 7 (Hinterhaus)
Unger Alsr., Jap. u. chin. Erzeugn., Schloß-
Wolfsbrunnenweg 54 (K»A- 669), Ge-
schäftszimmer: Schlierb. Landstr. 9,
7H Creditb. u. Dise.-Ges.
— Bruno, Müller, Hauptstr. 156
— Karl,Ober-Briefträger, Landhausstr. 9
— Theodor, Maurer, Karlstr. 14
Unholtz Ad., Oberbuchhalter u.Kontrolleur
der städt. Sparkasse, Hauptstr. 230
— Friedrich. Messerschmiedmstr., Messer-
sabrik nnd Lager in Haushaltungs-
maschinen, Burgweg 10 (K»^> 2157)
— Johann Witwe, Priv., Burgweg 10
Unholz Georg Ludwig, Feuerwshrdiener,
Untere Neckarstr. 94
— Hch., Flaschner, Plöck 33, Mittelbau
Universität und Universttäts-Sekretariat,
Grabeng. 1 (^M- 434), Lehrerzimmer
K»A> 2156, Hausmeister 1964,
(^H- 415)
Universitäts-Apotheke I. Gieser, Haupt-
straße 114 (AH> 382)
Universttätsbibliothek, Plöck 107.109
Univers.-Bnchdimckerei I. Hörning,
Hauptstr. 55 n (K»»ß 418)
Univ.-Fechtschule, Schiffg. 10 (H^> 2833)
Universitätskasse und Quästur, sowie Kasse
der Großh. Landessternwarte, Haupt-
straße 52, 6^
Unkelbach Wilh., Schneidermeister u. Tuch-!
lager, Hauptstr. 62
Unrath Jakob, Fechtlehrer an dsr Univers.-
Fechtschule, Schiffg. 15
— Joh., Schuhmachermeister, Psaffeng. 1
Unser Andr., Schuhmachermstr., Plöck 33
— Franz, E.Schaffner, Eppelh. Str. 23
— A'aver, Zuschneider, Kl- Gaisbergweg 1
Unsin Frdr., Zimmerpalier, Krämerg. 8
Unterleiter Gg., Kunst- u. Handelsgärtner,
im Viertelfeld, westl. dcr Schröderstr.,
Friedhofgärtnerei b. neuen Friedhos
— Jakob, Wildpret- und Geflügelhändler,
Neuenheimer Landstr. 78 (HM- 2186)
— Kath. Witwe, Uferstr. 10
Untersuchungsanstalt, öffentl., der Stadt
Heidelberq, Obere Neckarstraße 3
(K--- 1217)
Unterwagner Frz., Elektrotechniker, Gais-
bergstraße 54
— I., Korsetten- und Handschuhmacher u.
Bandagist, Bergh. Str. 1 a
— Rud., Deutsche Sanitätsunion, Luisen-
straße 7
Urbach Hch., Priv., Kronprinzenstr. 26
Urban Wilhelm, Schneidermeister, Herren-
kleidergeschäft u. Tuchlager, Leopold-
straße 15
Ursprung Emil, Buchhdlr., Lutherstr. 51
Utz Emil, Bierkntscher, Luisenstr. 12
— Hermann, Mitinhaber des Braubüro u.
d. Brauerei-Büroschule, Brückenstr. 89
— Rich. Wtw., Plöck 85
B
Väth Georg, Lackierer, Bahnhofstr. 11
— I. G. Dr. Veterinärrat, Gr. Bezirks-
tierarzt, HandschuhshsimerLandstr. 19
(V-^ 196)
— Kalh. Witwe, Händlerin, Neug. 14
— Oskar, Dr.med., prakt. Arzt u.Zahnarzt,
Bergheimer Str. 4 (K^> 254)
Vandalia-Korpskneipe, Neue Schloßstr. 2
Veit Karl, Straßenbahnschaffner, Alte
Bergheimer Str. 5
— Karl, Tagarb., Schulzeng. 5
— Lina Frau, Schokolade- u. Konditorei-
warenhandlung mit Kaffee-Ausschank
Grabeng. 8, Wohnung: Neue Schloß-
straße 24 a
— Ludw.,Eier-u. Butterhandlung, Bergh.
Straße 12 (tzH> 1828)
— Peter, Handelsgärtnerei, Sackg. 6
Veith Adolf, Mechaniker, Optiker und
photogr. Handlung, Hauptstraße 23
(Kmh 484), Wohnung: Gaisbergstr. 27
— Frz., Schlosser, Bergh. Str. 90, Hths.
— Hch., Schneidereibedarf u. Futterstoffe,
Sophienstraße 17 1684), Woh-
nung: St. Annag. 9
— Jakob, Lok.Führer, Blumenstr. 32
— Joh.Mechnerei u.Gas- u.Wasserleitgs.-
Geschäft, Jngrimstr. 14
— Joh. Frl., Putzgeschäst, Jugrimstr. 3