2
Albert-Mays-Straße. AlberL-Ueberle-Straße. Alte Bergheimer Straße
Nr.
Hirsch Max, Kfm. Beck Friedr., Ober-
Postschaffner. LangGust., Kfm. Schwö-
bel Karoline Wtw.
Rechte Seite.
2 Handrich Friedrich, Gasthof u. Wirt-
schaft Rheinischer Hof. Benz Karl Lud-
wig, E.Sekrelär. Müller Heinr., Mon-
reur. BarthPius.Bausekretär. Schmitt
Georg, Geschäftsführer. Ficke Ludwig,
Ober-Postfekretär a. D. !
4 *HandrichFriedr.,Gastwirt.Dengler ^
Jakob,Herrschaltskutscher. Mechler Joh. ^
Ad., Kaufm. Kern Otto, Werkführer.
Hormuth Frdr., Lok.Fuhrer. Schwally
Hermann, Schreibgehilfe. Kaumeyr
Karl, Kfm. Stulz 'Rosa Wtw., Priv.
Röderer Jos., Meßgehilfe
6 *Stephan L Schneider, Bauge-
schäft (i. Eppelheim). Kranz Karl Wilh.
und Schmidt Heinr., Kaufleute. Haag
Karl, Oberpostschaffner. Schüßler Lina
Rosa, Krankenschwester a. D.
8*Stephan L Schueider, Bange-
schäft. Wörner Ludwig, Priv. Röser
Friedr., Kanzleidiener. Rupp Theodor,
Ober-Postschaffner. Blesck Frieda Frl.
10 Dietrich Heiur., Lok.Führer. Bülow
Wilh., Frisenr. Mayer Wilhelm, Kfm.
Dierolf Hch.. techn.Oele u. Fette. Boppel
Franziska Witwe. Krieger Frib, Kfm.
JägerHch., Geschästsführer. Henk Anna
Frl., Strickerin. L-charf Elilab., Priv. -
Carstensen Christ., Hausmeister
12 Eugler Andr., Bäckermeister (Zweig-
geschäft). Widmann Joh., Schneider-!
meister, und Fran Luise, Damenschnei-1
derin. Henn Luise Witwe, Geschäfts-
führerin. Meyer Karl, Schreiner. Jung
Hug->, Kfm., u. Frau Marg., Damen- -
schneiderin ^
14 *Engler Andr.. Bäckermeister. Iob
Maris Wtw. Schramm Reter, Packer.
Hammann Kaspar, Buchdrucker a. D.
Schmitt Konrad, Postsekretär
Nr.
7 Landesfiskus. Phyfikal. u. Radio-
logisches Jnstitut der Universität. Ebe-
ling Karl, Assistent. Holzwarth Wilh.,
Jnstltursdiener
9 Winter Otto, Verlagsbuchhändler
(unbebaut)
11 Heidelberger Baugesellschaft
19 *Ehrhardt Ernest Francis Dr., Che-
miker. Veith Wilh., Gaswerksverwalter
15— 21 Heidelb. Baugefellsch. (unbeb.)
Rechte Seite.
2 Salomon Wilhelm, Dr., Geh. Hofrat
Prof., Direktor d. geoi.-paläont. Znsti-
tuts der Universität
4 Frank Theod., Bankdirektor (unbeb.)
6 Fischer Hans Martin, Fabrikdirektor
(unbebaut)
8 Muhle Adolf, Kfm. (unbebaut)
10 Wilms Max Dr., Professor, Direktor
der chirurg. Universitätsklinik
12 Hirschbrunn Friedrich Dr., Priv.
14 Kratt Emma Frau. Schmidt Karl
G. A., Priv.
16— 18 Spicer I. Fr., Priv. Ww. (unb.)
20 Ernft Paul Dr., Geh.Hofrat Profesfor
22 Glaßner Hugo Dr., Prio.
21 Krayer Karl, Kaufmann
26 *Ebert Friedrich, Architekt Erben.
Phetsplace Walter Dr., Direktor
— Treppenweg —
28 *Ebert Friedrich, Ärchitekt Erben.
Leiser Alex., Kfm.
30 Tifcher Hans, Fabrikant
32 Regnier Charles N., Kfm.
Aköert-Meöerle-Straße.
Beginnt Neusnhsimsr Landstraße 70 und sndigt !
Philosophemvsg 14. " i
Linke Seite.
1 *Henkenhas L Ebert, Architekten
(in Ligu.). Wätjen Herm, Dr., Pro-,
fesfor
3 *Henkenhaf L Ebert, Architekten
(in Liqu.). ö. Lavale Karl Jakob, Kgl.
Geh. Rat., Reichsrat der Krone Bayern
5 Braus Hermanu Dr., Prof., Direktor
des Attatomischen Jnstituls
Atte Aergheimer SLraße.
Beginnt Gartsnsiraßs und endigt an dsr Römerstraße.
Linke Seite.
1 Mayer W>lh. Ludwig, Priv. Erben.
Stein Leonh., Zuschneider
3 Mahler Wilh. u. *Mahler Gallus,
Fabrikanten. Heidelberaer Faßbürsten-
und Branerei-Artikel-Fabrik Gallus
Mahler (Jnh.: Wilhclm und Gallus
Mahler) Klein Gustao, Lagerverwalter.
SckneiderLudw.,Verwaltungsasfistent.
Nohe Hubert, Oberzollaufseher. Müller
Andreas, Hauptlshrer ^
Schlüchterer Leop., Jnh. Sigmund
Schlüchterer, Eisen- und Glaswaren-
großhandlg. Gaa Friedr., Kunstglaser.
Frey Anua Wtw. Wacker Marie Wtw.
Napp Phil., Kaufm. Döbler Heinrich,
Maschinenschlosfer. Anderst Wilhelm,
Kasseuaiststent Ww. Veit Karl.Straßeu-
bahuschaffner
Braun Adam, Ksm. Braun A. L Co.
Albert-Mays-Straße. AlberL-Ueberle-Straße. Alte Bergheimer Straße
Nr.
Hirsch Max, Kfm. Beck Friedr., Ober-
Postschaffner. LangGust., Kfm. Schwö-
bel Karoline Wtw.
Rechte Seite.
2 Handrich Friedrich, Gasthof u. Wirt-
schaft Rheinischer Hof. Benz Karl Lud-
wig, E.Sekrelär. Müller Heinr., Mon-
reur. BarthPius.Bausekretär. Schmitt
Georg, Geschäftsführer. Ficke Ludwig,
Ober-Postfekretär a. D. !
4 *HandrichFriedr.,Gastwirt.Dengler ^
Jakob,Herrschaltskutscher. Mechler Joh. ^
Ad., Kaufm. Kern Otto, Werkführer.
Hormuth Frdr., Lok.Fuhrer. Schwally
Hermann, Schreibgehilfe. Kaumeyr
Karl, Kfm. Stulz 'Rosa Wtw., Priv.
Röderer Jos., Meßgehilfe
6 *Stephan L Schneider, Bauge-
schäft (i. Eppelheim). Kranz Karl Wilh.
und Schmidt Heinr., Kaufleute. Haag
Karl, Oberpostschaffner. Schüßler Lina
Rosa, Krankenschwester a. D.
8*Stephan L Schueider, Bange-
schäft. Wörner Ludwig, Priv. Röser
Friedr., Kanzleidiener. Rupp Theodor,
Ober-Postschaffner. Blesck Frieda Frl.
10 Dietrich Heiur., Lok.Führer. Bülow
Wilh., Frisenr. Mayer Wilhelm, Kfm.
Dierolf Hch.. techn.Oele u. Fette. Boppel
Franziska Witwe. Krieger Frib, Kfm.
JägerHch., Geschästsführer. Henk Anna
Frl., Strickerin. L-charf Elilab., Priv. -
Carstensen Christ., Hausmeister
12 Eugler Andr., Bäckermeister (Zweig-
geschäft). Widmann Joh., Schneider-!
meister, und Fran Luise, Damenschnei-1
derin. Henn Luise Witwe, Geschäfts-
führerin. Meyer Karl, Schreiner. Jung
Hug->, Kfm., u. Frau Marg., Damen- -
schneiderin ^
14 *Engler Andr.. Bäckermeister. Iob
Maris Wtw. Schramm Reter, Packer.
Hammann Kaspar, Buchdrucker a. D.
Schmitt Konrad, Postsekretär
Nr.
7 Landesfiskus. Phyfikal. u. Radio-
logisches Jnstitut der Universität. Ebe-
ling Karl, Assistent. Holzwarth Wilh.,
Jnstltursdiener
9 Winter Otto, Verlagsbuchhändler
(unbebaut)
11 Heidelberger Baugesellschaft
19 *Ehrhardt Ernest Francis Dr., Che-
miker. Veith Wilh., Gaswerksverwalter
15— 21 Heidelb. Baugefellsch. (unbeb.)
Rechte Seite.
2 Salomon Wilhelm, Dr., Geh. Hofrat
Prof., Direktor d. geoi.-paläont. Znsti-
tuts der Universität
4 Frank Theod., Bankdirektor (unbeb.)
6 Fischer Hans Martin, Fabrikdirektor
(unbebaut)
8 Muhle Adolf, Kfm. (unbebaut)
10 Wilms Max Dr., Professor, Direktor
der chirurg. Universitätsklinik
12 Hirschbrunn Friedrich Dr., Priv.
14 Kratt Emma Frau. Schmidt Karl
G. A., Priv.
16— 18 Spicer I. Fr., Priv. Ww. (unb.)
20 Ernft Paul Dr., Geh.Hofrat Profesfor
22 Glaßner Hugo Dr., Prio.
21 Krayer Karl, Kaufmann
26 *Ebert Friedrich, Architekt Erben.
Phetsplace Walter Dr., Direktor
— Treppenweg —
28 *Ebert Friedrich, Ärchitekt Erben.
Leiser Alex., Kfm.
30 Tifcher Hans, Fabrikant
32 Regnier Charles N., Kfm.
Aköert-Meöerle-Straße.
Beginnt Neusnhsimsr Landstraße 70 und sndigt !
Philosophemvsg 14. " i
Linke Seite.
1 *Henkenhas L Ebert, Architekten
(in Ligu.). Wätjen Herm, Dr., Pro-,
fesfor
3 *Henkenhaf L Ebert, Architekten
(in Liqu.). ö. Lavale Karl Jakob, Kgl.
Geh. Rat., Reichsrat der Krone Bayern
5 Braus Hermanu Dr., Prof., Direktor
des Attatomischen Jnstituls
Atte Aergheimer SLraße.
Beginnt Gartsnsiraßs und endigt an dsr Römerstraße.
Linke Seite.
1 Mayer W>lh. Ludwig, Priv. Erben.
Stein Leonh., Zuschneider
3 Mahler Wilh. u. *Mahler Gallus,
Fabrikanten. Heidelberaer Faßbürsten-
und Branerei-Artikel-Fabrik Gallus
Mahler (Jnh.: Wilhclm und Gallus
Mahler) Klein Gustao, Lagerverwalter.
SckneiderLudw.,Verwaltungsasfistent.
Nohe Hubert, Oberzollaufseher. Müller
Andreas, Hauptlshrer ^
Schlüchterer Leop., Jnh. Sigmund
Schlüchterer, Eisen- und Glaswaren-
großhandlg. Gaa Friedr., Kunstglaser.
Frey Anua Wtw. Wacker Marie Wtw.
Napp Phil., Kaufm. Döbler Heinrich,
Maschinenschlosfer. Anderst Wilhelm,
Kasseuaiststent Ww. Veit Karl.Straßeu-
bahuschaffner
Braun Adam, Ksm. Braun A. L Co.