104
Mozartftraße. Mühlenweg. Mühlstraße. Mühltalstraße
Nr.
9 Landfried Wilh. und Gen. (unbeb.)
— Beethovenstraße —
11 Werner Lina, Dr. Wtw.
13 Ruska Jul. Dr., a. o. Prof. an der
Universität
15 Loeb Eugen, Kfm.
17 Kath. Pfarrei Handschuhsheim
(unbebaut)
Rechte Seite.
2—6 Arnold Gg., Priv. (unbebaut)
8 DertingerA., Bauuntern. (unbeb.)
10 *'Dertinger A., Bauunternehmer.
Schultz Konr., Dr. Arzt Ww., Familien-
heim
12 *Dertinger Ant., Bauunternehmer.
Giefer Karl Dr., Chemiker
- Beethovenstraße —
14 Geismar Salom., Priv. (unbebaut)
16 Conzelmann Wilhelm, Prio. (Haus
Daheim)
18 Odenwald Mich., Architekt (unbeb.)
20 Kath. Pfarrei Handschuhsheim
(unbebaut)
— Zeppelinstraße —
WüHkenweg.
Beginnt bei Schlierb. Wolssbrunnenweg Nr.8/r0
u. endigt bei Schlierb.Wolfsbrunnsnweg Nr. 16.
Linke Scite.
1 Fink Wilh., Tagarb. Schmidt Kath.
Witwe
Rechte Seite.
2 Straub Joh. Mich., Maurer Erben.
Kühner Jak., Maurer. Velhagen Frdr.,
Packmeister, u. Frau, Wasch- u. Bügel-
geschäft
4 Müller Christ. Wtw., Händlerin
6 *Eßlinger Karoline (in Schwäbisch-
Hall). Speckert Gg., Maurer, u.Friedr.,
Heizer
8 Jerrissen Heinr., Tüncher. Schaller
Hch.,Tagarb. Herbig Jak., Müller Ww.
10 Scheuerer Joh., Tagarb. Wallenwein
Gg., Tapezier u. Polsterer
12 Weller Gg., Schreinermeister. Weller
Gg. jg., Schreinermeister
14 MGoos Georg Ludw., Bäcker. Jakob
Heinrich Witwe. Jakob Hch., Postbote.
Pschera Franz, Schuhmacher. Fink
Phil. gen. Karl, Maurer
WüßMraße.
Begiimt Untere Neckarstraße und zisht an der wsstl.
Seite deS alten Botanischen Gartens nach dsr Berg-
heimer Straße.
Linke Seite.
— Alter Botanischsr Garten
Nr.
Nechte Seite.
2—6 Stadtgemeinde (unbebaut)
— Vangerowstraße —
8 SchottF.,Dr.-Jng.,Geh.Kommerzien-
rat, Fabrikdirektor, Vorsitzender der
Handelskamlner
10 Ev.Kirchcngemeinde (Pfarrhaus).
Weiß Max, Stadtpi'-rrer
12 Stadtgemcindc. Kuckuk Friedrich,
Direktor der städt. Gas-, Wasser- und
Elektrizitätswerke
Wühklakstraße.
Beginnt im Stadtteil Handschuhsheim am Rat-
hausplatz und zieht erst nördlich, dann östlick
bergan.
Linke Seite.
1 *Pseifser Gg., Landw.u. Mutschler
Friedr. III Wtw. Neidig Joh., Friseur-
geschäft u. Kurzwarenhdlg. Fath Georg,
städt. Arbeiter. Schmidt Kath. Frl.
3 *Mutschler Friedr. III Ww. Weigel
Heinrich, Wirt zum Löwen
5 Sommer Georg, Küfermeister Wtw.
Arnold Herm., Gärtner Wtw.
7 *Kling Georg Erben. Mutschler
Justus Heinr., Landwirt. Müller Gg.,
Barbier. Augustin Anna Wtw. Becker
Hch., Maurer
9 Leismann Friedr., Küfermstr. Weil
Georg, Bäckerei und Spszereiwaren-
handlung. Pollich Mich., Tüncher Wtw.
Eisenhauer Val., Maurcr.
11 Lul a y Nikolaus, Priv. Baus Joseph,
Gastwirt zum Roten Ochsen
18 *Gilg Hermann, Stadtpfarrer. Pfaff
Franz,Postverwalter a.D. PsaffEmil,
Ober-Postassist. LenzJak.Hch,Blumen-
geschäft,Landschastsgärtnereiu.Samen-
handlung.SchmittPhil.,Bremser.Weber
Gg., Tagarb.
15 Heck Karl, Landw. Wtw. Erben. Koch
Heinrich, Priv.
— Kriegsstraße —
17 Arnold Johann Friedrich, Landwirt.
Arnold Joh., Landwirt
19 Wagner Joh. III, Landwirt. Beisel
Jakob, Maurer. Fontius Leonhard II,
städt. Arbeiter
21 Frey Karl, Bäckerei und Spezerei-
warenhandlg. EsserHerm., Mechaniker.
Siegmann Joh., Maurer
23 Wernz Gg. Hch. II, Landw. Müller
Johann, Maurer
25 Mutschlcr Peter Hch., Landw. Wtw.
Bechtel Philipp, Maurer
27 Heckmann Friedrich I, Landw. Heck-
mann Hermann, Maurer
Mozartftraße. Mühlenweg. Mühlstraße. Mühltalstraße
Nr.
9 Landfried Wilh. und Gen. (unbeb.)
— Beethovenstraße —
11 Werner Lina, Dr. Wtw.
13 Ruska Jul. Dr., a. o. Prof. an der
Universität
15 Loeb Eugen, Kfm.
17 Kath. Pfarrei Handschuhsheim
(unbebaut)
Rechte Seite.
2—6 Arnold Gg., Priv. (unbebaut)
8 DertingerA., Bauuntern. (unbeb.)
10 *'Dertinger A., Bauunternehmer.
Schultz Konr., Dr. Arzt Ww., Familien-
heim
12 *Dertinger Ant., Bauunternehmer.
Giefer Karl Dr., Chemiker
- Beethovenstraße —
14 Geismar Salom., Priv. (unbebaut)
16 Conzelmann Wilhelm, Prio. (Haus
Daheim)
18 Odenwald Mich., Architekt (unbeb.)
20 Kath. Pfarrei Handschuhsheim
(unbebaut)
— Zeppelinstraße —
WüHkenweg.
Beginnt bei Schlierb. Wolssbrunnenweg Nr.8/r0
u. endigt bei Schlierb.Wolfsbrunnsnweg Nr. 16.
Linke Scite.
1 Fink Wilh., Tagarb. Schmidt Kath.
Witwe
Rechte Seite.
2 Straub Joh. Mich., Maurer Erben.
Kühner Jak., Maurer. Velhagen Frdr.,
Packmeister, u. Frau, Wasch- u. Bügel-
geschäft
4 Müller Christ. Wtw., Händlerin
6 *Eßlinger Karoline (in Schwäbisch-
Hall). Speckert Gg., Maurer, u.Friedr.,
Heizer
8 Jerrissen Heinr., Tüncher. Schaller
Hch.,Tagarb. Herbig Jak., Müller Ww.
10 Scheuerer Joh., Tagarb. Wallenwein
Gg., Tapezier u. Polsterer
12 Weller Gg., Schreinermeister. Weller
Gg. jg., Schreinermeister
14 MGoos Georg Ludw., Bäcker. Jakob
Heinrich Witwe. Jakob Hch., Postbote.
Pschera Franz, Schuhmacher. Fink
Phil. gen. Karl, Maurer
WüßMraße.
Begiimt Untere Neckarstraße und zisht an der wsstl.
Seite deS alten Botanischen Gartens nach dsr Berg-
heimer Straße.
Linke Seite.
— Alter Botanischsr Garten
Nr.
Nechte Seite.
2—6 Stadtgemeinde (unbebaut)
— Vangerowstraße —
8 SchottF.,Dr.-Jng.,Geh.Kommerzien-
rat, Fabrikdirektor, Vorsitzender der
Handelskamlner
10 Ev.Kirchcngemeinde (Pfarrhaus).
Weiß Max, Stadtpi'-rrer
12 Stadtgemcindc. Kuckuk Friedrich,
Direktor der städt. Gas-, Wasser- und
Elektrizitätswerke
Wühklakstraße.
Beginnt im Stadtteil Handschuhsheim am Rat-
hausplatz und zieht erst nördlich, dann östlick
bergan.
Linke Seite.
1 *Pseifser Gg., Landw.u. Mutschler
Friedr. III Wtw. Neidig Joh., Friseur-
geschäft u. Kurzwarenhdlg. Fath Georg,
städt. Arbeiter. Schmidt Kath. Frl.
3 *Mutschler Friedr. III Ww. Weigel
Heinrich, Wirt zum Löwen
5 Sommer Georg, Küfermeister Wtw.
Arnold Herm., Gärtner Wtw.
7 *Kling Georg Erben. Mutschler
Justus Heinr., Landwirt. Müller Gg.,
Barbier. Augustin Anna Wtw. Becker
Hch., Maurer
9 Leismann Friedr., Küfermstr. Weil
Georg, Bäckerei und Spszereiwaren-
handlung. Pollich Mich., Tüncher Wtw.
Eisenhauer Val., Maurcr.
11 Lul a y Nikolaus, Priv. Baus Joseph,
Gastwirt zum Roten Ochsen
18 *Gilg Hermann, Stadtpfarrer. Pfaff
Franz,Postverwalter a.D. PsaffEmil,
Ober-Postassist. LenzJak.Hch,Blumen-
geschäft,Landschastsgärtnereiu.Samen-
handlung.SchmittPhil.,Bremser.Weber
Gg., Tagarb.
15 Heck Karl, Landw. Wtw. Erben. Koch
Heinrich, Priv.
— Kriegsstraße —
17 Arnold Johann Friedrich, Landwirt.
Arnold Joh., Landwirt
19 Wagner Joh. III, Landwirt. Beisel
Jakob, Maurer. Fontius Leonhard II,
städt. Arbeiter
21 Frey Karl, Bäckerei und Spezerei-
warenhandlg. EsserHerm., Mechaniker.
Siegmann Joh., Maurer
23 Wernz Gg. Hch. II, Landw. Müller
Johann, Maurer
25 Mutschlcr Peter Hch., Landw. Wtw.
Bechtel Philipp, Maurer
27 Heckmann Friedrich I, Landw. Heck-
mann Hermann, Maurer