128 Rosenbergweg. Rottmannstraße. Sackgasse. Sandgasse
Beginnt Handschuhshermsr Landstmße 60 und
endigt Bergstraße.
Nr. Littke Seite.
1 Trunzer Christiane Fran, Privatin.
Vogt Rud.Dr., Prof. LLtw. Düringer
Martba, Rechtdanwalt Wtw.
3 *Stock Edmund, Oberförster Witwe.
Lutz Otto. Hauptlehrer. Mack Mathilde
Wtw., Priv. Mayer Karl, Priv.
5 Heinzelmanu Georg, Hauptlchrer.
Bolack Luise, Notar Witwe. Fais Alb.,
Architekt
7 Scheidel Ludwig.Postsekretär. Wild
Karl Dr., Prosessor. Rechenberg Iohs.,
Dr. phil., Betriebs-Chemiker
9 Schaubhut Adolf, Gemeindesekretär.
Pockels Friedr., Dr. Professor Witive.
Schmitt Cmilie Frl., Priv.
11 Groh Anna Frl., Priv. Sonncwald
Joh. Witwe. Kreth Aug., Priv.
Rechte Seite.
2 Piazolo Peter, Kfm. Lang Elise, Geh.
Oberregierungsrat Ww. Jsele Minna,
Landgerichtsrat Witwe. Geipert Marie
Wtw., Priw
4—6 Hauck Gg. u. Genossen (unbebaut)
8 Ries Karl. Priv.
10 Helmensdorfer Fritz, Dipl.-Jngen.
Wtw.
WoLtmannstraße.
Beginnl an der Mittelstraße und zieht nord-
westlich bis zum Bahnhos Handschuhsheim.
Linke Seite.
unbebaut.
Rechte Seite.
2—4 Handschuhsheimer Terrain-
gesellschaft (unbebaut)
6 * Odenwa! d Mich.,Architekt.LeyAlb.,
Lebensmittelgroßhandlg. Fleischmann
Anna, Dipl.-Jng. Wtw. Grün Jakob,
Bäckermeister. Grün Heinr. II, Land-
wirt. Lauer Friedr., Kfm. Heckmann
Christ., Buchdrucker. Bernion Adam
und Dobler Hugo, Kflte. Kopp Peter,
Buchdrucker. Seitz Gg Hch., Tapezier u.
Dekorateur (Hausverwalter). Schnitzer
Ludw., Geschäftsreisender
8 Wöhrer Jos. Ferd., Kfm. Marschall
Frid., Dr. med., Arzr. Zegelin Auguste
Frau. Lange Hch., Kfm. von Steinau-
Steinrück Marga, Major Wtw. Frankl
Luise, Kfm. Wtw. Hillengaß Heinrich,
Ober-Postassistent. Flöhe Wilhelm,
Flaschner. Pfisterer Friedr., Kutscher
10 Rupp Hch., Tapetenhändler (unbeb.)
12—30 Handschuhsh. Terrainges.
(unbeb.)
— Pfarrgasse —
32—36 Versch. Eigentümer (uube-
baut)
38 *W o l f Konrad und *S ch mitt Karl,
Maurermstr. Schmitt Wilh., Steuer-
einnehmer.Steu«'''innehinereilll. Rohr
Franz, Kfm. Laule Anna, Kleider-
macheriu
40 Veith Vitus, Gipsermstr. LinkLouis,
Priv. Hebcrt Karl, Redakteur. Ebert
Ed., Rersender. Weingart Marie Frau
42 *Schmitt Karl, Rschtskonsulent. Hopp
Karl, Buchhändler. Frühauf Selma,
Rechtsanwalt Witwe. Brod Jakob,
Schlosser. Lenz Alb., Kanzleiassistem.
Stock Kath. Wtw.
44 Spar - u. LeihkasseWehr (Baden).
Krauß Max, Festuugs-Gef.-Rendam
a. D. Sicbigs Bernh., Bürogehilfe.
Lempp Theod., E.Schaffner. Dietrich
Karl, Zinunerinann
46 Schmitt5karl, Rechtskonsulent. Ris
Richard, Ober-Postassistent. Volkholz
Herm. u. Zwirner Ernst, Kaufleute
48.50 Schmitt Jak., Baumeister (unbeb.)
52 *SchmittJak.,Baumeister. BärJak.,
Milchhändler. Wickenhäuser Ed., Tag-
arbeiter. Schmitt Friedr., Stations-
anwärter. Gölz Hch., Tapezier. Metz
Lina Wtw. Fiedler Hsdwig Wtw.
Ehrhard Adam, F.Arbeiter
Sackgasse.
Beginnt Brückenkopfstraße und zieht nördlich.
Linke Seite.
— Hintergebäude zur Schulzengasse
Rechte Seite.
2 Waag Karl, Schneidermeister. Lzeiler
Joh., Schuhmachermstr.
4 Dörsam Georg lt, Landwirt
6 Ltostadt Nikol., städt. Arb. Nostadt
Ludw., Flaschner. Krug Gg., städt. Arb.
8 *Nostadt Nikol., städt. Arb. Nostadt
Wilh., E.Arb. Kemptner Emil, Händler
Sandgasse«
(Soviel als ungspflasterte Gasie.)
Beginnt Hauptstraße 116 und endigt Plöck tos.
Linke Seite.
1. 3 Gesellschaft für Brauerei,
Spiritus- u. Preßhefenfabri-
kation vorm.G.Sinner (in Karls-
ruhe-Grünwinkel). Lemmer Balthasar,
Wirtschaft zum Nodensteiner
Beginnt Handschuhshermsr Landstmße 60 und
endigt Bergstraße.
Nr. Littke Seite.
1 Trunzer Christiane Fran, Privatin.
Vogt Rud.Dr., Prof. LLtw. Düringer
Martba, Rechtdanwalt Wtw.
3 *Stock Edmund, Oberförster Witwe.
Lutz Otto. Hauptlehrer. Mack Mathilde
Wtw., Priv. Mayer Karl, Priv.
5 Heinzelmanu Georg, Hauptlchrer.
Bolack Luise, Notar Witwe. Fais Alb.,
Architekt
7 Scheidel Ludwig.Postsekretär. Wild
Karl Dr., Prosessor. Rechenberg Iohs.,
Dr. phil., Betriebs-Chemiker
9 Schaubhut Adolf, Gemeindesekretär.
Pockels Friedr., Dr. Professor Witive.
Schmitt Cmilie Frl., Priv.
11 Groh Anna Frl., Priv. Sonncwald
Joh. Witwe. Kreth Aug., Priv.
Rechte Seite.
2 Piazolo Peter, Kfm. Lang Elise, Geh.
Oberregierungsrat Ww. Jsele Minna,
Landgerichtsrat Witwe. Geipert Marie
Wtw., Priw
4—6 Hauck Gg. u. Genossen (unbebaut)
8 Ries Karl. Priv.
10 Helmensdorfer Fritz, Dipl.-Jngen.
Wtw.
WoLtmannstraße.
Beginnl an der Mittelstraße und zieht nord-
westlich bis zum Bahnhos Handschuhsheim.
Linke Seite.
unbebaut.
Rechte Seite.
2—4 Handschuhsheimer Terrain-
gesellschaft (unbebaut)
6 * Odenwa! d Mich.,Architekt.LeyAlb.,
Lebensmittelgroßhandlg. Fleischmann
Anna, Dipl.-Jng. Wtw. Grün Jakob,
Bäckermeister. Grün Heinr. II, Land-
wirt. Lauer Friedr., Kfm. Heckmann
Christ., Buchdrucker. Bernion Adam
und Dobler Hugo, Kflte. Kopp Peter,
Buchdrucker. Seitz Gg Hch., Tapezier u.
Dekorateur (Hausverwalter). Schnitzer
Ludw., Geschäftsreisender
8 Wöhrer Jos. Ferd., Kfm. Marschall
Frid., Dr. med., Arzr. Zegelin Auguste
Frau. Lange Hch., Kfm. von Steinau-
Steinrück Marga, Major Wtw. Frankl
Luise, Kfm. Wtw. Hillengaß Heinrich,
Ober-Postassistent. Flöhe Wilhelm,
Flaschner. Pfisterer Friedr., Kutscher
10 Rupp Hch., Tapetenhändler (unbeb.)
12—30 Handschuhsh. Terrainges.
(unbeb.)
— Pfarrgasse —
32—36 Versch. Eigentümer (uube-
baut)
38 *W o l f Konrad und *S ch mitt Karl,
Maurermstr. Schmitt Wilh., Steuer-
einnehmer.Steu«'''innehinereilll. Rohr
Franz, Kfm. Laule Anna, Kleider-
macheriu
40 Veith Vitus, Gipsermstr. LinkLouis,
Priv. Hebcrt Karl, Redakteur. Ebert
Ed., Rersender. Weingart Marie Frau
42 *Schmitt Karl, Rschtskonsulent. Hopp
Karl, Buchhändler. Frühauf Selma,
Rechtsanwalt Witwe. Brod Jakob,
Schlosser. Lenz Alb., Kanzleiassistem.
Stock Kath. Wtw.
44 Spar - u. LeihkasseWehr (Baden).
Krauß Max, Festuugs-Gef.-Rendam
a. D. Sicbigs Bernh., Bürogehilfe.
Lempp Theod., E.Schaffner. Dietrich
Karl, Zinunerinann
46 Schmitt5karl, Rechtskonsulent. Ris
Richard, Ober-Postassistent. Volkholz
Herm. u. Zwirner Ernst, Kaufleute
48.50 Schmitt Jak., Baumeister (unbeb.)
52 *SchmittJak.,Baumeister. BärJak.,
Milchhändler. Wickenhäuser Ed., Tag-
arbeiter. Schmitt Friedr., Stations-
anwärter. Gölz Hch., Tapezier. Metz
Lina Wtw. Fiedler Hsdwig Wtw.
Ehrhard Adam, F.Arbeiter
Sackgasse.
Beginnt Brückenkopfstraße und zieht nördlich.
Linke Seite.
— Hintergebäude zur Schulzengasse
Rechte Seite.
2 Waag Karl, Schneidermeister. Lzeiler
Joh., Schuhmachermstr.
4 Dörsam Georg lt, Landwirt
6 Ltostadt Nikol., städt. Arb. Nostadt
Ludw., Flaschner. Krug Gg., städt. Arb.
8 *Nostadt Nikol., städt. Arb. Nostadt
Wilh., E.Arb. Kemptner Emil, Händler
Sandgasse«
(Soviel als ungspflasterte Gasie.)
Beginnt Hauptstraße 116 und endigt Plöck tos.
Linke Seite.
1. 3 Gesellschaft für Brauerei,
Spiritus- u. Preßhefenfabri-
kation vorm.G.Sinner (in Karls-
ruhe-Grünwinkel). Lemmer Balthasar,
Wirtschaft zum Nodensteiner