134
Schlierbacher Landstraße. Schlierbacher Wolfsbrunnenweg
Nr.
Ww.,Priv. GrobrockGg.,Priv. Rohr-
mann Emil, Kraftwagenführer
120 Weller Ludwig, Wagnermeister.
Nagel Jak., Glassr
122. 124 Rohrmann Martin, Schiffer.
Stadtler Gg., Brieftrager. Gramlich
Joh. Nik., Waguer
126 Dewald Fritz, Spezereiwarenhand-
lung. Huth Ludw.,Schroiner. Heinrich
Friedr., Schneider. Sutter Hch., Ma-
schinist. Wagner August, Gärtner Ww.
WehrlePankr., Wascher. EhmerJoh.,
Tüncher. Gyßler Phil., GLrtner
— Rombachweg —
128 Stadtgemeinde (unbebaut)
— Schlierbacher Wolfsbrunnenweg —
130 Stadtgemeinde, Kleinkinderschule.
Hill Elisabeth, Kinderlehrerin
132 Wolf Aug., Maurer. Schütz Oskar,
Verwaltungssekretär Wtw. Schmidt
Alb., Kanzleivorsteher. König Emil,
Unteroffizier. Weber Sarah Wtw.
132a *Schaub Martin, Bautechniker.
Schwartz Friedr., Priv.
132b *Schaub Martin, Bautechniker.
Spickendorf Paul, Oberregierungsrat
a. D.
184 Walter Christ., Flaschner u. Jnstal-
lationsgeschäft. Elfner Adam, Pol-
sterer. Baumann Gust., Diener
136 Specht Emil, Gastwirtschaft zum
Jägerhaus. Kühner Friedr., Zlmmer-
mann. Aulcnbacher Ad.,Jagdaufseher.
Emig Dan., Handelsmann. Lehmann
Max, Postassiftent a. D. Straub Gg.,
Zwicker
— Kronenweg —
138 Wilz Hermann, Fabrikant
140 *Wi lz Herm., Fabrikant. Tritschler
Oskar, Verwaltungsasststent. Scholl
Marie, Prio. Wunsch Andr., Weichen-
wärter
140a Wrlz Hermann, Fabrikant (unbeb.)
140k *Zick Frdr., Maurermeister. Becker-
Cartoir Elise Wtw., Priv.
140e Geyer Maria Wtw., Priv.
140ä Wilz Herm., Fabrikant (unbebaut)
— Lindenriedweg —
142 Landesfiskus, Eisenbahnvcrwaltg.
(Bahnwartshaus Vla). Funk Karl,
E.Arb.
144 Kramer Iohann Wilhelm, Gärtner.
Obländer Wilh., Bahnarbeiter
144a Erhard Robert, Kfm. (unbebaut)
144b Schnabel Mart., Architekt
I44e Rewald Karl, Kaufm. Brückmann
Wilh., kaiserl. Rechnungsrat a. D.
146 Schulz Rosalie Fräulein (Sommer-
häuschen)
Nr.
148 Lojen Karl, Schuhmacher. Huber
Phil., Schneider
148a Pfund Karl, Priv. (Sommerhäus-
chen)
150 Klormann Georg Franz, Fischer.
Steinbächer Gg., Schäftenmacher
152 Klormann Iohann, Fischer Witwe.
Knörr Ernst, Moler u. Tüncher
154 Iehle Karl, Schuhmacher. Gold-
ammer Max u. Hofmann Ant., Brief-
träger. Helwerth Wend., Zuschneider
156 B o mm e r Georg, Fährmann. Feist-
mann Anna Frau, Priv. Weymami
Ludwig, Heizer
158 Knörr Johann, Tagarbeiter Wtw.
160 Klohe Friedr., Grabarbeiter. Klohe
Franz Witwe
162 Bommer Wilhelm, Fischer
164 *Odenwald Hermann, Priv.
166 Spitz Frdr. Wtw., Gastwirtschaft u.
Fremdenheim. Spitz Friedr., Rechts-
anwalt
168 Egenolfs P., Prof. Witwe. Pfund
Karl, Priv.
— Aue —
170 Clormann Joh. Mich. I, Forstwart
a. D.
— Ziegelhäuser Brücks —
172 Stadtgemeinde (Gutleuthof-
kapelle)
174 Weiß Matth., Kutscher
Bahn-Unterführung —
— GutleuLhofweg —
178—186 Vers ch. Eigentümer (uub.)
188 Landesfiskus, Eisenbahnverwalt.
Bahnwarthaus Vlla. Sorg Heinrich,
E.Arbeiter
190 Stadtgemeinde, Pumpstation II
200 Stadtgemeinde, Pumpstation I.
Obländer Friedrich, Maschinist Wtw.
202 Landesfiskus, Eisenbahnverwalt.
Babnwartshaud VIII. ObländerJak.,
Bahnwart
208 Landesfiskus, Eisenbahnvenvalt.
Bahnwartshaus Vllla. Gehrig Gg.,
Bahnwart ^ .
214 Bengsch Rudolf, Gastwrrtschaft und
Fremdenheim zum Kümmelbacher Hol-
Münzer Gust.,Direktor. TrappArrh.,
Kausm. (Brieffreigeld 15 Pfg.)
Schkieröacher Wokfsörunneuweg.
Beginnt östlich des Hauses SchUerd. Landstmtze
Nr. 128 und zieht aufwarts nach dern Wolss
brunnen.
Linke Seite.
1.8 Völter Adolf, Agent
5 Rohrma n n Ad., Feldhüter
Schlierbacher Landstraße. Schlierbacher Wolfsbrunnenweg
Nr.
Ww.,Priv. GrobrockGg.,Priv. Rohr-
mann Emil, Kraftwagenführer
120 Weller Ludwig, Wagnermeister.
Nagel Jak., Glassr
122. 124 Rohrmann Martin, Schiffer.
Stadtler Gg., Brieftrager. Gramlich
Joh. Nik., Waguer
126 Dewald Fritz, Spezereiwarenhand-
lung. Huth Ludw.,Schroiner. Heinrich
Friedr., Schneider. Sutter Hch., Ma-
schinist. Wagner August, Gärtner Ww.
WehrlePankr., Wascher. EhmerJoh.,
Tüncher. Gyßler Phil., GLrtner
— Rombachweg —
128 Stadtgemeinde (unbebaut)
— Schlierbacher Wolfsbrunnenweg —
130 Stadtgemeinde, Kleinkinderschule.
Hill Elisabeth, Kinderlehrerin
132 Wolf Aug., Maurer. Schütz Oskar,
Verwaltungssekretär Wtw. Schmidt
Alb., Kanzleivorsteher. König Emil,
Unteroffizier. Weber Sarah Wtw.
132a *Schaub Martin, Bautechniker.
Schwartz Friedr., Priv.
132b *Schaub Martin, Bautechniker.
Spickendorf Paul, Oberregierungsrat
a. D.
184 Walter Christ., Flaschner u. Jnstal-
lationsgeschäft. Elfner Adam, Pol-
sterer. Baumann Gust., Diener
136 Specht Emil, Gastwirtschaft zum
Jägerhaus. Kühner Friedr., Zlmmer-
mann. Aulcnbacher Ad.,Jagdaufseher.
Emig Dan., Handelsmann. Lehmann
Max, Postassiftent a. D. Straub Gg.,
Zwicker
— Kronenweg —
138 Wilz Hermann, Fabrikant
140 *Wi lz Herm., Fabrikant. Tritschler
Oskar, Verwaltungsasststent. Scholl
Marie, Prio. Wunsch Andr., Weichen-
wärter
140a Wrlz Hermann, Fabrikant (unbeb.)
140k *Zick Frdr., Maurermeister. Becker-
Cartoir Elise Wtw., Priv.
140e Geyer Maria Wtw., Priv.
140ä Wilz Herm., Fabrikant (unbebaut)
— Lindenriedweg —
142 Landesfiskus, Eisenbahnvcrwaltg.
(Bahnwartshaus Vla). Funk Karl,
E.Arb.
144 Kramer Iohann Wilhelm, Gärtner.
Obländer Wilh., Bahnarbeiter
144a Erhard Robert, Kfm. (unbebaut)
144b Schnabel Mart., Architekt
I44e Rewald Karl, Kaufm. Brückmann
Wilh., kaiserl. Rechnungsrat a. D.
146 Schulz Rosalie Fräulein (Sommer-
häuschen)
Nr.
148 Lojen Karl, Schuhmacher. Huber
Phil., Schneider
148a Pfund Karl, Priv. (Sommerhäus-
chen)
150 Klormann Georg Franz, Fischer.
Steinbächer Gg., Schäftenmacher
152 Klormann Iohann, Fischer Witwe.
Knörr Ernst, Moler u. Tüncher
154 Iehle Karl, Schuhmacher. Gold-
ammer Max u. Hofmann Ant., Brief-
träger. Helwerth Wend., Zuschneider
156 B o mm e r Georg, Fährmann. Feist-
mann Anna Frau, Priv. Weymami
Ludwig, Heizer
158 Knörr Johann, Tagarbeiter Wtw.
160 Klohe Friedr., Grabarbeiter. Klohe
Franz Witwe
162 Bommer Wilhelm, Fischer
164 *Odenwald Hermann, Priv.
166 Spitz Frdr. Wtw., Gastwirtschaft u.
Fremdenheim. Spitz Friedr., Rechts-
anwalt
168 Egenolfs P., Prof. Witwe. Pfund
Karl, Priv.
— Aue —
170 Clormann Joh. Mich. I, Forstwart
a. D.
— Ziegelhäuser Brücks —
172 Stadtgemeinde (Gutleuthof-
kapelle)
174 Weiß Matth., Kutscher
Bahn-Unterführung —
— GutleuLhofweg —
178—186 Vers ch. Eigentümer (uub.)
188 Landesfiskus, Eisenbahnverwalt.
Bahnwarthaus Vlla. Sorg Heinrich,
E.Arbeiter
190 Stadtgemeinde, Pumpstation II
200 Stadtgemeinde, Pumpstation I.
Obländer Friedrich, Maschinist Wtw.
202 Landesfiskus, Eisenbahnverwalt.
Babnwartshaud VIII. ObländerJak.,
Bahnwart
208 Landesfiskus, Eisenbahnvenvalt.
Bahnwartshaus Vllla. Gehrig Gg.,
Bahnwart ^ .
214 Bengsch Rudolf, Gastwrrtschaft und
Fremdenheim zum Kümmelbacher Hol-
Münzer Gust.,Direktor. TrappArrh.,
Kausm. (Brieffreigeld 15 Pfg.)
Schkieröacher Wokfsörunneuweg.
Beginnt östlich des Hauses SchUerd. Landstmtze
Nr. 128 und zieht aufwarts nach dern Wolss
brunnen.
Linke Seite.
1.8 Völter Adolf, Agent
5 Rohrma n n Ad., Feldhüter