Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1917 — Heidelberg, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2497#0197
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
180

Bohner—Bossert

Bohner Jak. Jos. Wtw., Schlierb. Land-
straße 54

Bohrmann H., Privatm. nnd Alt-Stadtrat,
Theaterstr. 9

— Marie Helene Wtw., Priv., Gaisberg-

straße 19

— Therese Wtw., Bismarckstr. 5

Boie Adolf, Neutvafcherei „PHSnix",
Römerstr. 38 und Wredehlatz 4,
Vertr. der Fa. I. Siegel, Kgl.
Hofl. Stuttgart 472

Boie Alb., Knnzleibeamter, Blumenstr. 44

— Bernharda Frl,, Hut- uud Mützenlager,

Bahuhofstr. 23

— Christoph Wtw., Bahnhofstr. 23

— Jos., Dienstmann, Krämerg. 8
Bolack Luise, Notar Ww., Rosenbergweg 5
Bolenius Amalie Wilwe, Priv., Zäh-

riugerstraße 20

Boll Franz Dr., Geh. Hofrat, Prosesfor,
llntere Neckarstr. 32 1483

Bollack Andreas, Weicheuwärter, Berg-j
heimer Str. 83 ^ i

— Jakob, Kutscher, Bahnhofstr. 7

— Martin,Amtsaktuar, Ob. FaulerPelz3

Bolldorf Jakob, C.Arb., Floring. 3 ^

Boller Franz, Waichgeschäft, Aue 10 a
Bollerer Adam, Metzgermeister und Weim

wirt zum Pfälzer Hof, Hauptstr. 127
(8S-t 227)

Bollion Heinrich, Bürodiener, Eppelheimer
Straße 23

Bollmann iseb., Schreinermeister, Laden-
burger Sl>.aße 51

Bolschweiler Rob., Seiler, Eppelh. Str.22
v.Bomhard Moritz,Hauptmann, Zährmger-
straße 19 446

Bommer Gg., FLHrmann, Dchlierb. Land-!
straße 156

— Wilh., Fischer, Schlicrb. Landstr. 162 !
Bommersheim Martin, Kontrolleur der ^

Srraßen- u. Bergbahn, Bergh. Str.47
Bondes Adam, Händler, Häfnerg. 6
Bonekam Fried'r., Rechnungsführer, bis i
1. April: Gaisbergstr. 22 !

Bongert Joh., Maler, Untere Neckarstr. 74
Bonkeim Karoline Witwe, Pensionärin,
Werderstr. 2 a

Bonn Barb. Frl., Kunststickerei, Plöck 75
Bontemps Ther. Witwe, Gaisbergstr. 12
Book Wilh., Herrschastskutscher, Hirschg. 2
Boos Karl, Städt. Stiftungsrechner, Karl-
straße 1

— Ludw., Spezereiwarenhandlg., Brücken-

kopfstraße 11

Booy Friedrick, Landwirt, Fahrtg. 3

— Heinrich, Branntwein-Brennerei und

Likörsabrik, Essig- u. Sens-Großhdlg.,
Alte iLergb. Straße 11 1737)

LWVolksb.

Bootz Wilh., Branntwein- und Likörfabrik
Senfgroßhandlung, Bergh. Str. im'
885

Bopp Alfr., Hauptmann, Zähringerstr. 1

— Emil, Zuckerwarenfabrik, Schröder-

straße 49

— Friedr., Hauptlehrer, Bergstr. 1

— Hch., Lok.Führer, Gaisbergstr. 64a

— Hch., Schieferdecke'-, Blumenstr. 31

— Johann, Schnetdermeister, Haspelg. 10

— Johaun, Pfründner, Plöck 24

— Karl Dr., Professor an der Univ., Zäh-

ringerstraße 20

— K. ÄZtw., Damenschneiderin, Briicken-

straße 32

— Kath. Wtw., Friedrichstr. 8

— Lina, Major Wtw., Schulzeng. 1

— Phil-, Tagarb., Unt. Neckarstr. 1

E.Schaffner, Kaiserstr. 96
Boppel Berthold, Gärtner, Leherg. 3

— Franziska Wtw., Albert-Mays-Str. 10

Boppel Hch., Bitdhauermstr., vorm.
Gg. Heß, Stein- n. Bildhauerei,
GrabsteingeschäfL, Steigerweg
14 und 23 6SS, Wohnung:

Steigerweg 23

Boppel Lorenz, Photograph, Leopoldstr. 51

— Sev.,Schuhmachermstr.,GroßeMantel-

gassc 15

Boratto Sigm., Arbeiter, Rohrb. Str. 91
Borchers Walther, Oberingenieur, Land-
friedstraße 14 1998

Borchert Hans, Kfm.HMittelstr. 41
Bordolo Karl, Wirt, Albert-Mays-Str.12
Bordt Anna, Rahmeug. 18
Bormuth Marie Wtw., F.Arb., Brunnen-
gasse 16

Bornemann Felix, Dr. Prof., Privaldoz..

Zähringerstr. 19 2112

Bornhausen Hch., Fakrikant und kgl. ital,
Bizekonsnt (in Mannheim), Kron-
prinzenstraße 20 (^H- 1900)
Bornschein Elisab., Pfarrer Wtw., Römer-
straße 58

Bornträger Charlotte Frl., Märzg. 6
Bosch Heiurich, Schlosser, Eppelh. Str. 27

— Karl Dr., Chemiker u. Fabrikdirektor,

Hausackerweg 26 741

van Bosch Jul., Hofphosograph, Sophien-
straße 7 a (K»tz> 2993)

Bosiert Adam, Schlosfer, Kl. Mantelg, l'

— Adolf, Ober-Rechnungsrat und Vor-

ftand der Großh. Universitätskasse und
Quästur, Hauplstr. 52

— Gg., Tüuchermeister, St. Annag. 9

— Helene, Obst- und Gemüsehandlung,

Plöck 58

— Joh., Schuhmachermeister, Semmels-

gasse 11

— Joseph, Asphalt-Arb., Semmelsg. l6
 
Annotationen