Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
256

Krämer—Kratzach

Krämer Heinrich, Mützenmacher, u. Frau:
Kleidermacherin, Schneidmühlstr. 6

— Hermann, Musiker Wlw., Schlierbacher

Landstr. 50

— Jul., Lehrer u. Vorsänger, Hauptstr. 67

— KarolineFrau, KrankenpflegerimBsrg-

heimer Str. 135

— Kath. Wlw., Ziegelg. 15

— Leopold, Lehrsr Wtw., Werderstr. 19

— Lina Wtw., Priv., Kronprinzenstr. 9

— Peter, Schreiner, Blumenstr. 39

— Wilh., Fuhrmann, Eselspfad 2

— Wrlhelm, Kolonialwaren-, Obst- und

Südfriichtehandlg., Gaisbergstr. 64a
1685)

Krämer L Rudisile, DachdeckirngS-
u. Blitzableiter-Geschäft, Kaiser-
stratze 666 ^^Gewerbeb.
Kraffi Friedr. Dr.Hrosessor, Wilhelmstr. 2,
Chemisches Jnstitut: Märzg. 2

— Theod. (Jnh.: H. Hamsch), Goldschmied,

Gold-u. Silberwarengeschäft, Haupt-
straße 29

Kraft Adam, Landw., Dossenheimer Land-
straße 29

— Adam, Tagarb,, Untere Str. 10

— Adolf, Gr. Hauptamtskassier, Schröder-

straße 47

— Adolf,Rechnungsrat a.D.,Hauptstr.113u

— Emil, Spielwarengroßhandluug, St.

Annag. 5

— Friedrich, Maurer, Ketteng. 23

— Gg., E.Arb., Kriegsstr. 13

— Georg, Tagarb., Fahrtg. 11

— Hch. 1, Landwirt, Friedensstr. 2

— Hch. II, Landwirt, Dosfenh. Landstr. 25

— Joh., Landw., Mühltalstr. 68

— Ioh., Zigarrenarb., Eppelh Str 33

— Johann Karl, Bahnwart, Schlierbacher

Wolfsbrunnenweg 2

— Joh.Mich.,Landw.,Dossenh.Landstr.25

— Karl, Kafsen-Asfist'ent bei der Stadt-

kasse, Grahamstr. 2

— Karl, Maschinist, Eppelheimer Str. 33

— Kml, Schuhmacher, Eppelh. Str. 48

— Michael, Landwirt, Friedensstr. 2

— Pauline Wtw., Plöck 63

— Phil., Gärtner, Klausenpfad 4

— Phil., Landwirt, Dossenheimer Land-

straße 29

— Phil. II, Gärtner, Obere Kirchg. 8

— Simon, Gasthaus und Weinwrrtschaft-

zum Prinzen Friedrich, Ketteng. 9
Krall Carl, Gasthofbesitzer, Sophienstr. 9
(K°h 269)

— - Gebr., Jnh. Carl und Georg Krall,

Gaühof u. Fremdenheim zum Darm-
städter Hof, Sophienstr. 9 269

— Jak. Wilh., Priv., Brückenstr. 43

— I. Heinrich, Stadtrat Wtw., Bergstr. 14

! Krall Karl Ludw., Konditorei, Kaffeehau-
u. Gastwirtschaft zur Friedrichsbura
Hauptstr. 94 ( K-S> 256)

— Laura Frl., Priv., Brückenstr. 43

— Philipp, Baumeister und Stadtral

Brückenstr. 45 (635) '

Krambs Gg. Ludw., Maschinenbauasffstent
Bahnhosstr. 33 '

— Hch., Pförtner Witwe, Dreikönigstr. 8

— Martin, Hausmeister, Schröderstr. 47
Kramer Adolf, GO rner, Schlierb. Wolss-

brunnenweg 8

— Eugen, Gasthos und Wirtschaft Wiener

Hos, Hauptstr. 11 (AA 180)

— Ferdinand, Porzellan- u. Glasmaler

Lauerstr. 10

— Gust., Gärtner, Häfnergäßchen 4

— Joh.Wilh.,Gärtner, SchlierbLdstr.144

— L., Färberei und chemische Wascherei,

Hauptstr. 50 (K^> 520)

— Max, Frifeur, Plöck 39

— Osk., Stadtgeometer, Vorstand d. städt.

Vermessungsamtes, Blumenthalstr.14

— Wilhelm, Kirchendiener sür Providenz-

und Peterskirche, Karl Ludwig-Str.6
Krankenpflegerinnen s. Frauenverein Ab-
teilung III

Krankenpflegerinnen des Evang. Kranken-
pflegevereins Neuenheim, Ladentmr-
ger Straße 41

Krankenschwestern der ev.-kirchl.Gemeinde-
pflege, Karl-Ludwig-Str. 8 i ^^1006),
Handschuhsheim: Mühltalstr. 2
Kranz Karl Wilhelm, Buchhalter, Albert-
Mays-Str. 6

— Paul, Buchdrucker, Plöck 81a

— Wilhelm, Herrschaftsgärtner, Schloß-

Wolfsbrunnenweg 18

— Wilhelm, Küser, Werderstr. 17
Krapp Jakob, Tüncher, Semmelsg. 10

— Matth., Leichenwärter, Hauptstr. !00

— Minna Frl., Vorsteherin der Pflege-

station desFrauenvereins, Rohrbacher
Straße 42

Krastel Konr., Apothekenvisitator, Gais-
bergstraße 5

— Otto, Bankdirektor Wtw., Kronprinzen-

straße 23 a

Kratt Emma Frau, Albert-Ueberle-Slr.U

— Johann, Priv., Robrbacher Str. 86
Kratz Bruno, Direktor Ww., Schröderstr.6^

— Fritz, Jak. Stetter Nachf., Eier-und

Lebensmittelhandlung, Märzgasse I
(8-9 1374) .7

— Gg., Tiefbauunternehmer, Kornmarkt«

— Thekla Frl., Mal- und Zsichenlehrerm,

Schröderstr. 61

Kratzach Ad., Maurer, Psaffeng. 11

— Marie, Wäscherin, Schloßberg 39

— Martin, C.Arb., Steing. 18
 
Annotationen