Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Neuenheim, Schlierbach und Handschuhsheim sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1917 — Heidelberg, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2497#0490
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
465

18. Großh. Kultur-Inspektisn.

Treitschkestraße 6.

Lorstand: Baurat Th. Walliser
Bauinspektor: Richard Wilz
Büroassistent: August Völker

Bausekretär: Andr. Weifer
Kulturmeister: Eduard Hund, Heinrich
Hsiß

19. Großh. Walser- und Ltraßenbau-Änspektion

TreiLschkestraße 4.

Dienststunden: 8—12 und 2—6 Uhr.

Großh. Baurat: A. Banm
Regierungsbaumeister: Honikel u. Jakobi
Gr. Oberbausekretär: Antou Frey
Verwaltungs-Assistent: Ludwig Schmidt

Straßenmeister: Kuhn, Walz und Netscher
iu Heidelberg, Merkel in Neckargemünd,
Herlan in Weinheim, Jülch u. Weick iu
Manuh., Pseiffenberger in Schwetzingen

20. Großh. Lrzirksgeometer Hetdelberg.

Römerstraße 31.

Großh. Obergeometer: Gärtner ^ Vermessungszögling: Gabold.

21. Großh. Sad. Lotterie-Linnehmer der Preuß.-Südd. Ktajsen-Lotterie.

Fahlbusch Frz., Hauptstr. 80 ! Guthmann Ferd., Major a. D., Sophien-

straße 7

IL. Oberrheimschr Eisenbahn-GelelllchafL R.-G.

Gesellschaft sür den Bau und Betrieb von Nebenbahnen, Straßenbahnen

und Elektrizitakswerken:

1. Bahnbstriebe:

a. Mannheim-Weinheim, Mannheim-Hei-
delberg, Heidelb.-Weinheim u. Mannh.-
Käfertal-Heddesheim jschmalspurig)

b. Güterbahn Heidelberg-Schrieshm. (nor-
malsourig)

e. Straßenbahn Schwetzingen-Ketsch
ci. Straßenbahn Neckarau-Rheinau

2. Elektrizitätswerke:
a. Rheinau, I». Ladenburg, o. Schwetzingen

Diensträume der Direktion: Mannheim, Max Josefstr. 1. 6700, 6701 und 6702.

Vorstand d.Direktion:Direktor O.Bnhring Stellvertreter sür die Elektrizitätswerke:
Ltellvertreter sür die Babnbetnebe: Be-! Oberingenieur E. Müller, Prokurist
triebsinspeklor Nank, Prokurist

Mannheiul-Weinheim-Heidelberg-Mannheimer Bahn:

OertlicheBetriebsleitnng: BahnhofNeckar-
stadt der Nebenbahn Mannhei:n-Wein-
heim ! 487)

Betriebsinspektion: Litterst, Maschinen- u.
Betriebsinspektor; Merzinstp, Jäger,
Dahms, Kirchgäßner

Materialverwaltung: Hartmann, Bastian
Station Ntannheim,Neckarstadt(Neben-
bahn) ttzDH) 487): Oberbahnhofs-Vor-
steher Menzel, 1 Statians-Assistent, 3
Weichensteller, 5 Stationsarbeiter
Station Mannheim Stadl tNebenbahn):
Stationsassistent Hartig, 1 Stations-
diätar, ! Weichenstcller

Station Mannheim-Käfertal (Neben-
bahn): Stations-Ansseher Hartung, l exp.
Weichensteller

StationViernheim (Nebenb.) (^^ 13):
StarionsansseherVonderheidt, 1 Gehilse,
1 Weichensteller

Station Weinheim (Nebenb.) (K»«-72):
Stationsvorsteher Walther, 1 exp. Wei-
chensteller, 2 Weichensteller
Station Schriesheim (A»^ 20): Sta-
tionsvorsteher Keuthen, 1 Stations-Assi-
stent, 2 Weichensteller
StationD ossenhei miBergstr.): Stntions-

30
 
Annotationen