12
Bergheimer Straße
Nr.
Nr.
E.Schaffner. Trunk Karl, Verlad-
meister. Stroh Franz, Tagarbeiter.
Wamser Christian, Schreiner Wtw.
Berberich Anton, Tel.-Arb. Weber
Frz., Lok.Heizer
133 V' Meier Georg, Bierniederlage.
Meier Andreas, Kolonialwarenhdlg.
Ballenweg Ant. u.Seiter Erh., Pfört-
ner. Baümann Friedrich, Lackierer-
meister. Pftsterer Frdr., Pollschaffner.
Schwarz Jos., Tüncher. Merz Rosa
Wtw. Kraus Wilh., Schloffer
135 Mezler Leonh., Spezereiwarenhdlg.
Artmann Paul, Kaufm. Wtw. Noe
Anton, Kontrolleur. Seiler Karl,
Weichenwärter. Ganzler Andr., Kfm.
Horn Karl, Zugmeister. Steingräber
Hans, Metzger. Linck Friedr., Mon-
teur. Schneider Robert, Werkmeister.
Schedswy Jos., Werkmcister
137 Worzel Joh. Linck August, Gast-
haus zum Schützenhof. Fein Friedr.,
Wagenwärter. Stegmüller Johann,
Wagenführer. KastnerAnt.,Schlosser.
Rein dlikolaus, Buchhandlungsdicner.
Merk Karl, Lok.Heizer. Beck Paul,
Kutscher. Huber Heinr., Gipser. Hor-
muth Otto, Wagenwärter
— Mittermaierstraße —
139 Landfried P. I., Firma
111 Landfried P. I., Tabak - Fabrik.
Landfried Heinrich, Fabrikant
143 Landfried P. I., Tabak-Fabrik.
145 Landfried P. I., Tabak-Fabrik.
Lingg Lorenz, Kfm. Letterer Christ.,
Registrator
147 Landfried P. I., Rauch- und Kau-
tabak- und Zigarren-Fabriken
149 Landfried P.J., Tabakfabrik. Kuhn
Johann, Vorarbeiter. Brauch Karl,
Prokurist
151 LandfriedP. I., Tabakfabrik. Hertel
Albert, F.Arb. Arold Frdr., Kutscher.
Victor Fritz, Maschinist
— Schlachthausstraße —
153 Stadtgemeinde. Städt. Schlacht-
u. Viehhof. Zahn Fritz. Veterinärrat, ?
Direktor d.städt.Schlacht-u.Viehhofes.!
Pfefferle Friedr., Wirt. Bühler Jak.,!
Maschinenmeister. Frauenfeld Friedr.,!
Hausmeister. Brandt Elise Wtw.
155 Stadtgemeinde. Wagenhalle der ^
Straßenbahn
157 Stadtgemeinde. Neben-Geschäfts-!
räume der Heidelberger Straßen- und ,
Bergbahn-Ä.-G. Pfeifer Gg., Werk-!
mcister. FranksCüsar.Oberkontrolleur.!
Vogt Emil, Buchhalter !
159 Klotz Otto Antou, Spezialfabrik für j
Kühlapparate. Horbach Jakob, Werk-
meister
— Theodor-Körner-Straße —
— Stadtgemeinde (Grubenhof)
— Lang Jakob II, Gärtner
Rechte Seite.
2 WOberrhein.Eisenbah n-G esell-
schaf t. Betriebsverwaltuug der Mann-
heim-Weinheim-Heidelberger Straßcn-
bahn. Fehling Adolf.Stationsvorsteher.
ZüngleinHieron. Wtw. ZängleinWilh.
Wtw., Wagmeisterin der städt. Brückeu-
wage. Polizeistation
— Bismarckstraße —
4HeidelbergerStraßen-u. Berg-
bahn - A.-G. (Geschäftsrüume). Port-
land-Cementwerke Heidelberg, Mann-
heinr u. Stuttgart A.-G. Väth Oskar,
Dr. med., prakt. Arzt u. Zahnarzt. Stotz
Ludw., Kassenschaffner. FehringerJak.,
Rangierer
6 Gutmann Friedrich Wtw., Gasthof
Tannhäuser
8 Denner Heinr., Bierbrauereibesitzer.
Steinmann Fritz, Wirt. Veith Hch.,
Kfm. Beisel Theod., Schristsetzer- und
und Laura Frl., Weißnäherin. Adolf
Heinrich, Schreinermeister (Werkstätte)
— Schneidmühlstraße —
10 Lang JohannaWtw.,Priv. (unbebaut)
! 12 *LangJohannaWw.,Prib. Glaesmer
! I. I. E., Schriftsteller. Glaesmer Erna,
Dr. med., Fachärztin für Frauenkrankh.
i Stöppler Franz, Versicherungsbureau.
^ Veit Ludw. Wtw., Eier- uud Butter-
handlung. SulkesJak.,Zigarettenfabrik
„Universum". Steinmann Elisabeth,
Schuldienerin a. D.
- -
!14 Vulpius Oskar Dn, Prof. Ortho-
pädifch-chirurg. Klinik
i 20 Landesfiskus — Unterrichtsverwal-
tlrng. — Großh. Univeri.-Augenklinik.
Ssible Rob. Dr. und Fuchs Eva Dr.,
Assistenzärzte. Schultz Luise, Oberin
— Hospitalstraße —
22 v. Kettnersche Stiftung (in Karls-
ruhe). Zahnärztl.Jnstitutd. Universität.
Muser Friedr.,Oberrechnungsrat, Vor-
stand der Verwaltung des Akadem.
Krankenhauses. Knäbel Lorenz, Pfört-
ner der Augenklinik. GlasbrennerWil-
helm, Heizer
24 v. Kettnersche Stiftung (in Karls-
ruhe). Schul-Zahnklinik. Dosch Johann
Mich., Jnstitutsdisner
26 Sautter Louis, Zuckerwaren-Fabrik.
Förster Johs., Steuerausseher. Pfund
Bergheimer Straße
Nr.
Nr.
E.Schaffner. Trunk Karl, Verlad-
meister. Stroh Franz, Tagarbeiter.
Wamser Christian, Schreiner Wtw.
Berberich Anton, Tel.-Arb. Weber
Frz., Lok.Heizer
133 V' Meier Georg, Bierniederlage.
Meier Andreas, Kolonialwarenhdlg.
Ballenweg Ant. u.Seiter Erh., Pfört-
ner. Baümann Friedrich, Lackierer-
meister. Pftsterer Frdr., Pollschaffner.
Schwarz Jos., Tüncher. Merz Rosa
Wtw. Kraus Wilh., Schloffer
135 Mezler Leonh., Spezereiwarenhdlg.
Artmann Paul, Kaufm. Wtw. Noe
Anton, Kontrolleur. Seiler Karl,
Weichenwärter. Ganzler Andr., Kfm.
Horn Karl, Zugmeister. Steingräber
Hans, Metzger. Linck Friedr., Mon-
teur. Schneider Robert, Werkmeister.
Schedswy Jos., Werkmcister
137 Worzel Joh. Linck August, Gast-
haus zum Schützenhof. Fein Friedr.,
Wagenwärter. Stegmüller Johann,
Wagenführer. KastnerAnt.,Schlosser.
Rein dlikolaus, Buchhandlungsdicner.
Merk Karl, Lok.Heizer. Beck Paul,
Kutscher. Huber Heinr., Gipser. Hor-
muth Otto, Wagenwärter
— Mittermaierstraße —
139 Landfried P. I., Firma
111 Landfried P. I., Tabak - Fabrik.
Landfried Heinrich, Fabrikant
143 Landfried P. I., Tabak-Fabrik.
145 Landfried P. I., Tabak-Fabrik.
Lingg Lorenz, Kfm. Letterer Christ.,
Registrator
147 Landfried P. I., Rauch- und Kau-
tabak- und Zigarren-Fabriken
149 Landfried P.J., Tabakfabrik. Kuhn
Johann, Vorarbeiter. Brauch Karl,
Prokurist
151 LandfriedP. I., Tabakfabrik. Hertel
Albert, F.Arb. Arold Frdr., Kutscher.
Victor Fritz, Maschinist
— Schlachthausstraße —
153 Stadtgemeinde. Städt. Schlacht-
u. Viehhof. Zahn Fritz. Veterinärrat, ?
Direktor d.städt.Schlacht-u.Viehhofes.!
Pfefferle Friedr., Wirt. Bühler Jak.,!
Maschinenmeister. Frauenfeld Friedr.,!
Hausmeister. Brandt Elise Wtw.
155 Stadtgemeinde. Wagenhalle der ^
Straßenbahn
157 Stadtgemeinde. Neben-Geschäfts-!
räume der Heidelberger Straßen- und ,
Bergbahn-Ä.-G. Pfeifer Gg., Werk-!
mcister. FranksCüsar.Oberkontrolleur.!
Vogt Emil, Buchhalter !
159 Klotz Otto Antou, Spezialfabrik für j
Kühlapparate. Horbach Jakob, Werk-
meister
— Theodor-Körner-Straße —
— Stadtgemeinde (Grubenhof)
— Lang Jakob II, Gärtner
Rechte Seite.
2 WOberrhein.Eisenbah n-G esell-
schaf t. Betriebsverwaltuug der Mann-
heim-Weinheim-Heidelberger Straßcn-
bahn. Fehling Adolf.Stationsvorsteher.
ZüngleinHieron. Wtw. ZängleinWilh.
Wtw., Wagmeisterin der städt. Brückeu-
wage. Polizeistation
— Bismarckstraße —
4HeidelbergerStraßen-u. Berg-
bahn - A.-G. (Geschäftsrüume). Port-
land-Cementwerke Heidelberg, Mann-
heinr u. Stuttgart A.-G. Väth Oskar,
Dr. med., prakt. Arzt u. Zahnarzt. Stotz
Ludw., Kassenschaffner. FehringerJak.,
Rangierer
6 Gutmann Friedrich Wtw., Gasthof
Tannhäuser
8 Denner Heinr., Bierbrauereibesitzer.
Steinmann Fritz, Wirt. Veith Hch.,
Kfm. Beisel Theod., Schristsetzer- und
und Laura Frl., Weißnäherin. Adolf
Heinrich, Schreinermeister (Werkstätte)
— Schneidmühlstraße —
10 Lang JohannaWtw.,Priv. (unbebaut)
! 12 *LangJohannaWw.,Prib. Glaesmer
! I. I. E., Schriftsteller. Glaesmer Erna,
Dr. med., Fachärztin für Frauenkrankh.
i Stöppler Franz, Versicherungsbureau.
^ Veit Ludw. Wtw., Eier- uud Butter-
handlung. SulkesJak.,Zigarettenfabrik
„Universum". Steinmann Elisabeth,
Schuldienerin a. D.
- -
!14 Vulpius Oskar Dn, Prof. Ortho-
pädifch-chirurg. Klinik
i 20 Landesfiskus — Unterrichtsverwal-
tlrng. — Großh. Univeri.-Augenklinik.
Ssible Rob. Dr. und Fuchs Eva Dr.,
Assistenzärzte. Schultz Luise, Oberin
— Hospitalstraße —
22 v. Kettnersche Stiftung (in Karls-
ruhe). Zahnärztl.Jnstitutd. Universität.
Muser Friedr.,Oberrechnungsrat, Vor-
stand der Verwaltung des Akadem.
Krankenhauses. Knäbel Lorenz, Pfört-
ner der Augenklinik. GlasbrennerWil-
helm, Heizer
24 v. Kettnersche Stiftung (in Karls-
ruhe). Schul-Zahnklinik. Dosch Johann
Mich., Jnstitutsdisner
26 Sautter Louis, Zuckerwaren-Fabrik.
Förster Johs., Steuerausseher. Pfund