Eppelheimer Straße. Erwin-Rohde-Straße. Eselspfad. Fahrtgasse.
35
Scherpe Franz, Zugmeister. Rudolph
Heinrich, Kfm. Bauer Herm., E.Schaff-
ner a. D. Schneckenberger Karl, Werk-
fichrcr. Kröger Karl, Sortiermeister
— Czernystraße —
94 5klar Theob., Fadrikant. Klar Phil.
fJnh.: Theob. Kiar), Seifen-, Lichter-
nnd Fettwarenfabrik
Krwrn-HLoHde-StrLße.
Erwin Rohde, hervorragender Philologe, von 1886
bis 1898 Lehrer an der Universität.
Beginnt Mönchhofstraße und endigt Moltksstraßs.
Linke Seite.
1.3 von Waldberg Max Freiherr Dr.,
Prosessor (unbebaut)
5 Dieterich Albrecht Dr., Geh. Hofrat
Wtw. von der Lancken Rich., Major.
7 Heßler Richard, Fabrikant
9 * M auer Herm. Dr. u. Werner Siegm.
Dr. (in Berlin)
11 Reis Julian Dr., Chemiker
— Weberstraße —
11a *Wilz Bcrnh., Maurermeister Erben.
Heidel Auguste Frl. u. Schupp Marie
Frl., Priv. Geißmar Jobanna Frl.
Dr.,Aerztin. StummLuiseWtw.,Priv.
15 Sieber Christ., Metzger (in Amerika)
(unbebaut)
l7 *Ellern Jgnaz, Bankicr (in Karls-
ruhe). Weißer Theodor Alfred, Rechts-
anwalt. Trumpler Luise Wtw., Priv.
Stengel Dora Frl.
19 *Ellern Jgnaz, Bankier (in Karls-
ruhe). Scheid Karl, Kfm. Ampt Emma
Frl.
2l *Jser Karl Wtw. Homburger Aug., i
Dr.Professor,Nervenarzt. KochMarre,!
Major Witwe. Mathp Wilh., Haupt- j
mann
Rechte Seite. z
2 Schmitt Hermann, Stadtbauver-
walter. Hamburger Klara, Dr. Frl.
4 Weber Rud., Fabrikanr
6 Wagner 5karl Wtw., Priv.
8 Gernandt Carl Dr., Professor an
der Obcr-Realschule. Gernandt Berta,
Dr. Wtw.
10 P erro n Oskar Dr., Univ.-Profcssor !
— Weberstraße — ,
12 MagelJohanueS,Kfm. NenberFerd.,!
GeneraUentnant z. D. Exz.
14 T b o m a s Phil., Ärchitekt (unbebautk
16—18 Sieber Christ., Rcetzger (in Ame- j
rika) (unbebant)
20 *B acti Michael Wtw., Priv. Friedboff !
Aug., Obenngenieur a.D. PierkePaul,!
Oberlehrer Wtw. Kesel Ant., Maler.
Merleker Anna, Bankdirektor Wtw.
22 B acb Michael Wtw., Prio. Volkmann
Adolf, Fabrikbesitzer. Frisch Karl Ww.,
Priv. Hesse Hans, Apotheker
24 Weber Artur, k. b. Oberamtsrichter
a. D.
Ksekspfad(
(Ehemals ein schmaler Pfad, auf welchsm Efsl als
Lasttiere nach dem Schlosfe verwendst wurden.)
Beginnt Karlstraßs 22 und bildet gsgen den Schloß-
garten eine Sackgasss.
Linke Seite.
— Garten zum Haus Hauptstr. 234
1 *Faust Konr., Rechtskonsulent. Weiß-
kapp Christopy, Leichenwärter. Weigel
Gg., Sckreiner
3 Hosfstütter Karol., Prib.
Rechte Seite.
2 Brenner Gg., Maurcrmeister Erben.
Brenner Cbnstine Frl. Schreckenberger
Alb., Schreiner. Braun Frieda und
Zobeley Lina, Straßenbahnführerin-
nen. Faust Jakob u. Christian, Photo-
graph. Steinmetz Karl, Aufseher. Fein
Wilhelm, Former
4 Faust Konr., Rechtskonsulent
KahrLgasse.
Bsginnt Unt. Neckarstratze 18 und endigt Hauptstr.lZ.
Linke Seite.
1 *Mayer Ludwig, Oberrevisor (in
Karlsruheb Bernknops Herm., Schnei-
der. Spohrer Wilh., Schreiner. Lmh
'Friedr., Feldwebelleutnant
3 Bootz Friedrich, Landwirt. Mchel
Aug., Schuhmachermeister u. Handels-
mann. Brauch Gg., Schreiner. Krempel
Rob., E.Säilosser. Michel Wilh., Ksni.
Nerding Anna Wiw.
5 *B o o tz Friedr., Landwirt. Schwcizer
Joh., Zuameister. Meiser Hcrm., Obcr-
kellner. Berkemaun Hugo, Wechaniker.
Brand Karl, Spengler
7 Pfisterer Wilhelm Wtw. Petcr Wik-
pert, städt. Arb.. Grobs Wilh., städr.
Mamer. MelmMartin,Kurscher. Raad
.Karl, Kuticher Wtw. Hicbeler Aug.,
Tapezier (Werkstärtel
9 Attig Valeut., SämcidermeisterWtw.
Bayer Elisab., Monatsfrau. Baumgarl
Christ.,Maler. HaienzahlVal.,Kutiäur
11 I m m obtlie n g e u o s s c n s ch a s t
Merkur (in Zürichl. Krast Georg,
Tagarbeircr. Bavcr Norbert. Mamer.
Diugeldein A., Schuhmachermstr. Hutt
Geschw. Frl. Stciu A. Wtw., Priv.
Lemser AndreaS, Kleiderm.
8*
35
Scherpe Franz, Zugmeister. Rudolph
Heinrich, Kfm. Bauer Herm., E.Schaff-
ner a. D. Schneckenberger Karl, Werk-
fichrcr. Kröger Karl, Sortiermeister
— Czernystraße —
94 5klar Theob., Fadrikant. Klar Phil.
fJnh.: Theob. Kiar), Seifen-, Lichter-
nnd Fettwarenfabrik
Krwrn-HLoHde-StrLße.
Erwin Rohde, hervorragender Philologe, von 1886
bis 1898 Lehrer an der Universität.
Beginnt Mönchhofstraße und endigt Moltksstraßs.
Linke Seite.
1.3 von Waldberg Max Freiherr Dr.,
Prosessor (unbebaut)
5 Dieterich Albrecht Dr., Geh. Hofrat
Wtw. von der Lancken Rich., Major.
7 Heßler Richard, Fabrikant
9 * M auer Herm. Dr. u. Werner Siegm.
Dr. (in Berlin)
11 Reis Julian Dr., Chemiker
— Weberstraße —
11a *Wilz Bcrnh., Maurermeister Erben.
Heidel Auguste Frl. u. Schupp Marie
Frl., Priv. Geißmar Jobanna Frl.
Dr.,Aerztin. StummLuiseWtw.,Priv.
15 Sieber Christ., Metzger (in Amerika)
(unbebaut)
l7 *Ellern Jgnaz, Bankicr (in Karls-
ruhe). Weißer Theodor Alfred, Rechts-
anwalt. Trumpler Luise Wtw., Priv.
Stengel Dora Frl.
19 *Ellern Jgnaz, Bankier (in Karls-
ruhe). Scheid Karl, Kfm. Ampt Emma
Frl.
2l *Jser Karl Wtw. Homburger Aug., i
Dr.Professor,Nervenarzt. KochMarre,!
Major Witwe. Mathp Wilh., Haupt- j
mann
Rechte Seite. z
2 Schmitt Hermann, Stadtbauver-
walter. Hamburger Klara, Dr. Frl.
4 Weber Rud., Fabrikanr
6 Wagner 5karl Wtw., Priv.
8 Gernandt Carl Dr., Professor an
der Obcr-Realschule. Gernandt Berta,
Dr. Wtw.
10 P erro n Oskar Dr., Univ.-Profcssor !
— Weberstraße — ,
12 MagelJohanueS,Kfm. NenberFerd.,!
GeneraUentnant z. D. Exz.
14 T b o m a s Phil., Ärchitekt (unbebautk
16—18 Sieber Christ., Rcetzger (in Ame- j
rika) (unbebant)
20 *B acti Michael Wtw., Priv. Friedboff !
Aug., Obenngenieur a.D. PierkePaul,!
Oberlehrer Wtw. Kesel Ant., Maler.
Merleker Anna, Bankdirektor Wtw.
22 B acb Michael Wtw., Prio. Volkmann
Adolf, Fabrikbesitzer. Frisch Karl Ww.,
Priv. Hesse Hans, Apotheker
24 Weber Artur, k. b. Oberamtsrichter
a. D.
Ksekspfad(
(Ehemals ein schmaler Pfad, auf welchsm Efsl als
Lasttiere nach dem Schlosfe verwendst wurden.)
Beginnt Karlstraßs 22 und bildet gsgen den Schloß-
garten eine Sackgasss.
Linke Seite.
— Garten zum Haus Hauptstr. 234
1 *Faust Konr., Rechtskonsulent. Weiß-
kapp Christopy, Leichenwärter. Weigel
Gg., Sckreiner
3 Hosfstütter Karol., Prib.
Rechte Seite.
2 Brenner Gg., Maurcrmeister Erben.
Brenner Cbnstine Frl. Schreckenberger
Alb., Schreiner. Braun Frieda und
Zobeley Lina, Straßenbahnführerin-
nen. Faust Jakob u. Christian, Photo-
graph. Steinmetz Karl, Aufseher. Fein
Wilhelm, Former
4 Faust Konr., Rechtskonsulent
KahrLgasse.
Bsginnt Unt. Neckarstratze 18 und endigt Hauptstr.lZ.
Linke Seite.
1 *Mayer Ludwig, Oberrevisor (in
Karlsruheb Bernknops Herm., Schnei-
der. Spohrer Wilh., Schreiner. Lmh
'Friedr., Feldwebelleutnant
3 Bootz Friedrich, Landwirt. Mchel
Aug., Schuhmachermeister u. Handels-
mann. Brauch Gg., Schreiner. Krempel
Rob., E.Säilosser. Michel Wilh., Ksni.
Nerding Anna Wiw.
5 *B o o tz Friedr., Landwirt. Schwcizer
Joh., Zuameister. Meiser Hcrm., Obcr-
kellner. Berkemaun Hugo, Wechaniker.
Brand Karl, Spengler
7 Pfisterer Wilhelm Wtw. Petcr Wik-
pert, städt. Arb.. Grobs Wilh., städr.
Mamer. MelmMartin,Kurscher. Raad
.Karl, Kuticher Wtw. Hicbeler Aug.,
Tapezier (Werkstärtel
9 Attig Valeut., SämcidermeisterWtw.
Bayer Elisab., Monatsfrau. Baumgarl
Christ.,Maler. HaienzahlVal.,Kutiäur
11 I m m obtlie n g e u o s s c n s ch a s t
Merkur (in Zürichl. Krast Georg,
Tagarbeircr. Bavcr Norbert. Mamer.
Diugeldein A., Schuhmachermstr. Hutt
Geschw. Frl. Stciu A. Wtw., Priv.
Lemser AndreaS, Kleiderm.
8*