Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98

Märzgasse. Marktplatz

Nr.

Wtw. Schaedla Reinh., Färberei, Chem.
Reinigimgs- und Dainpswasch-Anstalt
(Laden). Wacker Wilhelm, Lok Fuhrer.
Wachter Karl, Schneidermeister
6 Bornträger Charlotte Frl. Walter
Frid., Buchbinder. Wechs Karol. Frl.
8 Kleine Peter Joh., Schreinermeister.
Sajons Gust., G. Maisch Nachf., Butter-
u. Käsehdlg. (Zweiggesch.). Leuz Kath.
Witwe. Weber Adolf, Kleidermacher.
Wölfel Julie Frl., Büglerin
10 Gartner Jos.,Bäckermeister. Winkler
Marie Wtw. Bayer Gg., Anatomie-
diener. Sulzer Karoline Wtw. Lenz
Friedr., städt. Arbeiter
12 Wü st Georg, Kfm., Fa. Ludw. Wüst,
Korbwaren- u. Kinderwagen-Geschäft.
Lupberger Aug., amtlicher Bauaufseher.
Müller Karl, Wagenwärter. Dichtel-
müller Marg., Kleidermacherin. Hof-
mannBab.Frl. Reich Emil, Herren-u.
Damenschneiderei. Schaller Wilh.Wtw.
14 Garten zum Haus Nr. 16
16 Wolf Frz., Medizinalrat Wtw. Wolf
Robert Dr., prakt. Arzt
18 Dilg Jnkob, Dr. med., Medizinalrat,
prakt. Arzt. oon Jagemann Eugen, Dr.
jur., Gesandter und bev. Minister a. D.,
Wirkl. Geh. Rat und Kammerherr, ord.
Honorarprofessor, Exz. Engler Johs.,
Hauptmann a. D. Crome Beuno, Haupt-
mann

20 Lulay Georg, Ptiv. Dr. Uebel, Kali-
nowsky, Roth "nd Stier, Chemiker und
Jngenieure. GoldstromÄdolf,Metzgersi.
Heß Peter, Milch- und Spezereiwaren-
handlung. Mohr Maria, Blumengesch.
Nieder Wilh., Obst- und Gemüsehdlg.
Belz Ludw., Gr. Obersteuerkontrolleur.
Erdmann Kath. Becker Eugen, Vertr.
der Mission Marianhill. BeckerJohann,
Schreinermstr. (Wohn.). Gänger Marie
Wtw., Näherin

- Plöck —

22 Alsweiler Georg, Postsekretär. Als-
weiler Johanna, Putzgeschäft. Rosen-
baumLudw.,Kfm.Wlw. NlapinHelene
Wtw.,Priv. BirnstihlKarl,Buchhalter
beim städt. Gaswerk

24 Haller Friedrich, Architekt. Krayer
Mina, Stadtpfarrer Witwe. Buckel
Elise Wtw. Sommerlatt Elisab. Frau.
L-eligmann Martha Frl.

— Zum Haus Leopoldstraße 41

Marklpkatz.

Liegt zwischen dsr Heiliggeistkirche, der Hauptflraße
und dem Rathaus.

LinkeSeite.

1 *Badstübner Felix,Apothekenbesitzer.

Nr.

Neuburger Theoo., Altertümerhändler.
Häfner Karl, Altertümerhandlung und
Möbelpolierer. Häfner Babette Wtw.,
Priv. Hohn Jak., Bierkutscher. Dürre
Friedr., Hausdiener. Breunig Anton,
Priv.

2 *BadstübnerFelix,Apothekenbesitzer.
Mayer Jakob jg., Porzellan-, Glas-,
Steingut- und Töpferwaren, Beleuch-
tungsartikel. Mohr ipet.,Gas- u.Wasser-
leitungseinrichter. Mayer Cäcilie Frl.
Ohse Ferd., Mamerpolier

3 Trommler Herm., Fa. Emil Steiu-
ruck, Werkzeug-Großhandlg., Ausfuhr,
Besonderheit Spiralbohrer. Leonhard
Gusi., Oberamtsrichter a. D. Bay Rob.,
Kraftwagenführer. Jung Max, Packer

4 ^SchartigerGeschwister. Kratzmüller
Eugen, Tuch- und Schnittwarenhdlg.
Scharliger Hermann, Priv., Walther,
Kfm., Anna und EUa Fräul. Kaiser
Friedr., Landschaftsgärtner. Schellen-
bergerFrdr.,Leichenwärter.Wolf^gnaz,
Spengler. Landsmannschaft Cheruskia

5 *Hinkel Ludw., Kfm. Wiukler Jak.,
Agenturen. Mayer L. Dr., prakt. Arzt.
Schäfer Karl Friedrich, Armenrats-
sekretär. Bauer Aug., Aufseher. Win-
nikes Hermine, Altertümerhandlung

6 Knell Phil., Kolonial-, Material-und
Farbwaren-, Chemikalien- u. Drogen-
großhandlung u. Kletnverkauf (Schloß-
Drogerie). Knell Phil. Witwe, Priv.

7 *Oberfeld Th., Zimmermstr. Wtw. u.
*Kohler Rob.,Kaminscgermstr.Oppen-
heimer Leop., Altertümerhandlg. (Bes.:
Möbel). Gölz Bernhard, Schuhmacher-
meister. Bujard Hedw. Frl., Kanzlei-
gehilftn. Heckmann Julius, Reisender

8 *Schäfer Anna Frl. Löffler Alb.,
Bäckermeister. Ritzhaupt Konr. Witwe,
Priv. Sandrisser Seb., städt. Arb. a. D.

9. 10 S t a d t g e m e i n d e (Rathausp
Vogt Christ., Ratsdiener u. Hausmeister

Rechte Seite.

— Heiliggeistkirch e

— Marktplatz

Verkaufslädchen um die Heilig-
geistkirche.

Rechts nebsn dem Turm beginnend.

i *Hertz Milton Hch., Kfm. (in Bruchsal).
Stalf Nik., Schuhmacher

e Evangel. Kirchengemeinde

3 *Sajous Gust., Kfm. Hörrle Ludwig,
Postkarten- u. Reiseandenkenhdlg.

4 *Sajond Gust., Kfm. Hörrle Ludwig,
Postkarten- u. Neiseandenkenhdlg.

s *Sajons Gust., Kfm.
 
Annotationen