Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neugasse. Oberbadgasse. Obere Büttengasse. Obere Kirchgasse

111

Nr.

Tapeziergesch. Einkaufsgenossenschaft
der Friseur-Jnnung, G. m. b. H
21 *S chwedI. jg., Ksm. Blank Gottfr.,
Wirt z. Scharfen Eck. Reuß EUseWtw.
Bauer Ludw., Wanderhändler. Uhrig
Wilhelmine, SnrUererin. Hornung
Konrad, Schlosser

Rechte Seite.

2 *Atzler Adolf, Möbelfabrikailt
4 Methlow Fricdrich, Kurz-, Weiß-u.

Wollwnren-Großoerkauf
6 Job Karl, Landwirt. 5^eckmanu Karl,
Schlosser. Rumig Wilh., Kanzleidiener.
Stöhr Jak., Maler. Neugebauer Mch.,
Wachtmeister

8 *Hohl I. M. Söhne (Fa: I. M. Hohl
Söhne). Hohl Gottfricd Mich., Künst-
schlossermeister. Grittmann Wilhelm,
Frisenr. Kohnle Karl Frdr.. Schreiner-
meistcr. Schmidt Gg. 2Ltw-, Wäscherin.
Elfner Ludw., Gärtner
10 H oh l I. M. Söhne, Kunst- und Vau-
schlosserei, Fabrik schmiedeiserner Orna-
mente. Hohl Adam Wtw. Hohl Mich.,
Knnst- u. Bauschlossermstr. Hohl Johs.
Wtw. Kohnle Karl Friedr., Schreiner-
meister (Werkst.). Jbler Anna Frl.,
Geschäftsführerin. StieglerAnnaWw.
Jäck Joh., Postbote

12 Lukan Franz Wtw., Priv. u. *Goth
Ad., Postdirektor (in Naugard). Kreusel
Heinr., Wild-, Geflügel- ü. Fischhandlg.
Treu Wilh. Friedr., Verf. chirurg. Ju-
strumcnte, Fein- und Hohlschlerferei,
Stahlwaren. Röser Wilh., Kanzlei-
diemr. Schmidt Lina Wtw.

14 BilckJoh.,Lchneidcrmstr. HahnFrz.,
Weinhdlg. Baerh KaihlWw., Händlerin.
Eichlcr Adam, Zugunister Wrw. Kohl-
weiler Karl, Kleiderm. Bendcr Friedr.,
Kraftwagenfnhrer

HöerVadgasse.

(Nach dein ehsmal. Oberbad, Oberdadgaffe 10 und
Zwingerstraße 18.i

Begnmt Haupkstraßs 204 und endigt an der
Zwingerstratze.

Linke Seite.

— Zum Gasthof Prinz Karl
— Jngrimstraße —

1 *Dörr Hch., Buchdruckereibcsitzer nnd
Stadirat, nnd *Lcbknchsn Heinrich,
Hauptlchrer (i. Rohrbach). MajerPanl,
Montcur. Bickel Adam und ischmitr
Philipp, Schlosser. Grciff Phil. Witwe,
Monatsfrau. Cerdini Pio, Aspbal-
tcur. Wengenrotb Lnise Wtw. Ender
Karl, Straßenwarr

Nr.

3 Greber Jos. Erben. Greber Carl
Lochlossermeister, Bau- u. Kimstschloffe-
rei. Merker Richard, Salinendirektor
Witwe. Buch Jda Frl., Priv. Kühmr
Johanna, Bahnwart Witwe. Kühner
Aug., Tapezicr

Rechte Seite.

2 Reumel GoM.,Schuhmacher. Kneller
Emil, Schlosser

4 Brauerei Zähringer Löwen in
Schwetzingen. Förderer Lina Witwe.
Schramm ^eb., städt. Arbeiter

6 *Ellmer Adam, Priv. Erben. Klein
Chr., Schneidermeister

— Zrigrimstraße —

8 Burgwcger Charl. und Luise Frl.,
Kleidermacherin. Bogt Karl, Sattler u.
Tapeziermstr. Gatteünicht Sus. Wtw.,
Waschsrau

10 Zur Nieden Gg., Schuhmachermstr.
und Schuhlager. Dagit Marie Witwe,
Waschfran. Sommerhalter Jda Frl.

Höere Müttengasse.

Beginnt an der Unteren Büttengafse und endigt
an der Steckelsgasfr.

Linke Seite.

1—9 Versch. Eigentümer (unbeb.)

11 Rei s ch m a n n Johann, Tünchermeistcr

13 Schlechter Gg , E.Arbeiter. Reisch-
mann Peter, Landwirt

15 Apfel Heinr. II, Landwirt

17 Heiß Mich. II Witwe

19 Neureither Joh., Zimmermann
9^ b ch ^ 6 Li ^ 6-

2 Mack Philipp Ludwig, Landw. Wrnn
Apfel Christian, Zimmerm. Kücherer
Hch., Landwirt

4 Körbel Mickae! IV, Landwirt

6 Greiff Iulius, Priv. Wtw. (Sckeune >

8 Greiff Iul. Witwe, Priv. Pfciffer
Marie Frau, Prio.

10 B e r s ck. Eigentümer (unbebaut)

12 Gerla ch Philipp, Gänner

14 S ck 0 l l Wilh., Landwirt Wtw. Scholl
Friedrich, Landwirt

16.18 EgenlaufJak.,Landwirt Witwe.
Egenlauf Georg, Feldhüter. Rummer
Jak., Postboie. Frauenfeld Jak., Priv.

I 20 W i n k Zohann Karl, Landwirt. Treiber
Gg., Maurer Wtw.

22 Beisel Joh.Phil., Landwirt. Beisel
Jak., Maurer

Höere Kirchgasse.

Begimit Psarrgasse und endtgt Dofsenhetmer
Landstraße.

Linke Seite.

1 Katbolische Kirchengemeindc.
Katlwlische Kirche
 
Annotationen