4S3
I. Asfistent: Dr. Edlbacher
II. „ Dr. Felix
III. „
Stellvertr. Ass.: Dr. Fanny Nadenheim
Präparator: Petri
Mechaniker: Sulzer
Diener: Görlitz, Scheurich
Pharmakologisches Institut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. R. Gottlieb
Assistent: Dr. Ellinger
Laborant: Frey
Hilfsdiener: Straub
pkvsikalisches Fnftitnt.
Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Assistenten: K. Göggel, Hans Mayer, Käthe
Gerard
1. Mechaniker: Eichler
Maschinist und Mechaniker: Kreißler
2. Mechaniker:
Diener: Holzwarth; Hilfsdiener:
Radiologisches Fnstitut.
Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Wissensch. u. lechn. Mitarbeiter u. Dozsnt
für Radiologie: Pros. Dr. Ramsauer
Asststenten: Hochschwender, Dr. Schmidt
Lhemisches Laboratorium.
Direktor: Geh. Rat Dr. Curtius
Wissensch. Hilfsarbeiter: Prof. Dr. Rissom
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr. Jannasch,
Prof. Dr. Knoevenagel, Prof. Dr. Trautz,
Prof. Dr. Stolle, Prof. Dr. E. Müller
Asststenten: Prof. Dr. E. Muckermann,
Dr. Otto v. Mayer, Dr. E. Wilke, Dr.
Schmidt, Dr. Krämer, cänd. Heß
Maschinist: Strittmatter; Haüsmeister:
I. Siegel; Laboranten: Ch. Heß; Löffler;
Diener: Pfreundschuh
Zoologisches Institut und Mujeum.
Direktor: Geh. Rat Dr. Bütschli
Sammlungs-Assistentiu: Dr. Clara Ham-
burger
Laboratoriums-Assistent: Dz. Dr. v. Bud-
denbrock
Präparator: Opitz
Maschinist: C. Abele
Botanisches Institut und Herbarium.
Botanischer Garten.
Stellvertr.Direktor: Prof. Dr. Glück
Assistenten: Dr. Lieske, Paula Sprüth
Gartenverwalter: Behnick
Gärtner: Fein
Diener: H. Anselm
Mineralogisch-Petrographisches Fnftitut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Wülfing
Assistent: Dr. Schloßmacher
Voloutärassistent: Dr. Gläßner
Jnstitutsgehilfin: 5llara Heintzeler
Präparator: Jos. Botz
Hilssdiener:
Geologisch -Paläontologisches Institut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Salomon
Assistenten: Dg. Dr. Wurm, Dr. Ratzsl
Freiw. wissensch. Mitarbeiter: Rechnungs-
rat Pros. Dr. Häberle, Dr. Botzong
Jnstitutsgehilfin: Blank
! Laborant: Peter Welz
^ Hilfsdiener: Feigenbutz
Nlodell-Aabinet.
a. Mathematische Abteilung:
Direktoren: Geh. Hofrat Dr. Stäckel, Praf.
Dr. Perron
Asfistent: Dr. Mathy
! Diener: Laboram Frev
d. Physikalische Abteilung:
! Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Diener: W. Holzwarth
! Nlathematisch-xhysikalischer Apparat.
! Direktor: Prof. Dr. Becker
! Landwirtschaftliche 5ammlungsn.
! Schulgasie 2.
! Forfibotanische Anlagen im Schloßgarten.
i Respizient:
Universitäts-Fechthalle.
Universitäts-Fechtlehrer: Dr. Wehlitz
Fechtlshrer: R. Bittler, I. Unrath, E. Lor-
ber, K. Grupp
Diener: Girolla
^ Universitäts-Turnhalle.
Universitäts - Turnlehrer:
Marstall.
Universitäts-Reitlehrer: Christian
Universitäts-Ausschutz zurVer-
anstaltung von Auslandskursen.
1. Vorsitzender: Geh. Rat Prof. Dr.
Gothein
2. Vorsitzender: Geh. Hofrat Prof. Dr.
Hettnsr
Sekretür: Rechnungsrat Prof. Dr. Häberle
I. Asfistent: Dr. Edlbacher
II. „ Dr. Felix
III. „
Stellvertr. Ass.: Dr. Fanny Nadenheim
Präparator: Petri
Mechaniker: Sulzer
Diener: Görlitz, Scheurich
Pharmakologisches Institut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. R. Gottlieb
Assistent: Dr. Ellinger
Laborant: Frey
Hilfsdiener: Straub
pkvsikalisches Fnftitnt.
Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Assistenten: K. Göggel, Hans Mayer, Käthe
Gerard
1. Mechaniker: Eichler
Maschinist und Mechaniker: Kreißler
2. Mechaniker:
Diener: Holzwarth; Hilfsdiener:
Radiologisches Fnstitut.
Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Wissensch. u. lechn. Mitarbeiter u. Dozsnt
für Radiologie: Pros. Dr. Ramsauer
Asststenten: Hochschwender, Dr. Schmidt
Lhemisches Laboratorium.
Direktor: Geh. Rat Dr. Curtius
Wissensch. Hilfsarbeiter: Prof. Dr. Rissom
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr. Jannasch,
Prof. Dr. Knoevenagel, Prof. Dr. Trautz,
Prof. Dr. Stolle, Prof. Dr. E. Müller
Asststenten: Prof. Dr. E. Muckermann,
Dr. Otto v. Mayer, Dr. E. Wilke, Dr.
Schmidt, Dr. Krämer, cänd. Heß
Maschinist: Strittmatter; Haüsmeister:
I. Siegel; Laboranten: Ch. Heß; Löffler;
Diener: Pfreundschuh
Zoologisches Institut und Mujeum.
Direktor: Geh. Rat Dr. Bütschli
Sammlungs-Assistentiu: Dr. Clara Ham-
burger
Laboratoriums-Assistent: Dz. Dr. v. Bud-
denbrock
Präparator: Opitz
Maschinist: C. Abele
Botanisches Institut und Herbarium.
Botanischer Garten.
Stellvertr.Direktor: Prof. Dr. Glück
Assistenten: Dr. Lieske, Paula Sprüth
Gartenverwalter: Behnick
Gärtner: Fein
Diener: H. Anselm
Mineralogisch-Petrographisches Fnftitut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Wülfing
Assistent: Dr. Schloßmacher
Voloutärassistent: Dr. Gläßner
Jnstitutsgehilfin: 5llara Heintzeler
Präparator: Jos. Botz
Hilssdiener:
Geologisch -Paläontologisches Institut.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Salomon
Assistenten: Dg. Dr. Wurm, Dr. Ratzsl
Freiw. wissensch. Mitarbeiter: Rechnungs-
rat Pros. Dr. Häberle, Dr. Botzong
Jnstitutsgehilfin: Blank
! Laborant: Peter Welz
^ Hilfsdiener: Feigenbutz
Nlodell-Aabinet.
a. Mathematische Abteilung:
Direktoren: Geh. Hofrat Dr. Stäckel, Praf.
Dr. Perron
Asfistent: Dr. Mathy
! Diener: Laboram Frev
d. Physikalische Abteilung:
! Direktor: Geh. Rat Dr. Lenard
Diener: W. Holzwarth
! Nlathematisch-xhysikalischer Apparat.
! Direktor: Prof. Dr. Becker
! Landwirtschaftliche 5ammlungsn.
! Schulgasie 2.
! Forfibotanische Anlagen im Schloßgarten.
i Respizient:
Universitäts-Fechthalle.
Universitäts-Fechtlehrer: Dr. Wehlitz
Fechtlshrer: R. Bittler, I. Unrath, E. Lor-
ber, K. Grupp
Diener: Girolla
^ Universitäts-Turnhalle.
Universitäts - Turnlehrer:
Marstall.
Universitäts-Reitlehrer: Christian
Universitäts-Ausschutz zurVer-
anstaltung von Auslandskursen.
1. Vorsitzender: Geh. Rat Prof. Dr.
Gothein
2. Vorsitzender: Geh. Hofrat Prof. Dr.
Hettnsr
Sekretür: Rechnungsrat Prof. Dr. Häberle