24
Brückenkopfstraße. Brückenstraße
Nr.
Krone. Adelhelm Friedrich (Jnhaber
H. Adelhelm), Baugesch. Klinghoff A. L
Co., Chem. Fabrik
— Brückenstraße —
3 *SchwaabW.,Metzgermstr. Adelhelm
Adam, städt. Gartenarb. Eißler Marie
Wtw. Herdt Jak., Wagenwärter. Neu-
reither Wilh., Wagner. Braun Rich.,
Kfm. ^
5 Hünger Aug., Schuhmachermeister.
Wagner Johann, Polizeiwachtnreister.
Trost Luise Ww., Waschfrau. Lenhard
Joh., Tagarb.
7 Koch Adolf, M"chaniker Wtw. Kumm
Gustav, Ober-Telegr.-Sekretär. Koch
Erwin, Feinmechaniker
9 Lenz Karl Heinrich, Zimmermeister.
Groß Jak., Briesträger. Herzog Adam,
ischneider Hch. u. Berberich Reinhard,
E.-Schaffner. Batzler Theod., Schlosser.
Wagner Mich., Tüncher. Arnold Berta
Wtw.
— Schulzengasse —
11 Gebhardt Johannes, Zimmermsistsr.
Boos Ludwig, Spezereiwaren-, Obst-
und Gemüsehandlg. Schick Frieda Frl.
Schildecker Alb., Hauptlehrer
13 *Frauenfeld Karl, Architekt. Roth
Wilh., Hauptlehrer. WaltenbergerKarl
L., städt. Arbeiter. Mohr Ludw., Mon-
teur. Riemer Friedr., Schneider. Lutz
Dina, Priv. Schneider Alwin, Kfm.
Heimberger A., Flaschnermstr. (Werkst.)
15 Vender Heinr., Architekt Wtw. Kohl
Frz., Kfm. Bayer Aug., Schutzmann.
Leutz Gg., Ksm.
17 Heidelberger Ruderklub E. V.
(Bootshaus) i
19 Sieber Christoph, Landwirt Witwe!
Erben. Hack Andreas, Spezereiwaren-!
handlung j
21 *Koch Anna Frl. Gramlich Phil., Tape- j
ziermeister und Polstergeschäst
23 Keller Hch., Landwirt Erben. Ederle
Gg., Tagarb.
25 *Koch Anna Frl. Koch Eiisab. Wtw.
Koch Bernh., Techniker. Frauenfeld F.,
Tünchermeister (Werkst.)
Rechte Seite.
2 *Curtaz Otto, Ober-Bausekretär.
Braun Berta Frl., Priv. Klein Rud.,
Tapezier-, Polster- u. Dekorationsgesch.,
Möbellager. GablerFranz,Priv. Mohr
Marie Wtw., Priv. Heß Hch., Schnei-
dermeister
4 SteinleGg., Ksm. Busch Mb., Rech-
nungsrat. Kunz Alfred, Zahntechniker.
Sonnenschein Maria Fräul., Haupt-
lehrerin, Anna Fräul., Lehrerin und
Nr.
Elisabeth Frl. Gerlach Karl, Maler-
und Lackierermeister
6 *GroebeGg.Ww.,Priv. Schuhmacher
Johann, Friseurgeschäft,u.Frau: Heb-
amme. Klöpser Gustav, Kfm. Witt-
linger Joh., Schlosser. Dickert Prim.,
Schneidermeister. FladJos., Schreiner,
Nies Albr., Prediger. Stenzel Herm.,
Kfm. Hörner Rosa Witwe. Gailhoier
Jos., Maschinensetzer. Dererbach Joh.,
Näherin
— Brückenstraße —
6a *Pfister er Phil., Priv. Berger An-
ton, Friseurgeschäft. Ernst Gg., Eisen-
bahnsekretär. Schneider Franz, Zng-
meister
6b Waag Karl, Schneidermstr. Geidcr
Eug., Postbote
— Sackgasse —
— Schulzengasse —
8 Schmitt C. (Jnh.: Kaspar Schmitt),
Kunstdünger- und Futterhdlg., Korb-
waren
10 Hornung Jos., Fischer. Pfeil Johs.,
Tüncher
12 *Schwaab Wilhelm, Metzgsrmeister.
Fischer Marg. Wtw.
14 Heuser Michael, Landwirt Witwe
16 Groß Ludw. Heinr., Lagerist. Groß
Elisab. Wtw.
18 Karch Heinrich, Landwirt
Wrückerrstraße.
Beginnt am nördlichen Ende der Frisdrichsbrücke und
«ndigt am Mönchhofplatz.
Linke Seite.
1 Werner Reinh., Kfm. Rühlemann
Herm. Dr., Gymnasialprosessor. Binck
Else Frl., Bankbeamtin. Wagenblast
Ed., Gas- und Wasserleitungseinrichter
(Villa Loreley)
3 Schwaab Wilhelm, Metzgerei. Beck-
huizen Geschw. Frl. TermerS Käte,
Schneiderin
— Brückenkopfstraße —
5BrauereigesellschastzumEngel
vorm. Chr. Hosmann A.-G. Betzwieser
Georg, Gastwirt z. Brückenkopf. Gre-
gorius Otto, Goldschmied
7 ^Dörsam Georg, Prio. Dörsam G.
Nachf., Hch. Rüger, Zigarren- u. Tabak-
geschäft. Rüger Heinr., Kfm. Knauber
Emma Frl., Blumengeschäft. Knauber
Phil., Bergwerksbeamrer a. D. Hoff-
mann Luise Wtw. SchweikartMichael,
Schreiner. Fischer Mart., Tagarbeiter
9 *Haa g Gq., Lebensmittelhdlr. Schrei-
ber Joh., Kolonialwarenhdlg. (Zweia-
Brückenkopfstraße. Brückenstraße
Nr.
Krone. Adelhelm Friedrich (Jnhaber
H. Adelhelm), Baugesch. Klinghoff A. L
Co., Chem. Fabrik
— Brückenstraße —
3 *SchwaabW.,Metzgermstr. Adelhelm
Adam, städt. Gartenarb. Eißler Marie
Wtw. Herdt Jak., Wagenwärter. Neu-
reither Wilh., Wagner. Braun Rich.,
Kfm. ^
5 Hünger Aug., Schuhmachermeister.
Wagner Johann, Polizeiwachtnreister.
Trost Luise Ww., Waschfrau. Lenhard
Joh., Tagarb.
7 Koch Adolf, M"chaniker Wtw. Kumm
Gustav, Ober-Telegr.-Sekretär. Koch
Erwin, Feinmechaniker
9 Lenz Karl Heinrich, Zimmermeister.
Groß Jak., Briesträger. Herzog Adam,
ischneider Hch. u. Berberich Reinhard,
E.-Schaffner. Batzler Theod., Schlosser.
Wagner Mich., Tüncher. Arnold Berta
Wtw.
— Schulzengasse —
11 Gebhardt Johannes, Zimmermsistsr.
Boos Ludwig, Spezereiwaren-, Obst-
und Gemüsehandlg. Schick Frieda Frl.
Schildecker Alb., Hauptlehrer
13 *Frauenfeld Karl, Architekt. Roth
Wilh., Hauptlehrer. WaltenbergerKarl
L., städt. Arbeiter. Mohr Ludw., Mon-
teur. Riemer Friedr., Schneider. Lutz
Dina, Priv. Schneider Alwin, Kfm.
Heimberger A., Flaschnermstr. (Werkst.)
15 Vender Heinr., Architekt Wtw. Kohl
Frz., Kfm. Bayer Aug., Schutzmann.
Leutz Gg., Ksm.
17 Heidelberger Ruderklub E. V.
(Bootshaus) i
19 Sieber Christoph, Landwirt Witwe!
Erben. Hack Andreas, Spezereiwaren-!
handlung j
21 *Koch Anna Frl. Gramlich Phil., Tape- j
ziermeister und Polstergeschäst
23 Keller Hch., Landwirt Erben. Ederle
Gg., Tagarb.
25 *Koch Anna Frl. Koch Eiisab. Wtw.
Koch Bernh., Techniker. Frauenfeld F.,
Tünchermeister (Werkst.)
Rechte Seite.
2 *Curtaz Otto, Ober-Bausekretär.
Braun Berta Frl., Priv. Klein Rud.,
Tapezier-, Polster- u. Dekorationsgesch.,
Möbellager. GablerFranz,Priv. Mohr
Marie Wtw., Priv. Heß Hch., Schnei-
dermeister
4 SteinleGg., Ksm. Busch Mb., Rech-
nungsrat. Kunz Alfred, Zahntechniker.
Sonnenschein Maria Fräul., Haupt-
lehrerin, Anna Fräul., Lehrerin und
Nr.
Elisabeth Frl. Gerlach Karl, Maler-
und Lackierermeister
6 *GroebeGg.Ww.,Priv. Schuhmacher
Johann, Friseurgeschäft,u.Frau: Heb-
amme. Klöpser Gustav, Kfm. Witt-
linger Joh., Schlosser. Dickert Prim.,
Schneidermeister. FladJos., Schreiner,
Nies Albr., Prediger. Stenzel Herm.,
Kfm. Hörner Rosa Witwe. Gailhoier
Jos., Maschinensetzer. Dererbach Joh.,
Näherin
— Brückenstraße —
6a *Pfister er Phil., Priv. Berger An-
ton, Friseurgeschäft. Ernst Gg., Eisen-
bahnsekretär. Schneider Franz, Zng-
meister
6b Waag Karl, Schneidermstr. Geidcr
Eug., Postbote
— Sackgasse —
— Schulzengasse —
8 Schmitt C. (Jnh.: Kaspar Schmitt),
Kunstdünger- und Futterhdlg., Korb-
waren
10 Hornung Jos., Fischer. Pfeil Johs.,
Tüncher
12 *Schwaab Wilhelm, Metzgsrmeister.
Fischer Marg. Wtw.
14 Heuser Michael, Landwirt Witwe
16 Groß Ludw. Heinr., Lagerist. Groß
Elisab. Wtw.
18 Karch Heinrich, Landwirt
Wrückerrstraße.
Beginnt am nördlichen Ende der Frisdrichsbrücke und
«ndigt am Mönchhofplatz.
Linke Seite.
1 Werner Reinh., Kfm. Rühlemann
Herm. Dr., Gymnasialprosessor. Binck
Else Frl., Bankbeamtin. Wagenblast
Ed., Gas- und Wasserleitungseinrichter
(Villa Loreley)
3 Schwaab Wilhelm, Metzgerei. Beck-
huizen Geschw. Frl. TermerS Käte,
Schneiderin
— Brückenkopfstraße —
5BrauereigesellschastzumEngel
vorm. Chr. Hosmann A.-G. Betzwieser
Georg, Gastwirt z. Brückenkopf. Gre-
gorius Otto, Goldschmied
7 ^Dörsam Georg, Prio. Dörsam G.
Nachf., Hch. Rüger, Zigarren- u. Tabak-
geschäft. Rüger Heinr., Kfm. Knauber
Emma Frl., Blumengeschäft. Knauber
Phil., Bergwerksbeamrer a. D. Hoff-
mann Luise Wtw. SchweikartMichael,
Schreiner. Fischer Mart., Tagarbeiter
9 *Haa g Gq., Lebensmittelhdlr. Schrei-
ber Joh., Kolonialwarenhdlg. (Zweia-