Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1920. — Heidelberg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2504#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Gaisbergstrttße

Nr.

1 Marzolf Gust., Kfm. Meinel Artur,
Dr. Wtw. Heinemann E., Bankdirektor
3 Erhard Walter, Fabrikant. Herrmann
Olto, Kfm.

5 ^Erhard Walter, Fabrikaut. Braus
Fritz, Direktor der Portland-Cement-
werke Heidelberg-Mannheim-Stuttgart
A.-G. Älein Julie, Fabrikantin
Hinterh.:KinzingerSteph.,Schlossermstr.

— Sensenriedweg —

7 Hoffmann Johann Dr., Geh.Hofrat
Profefsor Wtw. Bosckh Rud. Dr.,prakt.
Arzt

9 Goldschmidt Viktor Dr., Geh. Hofrat
Professor

ll Meberle Karl, Weiugroßhändler.
Ueberle L Ritzhaupt, Weinbau u. Wein-
bandel, Zollkellerei (Hauptgeschäft und
Geschäftszimmer: Hauptstr. 29). Wirt-
schaft zur Erholung. Mantei Fritz,
Jnspektor. Messerschmidt Hch., Kfm.

13 *Fell Alf.,Oberingenieur (inMhm.).
Faulhaber Klara und Anna Frl., Priv.
Breuer Adolf, Operationsgehilfe
15 Cautor Moritz Dr., Geh. Hofrat Prof.

Clormann Josefa Wtw.

17 Herb st Karl, Tapeziermstr. u. Dekora-
teur. Knörzer Paul, Malermstr. Win-
disch Phil., städt. Bademeister
19 Leim Karl Emil, Priv. Frederking
Elfrieds Wtw., Priv. Backfisch Kätchen
Frl. Fischer Wilh. Dr., Ober-Stabsarzt
a. D. Müller Ernst II, Mitglied des
städt. Orchesters. Krämer C. A., industr.
Erzeugnisse. Kießer Anna Wtw.

21 *Hof Louis, Bierbrauereibesitzer (in
Schwetzingeu). Heil Emilie Frl., Pruv.
Müüer Wilh., Kfm. Müller Benno,
Kellner. Wolff Raimund, Schreiner
23 Ritter Christ. II, Landwirt. Müller
Phil., Schreinermeister. Adam Elise
Wtw. Brox Karl, Pförtnsr
25 Eckert Iohann, Bäckermstr. Dahlem
Lenchen Wtw. Kuchenmanu Barbara,
Pflegerin

27 Höhr Gg., Hypotheken-, Liegenschafts-
und Versicherungsgeschäft. Morgenthal
Jsaak, Kfm. Bahlsen Friedr., Direktor
Frau. Burkart Otto, Architekt
29 Erdmannsdörffer Bernhard Dr.,
Geh. Hofrat Wtw. Erben. Rutenberg-
Bremen I. Herm., Priv. Schneppe-
krell Adolf, Mathematiker
31 Brandmeier Phil.,Straßenmstr.a.D.
Poseiner R., Kfm. Lehmer Adelinde,
Zahnarzt Witwe

31a Clauß Theodor, Geh. Hofrat Wtw.

Verhein Herm., Jngenieur
33 Bad. Domänenärar. Badisches

l Nr.

Forstamt. Könige Wilhelm, Forstrat.
KönigeHedw. Dr., Assistenzärztin. Hen-
ninger Elise, Privatpflegeriu
! 35 Carnier Karl, Priv.' Eckert Jakob,

! Postsekretär

! 37 HollJohs., MedizinalratDr.,Bezirks-
l a! zt Heidelberg I

j 39 Westermann Ascan, Dr. phil. und
Hauptmann a. D. Rammelmeyer Frz.,
Dipl.-Jng., und Karl,

! 41 *BodenheimerMax,Prof.(in Pforz-
heim). Denner Max, Wirischaft zum
Badifch-Hofbräu. Vollmer Rich., Vers.-
Beamter. Hochstätter Theod., Schreiner.

! Hofmann Wilh., Tagarb.

43 ^ Fleiner Wilh.Dr., Geh.Hofrat Prof.

Michelbach Fritz, Herrschaftskutscher
45 Henn Friedr., Landwirt Wtw. Graf
Nik., Tagarb.

! 47 *SchelligKarl,Direktor(i.Charlotten-
burg). Heilig Elise Wtw. Mannhart
Wilhelm, Autovermietunq. ErnstHch.,
Konditor

49 *Schelli gKarl,Direktor(i.Charlotten-
burg). Reinhardt Leonh., Heilbronnsr
Bierniederlage

51 *Gautier A. Dr., Landgerichts-Rat.
Kreisschulamt. Hofmann Karl, Haupt-
lehrer. Reitz Ed. Dr., Kreisschulrat
53 Rhonheimer Jos., Fabrikant
55 Vulpius Oskar Dr., Profeffor der
orthopäd. Chirurgie

59 von Kirchenheim Artur, Dr. jur.,
Univerfitätsprofessor. Jüngt Hermann,
Architekt

61 Göler von Ravensburg Moritz,
Freiherr Erben. Staab Johann, Buch-
und Zeitschristenhandlung. Weisbrod
Theod. Dr., Gerichtsassessor
63 Müller Joh., Landwirt. Stroh Kari,
Schreiner. Ziegler Jos. u. Rupp Jos.,
E.Arb. Dörnberg Hermann
65 Hamberger Leonhard, Metzgermstr.
Bahlinger Franz, E Schaffner. Viola
Jos., Tagarbeiter

67 *Hamberger Leonhard, Metzgermstr.
Maier Wilh., Ksm. Raquot Eva Frl.,
Priv. Hoff Aug., Kfm. Herold Karl,
Zimmermann. Wolf Kath. Witwe
69 Welsch Friedrich, Landwirt. Welsch
Wilhelm, Landwirt. Welsch Hch. Wtw.,
Vriv. Gerbert Martin, Lok.-Führer.
Scharf Philipp, Res.Heizer. Schmidtke
Karl, Kanzleiassistent
71 Gebhard Konrad, Hauptlehrer a. D.
Kratzert KarlFriedr. Wtw. Neck Frdr.,
Neallehrer

73. 75 Landfried Carl und Genossen
(unbebaut)
 
Annotationen