Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1920. — Heidelberg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2504#0099
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

Große Mantelgasse. Am Güterbahnhof

Nr.

Nr.

9-

15

17

19

Weiher Max, Schtossermeister. Selig-
mann Sarah Frl., Priv. Kopp Bernh.,
Schuhmachsrmstr. Schweigert Herm.,
L-chreiner (Werkst.)

Rechte Seite.

2 Stadtgemeinde (Heuscheuer)

4: B'Stadtgemeinde.Raumderstädtl-
schen Laternenanzünder. Busch Heinr.,
Ausseher

S *Wolf Jstdor, Kfm. (in Stuttgart).
Westheimer Regine Fräulein Erben.
Ohlgart Luise Wtw. Ottenbacher Jak.,
Tchneidermeister

8 *Kern Ernst, Kutscher. Killinger Jak.,
Postbote. Klein Christ., Schneidermstr.
Dennig Karl, Schuhmacher
10 Rau Nikol., Tuchscherer und Dekateur.

Rau Lina Fräul., Theaterkassiererin.
Mayer Frz., Fuhrmann
12 Krotz Wilhelm, Milch- und Lebens-
mittslhandlung.RufJak.,Straßenbahn-
schaffner. Lammarsch Karl, Schneider
14 Welz Christ., Mineralwasserhandlg.
Kücherer E. Jak., Metzgermstr. Jorken
Jak., Leichenw. Welz Joh., Schreiner.
Nesensohn Marie, Monatsfrau
16 *Schwarz Frdr., Priv. (Soden i. T.).
Vogel Aloys, Schneiderei. Bamberger
August, Schreiner. Rittmann Heinr.,
Maurer. Halter Jos., Schlosser
48 Baumann Karl, Tapeziermeister.
Helwertb Emma Wtw., Waschgeschäft.
Ewald Adam, Küfer. Hartmann Karl,
Buchdrucker. RittmannFritz,E.Beamter
20 Paul M., Maler und Tünchermeister.

Raudenbusch Gg., Photograph
22 *SchaaffLonis, Gastwirt. Kneipsaal
der Verbindung Karlsruhensia. Häfner
Wilhelm, Schreiner. Baßler Ludwig,
Schlosser. Sommer Gg., Fuhrmann
24 Schaaff Louis, Gastwirt zum Weißen
Bock

26 Hacker Füanz, Bauführer. Nonnen-
macher Gustav, Kfm. Fries Wilhelm,
Schweizer. Dirnberger Joh., Monteur

Begirmt Römsrstraße (Eisenbahnübsrgang) und
endigt an ber Vsrbindungskurvs.

Linke Seite.

1 Landesfisku s-Eisenbahnverwaltg.

Z Landesfiskus — Eisenbahnverwal-
tung — Kantine

5 ^Siller Wilh., Wirt zur Lokomotive.

Rupp Georg, Bierkutscher j

"k Kronenbrauerei Heidelberg,!

G. m. b. H. Lautenschlager Jos., Wirt! 59

^21

!23

!25-
^ 33

35

55

57

-13 KronenbrauereiHeidel-
b er g, G.m.b.H. Bad. Landwirtschafts-
kammer, Abt. Techn. Betrieb. Hub Gg.,
Bremser. Körner Gg., Küfsrmeister
Kronenbrauerei Heidelberg,
G.m.b.H. SchützJoh., Kolonialwaren-
handlung. Roos Alfred, Fuhrmann.
Walther Joh.,Heizer. Fagherazzi Sam.,
F.Arbeiter. Götz Ferdin""b, Schneider-
meister. Wolf Ludw., Weichenwärter.
Gerlach Franz, Arbeiter
*Ritter Jakob, Bäcker. Steinbrenner
Wilh., Brot- und Feinbäckerei. Glück
August, Schreinermeister. Elfner Hch.,
Lok.Heizer. Haas Wilh., Hilfsfeldhüter.
Mauck Karl,DreherWtw. Kocher Wilh.,
Fuhrmann. Ritter Karl, Volkswehr-
mann.HackHch.Magenführer.Zimmer-
mann Fr. Michael, Schlosser. Klingen-
fuß Karl, Tagarb.

*Nitter Jakob, Bäcker. Neureuther
Jos., Fuhrmann. Ender Phil., Palier.
Schweikart Gg., Hettinger Christ. und
Reinisch Max, Schlosfer. Arnold Gg.,
E.Arb. Beisel Leonh. und Heid Leonh.,
städt. Arb. Eberle Phil., Volkswehr-
mann. Vogel Bernhard und Schlick-
supp Eberhard, Fuhrleute. Zwick Emil,
Schrsinsrmeister

* DaeckeKarl Friedr., Fabrikant Wtw.
Niederheiser Eugen, Spediteur. Maas
Albert, Heidelberger Selbstkocherfabrik.
Bauer Gust., Schlosser
Henk L Niederheiser, Güterbestät-
terei (Stallung und Lagerplätzs)

-31 Versch. Eigentümer (unbeb.)
*Roesler Emil, Privatm. *Geiger
Wilhelm, Priv. Erben. Rieger Georg,
Wirt. Rätz Karl, Gastwirt zum Bahn-
Hos-Hotel. Kenne Michael, Zugmeister.
Körbel Jos., Res.Führer. Holler Jak.,
Lammerdin Ludwig und Würth Adam,
E.Schaffner. SchlickAdam, Eisendreher
— Belfortstraße —

—53 Landesfiskus — Eisenbahnver-
waltung

Landesfiskus — Eisenbahnverwal-
tung — (Dienstwohngebäude). Wagner
Andreas, Weichenwärter a. D. Stuber
Martin u. Würth Joh., Weichenwärter
Vierneisel Ant., E.Schaffner. Herrmann
Jos., Lademeister

Landesfiskus — Eisenbahnverwal-
tung — (Dienstwohngebäude). Volk
Jakob, Weichenwärter. Böhler Phi!.,
Signalwärter. Bender Karl, Wagen-
meister. Schell Dietrich, Güterschaffner
Wtw.

Landesfiskus- Eisenbahnverwaltg.
 
Annotationen