92
Ladenburger Straße. Landfriedstraße. Landhausstraße
Nr.
Jda Witwe. Nuß Berta Wtw., Hanna
Frl., Hauptlehrerin und Tilde Frl.,
Lehrerin. Allgeier Jos. Wtw.
70 Heufer Jak., Landw. Heuser Ludw.,
Landwirt
72 Greß Eug., Sodawasserfabrik u. Eis-
handlung
74 Stöckigt Friedrich, Glasermcister.
Vierling Aug., Präparator. Ströbel
Gust., Mitglied des städt. Orchesters
76 *Knapp Alma, Telegraphengehilfin.
Bottler Helene Ww. Kaufmann Alois,
Postsekretär. Strohmeier Adolf, Tape-
ziergeschäft. Wolfrum Gg., Papiergroß-
handlung
— Wilhelm-Blum-Straße —
78 Engel Hch., Zimmermeister (Eingang
in der Wilhelm-Blum-Straße)
M *Dörsam Gg. Ill, Ksm. und *Frisch
Ludwig, Landw. Heiß Joh., Wagner-
mcister und Landwirt
82—128 Versch.Eigentümer (unbeb.)
130 Kämmerling Ernst, Landschafts-
gärtnerei u. gartentechnisches Geschäft.
Wolf Karl, Gartenarbeiter
Landfriedstraße.
Beginnt Miirzgafse 5 und endigt Friedrichstraß« 6.
Linke Seite.
1 Barie Friedrich, Priv. Christians
Georg, Direktor im Luftfahrzeugbau
Schütte-Lanz, Mannhm. Stoll Kätchen
Ww., Priv. Horbach Kath. Ww., Priv.
3 Heidelb. Wohnbäuser, G. m. b. H.
Ammann Ludw., Kfin. Landfried Wilh.,
Fabrikant. Kroll Gertr.,Oberstleutnant
Wtw. v. Babo Elisabeth Frl. Sauer
Friedr., Lithograph
5 Heidelb. Wohnhäuser, G. m. b. H.
WernerWilh.,Medizinalrat Dr., prakt.
Arzt. Waag Albert Dr., Geh. Hofrat,
Direktor d. Höheren Mädchenschule mit
Mädchen-Realgymnasium.WolffJsidor,
Fabrikant. Trilling Jos., Kfm. Witwe
7 Heidelb. Wohnhäuser, G. m. b. H.
v. Schulze-Gaevernitz Herm., Geh. Rat
Witwe. Borchers Walther, Oberinge-
nieur. Peniger Maschinenfabrik und
Eisengießerei A.-G Penig i. S., Zweig-
büro Heidelberg. Löwenthal Sigmund,
Kfm. Zimmermann Elisabeth Witwe.
Leimbach Elisab. Frl., Priv.
— Karl-Ludwig-Straße —
9—15 Landfried Carl, Rentner. und
Ludw. Herm., Rentner (unbebaut)
Rechte Seite.
2 *Schermers A., Priv. Altschuler
Anna Wtw., Priv. Neubecker F. Karl
Nr.
Dr., Geh. Hofrat, Professor an der Uui-
versität. Levy B., Fabrikant. Schenck
Friedr., Kirchenrat Wtw.
4 *Müller-Kutterer Luise Reuate
Frl. Jordan Sofie, Betriebsinspektor
Wtw. BaumannAndr.,Bahnverwalter
a. D. v. Ehrenthal Mar, Oberstleutnant
a. D.
6 Müller-Kutterer Luise Renatc
Fräul. Müller-Kuttcr^ ^aura Frau,
Priv. von Halle Henni Wtw. Zade
Martin, Dr. Prof., Augenarzt (Sprech-
stunde Rohrb. Str. 7). Tryfus Fritz,
Zahnarzt. Manger Rich., Tapezier
8 *Ellern Jgn., Bankier (m Karlsruhe).
Elsaesser Aüg. Dr., Prof. Frisch Salo,
Kfm. Hesselbacher Luise Witwe, Priv.
Sommer Alb., Kaufm. Hassert Kath.
Wtw. Pfeifer Ernst, Platzmeister
10 Schermers A., Priv. Hilspach Ferd.
Kfm. Beamter der Bad. Anilin- und
Sodafabrik. Braun Sus. Witwe, Priv.
Braun Liua Frl., Priv. Fischer Knrt,
Hauptschristleiter. Herrmann Joseph,
Schneidermeister
12 Reichsbank-Nebenstelle. Steffen
Leopold, Bankvorstand. Linge Karl,
Reichsbankbeamter
14 *Damm Heinrich Witwe. Singhos
Karl,RechtSanwalt. Schütz DoraFrau,
Familienheim. Nicolai Ludwig Dr.,
Arzt. Kroll Luise Frl., Sprachlehrerin.
Kroll Korn. Frl., staatl. gepr. Lehrerin.
Stöckigt Lina Wtw. Müller Annä Wtw.
16 *Trunzer Rudols, Architekt. Port
Gottlieb, Dr. Univ.-Professor Witwe.
HuppertAlma Frl.,Zahnärztin. Seide-
mann Siegfried, Architekt. Darbyshire
AgnesFräu. HeilLinaFrau, Büglerin
LandHausstraße.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstraße.
Linke Seite.
1 Knobel Friedrich, Priv. Metz Anna
Wtw. SchlindweinJdaWtw. Hummel
Fritz, Registrator
— Bunsenstraße —
3 Busch Thomas, Sattler, Tapezier und
Möbelgeschäst. Krieger Aug., Sparkasse-
Kassier. Jutt Johann Martin, Gipser.
Müller Karl, Schuhmacher
5 *Busch Thomas, Sattler u. Tapezicr.
Feuchter Aug., Lazarettwärter. Weiß
Max u. Hund Jak.,Zugmcister. Waibel
Hch., E.Schaffner. Schindler Johann,
Amtsdiener. Striffler Joh., Gärtner.
Troutmann Hch., Res.-Führer. Weber
Jak., Reisender
Ladenburger Straße. Landfriedstraße. Landhausstraße
Nr.
Jda Witwe. Nuß Berta Wtw., Hanna
Frl., Hauptlehrerin und Tilde Frl.,
Lehrerin. Allgeier Jos. Wtw.
70 Heufer Jak., Landw. Heuser Ludw.,
Landwirt
72 Greß Eug., Sodawasserfabrik u. Eis-
handlung
74 Stöckigt Friedrich, Glasermcister.
Vierling Aug., Präparator. Ströbel
Gust., Mitglied des städt. Orchesters
76 *Knapp Alma, Telegraphengehilfin.
Bottler Helene Ww. Kaufmann Alois,
Postsekretär. Strohmeier Adolf, Tape-
ziergeschäft. Wolfrum Gg., Papiergroß-
handlung
— Wilhelm-Blum-Straße —
78 Engel Hch., Zimmermeister (Eingang
in der Wilhelm-Blum-Straße)
M *Dörsam Gg. Ill, Ksm. und *Frisch
Ludwig, Landw. Heiß Joh., Wagner-
mcister und Landwirt
82—128 Versch.Eigentümer (unbeb.)
130 Kämmerling Ernst, Landschafts-
gärtnerei u. gartentechnisches Geschäft.
Wolf Karl, Gartenarbeiter
Landfriedstraße.
Beginnt Miirzgafse 5 und endigt Friedrichstraß« 6.
Linke Seite.
1 Barie Friedrich, Priv. Christians
Georg, Direktor im Luftfahrzeugbau
Schütte-Lanz, Mannhm. Stoll Kätchen
Ww., Priv. Horbach Kath. Ww., Priv.
3 Heidelb. Wohnbäuser, G. m. b. H.
Ammann Ludw., Kfin. Landfried Wilh.,
Fabrikant. Kroll Gertr.,Oberstleutnant
Wtw. v. Babo Elisabeth Frl. Sauer
Friedr., Lithograph
5 Heidelb. Wohnhäuser, G. m. b. H.
WernerWilh.,Medizinalrat Dr., prakt.
Arzt. Waag Albert Dr., Geh. Hofrat,
Direktor d. Höheren Mädchenschule mit
Mädchen-Realgymnasium.WolffJsidor,
Fabrikant. Trilling Jos., Kfm. Witwe
7 Heidelb. Wohnhäuser, G. m. b. H.
v. Schulze-Gaevernitz Herm., Geh. Rat
Witwe. Borchers Walther, Oberinge-
nieur. Peniger Maschinenfabrik und
Eisengießerei A.-G Penig i. S., Zweig-
büro Heidelberg. Löwenthal Sigmund,
Kfm. Zimmermann Elisabeth Witwe.
Leimbach Elisab. Frl., Priv.
— Karl-Ludwig-Straße —
9—15 Landfried Carl, Rentner. und
Ludw. Herm., Rentner (unbebaut)
Rechte Seite.
2 *Schermers A., Priv. Altschuler
Anna Wtw., Priv. Neubecker F. Karl
Nr.
Dr., Geh. Hofrat, Professor an der Uui-
versität. Levy B., Fabrikant. Schenck
Friedr., Kirchenrat Wtw.
4 *Müller-Kutterer Luise Reuate
Frl. Jordan Sofie, Betriebsinspektor
Wtw. BaumannAndr.,Bahnverwalter
a. D. v. Ehrenthal Mar, Oberstleutnant
a. D.
6 Müller-Kutterer Luise Renatc
Fräul. Müller-Kuttcr^ ^aura Frau,
Priv. von Halle Henni Wtw. Zade
Martin, Dr. Prof., Augenarzt (Sprech-
stunde Rohrb. Str. 7). Tryfus Fritz,
Zahnarzt. Manger Rich., Tapezier
8 *Ellern Jgn., Bankier (m Karlsruhe).
Elsaesser Aüg. Dr., Prof. Frisch Salo,
Kfm. Hesselbacher Luise Witwe, Priv.
Sommer Alb., Kaufm. Hassert Kath.
Wtw. Pfeifer Ernst, Platzmeister
10 Schermers A., Priv. Hilspach Ferd.
Kfm. Beamter der Bad. Anilin- und
Sodafabrik. Braun Sus. Witwe, Priv.
Braun Liua Frl., Priv. Fischer Knrt,
Hauptschristleiter. Herrmann Joseph,
Schneidermeister
12 Reichsbank-Nebenstelle. Steffen
Leopold, Bankvorstand. Linge Karl,
Reichsbankbeamter
14 *Damm Heinrich Witwe. Singhos
Karl,RechtSanwalt. Schütz DoraFrau,
Familienheim. Nicolai Ludwig Dr.,
Arzt. Kroll Luise Frl., Sprachlehrerin.
Kroll Korn. Frl., staatl. gepr. Lehrerin.
Stöckigt Lina Wtw. Müller Annä Wtw.
16 *Trunzer Rudols, Architekt. Port
Gottlieb, Dr. Univ.-Professor Witwe.
HuppertAlma Frl.,Zahnärztin. Seide-
mann Siegfried, Architekt. Darbyshire
AgnesFräu. HeilLinaFrau, Büglerin
LandHausstraße.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstraße.
Linke Seite.
1 Knobel Friedrich, Priv. Metz Anna
Wtw. SchlindweinJdaWtw. Hummel
Fritz, Registrator
— Bunsenstraße —
3 Busch Thomas, Sattler, Tapezier und
Möbelgeschäst. Krieger Aug., Sparkasse-
Kassier. Jutt Johann Martin, Gipser.
Müller Karl, Schuhmacher
5 *Busch Thomas, Sattler u. Tapezicr.
Feuchter Aug., Lazarettwärter. Weiß
Max u. Hund Jak.,Zugmcister. Waibel
Hch., E.Schaffner. Schindler Johann,
Amtsdiener. Striffler Joh., Gärtner.
Troutmann Hch., Res.-Führer. Weber
Jak., Reisender